Kultur!Aktuell in Hilchenbach, Netphen und Neunkirchen

Anzeige: Alle KulturAktuell-Sparten [ändernDiese Veranstaltungs-Ansicht können Sie oben im Menü <Sparten-Filter> nach Belieben erweitern oder einschränken. Gleiches gilt für die Anzeige von Veranstaltungen nur in bestimmten Orten unter dem Menüpunkt <Orte-Filter>.]

 Freitag, 28.11.2025:
 Musik
Freitag | 28.11.2025 | 17.30 Uhr
"itzend-solo & HohnerJo - Akustik Duo" Oldies, Rock´n´Roll und mehr... beim Netphener Adventsbummel
"itzend-solo & HohnerJo" bringen im Duo 100% handgemachte Musik zum Klingen und sind dabei absolut partytauglich!!! Mit ihrem kräftigem Gitarrensound, klaren Stimmen und einer leidenschaftlichen Mundharmonika spielen sie Oldies und erdige Klassiker der Rock- und Pop Geschichte mit Schwerpunkt der 50er, 60er und 70er Jahre sowie manches mehr ... Besetzung: Karl-Heinz Dentler – Gesang, akustische Gitarre / Christoph Siebel alias HohnerJo, Mundharmonika, Gesang Aktuell im Programm sind u.a. Songs von CCR, Rolling Stones, Eric Clapton, Steve Winwood, Chuck Berry, Elvis, Bob Dylan, Rio Reiser, Ben E. King, Drafi D., Jethro Tull, Beatles, Neil Young, Canned Heat, T. Rex ... Motto: “let the good times roll” (Louis Jordan)
Einkaufszentrum Netphen, Einkaufspassagen ab Rathaus bis Hufeisenparkplatz, 5725 02738 6889422
Veranstalter: Händlergemeinschaft Netphen
Veranstaltungs-ID: 61486 
Freitag | 28.11.2025 | 19.00 Uhr für Gäste, 17.00 Uhr für Musiker:innen
Jam-Session in der Qulturwerkstatt Musiker:innen spielt zusammen!
Die Siegen-Wittgensteiner Musiklandschaft ist um eine Bühne reicher: Egal, ob ihr selbst musiziert oder einfach die musikalische Stimmung genießen möchtet – auf der ersten „Jam-Session im Q“ könnt ihr mit anderen drauf los spielen, experimentieren und euch inspirieren lassen. Ob fortgeschritten oder Anfänger*in, Rock, Jazz, Pop oder Blasmusik: Alle Musiker:innen sind ab 17 Uhr eingeladen! Eine Grundausstattung mit Bandinstrumenten sowie eine Gesangsanlage stehen zur Verfügung, eigene Songs und Instrumente können aber natürlich auch mitgebracht werden. Wer lieber vor als auf der Bühne steht, kann ab 19 Uhr zum Zuhören und Mitswingen vorbeikommen. Der Eintritt ist frei! Somit sind die Sessions auch eine tolle Gelegenheit, die Qulturwerkstatt in lockerer Atmosphäre kennenzulernen. Informationen und Anmeldung auf qulturwerkstatt.de
Qulturwerkstatt e.V., Zaunstr. 1d, Netphen-Deuz 015906129063
Veranstalter: Qulturwerkstatt e.V.
Veranstaltungs-ID: 61478 
 Theater/Kleinkunst
Freitag | 28.11.2025 | 20.00 Uhr
Tratsch im Treppenhaus Ohnsorg Theater
Seit mehr als fünfzig Jahren nervt zur Freude der Zuschauerinnen und Zuschauer Meta Boldt die Mitbewohner ihres Hauses, indem sie spioniert und Gerüchte in die Welt setzt. Die Figur dieser Nervensäge ist eine der Paraderollen der Schauspielerin Heidi Mahler. Ihr Auftritt in Dahlbruch ist als Teil ihrer 2. Abschiedstournee angekündigt. Wer also diesen Klassiker des Theaters noch nicht kennt und ihn kennenlernen möchte oder wer noch einmal in Erinnerungen an vergangene Theatererlebnisse zu schwelgen Lust hat, hat hier noch einmal und vielleicht letztmalig in dieser Besetzung die Gelegenheit, das Stück in seiner von den Urgesteinen der Volkskomödie, Heidi Kabel und Henry Vahl, eingerichteten Fassung zu sehen.
Gebrüder-Busch-Theater, Hilchenbach-Dahlbruch, Bernhard-Weiss-Platz 02733/53350
Veranstalter: Gebrüder-Busch-Kreis e.V.
Veranstaltungs-ID: 61740 bsw
 Märkte/Feste
Freitag | 28.11.2025 | 17.00 - 21.00 Uhr
Adventsbummel in Netphen
Der Adventsbummel lädt zu einem stimmungsvollen Start in die Weihnachtszeit ein – mit Gewinnspiel, kulinarischen Angeboten, Aktionen für Kinder und Live-Musik. Das Akustik-Duo Itzend sowie der Frauenchor Johannland sorgen für weihnachtliche Klänge. Zahlreiche Netphener Geschäfte und Initiativen beteiligen sich mit besonderen Aktionen, und eine Signierstunde mit Dilldappen-Schöpfer Matthias Kringe ergänzt das Programm.
Einkaufszentrum Netphen, Einkaufspassagen ab Rathaus bis Hufeisenparkplatz, 5725 02738 603 111
Veranstalter: Stadt Netphen
Veranstaltungs-ID: 61578 

