Kultur!Aktuell in
Siegen-Wittgenstein Anzeige: Musik, Literatur und Sonstiges [
ändernDiese Veranstaltungs-Ansicht können Sie oben im Menü <Sparten-Filter> nach Belieben erweitern oder einschränken. Gleiches gilt für die Anzeige von Veranstaltungen nur in bestimmten Orten unter dem Menüpunkt <Orte-Filter>.]
Dienstag, 16.12.2025:
Musik
Dienstag | 16.12.2025 | 18.00 Uhr
Konzert-Einführung
für die Weihnachtskonzerte Christmas Around the World am Fr, 19.12. & Sa, 20.12. • Referentin: Veronika Jefremowa

© Apollo-Theater Siegen e.V.
Der Förderverein der Philharmonie Südwestfalen veranstaltet jeweils montags oder dienstags um 18:00 Uhr in der Woche vor den Konzerten in Siegen eine ausführliche Konzerteinführung mit einer Referentin oder einem Referenten. Die Besucher:innen erhalten viele Informationen über die Kompositionen und die Schöpfer der Musik. Die Teilnahme ist kostenlos. Jede:r interessierte Musikliebhaber:in ist herzlich eingeladen.
Apollo-Studio, Morleystraße 1, Siegen
0271 77027720
Dienstag | 16.12.2025 | 20.00 Uhr
Söhne Mannheims Piano
Ganz leise, ganz leise Weihnachtstour

© Andres Bernst
Ganz leise, ganz leise ... hat das Live-Format SÖHNE MANNHEIMS PIANO die Konzertbühnen erobert. Zum Abschluss des 30 Jahre SÖHNE MANNHEIMS-Jubiläumsjahres ist das Piano-Programm im Dezember 2025 nun auch live in Kreuztal zu erleben: Söhne-Hits in Piano-Versionen, performt von Florian Sitzmann am Konzertflügel und Dominic Sanz, Giuseppe "Gastone" Porrello, Karim Amun, Michael Klimas und Metaphysics an den Mikrofonen. Es ist ein Weihnachtsgeschenk für alle Söhne-Fans: Aufgrund der großen Nachfrage starten die Söhne im Dezember 2025 die "GANZ LEISE, GANZ LEISE WEIHNACHTSTOUR 2025" Wer die Piano-Show bereits im Januar 2024 im Campus Buschhütten live erlebt hat, weiß: Es entsteht eine besondere, intime Atmosphäre, wenn Söhne-Pianist Florian Sitzmann die Songs der Band in Klavier-Versionen neu interpretiert. Es sind Konzertabende voller Gänsehaut-Momente für die Fans, die zum Mitsingen eingeladen sind – aber auch für die Sänger, die pur und ungefiltert die Essenz von Söhne-Klassikern wie "Und wenn ein Lied" oder "Geh davon aus" freilegen. Exzellenter mehrstimmiger Gesang, kombiniert mit virtuosen Piano-Linien – das ist der magische Mix, der SÖHNE MANNHEIMS PIANO-Konzerte einzigartig macht. Mit dabei sind der langjährige Söhne-Sänger und Produzent Michael Klimas, Dominic Sanz und Karim Amun mit ihren eindrucksvollen Soul-Stimmen, Songwriter und Sänger Giuseppe "Gastone" Porrello mit seiner markanten Reibeisenstimme und der wortgewaltige Söhne-Rapper Metaphysics. Neben den Konzerten mit der 10-köpfigen SÖHNE MANNHEIMS-Band hat sich das Live-Programm SÖHNE MANNHEIMS PIANO zu einem gefeierten Liveformat für kleinere und mittlere Bühnen entwickelt. Ein besonderes, weihnachtliches Konzerterlebnis – auf dem Programm stehen neben Klassikern aus 30 Jahren Bandgeschichte auch neue Songs wie die Hit-Singles "Fragmente" oder "Hauptgewinn" aus dem neuen Söhne-Album KOMPASS.

Otto-Flick-Halle, Moltkestr. 12, Kreuztal
+49 (0)2732 51-324
Verschiedenes
Dienstag | 16.12.2025 | 15.00 - 16.00 Uhr
81. Ge(h)Denken an die Bombardierung und die Opfer der Nazi-Herrschaft in Siegen
Das AMS nimmt im Rahmen des Siegener Bündnis für Demokratie teil.

