Kultur!Aktuell in Siegen-Wittgenstein

Anzeige: Musik, Theater/Kleinkunst und Film [ändernDiese Veranstaltungs-Ansicht können Sie oben im Menü <Sparten-Filter> nach Belieben erweitern oder einschränken. Gleiches gilt für die Anzeige von Veranstaltungen nur in bestimmten Orten unter dem Menüpunkt <Orte-Filter>.]

 Freitag, 05.12.2025:
 Musik
Freitag | 05.12.2025 | 19.30 Uhr
Sinfoniekonzert: Dark Waters Philharmonie Südwestfalen
Mit Dark Waters – Eine Symphonie der Flucht hat der türkische Musiker und Komponist Fuat Saka ein berührendes, hochaktuelles Werk geschaffen, das sich auf eindrucksvolle Weise mit den Erfahrungen von Flucht, Heimatverlust und menschlicher Würde auseinandersetzt. Es ist eine Symphonie, die nicht nur musikalisch, sondern auch emotional bewegt. Fuat Saka, geboren 1952 am Schwarzen Meer, ist ein musikalischer Grenzgänger: Er verbindet Elemente der türkischen Volksmusik mit Jazz, Rock und klassischer Musik. Als Komponist, Sänger und Gitarrist mit internationalem Wirken greift er in Dark Waters persönliche und gesellschaftliche Themen auf, die durch seine eigene Biografie und die weltweiten politischen Entwicklungen geprägt sind. Die Symphonie thematisiert die erschütternde Realität von Menschen auf der Flucht – ihre Ängste, Hoffnungen, Erinnerungen und die oft lebensgefährliche Überquerung dunkler Gewässer. In der Musik verschmelzen östliche Klangfarben mit westlicher Orchestrierung, traditionelle Instrumente treffen auf sinfonische Strukturen. So entsteht eine Klangsprache, die tief unter die Oberfläche geht: melancholisch, kraftvoll, suchend und klagend zugleich. Dark Waters ist kein rein erzählendes Werk, sondern vielmehr eine emotionale Klanglandschaft, die Raum für persönliche Assoziationen lässt. Sakas Musik spricht nicht nur vom Leid, sondern auch von Widerstandskraft, Menschlichkeit und der ungebrochenen Sehnsucht nach einem Ort der Sicherheit und Würde. Diese Symphonie ist ein musikalischer Appell an Mitgefühl und Verständnis – aktuell, notwendig und tief bewegend.
Apollo-Theater, Morleystraße 1, Siegen +49 (0)271 77027720
Veranstalter: Apollo-Theater Siegen
Veranstaltungs-ID: 60393 bsw
Freitag | 05.12.2025 | 20 Uhr
Motörblast Support: Rocky Lewis
Mit unvergleichlicher Wucht und Authentizität bringen sie die legendäre Musik von Motörhead auf die Bühne: Motörblast sind geballte Metal-Power, die seit 2006 mit ihren explosiven Shows bei den Fans von Lemmy, Phil und Mikkey für Begeisterungsstürme sorgen. Bis ins Detail zelebrieren sie Musik und Show ihrer Vorbilder mit einer Setlist, die sich wie ein Greatest Hits-Konzert der grandiosen Motörhead-Karriere liest. Ob Colos-Saal in Aschaffenburg, Z7 im Schweizer Prattlen oder Festivals wie das belgische Graspop Metal Meeting - auch in der internationalen Metalszene sind Motörblast längst etabliert und haben sich die Bühne bereits mit Acts wie J.B.O., Pro-Pain, Motorjesus, Regner oder Zakk Wylde geteilt. Nun blasen sie in Siegen den Headbangern mit Klassikern wie "Ace of Spades", "Overkill" und "Born to Raise Hell" den Kopf frei. Unterstützt werden sie dabei von Rocky Lewis und ihrem mitreißenden Mix aus Metal-Groove-Rock mit Anleihen aus der Stoner-Ecke und einer Prise Punk.
Kulturhaus Lÿz, St.-Johann-Str. 18, Siegen 0271/333-2448  [Karten]
Veranstalter: Kultur!Büro. Kreis Siegen-Wittgenstein
Veranstaltungs-ID: 58161 bsw
 Theater/Kleinkunst
Freitag | 05.12.2025 | 20.00 Uhr
Jochen Malmsheimer Flieg Fisch, lies und gesunde! oder: Glück, wo ist dein Stachel?
Die Legende des deutschen Wort-Kabaretts und Meister des intellektuellen Sprachwitzes kommt wieder ins Heimhof-Theater. Das Radio bietet inzwischen auch keinen Trost mehr, denn jeder macht ja, was er will. Was aber, wenn man nicht jeder ist? Was soll nur aus uns werden, wenn selbst Männer altern? Trost bietet allein die Wissenschaft. Dies wird anhand der augenfälligen Verbindung zwischen der ägyptischen und niedersächsischen Kulturgeschichte, akademisch allerdings höchst brisant, überdeutlich. Bis schlussendlich die Weltverschwörung der Bücher, von der wir durch Zufall erfahren, das Geheimnis der Losung von „Flieg Fisch, lies und gesunde ...“ lüftet. Hier ist nicht nur die Literatur entfesselt, Jochen Malmsheimer ist es auch. Ein wenig. Doch er weiß, dass wir alle uns, gerade in unsicheren Zeiten, nach einem bisschen Glück sehnen. Und so endet dieser kleine, aber erhellende Abend mit einem kleinen Gedicht über die Liebe.
Heimhof-Theater, Heimhofstr. 7 a, Burbach 02736/5096850  [Karten]
Veranstalter: Förderverein Heimhof-Theater e.V.
Veranstaltungs-ID: 60042 bsw

