Kultur!Aktuell in
Siegen-Wittgenstein Anzeige: Musik, Literatur, Märkte/Feste und Sonstiges [
ändernDiese Veranstaltungs-Ansicht können Sie oben im Menü <Sparten-Filter> nach Belieben erweitern oder einschränken. Gleiches gilt für die Anzeige von Veranstaltungen nur in bestimmten Orten unter dem Menüpunkt <Orte-Filter>.]
Samstag, 13.12.2025:
Musik
Samstag | 13.12.2025 | 18.00 Uhr
Weihnachtskonzert in der Autobahnkirche Siegerland

© Tri-OH
Das Ensemble Tri-OH gestaltet ein besinnliches Adventskonzert mit Harfe, Posaune und Mezzosopran. In der besonderen Atmosphäre der Autobahnkirche erklingen festliche und märchenhafte Werke aus Humperdincks Hänsel und Gretel, Saint-Saëns’ Oratorio de Noël, dem Conte de Noël, Aschenbrödel sowie stimmungsvolle Weihnachtslieder. Die ausgewählten Stücke laden dazu ein, zur Ruhe zu kommen und sich mit Musik für Herz und Seele auf das Weihnachtsfest einzustimmen.
Autobahnkirche Siegerland, Rasthof Wilnsdorf, Abfahrt 23
02736/6716
Verschoben
Samstag | 13.12.2025 | 19.30 Uhr
Verschoben auf 06.12.2025: Das 8. vorweihnachtliche Benefiz-Rudelsingen im Siegerland
Jörg Siewert & Steffen Walter
... mehr anzeigen

© RUDELSINGEN GmbH
Gemeinsam mit vielen anderen Menschen Weihnachtsklassiker, aber auch andere schöne Lieder singen: Jörg Siewert und Steffen Walter ermöglichen dieses Gänsehauterlebnis nun schon zum achten Mal im Siegerland. Und längst hat sich überregional herumgesprochen: Die beiden präsentieren stets musikalisch professionell ein abwechslungsreiches Programm und führen ihr Publikum zugleich auf eine unterhaltsame und einladende Art und Weise durch den Abend. Siewert und Walter versprechen: „Bei uns singen ambitionierte Chorsänger und heimliche Duschensänger gemeinsam – und alle haben die gleiche Freude. Der eine, weil er fern aller üblichen Chor-Konventionen befreit losschmettern darf, der andere, weil es in der großen Gruppe völlig egal ist, wie gut man selbst singen kann.“ In der Kultursendung „Landesart“ vom SWR heißt es dazu: „Rudelanimator Jörg Siewert, auch charmant-humorvoller Moderator des Abends, unterbricht sie nie. Ganz im Gegenteil: Er motiviert dazu, noch mehr zu geben.“ Dieses vorweihnachtliche Rudelsingen verspricht ein musikalisches Erlebnis der besonderen Art zu werden. Selbstverständlich werden nicht nur Weihnachtslieder gesungen. Wer Siewert und Walter kennt, weiß, dass sie einen sehr bunten Strauß an Liedern mitbringen werden. Wie es bereits zu einer guten Tradition geworden ist, wird auch in diesem Jahr für einen guten Zweck gesungen: Pro verkauftem Ticket werden 3 € gespendet.
Café Basico, Hüttenstr. 30, Kreuztal
+49 (0)2732 51-324
Samstag | 13.12.2025 | 19.30 Uhr
Weihnachtskonzert mit Dieter Falk
Dieter Falk & Gäste

© Rolf K. Wegst
Schön, wenn man mit alten Freund:innen auf der Bühne steht und gleichzeitig neue gewinnen kann. Dieter Falk lädt zu seinem traditionellen Weihnachtskonzert und braucht dafür tatkräftige Unterstützung! Der erfolgreiche Musiker, Produzent und Pianist kommt jedes Jahr in seine Heimat, um im Apollo-Theater ein paar Augenblicke der stillsten Jahreszeit zu verbringen: Dieter Falk – mit immer neuen „Friends“ auf der Bühne. Das große Weihnachtskonzert mit den bekanntesten, zumeist weihnachtlichen „Hits“ von Johann Sebastian Bach und anderen auserlesenen Komponist:innen. In einer mitreißenden Mischung aus Pop, Rock, Klassik und Jazz entsteht ein sinnenreiches, interaktives Konzert mit Songs und Grooves aus drei Jahrhunderten, bei dem Stimmbänder wie Lachmuskeln der Zuhörer garantiert in Schwingung geraten. Ein Projektchor, der aus Musikbegeisterten aus dem gesamten Kreis Siegen-Wittgenstein besteht, begleitet den Künstler unter der Leitung von Ute Debus.
Apollo-Theater, Morleystraße 1, Siegen
+49 (0)271 77027720
Samstag | 13.12.2025 | 20.00 Uhr
Meta Hüper
Wenn es Nacht wird ...

