Kultur!Aktuell in
Siegen und KreuztalAnzeige: Alle KulturAktuell-Sparten [
ändernDiese Veranstaltungs-Ansicht können Sie oben im Menü <Sparten-Filter> nach Belieben erweitern oder einschränken. Gleiches gilt für die Anzeige von Veranstaltungen nur in bestimmten Orten unter dem Menüpunkt <Orte-Filter>.]
Dienstag, 02.12.2025:
Film
Dienstag | 02.12.2025 | 19 Uhr
Filmklub Kurbelkiste
Konklave

Filmklub Kurbelkiste | Konklave
Thriller, USA/UK 2024, 121 Min, FSK 6, Regie: Edward Berger. Mächtige Kardinäle aus aller Welt reisen für das Konklave nach Rom. Als sich die Türen zur Sixtinischen Kappelle schließen, entbrennt ein Spiel um Macht. Kardinal Lawrence findet sich im Zentrum von Intrigen und Korruption wieder und kommt einem Geheimnis auf die Spur, das die Grundfeste seines Glaubens erschüttern könnte. All das, während Millionen von Menschen darauf warten, dass weißer Rauch dem Schornstein der Kapelle entsteigt...
Kulturhaus Lÿz, St.-Johann-Str. 18, Siegen
0271/333-2448
Mittwoch, 03.12.2025:
Verschiedenes
Mittwoch | 03.12.2025 | 16.30 Uhr - 18.30 Uhr
Wolle & Nadel in der Stadtbibliothek Siegen

© Stadtbibliothek Siegen
Die
Stadtbibliothek Siegen bietet zwei Mal im Monat die Veranstaltung „Wolle und Nadel“ an. Diese richtet sich an Anfänger und Fortgeschrittene, die gerne stricken und sich darüber austauschen möchten. Es stehen Bücher und Zeitschriften aus dem Bestand der Bibliothek als Vorlagen zur Verfügung. Die Teilnehmenden bringen lediglich Wolle und Nadeln mit. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich, und die Teilnehmerzahl ist unbegrenzt.
Stadtbibliothek Siegen, Markt 25, 57072 Siegen
(0271) 404-3011
Freitag, 05.12.2025:
Musik
Freitag | 05.12.2025 | 20 Uhr
Motörblast
Support: Rocky Lewis

Motörblast | Support: Rocky Lewis
Mit unvergleichlicher Wucht und Authentizität bringen sie die legendäre Musik von Motörhead auf die Bühne: Motörblast sind geballte Metal-Power, die seit 2006 mit ihren explosiven Shows bei den Fans von Lemmy, Phil und Mikkey für Begeisterungsstürme sorgen. Bis ins Detail zelebrieren sie Musik und Show ihrer Vorbilder mit einer Setlist, die sich wie ein Greatest Hits-Konzert der grandiosen Motörhead-Karriere liest. Ob Colos-Saal in Aschaffenburg, Z7 im Schweizer Prattlen oder Festivals wie das belgische Graspop Metal Meeting - auch in der internationalen Metalszene sind Motörblast längst etabliert und haben sich die Bühne bereits mit Acts wie J.B.O., Pro-Pain, Motorjesus, Regner oder Zakk Wylde geteilt. Nun blasen sie in Siegen den Headbangern mit Klassikern wie "Ace of Spades", "Overkill" und "Born to Raise Hell" den Kopf frei. Unterstützt werden sie dabei von Rocky Lewis und ihrem mitreißenden Mix aus Metal-Groove-Rock mit Anleihen aus der Stoner-Ecke und einer Prise Punk.
Kulturhaus Lÿz, St.-Johann-Str. 18, Siegen
0271/333-2448
[Karten]
Samstag, 06.12.2025:
Literatur
Samstag | 06.12.2025 | 20 Uhr
Denis Scheck
Schecks Bestsellerbibel

