Kultur!Aktuell in
Bad Berleburg, Burbach und SiegenAnzeige: Alle KulturAktuell-Sparten [
ändernDiese Veranstaltungs-Ansicht können Sie oben im Menü <Sparten-Filter> nach Belieben erweitern oder einschränken. Gleiches gilt für die Anzeige von Veranstaltungen nur in bestimmten Orten unter dem Menüpunkt <Orte-Filter>.]
Freitag, 02.01.2026:
Kunst/Vernissage
Freitag | 02.01.2026 | 10.00 - 17.00 Uhr
Eröffnung "MUT. Rubensgrafik III"
im Siegerlandmuseum
Die Ausstellung im Rahmen der Reihe „Mensch|Rubens“ widmet sich dem Thema Mut in der Druckgrafik von und nach Peter Paul Rubens. Im Fokus stehen Darstellungen mutiger Frauen – als Kriegerinnen, Mütter, Rächerinnen oder Herrscherinnen – und deren Deutung aus dem männlich geprägten Blickwinkel des Künstlers. Die Präsentation beleuchtet Idealvorstellungen weiblicher Tugend, die Darstellung weiblicher Macht sowie die Rolle der Druckgrafik bei der Verbreitung solcher Bildmotive.

Siegerlandmuseum, Oberes Schloss 2 / Burgstraße, Siegen
+49 (0) 271 230 410
Samstag, 03.01.2026:
Kunst/Vernissage
Samstag | 03.01.2026 | 10.00 - 17.00 Uhr
Eröffnung "MUT. Rubensgrafik III"
im Siegerlandmuseum
Die Ausstellung im Rahmen der Reihe „Mensch|Rubens“ widmet sich dem Thema Mut in der Druckgrafik von und nach Peter Paul Rubens. Im Fokus stehen Darstellungen mutiger Frauen – als Kriegerinnen, Mütter, Rächerinnen oder Herrscherinnen – und deren Deutung aus dem männlich geprägten Blickwinkel des Künstlers. Die Präsentation beleuchtet Idealvorstellungen weiblicher Tugend, die Darstellung weiblicher Macht sowie die Rolle der Druckgrafik bei der Verbreitung solcher Bildmotive.

Siegerlandmuseum, Oberes Schloss 2 / Burgstraße, Siegen
+49 (0) 271 230 410
Sonntag, 04.01.2026:
Kunst/Vernissage
Sonntag | 04.01.2026 | 10.00 - 17.00 Uhr
Eröffnung "MUT. Rubensgrafik III"
im Siegerlandmuseum
Die Ausstellung im Rahmen der Reihe „Mensch|Rubens“ widmet sich dem Thema Mut in der Druckgrafik von und nach Peter Paul Rubens. Im Fokus stehen Darstellungen mutiger Frauen – als Kriegerinnen, Mütter, Rächerinnen oder Herrscherinnen – und deren Deutung aus dem männlich geprägten Blickwinkel des Künstlers. Die Präsentation beleuchtet Idealvorstellungen weiblicher Tugend, die Darstellung weiblicher Macht sowie die Rolle der Druckgrafik bei der Verbreitung solcher Bildmotive.

Siegerlandmuseum, Oberes Schloss 2 / Burgstraße, Siegen
+49 (0) 271 230 410
Donnerstag, 08.01.2026:
Theater/Kleinkunst
Donnerstag | 08.01.2026 | 20.00 Uhr
Özcan Cosar
VIP

