Kultur!Aktuell in
Siegen-Wittgenstein Anzeige: Theater/Kleinkunst [
ändernDiese Veranstaltungs-Ansicht können Sie oben im Menü <Sparten-Filter> nach Belieben erweitern oder einschränken. Gleiches gilt für die Anzeige von Veranstaltungen nur in bestimmten Orten unter dem Menüpunkt <Orte-Filter>.]
Freitag, 05.12.2025:
Theater/Kleinkunst
Freitag | 05.12.2025 | 20.00 Uhr
Jochen Malmsheimer
Flieg Fisch, lies und gesunde! oder: Glück, wo ist dein Stachel?

Jochen Malmsheimer © Jürgen Spachmann
Die Legende des deutschen Wort-Kabaretts und Meister des intellektuellen Sprachwitzes kommt wieder ins Heimhof-Theater. Das Radio bietet inzwischen auch keinen Trost mehr, denn jeder macht ja, was er will. Was aber, wenn man nicht jeder ist? Was soll nur aus uns werden, wenn selbst Männer altern? Trost bietet allein die Wissenschaft. Dies wird anhand der augenfälligen Verbindung zwischen der ägyptischen und niedersächsischen Kulturgeschichte, akademisch allerdings höchst brisant, überdeutlich. Bis schlussendlich die Weltverschwörung der Bücher, von der wir durch Zufall erfahren, das Geheimnis der Losung von „Flieg Fisch, lies und gesunde ...“ lüftet. Hier ist nicht nur die Literatur entfesselt, Jochen Malmsheimer ist es auch. Ein wenig. Doch er weiß, dass wir alle uns, gerade in unsicheren Zeiten, nach einem bisschen Glück sehnen. Und so endet dieser kleine, aber erhellende Abend mit einem kleinen Gedicht über die Liebe.
Heimhof-Theater, Heimhofstr. 7 a, Burbach
02736/5096850
[Karten]
Samstag, 06.12.2025:
Theater/Kleinkunst
Samstag | 06.12.2025 | 19.30 Uhr
Stahltier
Théâtre National du Luxembourg / Renaissance-Theater Berlin

© Bohumil Kostohryz
Mit Fragen der Kunst und der Freiheit des Künstlers in einer Diktatur setzt sich Albert Ostermaier, der zu den meistgespielten deutschsprachigen Dramatikern gehört, in seinem Stück auseinander. Das Stück beginnt 1935 in einem Filmvorführraum des Reichspropagandaministeriums. Illustriert mit historischen Filmausschnitten und Live-Videos, entwickelt sich ein explosiver Machtkampf zwischen zwei großen Manipulatoren sowie die leider wahre Geschichte ihres Opfers. Ein Mann und eine Frau kommen Hand in Hand auf die Bühne. Sie ist die ambitionierte Filmregisseurin Leni Riefenstahl, er ist Joseph Goebbels, der Reichsminister für Volksaufklärung und Propaganda. Gemeinsam wollen sie den von ihm verbotenen Tonfilm „Das Stahltier“ ansehen, der zum 100. Jahrestag der Reichsbahn von dem 32-jährigen avantgardistischen Fotografen, Drehbuchautor, Kameramann und Regisseur Willy Otto Zielke gedreht wurde. Ohne zu ahnen, dass sie bereits im Fokus des nationalsozialistischen Propagandaministers steht, wittert die geltungssüchtige Filmregisseurin durch das Treffen mit Goebbels die Chance, ihre ehrgeizig verfolgte Filmkarriere entscheidend voranzutreiben. Sie lässt sich auf ein gefährliches Spiel mit dem Minister ein, bei dem ausschließlich er die Regeln bestimmt. Willy Zielke, der ebenfalls nach filmischem Erfolg strebt, wird zum Spielball und Opfer des dämonischen Duo infernale.
Apollo-Theater, Morleystraße 1, Siegen
+49 (0)271 77027720
Mittwoch, 10.12.2025:
Theater/Kleinkunst
Mittwoch | 10.12.2025 | 19.30 Uhr
Kim Kommt!
Comedy Kabarett

© Veranstaltende
Mit seinem ersten Soloprogramm tourt Ill-Young Kim als Stand-Up-Comedian durch Deutschland. In seinem Programm verarbeitet er humorvoll persönliche Erlebnisse als Deutscher mit asiatischem Aussehen und thematisiert kulturelle Missverständnisse sowie gesellschaftliche Vorurteile. Dabei kombiniert er scharfzüngige Beobachtungen mit Charme und Selbstironie. Ill-Young Kim ist Schauspieler, Moderator und Comedian mit südkoreanischen Wurzeln und lebt in Köln. Der Eintritt ist frei.
Kulturhaus Lÿz, St.-Johann-Str. 18, Siegen
0271 333-2324
Freitag, 12.12.2025:
Theater/Kleinkunst
Freitag | 12.12.2025 | 20.00 Uhr
Achtsam morden
mit Martin Lindow, Stephan Bürgi u.a.

© Dietrich Dettmann
Erfolgsanwalt Björn Diemel soll auf Wunsch seiner Frau ein Achtsamkeitsseminar besuchen – zur Rettung seiner Ehe und seiner Work-Life-Balance. Was als harmloser Selbstoptimierungsversuch beginnt, entwickelt sich bald zur bitterbösen Krimikomödie. Denn Diemel beginnt, die erlernten Regeln konsequent anzuwenden – auch im Umgang mit seinen kriminellen Mandanten. Als er den Mafiaboss Dragan „achtsam ermordet“, ändert sich sein Leben grundlegend. Mit rasantem Rollenwechsel und viel schwarzem Humor erzählen drei Schauspielende die Geschichte nach Karsten Dusses Bestseller, der über 1,2 Millionen Mal verkauft wurde und monatelang auf der SPIEGEL-Bestsellerliste stand. „Achtsam morden“ verbindet Achtsamkeit und Krimi auf ebenso witzige wie makabre Weise.
Aula des Gymnasiums Wilnsdorf, Hoheroth 94
.
Samstag, 13.12.2025:
Theater/Kleinkunst
Samstag | 13.12.2025 | 20 Uhr
Helene Bockhorst
Lebefrau

© Thommy Mardo
Schwarzer Humor trifft auf bunte Outfits und Albernheiten, wenn Helene Bockhorst sich den wirklich unbequemen Fragen stellt: Warum ist ein Mann, der es sich gut gehen lässt, ein Lebemann, eine Frau dagegen einfach nur eine Schlampe? Sollte man Familientraditionen unbedingt fortführen, auch wenn es sich um Depressionen und ungesunde Bewältigungsmuster handelt? Was kann ich für eine bessere Welt tun - ohne mir dabei allzu große Umstände zu machen? Und bin ich wenigstens einer der interessanteren Fälle für meine Therapeutin? "Lebefrau" ist das vierte abendfüllende Soloprogramm von Helene Bockhorst und eine Ode an das Leben. In ihrer offenen und ehrlichen Art nimmt sie das Publikum darin mit auf eine emotionale Achterbahnfahrt, in der humorvolle Alltagsbeobachtungen genauso ihren Platz finden wie lebensverändernde Erfahrungen. Zwischen den Zeilen geht es um die Frage, wie man sich auch in schwierigen Zeiten Leichtigkeit und Hoffnung bewahrt. Ein Programm über Trauma, Depression, Resilienz - und darüber, dass man immer einen Grund zum Lachen finden kann, auch wenn das Leben mal nicht so läuft, wie man es sich wünscht.
Kulturhaus Lÿz, St.-Johann-Str. 18, Siegen
0271/333-2448
[Karten]