Kultur!Aktuell in
Siegen-Wittgenstein Anzeige: Musik, Literatur und Märkte/Feste [
ändernDiese Veranstaltungs-Ansicht können Sie oben im Menü <Sparten-Filter> nach Belieben erweitern oder einschränken. Gleiches gilt für die Anzeige von Veranstaltungen nur in bestimmten Orten unter dem Menüpunkt <Orte-Filter>.]
Mittwoch, 26.11.2025:
Literatur
Mittwoch | 26.11.2025 | 19.00 Uhr
Lese-Qafé in der Qulturwerkstatt
Sandra Halbe liest aus dem Regionalkrimi "Verlorene Träume"

© Veranstaltende
Sandra Halbe legt mit „Verlorene Träume“ ihren dritten Regionalkrimi vor. In der Qulturwerkstatt liest sie aus ihrem spannenden Roman mit viel Wittgensteiner Lokalkolorit. Zum Buch: Kommissarin Caro König hatte es sich so schön vorgestellt: Lebkuchen, Weihnachtsmusik und Glühwein unter dem geschmückten Weihnachtsbaum. Doch in einem alten Rübenkeller am Stünzelfestplatz wird die Leiche einer jungen Frau gefunden: Die Influencerin Frauke Blöcher wollte gerade mit ihrem Kanal „Fit mit Frauke“ in den sozialen Medien durchstarten. Bald häufen sich die Verdächtigen, und das
KLEINe Team der Polizei in Bad Laasphe kommt an seine Grenzen. Dann stellt sich heraus, dass das Opfer ein dunkles Geheimnis hatte... Informationen und Anmeldung unter www.qulturwerkstatt.de
Qulturwerkstatt e.V., Zaunstr. 1d, Netphen-Deuz
015906129063
Märkte/Feste
Mittwoch | 26.11.2025 | unterschiedliche Öffnungszeiten
Siegener Weihnachtsmarkt

© Veranstaltende
Auf dem Markt finden Sie eine große Auswahl an traditionellen Weihnachtsartikeln, handgefertigten Geschenken und köstlichen Leckereien. Von kunstvollen Weihnachtsdekorationen über handgemachte Kerzen bis hin zu warmen Wollmützen gibt es für jeden etwas Passendes. Die kulinarischen Genüsse auf dem Weihnachtsmarkt sind ebenfalls nicht zu verachten. Von duftendem Glühwein über herzhafte Bratwurst bis hin zu süßen Lebkuchen ist für jeden Geschmack etwas dabei. Vergessen Sie nicht, die regionalen Spezialitäten zu probieren!

Schlossplatz Unteres Schloss Siegen
0271/38468620
Donnerstag, 27.11.2025:
Musik
Donnerstag | 27.11.2025 | 19.00 Uhr
Im Innern der Klänge
Klaus Ospald im Gespräch mit Martin Herchenröder und Urs Walker

© Maurice Weiss
Portrait Klaus Ospald Trio Licenze Seine Musik ist weder multimedial ausgebufft noch skandalumwittert noch avantgardistischer Bürgerschreck – Klaus Ospald gilt eher als Außenseiter der aktuellen Neue-Musik-Szene, der in seinen Stücken den Klängen Gelegenheit gibt, sich zu entfalten und ihren dadurch neue Bedeutung verleiht. In diesem Jahr ist er mit dem Hans-Werner-Henze-Preis des LWL Nordrhein-Westfalen bedacht worden, und das nimmt das Studio für Neue Musik der Universität Siegen zum Anlass, ihn in einem Portraitkonzert vorzustellen. Das Trio Licenze wird sein neues Streichtrio spielen, und im Anschluss gibt es ein Gespräch mit dem Komponisten über seine Musik. Eintritt frei
Universität Siegen, AR-NB 0103 Siegen, Adolf-Reichwein-Campus
0271/740-4537
Donnerstag | 27.11.2025 | 19.30 Uhr
Weihnachten mit Guildo
Guildo Horn