 Samstag, 06.12.2025:
 Theater/Kleinkunst
Samstag | 06.12.2025 | 19.30 Uhr
Stahltier Théâtre National du Luxembourg / Renaissance-Theater Berlin
Mit Fragen der Kunst und der Freiheit des Künstlers in einer Diktatur setzt sich Albert Ostermaier, der zu den meistgespielten deutschsprachigen Dramatikern gehört, in seinem Stück auseinander. Das Stück beginnt 1935 in einem Filmvorführraum des Reichspropagandaministeriums. Illustriert mit historischen Filmausschnitten und Live-Videos, entwickelt sich ein explosiver Machtkampf zwischen zwei großen Manipulatoren sowie die leider wahre Geschichte ihres Opfers. Ein Mann und eine Frau kommen Hand in Hand auf die Bühne. Sie ist die ambitionierte Filmregisseurin Leni Riefenstahl, er ist Joseph Goebbels, der Reichsminister für Volksaufklärung und Propaganda. Gemeinsam wollen sie den von ihm verbotenen Tonfilm „Das Stahltier“ ansehen, der zum 100. Jahrestag der Reichsbahn von dem 32-jährigen avantgardistischen Fotografen, Drehbuchautor, Kameramann und Regisseur Willy Otto Zielke gedreht wurde. Ohne zu ahnen, dass sie bereits im Fokus des nationalsozialistischen Propagandaministers steht, wittert die geltungssüchtige Filmregisseurin durch das Treffen mit Goebbels die Chance, ihre ehrgeizig verfolgte Filmkarriere entscheidend voranzutreiben. Sie lässt sich auf ein gefährliches Spiel mit dem Minister ein, bei dem ausschließlich er die Regeln bestimmt. Willy Zielke, der ebenfalls nach filmischem Erfolg strebt, wird zum Spielball und Opfer des dämonischen Duo infernale.
Apollo-Theater, Morleystraße 1, Siegen +49 (0)271 77027720
Veranstalter: Apollo-Theater Siegen
Veranstaltungs-ID: 60394 bsw

 Mittwoch, 10.12.2025:
 Theater/Kleinkunst
Mittwoch | 10.12.2025 | 19.30 Uhr
Kim Kommt! Comedy Kabarett
Mit seinem ersten Soloprogramm tourt Ill-Young Kim als Stand-Up-Comedian durch Deutschland. In seinem Programm verarbeitet er humorvoll persönliche Erlebnisse als Deutscher mit asiatischem Aussehen und thematisiert kulturelle Missverständnisse sowie gesellschaftliche Vorurteile. Dabei kombiniert er scharfzüngige Beobachtungen mit Charme und Selbstironie. Ill-Young Kim ist Schauspieler, Moderator und Comedian mit südkoreanischen Wurzeln und lebt in Köln. Der Eintritt ist frei.
Kulturhaus Lÿz, St.-Johann-Str. 18, Siegen 0271 333-2324