Am dicken Turm, Kölnerstr. 48
0271 23834083
Donnerstag, 18.12.2025:
Verschiedenes
Donnerstag | 18.12.2025 | 10.30 Uhr - 12.30 Uhr
Wolle & Nadel in der Stadtbibliothek Siegen

© Stadtbibliothek Siegen
Die
Stadtbibliothek Siegen bietet zwei Mal im Monat die Veranstaltung „Wolle und Nadel“ an. Diese richtet sich an Anfänger und Fortgeschrittene, die gerne stricken und sich darüber austauschen möchten. Es stehen Bücher und Zeitschriften aus dem Bestand der Bibliothek als Vorlagen zur Verfügung. Die Teilnehmenden bringen lediglich Wolle und Nadeln mit. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich, und die Teilnehmerzahl ist unbegrenzt.
Stadtbibliothek Siegen, Markt 25, 57072 Siegen
(0271) 404-3011
Freitag, 19.12.2025:
Musik
Freitag | 19.12.2025 | 19.30 Uhr
Höhner
Höhner Weihnacht 2025

© Jasmund Photo
Fröhlich und festlich, rockig und melodiös – die „Höhner Weihnacht“ ist ein ganz besonderes Konzert. Deshalb möchten die Höhner auch 2025 wieder gemeinsam mit ihren Fans die Festzeit auf ihre ganz eigene Art begrüßen, nämlich mit kölschem Temperament, wunderbaren Weihnachtstönen und extra viel Gänsehaut-Jeföhl. Besinnlichkeit, Musik und gute Laune passen auch im Advent hervorragend zusammen; das stellen Patrick Lück, Jens Streifling, Micki Schläger, Heiko Braun, Edin Čolić und Freddi Lubitz-Ragland mit ihren Weihnachtskonzerten eindrucksvoll unter Beweis. Neben eigenen Songs präsentieren die Musiker klassische Weihnachtslieder, Lieder zum Fest aus aller Herren Länder und natürlich echte Evergreens wie „White Christmas“ oder „Jingle Bells“. „Schließlich möchten wir uns und unser Publikum schon mal musikalisch auf die Feiertage einstimmen!“, erklärt die Band. Die Zuschauer dürfen dabei natürlich gerne mitsingen und mitfeiern. Besinnliche, leise Töne schlagen die Höhner auf ihrem Konzert an, denken in ihren Liedern über eine friedlichere, menschlichere Welt nach. Aber die Höhner wären nicht die Höhner, wenn sie nicht auch richtig Gas geben würden. Fetzige Rockhymnen und echte Stimmungsknaller reißen das Publikum mit, bis der gesamte Saal lauthals mitsingt, mitklatscht und tobt! Schließlich sind die Auftritte der Höhner immer mehr als bloße Konzerte. Hier wird offen und laut die Liebe zum Leben und zu den Mitmenschen gefeiert. „Und das passt doch ganz hervorragend zum Weihnachtsgedanken“, finden die Höhner.
Siegerlandhalle, Koblenzer Str. 151, 57072 Siegen
02405 499 500
Freitag | 19.12.2025 | 19.30 Uhr
Weihnachtskonzert im Apollo
Philharmonie Südwestfalen

© Rolf K. Wegst
Alle Jahre wieder … Seit vielen Jahrhunderten bedeutet die Weihnachtszeit den Menschen enorm viel. Kinder fiebern dem Heiligen Abend entgegen, der Countdown visualisiert sich gelegentlich im Öffnen der Türen des Adventskalenders, Christen in aller Welt beschäftigen sich mit der Botschaft des Festes. Wie wird denn Weihnachten in aller Welt erlebt und verbracht? Diesem Gedanken spürt die
Philharmonie Südwestfalen an diesem Abend in den eigenen Reihen nach, denn dort arbeiten hochgeschätzte Kolleginnen und Kollegen aus mehr als einem Dutzend Länder zusammen. Ein emotionaler Blick hinter die Kulissen unseres Landesorchesters.
Apollo-Theater, Morleystraße 1, Siegen
+49 (0)271 77027720
Freitag | 19.12.2025 | 20.00 Uhr
Weihnachtszeitreise
Jördis Tielsch

Jördis Tielsch © Jens Schäfer-Stoll
Weihnachtszeitreise mit
Jördis Tielsch … einfach einsteigen und mitnehmen lassen zu einem magischen Seelenabend. Die Multiinstrumentalistin aus Sinn (Lahn-Dill-Kreis) ist längst keine Unbekannte mehr. Sie stand zuletzt mit Rea Garvey auf der Bühne und begleitet derzeit Purple Schulz auf seiner „Über(s)leben Tour“ durch Deutschland. In der Weißen Villa in Dreslers Park begibt sie sich gemeinsam mit Peter Schneider (Gitarre) auf eine Weihnachtzeitreise mit traditionellen und modernen Weihnachtsliedern im Gepäck, die sie in einer ihr ganz eigenen Art mal besinnlich, aber auch mal beschwingt, interpretiert. Dazwischen findet sich auch der ein oder andere Song aus dem aktuellen Repertoire der herausragenden Singer-Songwriterin. Es sind nicht nur ihre phänomenale Bühnenpräsenz und die Virtuosität an zahlreichen Instrumenten, sondern es ist vor allem ihre einzigartige Hingabe an jede gespielte Note, an jedes gesungene Wort, gepaart mit der seltenen Gabe, ihr Publikum vom ersten Ton an dank ihrer warmherzigen, natürlichen Art zu verzaubern und mitzunehmen auf eine
Weihnachtszeitreise, von der man gar nicht mehr heimkehren möchte. Also: Einfach einsteigen und mitnehmen lassen zu einem magischen Seelenabend in der Vorweihnachtszeit.