© Michael Claushallmann
Ich bring‘ euch gute neue Mär: Es wird weihnachtlich! Es wird orthopädisch! Es wird gefeiert! Meister Horn schart seine Strümpfe um sich herum und es beginnen die Vorbereitungen auf die Weihnachtstour, dem sogenannten Speckgürtel des absoluten Wohlbefindens. Mandeln, Bratäpfel, Zimtsterne und Kokosmakronen werden verköstigt, eine Menge Glühpunsch erwärmt und während zimtapfeliger Duft köstlich in der Luft liegt, greifen die Musikanten beherzt zu ihren Instrumenten und erfüllen die gute Stube mit weihnachtlichen Klängen. Traditionelles adventliches Liedgut gepaart mit textlich verweihnachtlichten Rock- und Popklassikern, wie Everlasting Love-Schöne Weihnachtszeit, In The Ghetto-In der Krippe (Der kleine Esel), Timewarp, So This Is Christmas, Unter dem Weihnachtsstern-Under The Moon Of Love, Eternal Flame, Geschichten von Frieda, der Weihnachtsganz (Bridge Over Trouble Water) oder - natürlich nicht zu vergessen - vom Dicken Dieter, dem Maronenverkäufer aus Guildos Heimat Trier. Eine wahrhaft göttliche Unterhaltung von Guildo Horn und seiner grandiosen Band Die Orthopädischen Strümpfe: Addi Mollig, der musikalische Leiter an den Tasten, Kikki Pfeifer am Schlagwerk, der ewige Strull und Horst Dieter Hopfen an den Bässen, Lotus Zander an der Gitarre und natürlich Mademoiselle Gazelle aus Nizza am Saxophon. Am Ende dieses Jahres sollte die Welt sich noch einmal so richtig verwöhnen lassen und wem könnte man sich da besser anvertrauen als einem der besten Live-Entertainer, den Deutschland zu bieten hat: Dem Meister Guildo Horn.
Apollo-Theater, Morleystraße 1, Siegen
+49 (0)271 77027720
Literatur
Donnerstag | 27.11.2025 | 19.00 Uhr
Das Schöne an Jahreszeiten...
Lesung mit Olaf Schwanke

© Olaf N. Schwanke
Ein feinsinniger Literaturrundgang durch Frühling, Sommer, Herbst und Winter. Der bekannte und literaturpreisgekrönte Siegener Malerdichter Olaf Neopan Schwanke führt in kurzweilig wie tiefsinnigen Textauswahlen durch den Kalender. In unseren Breiten gibt es ja Jahreszeiten - und zu allen Zeiten haben Dichterinnen und Dichter darauf eine eigene Antwort, einen eigenen sprachlichen Blick auf die Phänomene gefunden. Klischees und Typisches werden ebenso angesprochen wie widerlegt, es gilt, "das Schöne an Jahreszeiten" herauszufinden - und wer die Rezitationsweise von Schwanke kennt, weiß: das wird nicht ohne Spaß abgehen, versprochen. Übrigens: Wenn Sie ein Lieblingsgedicht zur Jahreszeit haben: Bringen Sie es bitte mit! Es wird dann Teil der Lesung, die Sie auf diese Weise mitgestalten. Schon wieder Winterdienst! (oder: Winterweh mit Kerzen) Immer seltener bleibt der Schnee liegen - aber dunkel, kalt und kurz sind die Wintertage dennoch. Gut, dass dann die feinen Feiertage kommen, in denen Lichter angezündet werden und die Menschen, sich gegenseitig wärmend, näher zusammenrücken. Gedichte zur Weihnachtszeit, Silvester und den rauen Tagen wärmen dann Herz und Hirn. Olaf N. Schwanke schwärmt mit Texten der letzten dreihundert Jahre vom Zusammenhalt, von der Liebe der Menschen zueinander, und ihren oft pointierten Gedanken, dem Dunklen helle Freude entgegenzustellen - da darf es auch bisschen nostalgisch werden. Sie sind herzlich eingeladen zu "Tannenduft und Osrambirnen" (Erich Kästner) und andren spannenden Geschichten zur Weihnachtszeit. Auf dass die Kälte nur von außen kommt.

Buchhandlung "
Bücher buy Eva" Hilchenbach, Markt 5
02733-7420
Märkte/Feste
Donnerstag | 27.11.2025 | unterschiedliche Öffnungszeiten
Siegener Weihnachtsmarkt

© Veranstaltende
Auf dem Markt finden Sie eine große Auswahl an traditionellen Weihnachtsartikeln, handgefertigten Geschenken und köstlichen Leckereien. Von kunstvollen Weihnachtsdekorationen über handgemachte Kerzen bis hin zu warmen Wollmützen gibt es für jeden etwas Passendes. Die kulinarischen Genüsse auf dem Weihnachtsmarkt sind ebenfalls nicht zu verachten. Von duftendem Glühwein über herzhafte Bratwurst bis hin zu süßen Lebkuchen ist für jeden Geschmack etwas dabei. Vergessen Sie nicht, die regionalen Spezialitäten zu probieren!