 Donnerstag, 11.12.2025:
 Musik
Donnerstag | 11.12.2025 | 19.30 Uhr
Weihnachtskonzert mit Dieter Falk Dieter Falk & Gäste
Schön, wenn man mit alten Freund:innen auf der Bühne steht und gleichzeitig neue gewinnen kann. Dieter Falk lädt zu seinem traditionellen Weihnachtskonzert und braucht dafür tatkräftige Unterstützung! Der erfolgreiche Musiker, Produzent und Pianist kommt jedes Jahr in seine Heimat, um im Apollo-Theater ein paar Augenblicke der stillsten Jahreszeit zu verbringen: Dieter Falk – mit immer neuen „Friends“ auf der Bühne. Das große Weihnachtskonzert mit den bekanntesten, zumeist weihnachtlichen „Hits“ von Johann Sebastian Bach und anderen auserlesenen Komponist:innen. In einer mitreißenden Mischung aus Pop, Rock, Klassik und Jazz entsteht ein sinnenreiches, interaktives Konzert mit Songs und Grooves aus drei Jahrhunderten, bei dem Stimmbänder wie Lachmuskeln der Zuhörer garantiert in Schwingung geraten. Ein Projektchor, der aus Musikbegeisterten aus dem gesamten Kreis Siegen-Wittgenstein besteht, begleitet den Künstler unter der Leitung von Ute Debus.
Apollo-Theater, Morleystraße 1, Siegen +49 (0)271 77027720
Veranstalter: Apollo-Theater Siegen
Veranstaltungs-ID: 60396 bsw