© Andreas Hornoff
Deutschlands bekanntester Literaturkritiker Denis Scheck hält in seinem neuen Buch furchtlos Strafgericht über die SPIEGEL-Bestsellerlisten der letzten 20 Jahre: Welche Bücher sind ärgerliche Zeitfresser, welche beglückende Lebensbegleiter? Schecks Bestseller-Bibel lehrt, wie man die Spreu vom Weizen, die Säue von den Perlen unterscheidet - und stiftet die Zehn Gebote des Lesens: von der Frage, wie man sich in ein Buch verliebt, bis hin zur Bedeutung von Literatur in Zeiten der Einsamkeit. Denis Scheck, ausgezeichnet mit dem Bayerischen Fernsehpreis für seine Sendung Druckfrisch in der ARD, gründete im Alter von 13 Jahren seine erste literarische Agentur und arbeitet als Übersetzer und Herausgeber internationaler Autorinnen und Autoren wie David Foster Wallace und Judith Schalansky. An diesem Abend nimmt er sein Publikum mit auf eine literarische Zeitreise durch die Höhen und Tiefen der deutschen LeseLandschaft.
Kulturhaus Lÿz, St.-Johann-Str. 18, Siegen
0271/333-2448
[Karten]
Märkte/Feste
Verschiedenes
Samstag | 06.12.2025 | 10-15 Uhr
Jonglage- & Diabolo-Workshops
mit Mo de Bleu

Jonglage- & Diabolo-Workshops | mit Mo de Bleu
In entspannter Atmosphäre werden grundlegende Techniken im Umgang mit Diabolo, Bällen, Ringen, Keulen und Pois erlernt und Erlerntes intensiviert. Die Workshops fördern Konzentration, Koordination, Gleichgewicht und das soziale Miteinander. Sie richten sich an Anfänger und Fortgeschrittene. Hochwertige Jonglierrequisiten werden zur Verfügung gestellt. Alle Kurse sind ab 9 Jahre sowie für Jugendliche, Erwachsene und Großeltern. In Ausnahmefällen und auf Nachfrage auch ab 8 Jahre. Bitte stets mitbringen: Verpflegung für die Mittagspause, ausreichend Getränke und bequeme Kleidung sowie vorhandenes Jongliermaterial.
Kulturhaus Lÿz, St.-Johann-Str. 18, Siegen
0271/333-2448
[Karten]
Donnerstag, 11.12.2025:
Verschiedenes
Der Tipp für Daheimbleiber:
Donnerstag | 11.12.2025 | 18.00 Uhr
Telefonführung: Facettenreicher Fürst - Johann Moritz von Nassau-Siegen
Sie möchten das Siegerlandmuseum von zu Hause aus kennenlernen? Es ist Ihnen nicht möglich, das Siegerlandmuseum zu besuchen? Sie sind sehbehindert oder blind? Dann ist eine Telefonführung genau das Richtige! Mehr Infos: www.siegerlandmuseum.de
Siegerlandmuseum, Oberes Schloss 2 / Burgstraße, Siegen
+49 (0) 271 230 410
Freitag, 12.12.2025:
Musik
Freitag | 12.12.2025 | 20 Uhr
50 Jahre Lämpel‘s Jatz
Wie der Jazz nach Siegen kam....

© Lämpel‘s Jatz
Zwölf Jahre vor Gründung des Jazzclub OASE konnte man schon gute Unterhaltungsmusik in Siegen hören, z. B. die Melodia Rhythmiker mit den Dudek-Brüdern Oswald und Gerd, das Siegener Tanz- und Unterhaltungsorchester, der Musikzug der freiwilligen Feuerwehr usw... Dann aber kam der Jazz! 1975 folgten neun junge Pädagogen unter dem Namen "Lämpels Jatz Orchester" den Spuren des Dixieland und New Orleans Jazz von King Oliver, Herbie Hancock, Duke Ellington und Louis Armstrong. Es entstand eine Combo mit fetzigem Gebläse (Kornett, Posaune, Klarinette und Saxophon), dazu Schlagzeug, Banjo, Gitarre und Klavier. Eigene Arrangements wurden geschrieben, neue Titel komponiert und im Studio eingespielt - in Siegen wurde und wird bis heute eine bemerkenswerte Bandgeschichte geschrieben. Die "Lämpels" laden die heutigen Fans nämlich ein, ihren 50. Geburtstag mitzufeiern!Bandmitglieder: Manfred Bautzmann (Gesang / Gitarre), Bernd Ermert (Posaune), Hartmut Horbach (Kornett / Flügelhorn), Jürgen Königs (Schlagzeug), Mario Mammone (Kontrabass), Manfred Schilling (Gesang / Trompete), Friedhelm Weinbrenner (Keyboards), Klaus Zarmutek (Tenorsaxophon)
Kulturhaus Lÿz, St.-Johann-Str. 18, Siegen
0271/333-2448
[Karten]
Samstag, 13.12.2025:
Musik
Samstag | 13.12.2025 | 19.30 Uhr
Das 8. vorweihnachtliche Benefiz-Rudelsingen im Siegerland
Jörg Siewert & Steffen Walter

