Kultur!Aktuell in Bad Berleburg und Burbach

Anzeige: Alle KulturAktuell-Sparten [ändernDiese Veranstaltungs-Ansicht können Sie oben im Menü <Sparten-Filter> nach Belieben erweitern oder einschränken. Gleiches gilt für die Anzeige von Veranstaltungen nur in bestimmten Orten unter dem Menüpunkt <Orte-Filter>.]

 Sonntag, 14.12.2025:
 Kinder
Sonntag | 14.12.2025 | 14.30 Uhr
Hänsel und Gretel nach den Gebrüder Grimm von Ralf Bettinger Kindertheater mit dem Tournee Theater Hamburg
Hänsel und Gretel Hänsel und Gretel leben eigentlich vergnüglich mit ihren Eltern am Waldrand, doch es kommen schlechte Nachrichten. Ein Feuer hat die Vorräte des Dorfes vernichtet. Die Kinder belauschen heimlich ihre Eltern, die große Sorgen haben, wie sie die Familie über den Winter ernähren sollen. Die eigenen Vorräte werden nicht für alle reichen! Da beschließen Hänsel und Gretel, ihre Eltern zu verlassen, um sie zu schonen. Sie wollen ihr Glück im Wald versuchen. Dort befreien sie einen Fuchs und einen Hasen, die in Fallen geraten sind. Außer drei Beeren finden sie leider kein Essen, doch Fuchs und Hase sind Meister im Gute-Nacht sagen und singen und tanzen sie in den Schlaf. Am nächsten Morgen finden sie das berühmte Lebkuchenhaus und essen ordentlich vom Naschwerk, bis der Bauch schmerzt. Zur großen Überraschung lebt hier die schöne Hexe Latawika Zirza, die sie herzlich einlädt, bei ihnen zu leben und sich freut, wenn sie viel essen. Ihr Rabe Abraxa ist weniger begeistert und empfiehlt den Kindern, nach Hause zu gehen. Doch die Hexe verspricht Ihnen einen Goldschatz, mit dem sie ihre Eltern retten können, wenn sie bis zum nächsten Vollmond bleiben. Während Hänsel immer begeisterter von ihren Speisen isst und zunehmend dicker wird, hilft Gretel im Haushalt und Garten, wo Fuchs und Hase sie schließlich warnen. Die Pläne der Hexe stehen in ihrem Zauberbuch, durch List und Show von Fuchs und Hase wird der mißtrauische Rabengehilfe Abraxa abgelenkt und Gretel findet die Wahrheit heraus. Die uralte Hexe bleibt nur jung und schön, wenn sie beim nächsten Vollmond Kinder isst, je schwerer die sind, desto schöner wird sie. Hänsel ist schon zu sehr in ihrem Bann gefangen, um zu entfliehen. Es bleibt nur die Lösung, die Hexe in ihren eigenen Backofen zu stecken, dann fallen die falschen Schichten ab und sie wird wieder alt und ohne Zauberkraft sein. Dies gelingt nach mehreren Anläufen, die Hexe muss sich mit ihrem wahren Alter abfinden, Hänsel wird wieder schlank, die Kinder bringen das Gold zu ihren Eltern und die Not hat doch ein Ende gefunden, denn dieser Schatz reicht sogar, das ganze Dorf zu ernähren. Abgerundet durch die Kompositionen von Liudmyla Vasylieva ist hier ein Märchen entstanden, das auch den kleinsten Zuschauern viel Spannung und Freude bereitet. Hänsel und Gretel ist abenteuerlich, humorvoll, musikalisch, aufwändig ausgestattet und liebevoll in Szene gesetzt vom Tournee Theater Hamburg.
Heimhof-Theater, Heimhofstr. 7 a, Burbach 02736/4588
Veranstalter: Kulturbüro Burbach
Veranstaltungs-ID: 61795 bsw
 Ausstellungen
28.11.2025 bis 09.01.2026
Mi. + Fr.: 12-17 Uhr / Do.: 08-17 Uhr / Mo. + Sa. + So.: 15-17 Uhr
Fotoausstellung „Wildes Siegerland“ „Klitzeklein, also winzig, eigentlich kaum noch vorhanden, sind die letzten wirklich wilden Refugien Deutschlands, in denen natürliche Prozesse ungestört ablaufen können, geschrumpft auf Mini-Inseln inmitten immer naturfernerer Kulturlandschaften. Viel zu selten begegne ich der Wildnis, obwohl ich ständig auf der Suche nach ihr bin. Trotzdem passiert Wildnis immer noch, auch vor meiner, unserer Haustür. Täglich. Zwar nur in klitzekleinem Format, aber immerhin“. Im Rahmen der Fotoausstellung „Wildes Siegerland“ präsentiert Dirk Manderbach Fotografien von Begegnungen mit dieser Wildnis, von Tieren, die zwar in zunehmend von Menschenhand überprägten Lebensräumen des Siegerlandes leben, aber eben dennoch ein wildes Leben führen. In seiner Heimat, dem Siegerland. Im Fokus stehen z.B. Rotmilan, Honigbiene, Wildbienen aber auch Vierbeiner wie Hirsch, Reh, Rotfuchs und Feldhase. Zu „Werkstattgesprächen“ mit dem Fotografen, also Hintergrundinformationen zur Motivation aber auch zur fotografischen Umsetzung seines Themas „Wildes Siegerland“ lädt das Kulturbüro Burbach am Freitag, dem 09.01.2026, 19.00 Uhr, im Rahmen einer Finissage in die Römergalerie ein (eine Vernissage findet nicht statt!). Der Fotograf ist an den Wochenenden von 15 – 17 Uhr in der Römergalerie.
Neue Römergalerie, Nassauische Str.8, Burbach 02736/4588
Veranstalter: Kulturbüro Burbach
Veranstaltungs-ID: 61723 

<<Tag vorheralle anzeigennächster Tag>>
heute | morgen | 7 Tage | 14 Tage

<<Dezember 2025>>
Mo Di Mi Do Fr Sa So
1 2 3 4 5 6 7
8 9 10 11 12 13 14
15 16 17 18 19 20 21
22 23 24 25 26 27 28
29 30 31
Anzeige:
Alle KulturAktuell-Sparten[ändern]
in Bad Berleburg und Burbach [ändern]



 KulturAktuell | Veranstaltungskalender für Siegen-Wittgenstein | kulturhaus lÿz | st.-johann-str. 18 | 57074 siegen | 0271-333-2446 | www.siwikultur.de

Impressum / Haftungsauschluss | Datenschutzerklärung

Der Veranstaltungskalender Kultur!Aktuell wird erstellt vom Kultur!Büro. des Kreises Siegen-Wittgenstein | www.siwitermine.de