 Freitag, 12.12.2025:
 Musik
Freitag | 12.12.2025 | 19.30 Uhr
Weihnachtskonzert mit Dieter Falk Dieter Falk & Gäste
Schön, wenn man mit alten Freund:innen auf der Bühne steht und gleichzeitig neue gewinnen kann. Dieter Falk lädt zu seinem traditionellen Weihnachtskonzert und braucht dafür tatkräftige Unterstützung! Der erfolgreiche Musiker, Produzent und Pianist kommt jedes Jahr in seine Heimat, um im Apollo-Theater ein paar Augenblicke der stillsten Jahreszeit zu verbringen: Dieter Falk – mit immer neuen „Friends“ auf der Bühne. Das große Weihnachtskonzert mit den bekanntesten, zumeist weihnachtlichen „Hits“ von Johann Sebastian Bach und anderen auserlesenen Komponist:innen. In einer mitreißenden Mischung aus Pop, Rock, Klassik und Jazz entsteht ein sinnenreiches, interaktives Konzert mit Songs und Grooves aus drei Jahrhunderten, bei dem Stimmbänder wie Lachmuskeln der Zuhörer garantiert in Schwingung geraten. Ein Projektchor, der aus Musikbegeisterten aus dem gesamten Kreis Siegen-Wittgenstein besteht, begleitet den Künstler unter der Leitung von Ute Debus.
Apollo-Theater, Morleystraße 1, Siegen +49 (0)271 77027720
Veranstalter: Apollo-Theater Siegen
Veranstaltungs-ID: 60397 bsw
Freitag | 12.12.2025 | 19.30 Uhr
That´s Christmas to me Gemischte Stimmen BIGGEsang & Singsation
Großes Weihnachtskonzert mit „Gemischte Stimmen BIGGEsang“, Gewinner des WDR-Formats „Der beste Chor im Westen 2019“, und dem Bad Berleburger Popchor „Singsation“, in der Region fu?r besondere Konzertformate und Kooperationen bekannt. Das Konzert erkundet u?ber die Jahrhunderte und u?ber die Kontinente die persönliche Bedeutung von Weihnachten fu?r die jeweiligen Menschen: „That’s Christmas To Me“ oder auch: „Das ist Weihnachten fu?r mich“. Das Programm umfasst weihnachtliches von Praetorius u?ber Bach und Händel bis hin zu George Michael und Pentatonix. Fu?r Christoph Haupt wird es sein Abschiedskonzert als Chorleiter von Singsation sein.
Evangelische Stadtkirche, Schlossstraße 18, Bad Berleburg +49 (0)2751 9363542
Veranstalter: Kulturgemeinde Bad Berleburg e.V.
Veranstaltungs-ID: 60356 bsw
Freitag | 12.12.2025 | 20 Uhr
50 Jahre Lämpel‘s Jatz Wie der Jazz nach Siegen kam....
Zwölf Jahre vor Gründung des Jazzclub OASE konnte man schon gute Unterhaltungsmusik in Siegen hören, z. B. die Melodia Rhythmiker mit den Dudek-Brüdern Oswald und Gerd, das Siegener Tanz- und Unterhaltungsorchester, der Musikzug der freiwilligen Feuerwehr usw... Dann aber kam der Jazz! 1975 folgten neun junge Pädagogen unter dem Namen "Lämpels Jatz Orchester" den Spuren des Dixieland und New Orleans Jazz von King Oliver, Herbie Hancock, Duke Ellington und Louis Armstrong. Es entstand eine Combo mit fetzigem Gebläse (Kornett, Posaune, Klarinette und Saxophon), dazu Schlagzeug, Banjo, Gitarre und Klavier. Eigene Arrangements wurden geschrieben, neue Titel komponiert und im Studio eingespielt - in Siegen wurde und wird bis heute eine bemerkenswerte Bandgeschichte geschrieben. Die "Lämpels" laden die heutigen Fans nämlich ein, ihren 50. Geburtstag mitzufeiern!Bandmitglieder: Manfred Bautzmann (Gesang / Gitarre), Bernd Ermert (Posaune), Hartmut Horbach (Kornett / Flügelhorn), Jürgen Königs (Schlagzeug), Mario Mammone (Kontrabass), Manfred Schilling (Gesang / Trompete), Friedhelm Weinbrenner (Keyboards), Klaus Zarmutek (Tenorsaxophon)
Kulturhaus Lÿz, St.-Johann-Str. 18, Siegen 0271/333-2448  [Karten]
Veranstalter: Jazzclub Oase
Veranstaltungs-ID: 58164 bsw
 Theater/Kleinkunst
Freitag | 12.12.2025 | 20.00 Uhr
Achtsam morden mit Martin Lindow, Stephan Bürgi u.a.
Erfolgsanwalt Björn Diemel soll auf Wunsch seiner Frau ein Achtsamkeitsseminar besuchen – zur Rettung seiner Ehe und seiner Work-Life-Balance. Was als harmloser Selbstoptimierungsversuch beginnt, entwickelt sich bald zur bitterbösen Krimikomödie. Denn Diemel beginnt, die erlernten Regeln konsequent anzuwenden – auch im Umgang mit seinen kriminellen Mandanten. Als er den Mafiaboss Dragan „achtsam ermordet“, ändert sich sein Leben grundlegend. Mit rasantem Rollenwechsel und viel schwarzem Humor erzählen drei Schauspielende die Geschichte nach Karsten Dusses Bestseller, der über 1,2 Millionen Mal verkauft wurde und monatelang auf der SPIEGEL-Bestsellerliste stand. „Achtsam morden“ verbindet Achtsamkeit und Krimi auf ebenso witzige wie makabre Weise.
Aula des Gymnasiums Wilnsdorf, Hoheroth 94 .
Veranstalter: Gemeinde Wilnsdorf
Veranstaltungs-ID: 60182 bsw