© Özcan Cosar VIP
Özcan Cosar ist 2026 mit seiner neuen Show auf großer Tour: „VIP“ - Comedy, die unterhält und nachhallt. Hier geht er der Frage nach: „Wer ist hier eigentlich wichtig?!“ In „VIP“ rechnet Özcan humorvoll und gleichsam scharfzüngig mit dem absurden VIP-Kult ab. Der Lieblingsschwabe aller Herzen zeigt, wer in Wahrheit wirklich wichtig ist. Die Menschen, die nie im Rampenlicht stehen. „VIP“ steht für ein Leben im Rampenlicht: exklusive Partys, First-Class-Flüge, Bodyguards am Frühstücksbuffet – zumindest in der Vorstellung vieler. Özcan Cosar weiß es besser. Mit „VIP“ nimmt Özcan das Konzept von „Very Important Person“ humorvoll auseinander. VIP: „Very Irritierende Prominenz“. Als Comedian steht er seit Jahren auf den größten Bühnen des Landes, doch in seiner neuen Show zeigt er: Hinter der Fassade von Blitzlicht und Applaus sieht es oft ziemlich normal – oder ziemlich absurd – aus. Wer entscheidet eigentlich, wer wichtig ist? Und warum benehmen sich manche Leute, als wären sie es, obwohl sie es einfach nicht sind? Gleichzeitig lenkt er den Blick auf die wahren Stars des Alltags – Menschen, die nie auf roten Teppichen stehen, aber das Fundament unseres Zusammenlebens bilden: Erzieherinnen, Altenpfleger, Eltern, Paketboten, Notärztinnen – echte Held*innen im Schatten der Selfie-Scheinwerfer. Natürlich bleibt Özcan dabei Özcan: Intelligent, ironisch, charmant und mit seinem unverkennbaren Mix aus Comedy, Schauspiel und Tanz auf der Bühne. „VIP“ - Stand-up mit Herz, Witz und Haltung. Tickets gibt es im exklusiven Presale unter www.cosar.tv und ab 26.05.2025, 12 Uhr, an allen bekannten Vorverkaufsstellen.
Siegerlandhalle, Koblenzer Str. 151, Siegen
06073744740
[Karten]
Vorträge
Samstag, 10.01.2026:
Kinder
Samstag | 10.01.2026 | 13.30 - 16.00 Uhr
Offene Ideen-Werkstatt
im Siegerlandmuseum
Die „Offene Ideen-Werkstatt“ ist ein gemeinsames Angebot des Siegerlandmuseums und der Jugendkunstschule Siegen-Wittgenstein. In regelmäßig stattfindenden Workshops können Kinder kreativ arbeiten und zugleich ausgewählte Ausstellungsstücke im Museum entdecken. Die Veranstaltungen finden in der neu eingerichteten Ideen-Werkstatt des Museums statt. Eine Anmeldung ist erforderlich, die Teilnahme ist kostenpflichtig und beinhaltet das benötigte Material. Weitere Informationen und aktuelle Workshoptermine sind online verfügbar.

Oberes Schloss, Burgstr. 5, Siegen
+49 (0) 271 230 410
Sonntag, 11.01.2026:
Theater/Kleinkunst
Sonntag | 11.01.2026 | 19.00 Uhr
Anka Zink
K.O. Komplimente - Schlag sie durch die Blume

Anka Zink
Vollblut-Kabarettistin und Insta-Star Anka Zink zum ersten Mal im Heimhof-Theater! Darf man heute sagen, was man denkt? Natürlich! Ja! Es geht nur darum, wie man es ausdrückt. Allenthalben ist das Niveau gestiegen, und mit einem einfachen „Sie Armleuchter!“ ist es nicht mehr getan. Man braucht passende Worte an die richtige Adresse, ohne Unbeteiligte zu beleidigen. Hier ein positives Beispiel: „Gut, dass Sie da sind … und nicht hier“. Wir reden gegenwärtig immer weniger miteinander, dafür umso intensiver aneinander vorbei: In Behörden, Versicherungen und Sparkassen geht kein Mensch mehr ans Telefon. Dort sitzt eine künstliche Intelligenz und hilft mir zu überlegen, was ich denn gefragt haben könnte. Andersherum rufen Mitarbeitende dieser Einrichtungen mich nur an, wenn ihnen etwas fehlt: ein Vertragsabschluss, eine statistische Auskunft oder weil sie vergessen haben, wo ihr Auto steht. Völlig aus der Mode gekommen sind die schnelle Erledigung, die ergebnis-offene Diskussion und der vergnügte, unblutige Schlagabtausch.
Heimhof-Theater, Heimhofstr. 7 a, Burbach
02736/5096850
[Karten]
Ausstellungen vom 02.01.2026 bis 15.01.2026
24.10.2025 bis 04.01.2026
10.00 - 17.00
MUT. Rubensgrafik III
Ausstellung im SiegerlandmuseumDas dritte Kapitel der Reihe Mensch | Rubens widmet sich dem Thema Mut in der Druckgrafik von und nach Peter Paul Rubens. Im Zentrum stehen Darstellungen von Frauen, die Mut beweisen – sei es als Kriegerinnen, Mütter, Rächerinnen oder Herrscherinnen. Weiblichkeit wird dabei aus Rubens' männlichem Blickwinkel beleuchtet: Welche Frauen werden dargestellt? Inwiefern äußern sich Idealvorstellungen weiblicher Tugend in Rubens Werk? Und wo zeigt sich sogar die Furcht vor weiblicher Macht? Die Ausstellung zeigt die vielschichtige Darstellung von weiblichem Mut und beleuchtet die Rolle der Druckgrafik für die Verbreitung und Interpretation von Heldinnengeschichten.

Oberes Schloss, Burgstr. 5, Siegen
+49 (0) 271 230 410