Samstag | 29.11.2025 | 19.30 Uhr
Siegen-Wittgenstein von oben. Philharmonisch
Filmische und musikalische Hommage

© 2025_SiWiVonObenPhilharmonisch_EmmiEisernhardt_copyright_AlexanderFischbach_1.jpg
„Siegen-Wittgenstein aus der Luft. Faszinierend und atemberaubend! Ungewöhnlich und schlichtweg wunderschön.“ Mit diesem Filmprojekt nimmt der Filmemacher Alexander Fischbach das Publikum mit auf eine Entdeckungsreise durch die Region Siegen-Wittgenstein. Über einen Zeitraum von vier Jahren hat Fischbach zusammen mit seinem Team die Vielfalt dieser Region eingefangen. Der Film folgt einem Rundflug mit dem Doppeldecker „Emmi“, an Bord des Flugzeugs der im Siegerland geborene Schauspieler Markus Hering. Die Route führt vom Siegerland Flughafen zunächst nach Wittgenstein, mit Bad Berleburg als erster Station, und verläuft dann über das nördliche Siegerland zurück bis Burbach. Bei der Premiere des Films war Apollo-Intendant Markus Steinwender so begeistert von den eindrucksvollen Bildern, dass er die Idee hatte, das Werk mit extra komponierter Orchester-Musik, live gespielt von der
Philharmonie Südwestfalen, zu untermalen und so zu einem besonderen Sinneserlebnis zu machen. Alexander Fischbach wurde daraufhin beauftragt, eine erweiterte Version des Films zu schneiden, und Alexander Reuber komponierte die passende Filmmusik. Unter der Leitung von Dirigent Leonard Evers wird die
Philharmonie Südwestfalen live zum Film spielen, der auf der großen Apollo-Bühne in Kinoqualität gezeigt wird. Die vier Veranstaltungen im Januar waren restlos ausverkauft, und die Nachfrage nach Zusatzterminen war so groß, dass nun die zusätzlichen Termine im November angeboten werden. Karten sind ab Donnerstag, 27. März, online unter apollosiegen.de/siwi, an den Vorverkaufsstellen und an der Theaterkasse zu den üblichen Zeiten erhältlich.
Apollo-Theater Siegen, Morleystr. 1
0271/77027724
27.03.2025 bis 31.12.2025
9.00-16.00 Uhr
Wissen Macht's
Reinhard W. DemmerHerzliche Einladung zur Ausstellung "Wissen macht´s" von Reinhard W. Demmer. Wo sollte diese mehr als 20 Jahre alte Ausstellung noch einmal gezeigt werden, wenn nicht in einer Universität? Denn "Wissen macht`s" ist aktuell wie eh und je, zeigen die zwölf großen Porträts doch anschaulich und eindringlich, welch überragende Bedeutung Wissen, Lernen, Bildung für den einzelnen Menschen und für die Gesellschaft hat.
Universität Siegen, US-F 114, Kohlbettstraße 15, Siegen
+49176-72546281

© Siegerlandmuseum
18.05.2025 bis 18.12.2025
Di-So 10-17 Uhr
ZeitRäume. Ein Schloss macht Museum
Ausstellung im SiegerlandmuseumPassend zum runden Jubiläum rückt das Siegerlandmuseum seine 120-jährige facettenreiche Geschichte in den Mittelpunkt: Wie ging das Museum mit den architektonischen Besonderheiten des Oberen Schlosses um? Wie konnte ein Bergwerk in den Felsen unter das Museum gesprengt werden? Wie veränderten sich Sammlungsstrategien und Museumsräume? Und welche brisante Angelegenheit bracht Ludwig Erhard ins Siegerlandmuseum? Spannend, interaktiv und überraschend: 12 multimediale Stationen erzählen bedeutende Geschichten zum
Siegerlandmuseum im Oberen Schloss. Über das gesamte Museum verteilt laden sie zu einer packenden Reise durch die Zeit ein.

Siegerlandmuseum, Oberes Schloss 2 / Burgstraße, Siegen
0271 404 1900