 Samstag, 13.12.2025:
 Musik
Samstag | 13.12.2025 | 19.30 Uhr
Das 8. vorweihnachtliche Benefiz-Rudelsingen im Siegerland Jörg Siewert & Steffen Walter
Gemeinsam mit vielen anderen Menschen Weihnachtsklassiker, aber auch andere schöne Lieder singen: Jörg Siewert und Steffen Walter ermöglichen dieses Gänsehauterlebnis nun schon zum achten Mal im Siegerland. Und längst hat sich überregional herumgesprochen: Die beiden präsentieren stets musikalisch professionell ein abwechslungsreiches Programm und führen ihr Publikum zugleich auf eine unterhaltsame und einladende Art und Weise durch den Abend. Siewert und Walter versprechen: „Bei uns singen ambitionierte Chorsänger und heimliche Duschensänger gemeinsam – und alle haben die gleiche Freude. Der eine, weil er fern aller üblichen Chor-Konventionen befreit losschmettern darf, der andere, weil es in der großen Gruppe völlig egal ist, wie gut man selbst singen kann.“ In der Kultursendung „Landesart“ vom SWR heißt es dazu: „Rudelanimator Jörg Siewert, auch charmant-humorvoller Moderator des Abends, unterbricht sie nie. Ganz im Gegenteil: Er motiviert dazu, noch mehr zu geben.“ Dieses vorweihnachtliche Rudelsingen verspricht ein musikalisches Erlebnis der besonderen Art zu werden. Selbstverständlich werden nicht nur Weihnachtslieder gesungen. Wer Siewert und Walter kennt, weiß, dass sie einen sehr bunten Strauß an Liedern mitbringen werden. Wie es bereits zu einer guten Tradition geworden ist, wird auch in diesem Jahr für einen guten Zweck gesungen: Pro verkauftem Ticket werden 3 € gespendet.
Café Basico, Hüttenstr. 30, Kreuztal +49 (0)2732 51-324
Veranstalter: kreuztalkultur
Veranstaltungs-ID: 60309 bsw
Samstag | 13.12.2025 | 20.00 Uhr
Meta Hüper Wenn es Nacht wird ...
Von Brel bis Ravel – Chanson meets Klassik! Wenn Meta mit Frackhose, Hosenträgern und Hut die Bühne betritt, ist es, als ob die Zeit um 100 Jahre zurückgedreht wird. Die Berliner Sängerin ist ein musikalischer Tausendsassa. In ihrem Programm „Wenn es Nacht wird“ verbindet die Chansonnière par Excellence ihre klassischen Wurzeln mit der Liebe zur Musik der 20iger Jahre und dem französischen Chanson. Dabei überzeugt die Vollblutmusikerin nicht nur durch ihren Gesang, sondern inszeniert die Stücke durch den Einsatz von Geige, Melodika, Singender Säge und weiterer Instrumente zu einem einzigartigen musikalischen Gesamtkunstwerk. Als Sängerin, Geigerin und Bandleaderin steht sie seit Jahren mit Größen wie Till Brönner, Max Raabe und Salut Salon auf internationalen Bühnen.
Heimhof-Theater, Heimhofstr. 7 a, Burbach 02736/5096850  [Karten]
Veranstalter: Förderverein Heimhof-Theater e.V.
Veranstaltungs-ID: 60043 bsw
Samstag | 13.12.2025 | tagsüber
43. Deutscher Rock und Pop Preis 2025
Siegerlandhalle, Koblenzer Str. 151, 57072 Siegen -
Veranstalter: Deutscher Rock & Pop Musikerverband E.V.
Veranstaltungs-ID: 59892 bsw
 Theater/Kleinkunst
Samstag | 13.12.2025 | 20 Uhr
Helene Bockhorst Lebefrau
Schwarzer Humor trifft auf bunte Outfits und Albernheiten, wenn Helene Bockhorst sich den wirklich unbequemen Fragen stellt: Warum ist ein Mann, der es sich gut gehen lässt, ein Lebemann, eine Frau dagegen einfach nur eine Schlampe? Sollte man Familientraditionen unbedingt fortführen, auch wenn es sich um Depressionen und ungesunde Bewältigungsmuster handelt? Was kann ich für eine bessere Welt tun - ohne mir dabei allzu große Umstände zu machen? Und bin ich wenigstens einer der interessanteren Fälle für meine Therapeutin? "Lebefrau" ist das vierte abendfüllende Soloprogramm von Helene Bockhorst und eine Ode an das Leben. In ihrer offenen und ehrlichen Art nimmt sie das Publikum darin mit auf eine emotionale Achterbahnfahrt, in der humorvolle Alltagsbeobachtungen genauso ihren Platz finden wie lebensverändernde Erfahrungen. Zwischen den Zeilen geht es um die Frage, wie man sich auch in schwierigen Zeiten Leichtigkeit und Hoffnung bewahrt. Ein Programm über Trauma, Depression, Resilienz - und darüber, dass man immer einen Grund zum Lachen finden kann, auch wenn das Leben mal nicht so läuft, wie man es sich wünscht.
Kulturhaus Lÿz, St.-Johann-Str. 18, Siegen 0271/333-2448  [Karten]
Veranstalter: 1. FCKV
Veranstaltungs-ID: 57745 bsw

