Kultur!Aktuell in
Hilchenbach, Freudenberg und KreuztalAnzeige: Alle KulturAktuell-Sparten [
ändernDiese Veranstaltungs-Ansicht können Sie oben im Menü <Sparten-Filter> nach Belieben erweitern oder einschränken. Gleiches gilt für die Anzeige von Veranstaltungen nur in bestimmten Orten unter dem Menüpunkt <Orte-Filter>.]
Sonntag, 14.12.2025:
Musik
Sonntag | 14.12.2025 | 17.00 Uhr
Weihnachtskonzert Gospeltrain
in der evangelischen Kirche Büschhütten

© Veranstaltende
Eine gute Tradition soll man nicht brechen und so lädt Gospeltrain auch dieses Jahr wieder herzlich zum Weihnachtskonzert am 3. Advent in die Kirche Buschhütten ein. Im Programm hat Gospeltrain etliche Weihnachtslieder, die auf das bevorstehende Fest einstimmen sollen, aber auch neue und altbekannte Stücke aus den Genres Gospel/Spiritual, Film- und Popmusik. Begleitet werden die ca. 30 Sängerinnen und Sänger von Anja Braun am Klavier und einer kleinen Band unter Leitung von Stefanie Werner.

Ev. Kirche Buschhütten, Siegener Str. 114, Kreuztal-Büschhütten
0271/3178693
Märkte/Feste
Sonntag | 14.12.2025 | 11.00 - 18.00 Uhr
Weihnachtströdel in Kreuztal
Das Wintertrödel-Event im wettergeschützten Kaufland Parkhaus

© GS-Märkte
Das wettergeschützte Parkhaus des Kauflands in Kreuztal verwandelt sich in ein Wintertrödel-Event. Besucherinnen und Besucher können sich auf ein vielfältiges Angebot an Trödel- und Neuwaren freuen und in entspannter Atmosphäre stöbern und einkaufen. Geöffnet ist der Markt von 11 bis 18 Uhr. Kostenlose Parkmöglichkeiten stehen in direkter Nähe zur Verfügung.
Kaufland Parkhaus, Marburger Straße 41, Kreuztal
0160 1228423
Dienstag, 16.12.2025:
Musik
Dienstag | 16.12.2025 | 20.00 Uhr
Söhne Mannheims Piano
Ganz leise, ganz leise Weihnachtstour

© Andres Bernst
Ganz leise, ganz leise ... hat das Live-Format SÖHNE MANNHEIMS PIANO die Konzertbühnen erobert. Zum Abschluss des 30 Jahre SÖHNE MANNHEIMS-Jubiläumsjahres ist das Piano-Programm im Dezember 2025 nun auch live in Kreuztal zu erleben: Söhne-Hits in Piano-Versionen, performt von Florian Sitzmann am Konzertflügel und Dominic Sanz, Giuseppe "Gastone" Porrello, Karim Amun, Michael Klimas und Metaphysics an den Mikrofonen. Es ist ein Weihnachtsgeschenk für alle Söhne-Fans: Aufgrund der großen Nachfrage starten die Söhne im Dezember 2025 die "GANZ LEISE, GANZ LEISE WEIHNACHTSTOUR 2025" Wer die Piano-Show bereits im Januar 2024 im Campus Buschhütten live erlebt hat, weiß: Es entsteht eine besondere, intime Atmosphäre, wenn Söhne-Pianist Florian Sitzmann die Songs der Band in Klavier-Versionen neu interpretiert. Es sind Konzertabende voller Gänsehaut-Momente für die Fans, die zum Mitsingen eingeladen sind – aber auch für die Sänger, die pur und ungefiltert die Essenz von Söhne-Klassikern wie "Und wenn ein Lied" oder "Geh davon aus" freilegen. Exzellenter mehrstimmiger Gesang, kombiniert mit virtuosen Piano-Linien – das ist der magische Mix, der SÖHNE MANNHEIMS PIANO-Konzerte einzigartig macht. Mit dabei sind der langjährige Söhne-Sänger und Produzent Michael Klimas, Dominic Sanz und Karim Amun mit ihren eindrucksvollen Soul-Stimmen, Songwriter und Sänger Giuseppe "Gastone" Porrello mit seiner markanten Reibeisenstimme und der wortgewaltige Söhne-Rapper Metaphysics. Neben den Konzerten mit der 10-köpfigen SÖHNE MANNHEIMS-Band hat sich das Live-Programm SÖHNE MANNHEIMS PIANO zu einem gefeierten Liveformat für kleinere und mittlere Bühnen entwickelt. Ein besonderes, weihnachtliches Konzerterlebnis – auf dem Programm stehen neben Klassikern aus 30 Jahren Bandgeschichte auch neue Songs wie die Hit-Singles "Fragmente" oder "Hauptgewinn" aus dem neuen Söhne-Album KOMPASS.

