Kultur!Aktuell in
Siegen-Wittgenstein Anzeige: Film und Kinder [
ändernDiese Veranstaltungs-Ansicht können Sie oben im Menü <Sparten-Filter> nach Belieben erweitern oder einschränken. Gleiches gilt für die Anzeige von Veranstaltungen nur in bestimmten Orten unter dem Menüpunkt <Orte-Filter>.]
Freitag, 09.01.2026:
Kinder
Freitag | 09.01.2026 | 10.15 - 11.00 Uhr
Bücherzwerge in der Stadtbibliothek

© Stadtbibliothek Siegen
Kleine Bücherfreunde aufgepasst! Bei den „Bücherzwergen“ können Kinder von ein bis drei Jahren mit einer Begleitperson gemeinsam singen, spielen und spannende Bilderbücher entdecken. Es gibt viel zu erleben und die Welt der Bücher zu erkunden. Eine Kiste mit Elternratgebern und Pappbilderbüchern steht ebenfalls zur Verfügung und kann ausgeliehen werden. Die „Bücherzwerge“ treffen sich jeden 2. Freitag im Monat von 10.15 bis 11.00 Uhr.
Stadtbibliothek Siegen, Krönchen Center, Markt 25, Siegen
0271 404-3011
Samstag, 10.01.2026:
Kinder
Samstag | 10.01.2026 | 13.30 - 16.00 Uhr
Offene Ideen-Werkstatt
im Siegerlandmuseum
Die „Offene Ideen-Werkstatt“ ist ein gemeinsames Angebot des Siegerlandmuseums und der Jugendkunstschule Siegen-Wittgenstein. In regelmäßig stattfindenden Workshops können Kinder kreativ arbeiten und zugleich ausgewählte Ausstellungsstücke im Museum entdecken. Die Veranstaltungen finden in der neu eingerichteten Ideen-Werkstatt des Museums statt. Eine Anmeldung ist erforderlich, die Teilnahme ist kostenpflichtig und beinhaltet das benötigte Material. Weitere Informationen und aktuelle Workshoptermine sind online verfügbar.

Oberes Schloss, Burgstr. 5, Siegen
+49 (0) 271 230 410
Montag, 12.01.2026:
Film
Montag | 12.01.2026 | 17.00 Uhr
Ganzer halber Bruder
(D 2025, 110 Minuten, ab 12) Gerade aus dem Gefängnis entlassen, erfährt der Immobilienbetrüger Thomas (Christoph Maria Herbst), dass seine ihm unbekannte Mutter ein wertvolles Haus hinterlassen hat. Doch die Immobilie lässt sich nicht zu Geld machen, denn dort lebt sein Halbbruder Roland (Nico Randel), ein leidenschaftlicher Oldie-Fan mit Vorliebe für Krafttraining und sportliche Autos, der das Down-Syndrom hat und ein lebenslanges Wohnrecht. Thomas zieht kurzerhand ein und versucht mit allen Tricks, seinen Halbbruder loszuwerden. Doch Roland begegnet ihm mit Entschlossenheit, Offenheit und überraschender Stärke. "Bemerkenswert an der Tragikomödie ist vor allem der Umgang mit Trisomie 21, weil der Film sich auf den Alltag eines Menschen mit Down-Syndrom einlässt." (Filmdienst)
Viktoria Filmtheater Hilchenbach-Dahlbruch, Bernhard-Weiss-Platz 6
02733 61467
Dienstag, 13.01.2026:
Film
Dienstag | 13.01.2026 | 19 Uhr
Filmklub Kurbelkiste
Nur für einen Tag

Filmklub Kurbelkiste | Nur für einen Tag © Veranstaltende
Tragikomödie, Frankreich 2025, 98 Minuten, FSK 12. Regie: Amélie Bonnin Kurz vor der Eröffnung ihres Pariser Gourmetrestaurants wird Cécile von der Nachricht über den dritten Herzinfarkt ihres Vaters aus der Bahn geworfen. Für einen Tag reist die ehrgeizige Köchin zurück in ihr chaotisches Heimatdorf - und in ein Leben, das sie längst hinter sich glaubte. Zwischen der überforderten Mutter, einem störrischen Vater, der sich selbst aus dem Krankenhaus entlässt, und ihrer Jugendliebe Raphaël wird Cécile mit alten Gefühlen und neuen Fragen konfrontiert. Plötzlich steht ihr perfekter Lebensplan auf der Kippe. Doch vielleicht ist es gerade dieser eine Tag, der alles verändert - und zeigt, dass das Leben nicht nach Rezept funktioniert.
Kulturhaus Lÿz, St.-Johann-Str. 18, Siegen
0271/333-2448
[Karten]