 Sonntag, 14.12.2025:
 Musik
Sonntag | 14.12.2025 | 16.00 Uhr
Espen Nowacki's Weihnachtsmusical "Die Stille Nacht"
Erleben Sie Espen Nowacki's Weihnachtsmusical "Die Stille Nacht" und entdecken Sie die Weihnachtsgeschichte auf neue, spannende und überraschende Weise. Tauchen Sie ein in ein weihnachtliches und herzerwärmendes musikalisches Abenteuer mit "Die Stille Nacht". Dieses einzigartige Weihnachtsmusical erzählt auf spannende und überraschende Weise die wahre Bedeutung von Weihnachten. Begleiten Sie das Mädchen Gabrielle, das dem Weihnachtsstress zu Hause entflieht und sich auf die Suche nach dem geheimnisvollen, herbergssuchenden Paar macht. Die Reise führt sie auf ein bezauberndes Abenteuer mit rappenden Heiligen Drei Königen, einem souligen Engel und singenden Ziegen. Mit einem prächtigen Bühnen- und Kostümbild, beeindruckenden Stimmen und mitreißenden Melodien ist "Die Stille Nacht" ein Musical-Highlight für die ganze Familie, geeignet für Kinder ab 8 Jahren und alle, die an das Christkind, den Weihnachtsmann oder Wunder glauben. Erleben Sie die Weihnachtsgeschichte einmal neu! Vom 27. November bis 23. Dezember 2025 ist das Weihnachtsmusical "Die Stille Nacht" auf Tour und gastiert mit drei Terminen in Nordrhein-Westfalen: 14.12.2025, 16h: Siegen (Siegerlandhalle - Leonhard-Gläser-Saal) 17.12.2025, 19h: Duisburg (Theater am Marientor) 19.12.2025, 19h: Mönchengladbach (Kaiser-Friedrich-Halle) Kartenreservierung: Tel. 0761 88849999 (Reservix Tickethotline) | www.wacky-showkultur.de, https://diestillenacht.reservix.de/events & www.reservix.de (viele Termine sind auch unter www.eventim.de/artist/die-stille-nacht-das-weihnachtsmusical buchbar) Ergänzende Infos zum Weihnachtsmusical "Die Stille Nacht" sowie die Darsteller:innen finden Sie bei Interesse unter: www.wacky-showkultur.de/show/die-stille-nacht
Leonhard-Gläser-Saal, Siegerlandhalle, Koblenzer Str. 151, Siegen -
Veranstalter: Wacky Showkultur
Veranstaltungs-ID: 59722 bsw
Sonntag | 14.12.2025 | 17.00 Uhr
Chor- und Orchesterkonzert zu Advent und Weihnachten Camille Saint Saëns: Oratorio de Noël, Francesco Durante: Magnificat in B
Kammerchor Weidenau Sopran: Sandra Diehl, Alt: Maarja Purga Tenor: Leon Noel Wepner, Bass: Joel Urch Harfe: Valeska Gleser Camerata Instrumentale Siegen Leitung: Helga Maria Lange
St. Joseph, Weidenauer Straße in Siegen-Weidenau 0163/7170835