Otto-Flick-Halle, Moltkestr. 12, Kreuztal
+49 (0)2732 51-324
Samstag, 20.12.2025:
Musik
Samstag | 20.12.2025 | 19.30 Uhr
Weihnachtskonzert im Apollo
Philharmonie Südwestfalen

© Rolf K. Wegst
Alle Jahre wieder … Seit vielen Jahrhunderten bedeutet die Weihnachtszeit den Menschen enorm viel. Kinder fiebern dem Heiligen Abend entgegen, der Countdown visualisiert sich gelegentlich im Öffnen der Türen des Adventskalenders, Christen in aller Welt beschäftigen sich mit der Botschaft des Festes. Wie wird denn Weihnachten in aller Welt erlebt und verbracht? Diesem Gedanken spürt die
Philharmonie Südwestfalen an diesem Abend in den eigenen Reihen nach, denn dort arbeiten hochgeschätzte Kolleginnen und Kollegen aus mehr als einem Dutzend Länder zusammen. Ein emotionaler Blick hinter die Kulissen unseres Landesorchesters.
Apollo-Theater, Morleystraße 1, Siegen
+49 (0)271 77027720
Samstag | 20.12.2025 | 20.00 Uhr
Elzer Stubbemusik
Weihnachten wie in der guten alten Zeit

Elzer Stubbemusik © Elzer Stubbemusik
Ein Abend voller besinnlicher und fröhlicher Advents- und Volkslieder im stimmungsvoll geschmückten Heimhof-Theater. Nach einem Jahr Pause kommen sie wieder zurück ins Heimhof-Theater. Mit handgemachter Musik aus Gitarre, Mandoline, Flöte, Geige, Zither, Hackbrett, Akkordeon und Kontrabass entführen uns die acht Musiker aus Leidenschaft in die weihnachtliche Welt nicht nur des Erzgebirges. Mit fröhlichen, aber auch besinnlichen Lieder von einst und heute nehmen sie das Publikum mit auf eine Reise durch die schönste Zeit des Jahres. Weit weg von Konsum und Kommerz erleben wir die Weihnachtszeit endlich wieder so wie in der guten alten Zeit. Ein gemütlicher Abend in heimeliger Atmosphäre mit virtuoser Hausmusik.
Heimhof-Theater, Heimhofstr. 7 a, Burbach
02736/5096850
[Karten]
Sonntag, 21.12.2025:
Musik
Sonntag | 21.12.2025 | 18.00 Uhr
Messias und Messe zum Fest

© Veranstaltende
MARC-ANTOINE CHARPENTIER: MESSE DE MINUIT POUR NOËL FÜR SOLI, CHOR UND ORCHESTER GEORG FRIEDRICH HÄNDEL: THE MESSIAH HWV 56 TEILE AUS DEM ORATORIUM FÜR SOLI, CHOR UND ORCHESTER Anna Herbst, Sopran Nina Junk, Sopran Susanne Kelling, Alt Max Fieth, Tenor Benjamin Hewat Craw, Bass Kantorei Siegen Camerata Instrumentale Siegen Ute Debus · Leitung Charpentiers Weihnachtsmesse feiert die Geburt Christi mit ausgelassener Fröhlichkeit. Die um 1694 entstandene Mitternachtsmesse verarbeitet zehn alte französische Weihnachtslieder, die ihr neben tänzerischem Schwung auch reizvolle tonale Färbungen verleihen. Knapp 50 Jahre später schrieb Händel den Messias, der zu einer der bekanntesten Kompositionen geistlicher Musik werden sollte. Überwiegend mit Prophezeihungen des Alten Testaments zeichnet er das Leben Jesu nach. Wir musizieren die zum Weihnachtsfest passenden Passagen.

Nikolaikirche, Krämergasse 2, Siegen
+49 2733 51156
Sonntag, 28.12.2025:
Musik
Sonntag | 28.12.2025 | 17.00 Uhr
Offenes Singen von Weihnachtsliedern
Benefizkonzert zum Mitsingen

© Georg Krämer
Der Kammerchor Weidenau und die Gruppe "Neues Geistliches Lied" laden auch in diesem Jahr wieder zum Mitsingen und Hören von alten und neuen Weihanchtsliedern ein. Der Erlös des KOnzertes geht an das KInderhospiz "Balthasar".

St. Joseph, Weidenauer Straße in Siegen-Weidenau
0163/7170835
Verschiedenes
Sonntag | 28.12.2025 | 14 und 15 Uhr
Führungen im Bunker Burgstraße 13

© Siegerlandmuseum
Einst retteten sie tausenden Menschen das Leben und sind noch heute vielfach im Siegener Stadtbild zu sehen: die Siegener Hochbunker. Einer dieser stillen Zeugen kann im Rahmen einer öffentlichen Bunkerführung näher kennengelernt werden. Anmeldung über www.siegerlandmuseum.de erforderlich
Siegerlandmuseum, Oberes Schloss 2 / Burgstraße, Siegen
+49 (0) 271 230 410