Gemeinsam mit vielen anderen Menschen Weihnachtsklassiker, aber auch andere schöne Lieder singen: Jörg Siewert und Steffen Walter ermöglichen dieses Gänsehauterlebnis nun schon zum achten Mal im Siegerland. Und längst hat sich überregional herumgesprochen: Die beiden präsentieren stets musikalisch professionell ein abwechslungsreiches Programm und führen ihr Publikum zugleich auf eine unterhaltsame und einladende Art und Weise durch den Abend. Siewert und Walter versprechen: „Bei uns singen ambitionierte Chorsänger und heimliche Duschensänger gemeinsam – und alle haben die gleiche Freude. Der eine, weil er fern aller üblichen Chor-Konventionen befreit losschmettern darf, der andere, weil es in der großen Gruppe völlig egal ist, wie gut man selbst singen kann.“ In der Kultursendung „Landesart“ vom SWR heißt es dazu: „Rudelanimator Jörg Siewert, auch charmant-humorvoller Moderator des Abends, unterbricht sie nie. Ganz im Gegenteil: Er motiviert dazu, noch mehr zu geben.“ Dieses vorweihnachtliche Rudelsingen verspricht ein musikalisches Erlebnis der besonderen Art zu werden. Selbstverständlich werden nicht nur Weihnachtslieder gesungen. Wer Siewert und Walter kennt, weiß, dass sie einen sehr bunten Strauß an Liedern mitbringen werden. Wie es bereits zu einer guten Tradition geworden ist, wird auch in diesem Jahr für einen guten Zweck gesungen: Pro verkauftem Ticket werden 3 € gespendet.
Café Basico, Hüttenstr. 30, Kreuztal
+49 (0)2732 51-324
Samstag | 13.12.2025 | tagsüber
43. Deutscher Rock und Pop Preis 2025
Siegerlandhalle, Koblenzer Str. 151, 57072 Siegen
-
Theater/Kleinkunst
Samstag | 13.12.2025 | 20 Uhr
Helene Bockhorst
Lebefrau

© Thommy Mardo
Schwarzer Humor trifft auf bunte Outfits und Albernheiten, wenn Helene Bockhorst sich den wirklich unbequemen Fragen stellt: Warum ist ein Mann, der es sich gut gehen lässt, ein Lebemann, eine Frau dagegen einfach nur eine Schlampe? Sollte man Familientraditionen unbedingt fortführen, auch wenn es sich um Depressionen und ungesunde Bewältigungsmuster handelt? Was kann ich für eine bessere Welt tun - ohne mir dabei allzu große Umstände zu machen? Und bin ich wenigstens einer der interessanteren Fälle für meine Therapeutin? "Lebefrau" ist das vierte abendfüllende Soloprogramm von Helene Bockhorst und eine Ode an das Leben. In ihrer offenen und ehrlichen Art nimmt sie das Publikum darin mit auf eine emotionale Achterbahnfahrt, in der humorvolle Alltagsbeobachtungen genauso ihren Platz finden wie lebensverändernde Erfahrungen. Zwischen den Zeilen geht es um die Frage, wie man sich auch in schwierigen Zeiten Leichtigkeit und Hoffnung bewahrt. Ein Programm über Trauma, Depression, Resilienz - und darüber, dass man immer einen Grund zum Lachen finden kann, auch wenn das Leben mal nicht so läuft, wie man es sich wünscht.
Kulturhaus Lÿz, St.-Johann-Str. 18, Siegen
0271/333-2448
[Karten]
Sonntag, 14.12.2025:
Musik
Sonntag | 14.12.2025 | 16.00 Uhr
Espen Nowacki's Weihnachtsmusical "Die Stille Nacht"