 Dienstag, 16.12.2025:
 Musik
Dienstag | 16.12.2025 | 18.00 Uhr
Konzert-Einführung für die Weihnachtskonzerte Christmas Around the World am Fr, 19.12. & Sa, 20.12. • Referentin: Veronika Jefremowa
Der Förderverein der Philharmonie Südwestfalen veranstaltet jeweils montags oder dienstags um 18:00 Uhr in der Woche vor den Konzerten in Siegen eine ausführliche Konzerteinführung mit einer Referentin oder einem Referenten. Die Besucher:innen erhalten viele Informationen über die Kompositionen und die Schöpfer der Musik. Die Teilnahme ist kostenlos. Jede:r interessierte Musikliebhaber:in ist herzlich eingeladen.
Apollo-Studio, Morleystraße 1, Siegen 0271 77027720
Veranstalter: Apollo-Theater Siegen
Veranstaltungs-ID: 60233 bsw
Dienstag | 16.12.2025 | 20.00 Uhr
Söhne Mannheims Piano Ganz leise, ganz leise Weihnachtstour
Ganz leise, ganz leise ... hat das Live-Format SÖHNE MANNHEIMS PIANO die Konzertbühnen erobert. Zum Abschluss des 30 Jahre SÖHNE MANNHEIMS-Jubiläumsjahres ist das Piano-Programm im Dezember 2025 nun auch live in Kreuztal zu erleben: Söhne-Hits in Piano-Versionen, performt von Florian Sitzmann am Konzertflügel und Dominic Sanz, Giuseppe "Gastone" Porrello, Karim Amun, Michael Klimas und Metaphysics an den Mikrofonen. Es ist ein Weihnachtsgeschenk für alle Söhne-Fans: Aufgrund der großen Nachfrage starten die Söhne im Dezember 2025 die "GANZ LEISE, GANZ LEISE WEIHNACHTSTOUR 2025" Wer die Piano-Show bereits im Januar 2024 im Campus Buschhütten live erlebt hat, weiß: Es entsteht eine besondere, intime Atmosphäre, wenn Söhne-Pianist Florian Sitzmann die Songs der Band in Klavier-Versionen neu interpretiert. Es sind Konzertabende voller Gänsehaut-Momente für die Fans, die zum Mitsingen eingeladen sind – aber auch für die Sänger, die pur und ungefiltert die Essenz von Söhne-Klassikern wie "Und wenn ein Lied" oder "Geh davon aus" freilegen. Exzellenter mehrstimmiger Gesang, kombiniert mit virtuosen Piano-Linien – das ist der magische Mix, der SÖHNE MANNHEIMS PIANO-Konzerte einzigartig macht. Mit dabei sind der langjährige Söhne-Sänger und Produzent Michael Klimas, Dominic Sanz und Karim Amun mit ihren eindrucksvollen Soul-Stimmen, Songwriter und Sänger Giuseppe "Gastone" Porrello mit seiner markanten Reibeisenstimme und der wortgewaltige Söhne-Rapper Metaphysics. Neben den Konzerten mit der 10-köpfigen SÖHNE MANNHEIMS-Band hat sich das Live-Programm SÖHNE MANNHEIMS PIANO zu einem gefeierten Liveformat für kleinere und mittlere Bühnen entwickelt. Ein besonderes, weihnachtliches Konzerterlebnis – auf dem Programm stehen neben Klassikern aus 30 Jahren Bandgeschichte auch neue Songs wie die Hit-Singles "Fragmente" oder "Hauptgewinn" aus dem neuen Söhne-Album KOMPASS.
Otto-Flick-Halle, Moltkestr. 12, Kreuztal +49 (0)2732 51-324
Veranstalter: kreuztalkultur
Veranstaltungs-ID: 57843 bsw

<<Tag vorheralle anzeigennächster Tag>>
heute | morgen | 7 Tage | 14 Tage

<<Dezember 2025>>
Mo Di Mi Do Fr Sa So
1 2 3 4 5 6 7
8 9 10 11 12 13 14
15 16 17 18 19 20 21
22 23 24 25 26 27 28
29 30 31
Anzeige:
Musik, Theater/Kleinkunst und Film[ändern]
in Siegen-Wittgenstein [ändern]



 KulturAktuell | Veranstaltungskalender für Siegen-Wittgenstein | kulturhaus lÿz | st.-johann-str. 18 | 57074 siegen | 0271-333-2446 | www.siwikultur.de

Impressum / Haftungsauschluss | Datenschutzerklärung

Der Veranstaltungskalender Kultur!Aktuell wird erstellt vom Kultur!Büro. des Kreises Siegen-Wittgenstein | www.siwitermine.de