Kultur!Aktuell in
Siegen-Wittgenstein Anzeige: Vorträge, Film und Kinder [
ändernDiese Veranstaltungs-Ansicht können Sie oben im Menü <Sparten-Filter> nach Belieben erweitern oder einschränken. Gleiches gilt für die Anzeige von Veranstaltungen nur in bestimmten Orten unter dem Menüpunkt <Orte-Filter>.]
Dienstag, 09.12.2025:
Vorträge
Dienstag | 09.12.2025 | 18.00 Uhr
Salon Diagonal
Vom Leerstand zum Zukunftsort – Neue Allianzen auf dem Land

© Veranstaltende
In Siegen und vielen ländlichen Regionen wächst der Leerstand. Gebäude verfallen, Ortskerne verlieren an Funktion, junge Menschen wandern ab – ein Thema, das viele Kommunen beschäftigt. Doch was tun, wenn alte Strukturen bröckeln? Im nächsten Salon Diagonal berichtet das Netzwerk Zukunftsorte, wie aus vermeintlich abrissreifen Gebäuden lebendige Zukunftsorte werden. Das Team begleitet engagierte Gruppen auf dem Land, teilt Wissen aus realisierten Projekten und unterstützt Kommunen dabei, mutige neue Wege zu gehen. Oft entsteht dabei etwas völlig Neues: Aus einem Gutshof wird ein Mehrgenerationenhaus, aus einem Bahnhof ein Bürgerzentrum, aus einer alten Werkstatt ein Kulturort. Ein solches Beispiel findet sich auch im Siegerland: Die Qulturwerkstatt in Netphen-Deuz. Aus einer ehemaligen Holzwerkstatt wurde ein Ort für Kultur, Begegnung und Jugendarbeit – ein lebendiger Treffpunkt mitten im Ort. Kultur ist kein rein urbanes Phänomen. Sie stiftet Gemeinschaft, schafft Austausch und ist gerade im ländlichen Raum unverzichtbar. Zwei Fragen stehen beim nächsten Salongespräch im Mittelpunkt: Wie entstehen neue Allianzen auf dem Land? Was macht ihren Wert aus – jenseits von Umsatz und Rendite? Salon Diagonal schafft einen offenen Raum für Austausch – zum zuhören, diskutieren und Ideen sammeln. Die Veranstaltung ist öffentlich, für Snacks, Getränke ist gesorgt.
fusion lab · Stadt- und Regionallabor Siegen, Sandstraße 22a, Siegen
+49 (0) 15225875882
Film
Mittwoch, 10.12.2025:
Kinder
Mittwoch | 10.12.2025 | 16.00 - 17.00 Uhr
Vorlesen mit Lesehund Laini
Neues Leseförderangebot in der Stadtbibliothek Siegen

© Veranstaltende
Die Stadtbibliothek Siegen startet ein besonderes Leseförderangebot: Der dreijährige Rhodesian Ridgeback Laini hört Kindern beim Vorlesen zu. Laini ist als Lesehund ausgebildet und wird von ihrer Besitzerin Andrea Rink begleitet, die langjährige Erfahrung im bundesweiten Lesehund-Projekt mitbringt. Das Angebot richtet sich an Kinder der zweiten bis vierten Grundschulklassen. In einem ruhigen Raum lesen sie Laini etwa 15 Minuten aus einem selbst gewählten oder von der Bibliothek bereitgestellten Buch vor. Die Anwesenheit des Hundes sorgt dafür, dass Kinder beim Vorlesen befreiter agieren, Hemmungen abgebaut werden und eine positive Lernumgebung entsteht. Leseförderung wird so zu einer besonderen und motivierenden Erfahrung. Die Teilnahme ist ausschließlich nach Anmeldung möglich. Pro Termin können nur drei Kinder teilnehmen. Kinder mit Tierhaarallergien können leider nicht berücksichtigt werden. Anmeldungen nimmt die Stadtbibliothek Siegen telefonisch unter (0271) 404-3011 oder per E-Mail an stadtbibliothek@siegen.de entgegen.
Stadtbibliothek Siegen, Krönchen Center, Markt 25, Siegen
0271 404-3011
Donnerstag, 11.12.2025:
Vorträge
Donnerstag | 11.12.2025 | 15.30 - 16.30
Berühmte Freundinnen in der Literatur
Bettine Brentano (1785-1859) & Karoline von Günderode (1780-

© Horst Ziegenfusz, Historisches Museum Frankfurt
Die beiden jungen Frauen Bettine Brentano und Karoline von Günderode waren von ihren Familien ins Abseits gesetzt worden. Sie rebellierten dagegen, dass sie als Frau nicht selbst über ihr Leben bestimmen durften. „Selbst sein ist Held sein“ beschrieb Bettine Brentano später als Schriftstellerin ihre Auflehnung.

vhs Siegen, KrönchenCenter, Markt 25, Siegen
0271 404 - 3000