 Samstag, 29.11.2025:
 Märkte/Feste
Samstag | 29.11.2025 | 14.00 Uhr
Weihnachtsmarkt in Grund Die örtlichen Vereine bitten ins Weihnachtsdorf
Am Samstag, 29. November, ist es wieder soweit: Zum 19. Mal öffnet der Grunder Weihnachtsmarkt um 14 Uhr seine Pforten rund um den Dorfplatz an der historischen Kapellenschule. In hübsch dekorierten Holzhütten bieten die Vereine und Gruppen des Jung-Stilling Dorfes in stimmungsvoller Atmosphäre unter dem hell erleuchteten Weihnachtsbaum vielerlei Selbstgemachtes an. So dürfen sich die Besucher auf Weihnachtsschmuck und Kreatives aus eigener Herstellung freuen. Kulinarisch haben die Grunder tief in das Buch der Geheimrezepte gegriffen. Da fällt es schwer, an einem der verführerisch duftenden Stände vorbeizugehen. Die Kinder erwartet eine Fackelwanderung rund um Grund, und am späteren Nachmittag hat der Nikolaus seinen Besuch angekündigt.
Dorfplatz, Hilchenbach-Grund +49 (0) 16795753870
Veranstalter: Heimatverein Grund
Veranstaltungs-ID: 61673 
 Kunst/Vernissage
Samstag | 29.11.2025 | 11.00 - 14.30 Uhr
Abstrakt trifft Struktur Dein kreativer Abend zum Loslassen und Auftanken
Mit einfachen Mitteln ein schönes Bild zu erschaffen geht ganz leicht. Mithilfe von Strukturpaste erstellst Du ein Kunstwerk, von dem du selber überrascht sein wirst , gerade dann wenn Du den Gedanken hast, dass Du nicht malen kannst. Mit viel Spaß erlebst Du einen Workshop, indem Du etwas wunderschönes erschaffen kannst. Sollte Dir noch ein Geschenk fehlen für einen Lieblingsmenschen, meld Dich an und stelle etwas her, was aus vollem Herzen kommt.
Netphen, In der Trubach 26, 57250 Netphen 0159-06129063
Veranstalter: Katjas Märchenwerkstatt
Veranstaltungs-ID: 61437 