Meta Hüper © Meta Hüper
Von Brel bis Ravel – Chanson meets Klassik! Wenn Meta mit Frackhose, Hosenträgern und Hut die Bühne betritt, ist es, als ob die Zeit um 100 Jahre zurückgedreht wird. Die Berliner Sängerin ist ein musikalischer Tausendsassa. In ihrem Programm „Wenn es Nacht wird“ verbindet die Chansonnière par Excellence ihre klassischen Wurzeln mit der Liebe zur Musik der 20iger Jahre und dem französischen Chanson. Dabei überzeugt die Vollblutmusikerin nicht nur durch ihren Gesang, sondern inszeniert die Stücke durch den Einsatz von Geige, Melodika, Singender Säge und weiterer Instrumente zu einem einzigartigen musikalischen Gesamtkunstwerk. Als Sängerin, Geigerin und Bandleaderin steht sie seit Jahren mit Größen wie Till Brönner, Max Raabe und Salut Salon auf internationalen Bühnen.
Heimhof-Theater, Heimhofstr. 7 a, Burbach
02736/5096850
[Karten]
Samstag | 13.12.2025 | tagsüber
43. Deutscher Rock und Pop Preis 2025

© Veranstalter
Siegerlandhalle, Koblenzer Str. 151, 57072 Siegen
-
Literatur
Samstag | 13.12.2025 | 12.00 Uhr
Lesung mit Thomas Kaufmann: "Der Bauernkrieg. Eine Mediengeschichte"
Der Bauernkrieg bildet neben der Reformation die Schwelle zur Neuzeit. Anders als die Reformatoren aber können seine Protagonisten ihre teilweise modern klingenden Forderungen nicht durchsetzen. Die Erhebung der Bauern wird blutig niedergeschlagen Sie können direkt zu einzelnen Abschnitten gelangen, indem Sie auf die jeweilige Überschrift klicken. 2 (Verlag Herder). Der Bauernkrieg wurde immer auch ideologisch interpretiert – schon zeitgenössisch war er, so Thomas Kaufmann, vor allem ein Medienereignis. Durch umfassende Quellenstudien entlarvt Kaufmann ideologische Verzerrungen und präsentiert eine fesselnde Neuinterpretation dieses bedeutenden Ereignisses. Mit Leidenschaft und Expertise öffnet er den Leserinnen und Lesern einen völlig neuen Blick auf den Bauernkrieg. Eine Analyse, die nicht nur Vergangenes beleuchtet, sondern auch unsere Sichtweise auf die Gegenwart und Zukunft neu formt.

Hörsaal US-S002 Siegen, Obergraben 25 (ehem. Bekleidungshaus Sauer)
0271 / 740-2513
Märkte/Feste
Samstag | 13.12.2025 | unterschiedliche Öffnungszeiten
Siegener Weihnachtsmarkt

© Veranstaltende
Auf dem Markt finden Sie eine große Auswahl an traditionellen Weihnachtsartikeln, handgefertigten Geschenken und köstlichen Leckereien. Von kunstvollen Weihnachtsdekorationen über handgemachte Kerzen bis hin zu warmen Wollmützen gibt es für jeden etwas Passendes. Die kulinarischen Genüsse auf dem Weihnachtsmarkt sind ebenfalls nicht zu verachten. Von duftendem Glühwein über herzhafte Bratwurst bis hin zu süßen Lebkuchen ist für jeden Geschmack etwas dabei. Vergessen Sie nicht, die regionalen Spezialitäten zu probieren!

Schlossplatz Unteres Schloss Siegen
0271/38468620
Verschiedenes
Samstag | 13.12.2025 | 14.30 Uhr
Stadtführung - Schmecke, Schmatze, Schwätze
Ein Genießer Rundgang durch das alte Handwerkerviertel

© Samuel Schöllchen
Das Stadtmarketing Siegen lädt für Samstag, den 08.11.2025 ab 14.30 Uhr zu der oben genannten Führung ein. Stadtführerin Ingrid Heinz, die Siegens Altstadt bestens kennt, hat unzählige Recherchen zum Thema Essgewohnheiten in alten Zeiten gemacht und diese in einen weiteren Altstadtrundgang umgesetzt. Warum sagten Eltern ihren Kindern früher: „Knübel net so !“ oder was bedeutete es, wenn man „den Löffel abgab“? Natürlich ist auch die Kartoffel – auf gut Siegerländisch „Duffel“ – Bestandteil nicht nur dieser Tour, sondern auch nach wie vor unserer Küche, begrüßen sich echte Siegerländer vor allem im Ausland gern mit dem Schlachtruf: „Riewekooche“ ! Wenn Sie jetzt auch hungrig auf Siegerländer Küche und Geschichten geworden sind, melden Sie sich an unter: hallo@visitsiegen.de oder unter 0271-303 82822. Anmeldeschluss ist Freitag, der 07.11.25 / 15 Uhr Treffpunkt ist der Brunnen auf dem Rathausplatz / Markt ab 14.30 Uhr. Der Rundgang dauert ca 1 ¼ Stunden und endet bei 2 Scheiben Riewekooche und einer Tasse Kaffee im Café Noir. Die Teilnahme ist kostenpflichtig (Erw: 19,00 € / K (6-14): 9,50 €),Ermäßigung auf Anfrage. Tickets müssen vorab gekauft werden, eine vor Ort Zahlung bei der Stadtführerin ist nicht möglich.

Brunnen auf dem Rathausplatz/Oberstadt, Markt 2, Siegen
027130382822