© Axel Weiss
Erleben Sie Espen Nowacki's Weihnachtsmusical "Die Stille Nacht" und entdecken Sie die Weihnachtsgeschichte auf neue, spannende und überraschende Weise. Tauchen Sie ein in ein weihnachtliches und herzerwärmendes musikalisches Abenteuer mit "Die Stille Nacht". Dieses einzigartige Weihnachtsmusical erzählt auf spannende und überraschende Weise die wahre Bedeutung von Weihnachten. Begleiten Sie das Mädchen Gabrielle, das dem Weihnachtsstress zu Hause entflieht und sich auf die Suche nach dem geheimnisvollen, herbergssuchenden Paar macht. Die Reise führt sie auf ein bezauberndes Abenteuer mit rappenden Heiligen Drei Königen, einem souligen Engel und singenden Ziegen. Mit einem prächtigen Bühnen- und Kostümbild, beeindruckenden Stimmen und mitreißenden Melodien ist "Die Stille Nacht" ein Musical-Highlight für die ganze Familie, geeignet für Kinder ab 8 Jahren und alle, die an das Christkind, den Weihnachtsmann oder Wunder glauben. Erleben Sie die Weihnachtsgeschichte einmal neu! Vom 27. November bis 23. Dezember 2025 ist das Weihnachtsmusical "Die Stille Nacht" auf Tour und gastiert mit drei Terminen in Nordrhein-Westfalen: 14.12.2025, 16h: Siegen (
Siegerlandhalle - Leonhard-Gläser-Saal) 17.12.2025, 19h: Duisburg (Theater am Marientor) 19.12.2025, 19h: Mönchengladbach (Kaiser-Friedrich-Halle) Kartenreservierung: Tel. 0761 88849999 (Reservix Tickethotline) | www.wacky-showkultur.de, https://diestillenacht.reservix.de/events & www.reservix.de (viele Termine sind auch unter www.eventim.de/artist/die-stille-nacht-das-weihnachtsmusical buchbar) Ergänzende Infos zum Weihnachtsmusical "Die Stille Nacht" sowie die Darsteller:innen finden Sie bei Interesse unter: www.wacky-showkultur.de/show/die-stille-nacht
Leonhard-Gläser-Saal, Siegerlandhalle, Koblenzer Str. 151, Siegen
-
Ausstellungen vom 02.12.2025 bis 15.12.2025
27.03.2025 bis 31.12.2025
9.00-16.00 Uhr
Wissen Macht's
Reinhard W. DemmerHerzliche Einladung zur Ausstellung "Wissen macht´s" von Reinhard W. Demmer. Wo sollte diese mehr als 20 Jahre alte Ausstellung noch einmal gezeigt werden, wenn nicht in einer Universität? Denn "Wissen macht`s" ist aktuell wie eh und je, zeigen die zwölf großen Porträts doch anschaulich und eindringlich, welch überragende Bedeutung Wissen, Lernen, Bildung für den einzelnen Menschen und für die Gesellschaft hat.
Universität Siegen, US-F 114, Kohlbettstraße 15, Siegen
+49176-72546281

© Siegerlandmuseum
18.05.2025 bis 18.12.2025
Di-So 10-17 Uhr
ZeitRäume. Ein Schloss macht Museum
Ausstellung im SiegerlandmuseumPassend zum runden Jubiläum rückt das Siegerlandmuseum seine 120-jährige facettenreiche Geschichte in den Mittelpunkt: Wie ging das Museum mit den architektonischen Besonderheiten des Oberen Schlosses um? Wie konnte ein Bergwerk in den Felsen unter das Museum gesprengt werden? Wie veränderten sich Sammlungsstrategien und Museumsräume? Und welche brisante Angelegenheit bracht Ludwig Erhard ins Siegerlandmuseum? Spannend, interaktiv und überraschend: 12 multimediale Stationen erzählen bedeutende Geschichten zum
Siegerlandmuseum im Oberen Schloss. Über das gesamte Museum verteilt laden sie zu einer packenden Reise durch die Zeit ein.

Siegerlandmuseum, Oberes Schloss 2 / Burgstraße, Siegen
0271 404 1900