 Sonntag, 30.11.2025:
 Verschiedenes
Sonntag | 30.11.2025 | 12.00 Uhr
Glücks-Matinee Was uns wirklich glücklich macht Am Sonntag, 30. November, um 12.00 Uhr, bittet die Journalistin Beate Schmies (bis 2023 Leiterin des WDR Studios Siegen) zur "Glücksmatinee" in Viktoria Filmtheater! Der Schauspieler und Autor Michael Hoch wird seinen 45-minütigen Dokumentarfilm "Was uns wirklich glücklich macht" vorstellen: Ein roter Kino-Klappstuhl, 16 Menschen und die Suche nach dem Glück. Über einen Zeitraum von zwei Jahren ist Michael Hoch einmal quer durch Deutschland gereist und hat mit verschiedenen Menschen über das Thema Glück gesprochen: Geantwortet haben ihm u.a. der Schriftsteller Klaus-Peter Wolf, der Postbote der Zugspitze und eine Glücksforscherin aus Hamburg. Im Anschluss an den Film wird sich Beate Schmies mit Michael Hoch über seine Begegnungen mit den 16 Interview-Partnern unterhalten.
Viktoria Filmtheater Hilchenbach-Dahlbruch, Bernhard-Weiss-Platz 6 02733 61467
Veranstalter: Viktoria Filmtheater
Veranstaltungs-ID: 61577 
 Ausstellungen vom 28.11.2025 bis 04.12.2025
22.11.2025 bis 07.12.2025
Sa. und So. 15.00 - 18.00 Uhr
Geleucht Offene Grubenlampen aus Südwestfalen im Spiegel der ZeitIn diesem Jahr feiert das Stahlbergmuseum in Müsen sein 100-jähriges Bestehen. Zum Abschluss der Veranstaltungsreihe im Jubiläumsjahr erwartet die Besucher des Museums ein ganz besonderes Highlight. In Anlehnung an die obige Textzeile aus dem Steigerlied wird in der Ausstellung „Geleucht“ das „beleuchtet“, was für den Bergmann bei seiner harten und oft lebensgefährlichen Arbeit unter Tage unabdingbar war: sein treuer Begleiter, das Grubenlicht. Die Ausstellung präsentiert die Vielseitigkeit dieser Lampen und ihre technische Entwicklung - von der einfachen Öllampe, dem Frosch, bis hin zur Karbidlampe. Wie in jedem Bergrevier entwickelten sich auch im Siegerland oftmals reviertypische Formen dieser Lampen. Siegerländer Hersteller wie Reusch, Sturm, Schweisfurth oder Petri fertigten Grubenlampen, die heute begehrte Sammlerobjekte sind und Sammlungen in der ganzen Welt zieren. Doch damit nicht genug: Um einen möglichst realistischen Eindruck davon zu vermitteln, unter welch spärlichem Licht die Bergleute ihrer Arbeit nachgehen mussten, bekommen Besucher des Stahlbergmuseums nun zum Ausklang des Jubiläumsjahres die einmalige Gelegenheit, Führungen mit original Froschlampen zu erleben.
Stahlbergmuseum, Auf der Stollenhalde 4, Müsen Hilchenbach .
Veranstalter: Stahlbergmuseum Müsen
Veranstaltungs-ID: 61556 

<<Tag vorheralle anzeigennächster Tag>>
heute | morgen | 7 Tage | 14 Tage

<<November 2025>>
Mo Di Mi Do Fr Sa So
1 2
3 4 5 6 7 8 9
10 11 12 13 14 15 16
17 18 19 20 21 22 23
24 25 26 27 28 29 30
Anzeige:
Alle KulturAktuell-Sparten[ändern]
in Hilchenbach, Netphen und Neunkirchen [ändern]



 KulturAktuell | Veranstaltungskalender für Siegen-Wittgenstein | kulturhaus lÿz | st.-johann-str. 18 | 57074 siegen | 0271-333-2446 | www.siwikultur.de

Impressum / Haftungsauschluss | Datenschutzerklärung

Der Veranstaltungskalender Kultur!Aktuell wird erstellt vom Kultur!Büro. des Kreises Siegen-Wittgenstein | www.siwitermine.de