Otto-Flick-Halle, Moltkestr. 12, Kreuztal
+49 (0)2732 51-324
Freitag, 19.12.2025:
Musik
Freitag | 19.12.2025 | 20.00 Uhr
Weihnachtszeitreise
Jördis Tielsch

Jördis Tielsch © Jens Schäfer-Stoll
Weihnachtszeitreise mit
Jördis Tielsch … einfach einsteigen und mitnehmen lassen zu einem magischen Seelenabend. Die Multiinstrumentalistin aus Sinn (Lahn-Dill-Kreis) ist längst keine Unbekannte mehr. Sie stand zuletzt mit Rea Garvey auf der Bühne und begleitet derzeit Purple Schulz auf seiner „Über(s)leben Tour“ durch Deutschland. In der Weißen Villa in Dreslers Park begibt sie sich gemeinsam mit Peter Schneider (Gitarre) auf eine Weihnachtzeitreise mit traditionellen und modernen Weihnachtsliedern im Gepäck, die sie in einer ihr ganz eigenen Art mal besinnlich, aber auch mal beschwingt, interpretiert. Dazwischen findet sich auch der ein oder andere Song aus dem aktuellen Repertoire der herausragenden Singer-Songwriterin. Es sind nicht nur ihre phänomenale Bühnenpräsenz und die Virtuosität an zahlreichen Instrumenten, sondern es ist vor allem ihre einzigartige Hingabe an jede gespielte Note, an jedes gesungene Wort, gepaart mit der seltenen Gabe, ihr Publikum vom ersten Ton an dank ihrer warmherzigen, natürlichen Art zu verzaubern und mitzunehmen auf eine
Weihnachtszeitreise, von der man gar nicht mehr heimkehren möchte. Also: Einfach einsteigen und mitnehmen lassen zu einem magischen Seelenabend in der Vorweihnachtszeit.

Otto-Flick-Halle, Moltkestr. 12, Kreuztal
+49 (0)2732 51-324
Ausstellungen vom 14.12.2025 bis 20.12.2025
09.11.2025 bis 04.01.2026
Di. Mi. Fr. 10 - 18.30 Uhr | Do. 9 - 18.30 Uhr | So. 14 - 18 Uhr
Ausstellung zu Stolpersteunen
Das Stadtarchiv Kreuztal zeigt ab Sonntag, 9. November, die Ausstellung „Stolpersteine Kreuztal – Gegen das Vergessen". Anlass ist das Gedenken an die Novemberpogrome 1938, die sich in diesem Jahr zum 87. Mal jähren, sowie der 30. Gedenktag an die Opfer des Nationalsozialismus am 27. Januar. Die Ausstellung widmet sich den Schicksalen hinter den 15 Stolpersteinen im Kreuztaler Stadtgebiet, die an jüdische Personen und politisch Verfolgte erinnern. Zudem werden weitere Opfergruppen vorgestellt, deren Schicksale noch aufzuarbeiten sind und denen zukünftig im öffentlichen Raum gedacht werden soll. Die Ausstellung ist bis zum 4. Januar im Foyer der Stadtbibliothek zu sehen und kann während der Öffnungszeiten der Stadtbibliothek besucht werden.
Stadtbibliothek Kreuztal am Roten Platz
+49 2732 51-420
14.11.2025 bis 11.01.2026
Mi., Sa., So., jeweils 14 – 17 Uhr
Marlies Forneberg: Bunte Vielfalt
Marlies Forneberg verbrachte ihre Kind- und Jugendzeit in Seelbach. Schon in diesen Zeiten zählten Malen und Zeichnen zu ihren liebsten Tätigkeiten. 1968 heiratet sie und gründet mit ihrem Mann Familie und ein Unternehmen. Ihre Angehörigen erinnern sich, mit wie viel Leidenschaft Marlies Forneberg ihre Aufgaben am Marktstand, zu- hause im Büro, als Mittelpunkt der Familie und in ihrem großen Garten und bei der Malerei erfüllt. Die Liebe zum künstlerischen Tun begleitet sie ihr Leben lang. Zu ihrer wichtigsten künstlerischen Heimat entwickelt sich der „Kunstraum Siegen“ in Siegen-Geisweid, den Ulrich Langenbach initiiert hat. Er sagt: „Marlies Forneberg war von 2009 -2023 mit einem eigenen Atelierplatz hier vertreten. Es war für sie ein wichtiger Ort, an dem sie kontinuierlich arbeiten konnte und zugleich Teil einer Gemeinschaft von Künstlerinnen und Künstlern war.“ Der Titel „Bunte Vielfalt“ bezieht sich einerseits auf die wechselnden Materialien, die sie verwendet. Andererseits arbeitete sie im dreidimensionalen Bereich und schuf Plastiken. „Gerade diese Vielseitigkeit war ein wesentlicher Teil ihrer künstlerischen Identität,“ so Ulrich Langenbach Ein besonderes Projekt verbindet Marlies Forneberg mit Dieter Siebel, der den begehbaren Adventskalender im Alten Flecken in die Wege geleitetet hatte. Von Anfang an ist sie begeistert dabei, so die Altstadt in der Vorweihnachtszeit kreativ aufzuwerten. Die in der Ausstellung gezeigten vielfältigen Werke lassen die Erinnerung an Marlies Forne- berg lebendig werden.
4FACHWERK Mittendrin Museum Freudenberg, Mittelstraße 4-6
027347223