Freitag | 28.11.2025 | 19 Uhr
Jakob Springfeld
Der Westen hat keine Ahnung, was im Osten passiert

Jakob Springfeld | Der Westen hat keine Ahnung, was im Osten passiert © Veranstalter
Lesung, Vortrag & Gespräch: Warum das Erstarken der Rechten eine Bedrohung für uns alle ist | Der junge Autor Jakob Springfeld (23) - er kommt ausnahmsweise an einem Freitag - wurde durch sein Buch "Unter Nazis" bekannt, indem er die harte Realität schildert, mit der junge Antifaschisten in ostdeutschen Städten konfrontiert sind. Er ist Träger der Theodor-Heuss-Medaille für besonderes Engagement für Demokratie und Bürgerrechte. ZEIT-Campus hat ihn zu den 100 wichtigsten Ostdeutschen ernannt. Im Januar 2025 porträtierte ihn "Der Spiegel" als einen von 100 Hoffnungsträgern.
Kulturhaus Lÿz, St.-Johann-Str. 18, Siegen
0271 / 38750662
Freitag | 28.11.2025 | 10.00 - 17.00 Uhr
Eröffnung "MUT. Rubensgrafik III"
im Siegerlandmuseum
Die Ausstellung im Rahmen der Reihe „Mensch|Rubens“ widmet sich dem Thema Mut in der Druckgrafik von und nach Peter Paul Rubens. Im Fokus stehen Darstellungen mutiger Frauen – als Kriegerinnen, Mütter, Rächerinnen oder Herrscherinnen – und deren Deutung aus dem männlich geprägten Blickwinkel des Künstlers. Die Präsentation beleuchtet Idealvorstellungen weiblicher Tugend, die Darstellung weiblicher Macht sowie die Rolle der Druckgrafik bei der Verbreitung solcher Bildmotive.

Siegerlandmuseum, Oberes Schloss 2 / Burgstraße, Siegen
+49 (0) 271 230 410