Schlossplatz Unteres Schloss Siegen
0271/38468620
Freitag, 28.11.2025:
Musik
Freitag | 28.11.2025 | 17.30 Uhr
"itzend-solo & HohnerJo - Akustik Duo"
Oldies, Rock´n´Roll und mehr... beim Netphener Adventsbummel

© Bernhard Brüsemeister
"itzend-solo & HohnerJo" bringen im Duo 100% handgemachte Musik zum Klingen und sind dabei absolut partytauglich!!! Mit ihrem kräftigem Gitarrensound, klaren Stimmen und einer leidenschaftlichen Mundharmonika spielen sie Oldies und erdige Klassiker der Rock- und Pop Geschichte mit Schwerpunkt der 50er, 60er und 70er Jahre sowie manches mehr ... Besetzung: Karl-Heinz Dentler – Gesang, akustische Gitarre / Christoph Siebel alias HohnerJo, Mundharmonika, Gesang Aktuell im Programm sind u.a. Songs von CCR, Rolling Stones, Eric Clapton, Steve Winwood, Chuck Berry, Elvis, Bob Dylan, Rio Reiser, Ben E. King, Drafi D., Jethro Tull, Beatles, Neil Young, Canned Heat, T. Rex ... Motto: “let the good times roll” (Louis Jordan)

Einkaufszentrum Netphen, Einkaufspassagen ab Rathaus bis Hufeisenparkplatz, 5725
02738 6889422
Freitag | 28.11.2025 | 19.00 Uhr für Gäste, 17.00 Uhr für Musiker:innen
Jam-Session in der Qulturwerkstatt
Musiker:innen spielt zusammen!

© Yulia Gapeenko auf vecteezy.com
Die Siegen-Wittgensteiner Musiklandschaft ist um eine Bühne reicher: Egal, ob ihr selbst musiziert oder einfach die musikalische Stimmung genießen möchtet – auf der ersten „Jam-Session im Q“ könnt ihr mit anderen drauf los spielen, experimentieren und euch inspirieren lassen. Ob fortgeschritten oder Anfänger*in, Rock, Jazz, Pop oder Blasmusik: Alle Musiker:innen sind ab 17 Uhr eingeladen! Eine Grundausstattung mit Bandinstrumenten sowie eine Gesangsanlage stehen zur Verfügung, eigene Songs und Instrumente können aber natürlich auch mitgebracht werden. Wer lieber vor als auf der Bühne steht, kann ab 19 Uhr zum Zuhören und Mitswingen vorbeikommen. Der Eintritt ist frei! Somit sind die Sessions auch eine tolle Gelegenheit, die Qulturwerkstatt in lockerer Atmosphäre kennenzulernen. Informationen und Anmeldung auf qulturwerkstatt.de
Qulturwerkstatt e.V., Zaunstr. 1d, Netphen-Deuz
015906129063
Märkte/Feste
Freitag | 28.11.2025 | 17.00 - 21.00 Uhr
Adventsbummel in Netphen

Adventsbummel in Netphen © Stadt Netphen
Der Adventsbummel lädt zu einem stimmungsvollen Start in die Weihnachtszeit ein – mit Gewinnspiel, kulinarischen Angeboten, Aktionen für Kinder und Live-Musik. Das Akustik-Duo Itzend sowie der Frauenchor Johannland sorgen für weihnachtliche Klänge. Zahlreiche Netphener Geschäfte und Initiativen beteiligen sich mit besonderen Aktionen, und eine Signierstunde mit Dilldappen-Schöpfer Matthias Kringe ergänzt das Programm.

Einkaufszentrum Netphen, Einkaufspassagen ab Rathaus bis Hufeisenparkplatz, 5725
02738 603 111
Freitag | 28.11.2025 | unterschiedliche Öffnungszeiten
Siegener Weihnachtsmarkt

© Veranstaltende
Auf dem Markt finden Sie eine große Auswahl an traditionellen Weihnachtsartikeln, handgefertigten Geschenken und köstlichen Leckereien. Von kunstvollen Weihnachtsdekorationen über handgemachte Kerzen bis hin zu warmen Wollmützen gibt es für jeden etwas Passendes. Die kulinarischen Genüsse auf dem Weihnachtsmarkt sind ebenfalls nicht zu verachten. Von duftendem Glühwein über herzhafte Bratwurst bis hin zu süßen Lebkuchen ist für jeden Geschmack etwas dabei. Vergessen Sie nicht, die regionalen Spezialitäten zu probieren!

Schlossplatz Unteres Schloss Siegen
0271/38468620
Samstag, 29.11.2025:
Musik
Samstag | 29.11.2025 | 18.00 Uhr
Musik bei Kerzenschein
Offenes Singen zum Advent

© Kantorei Siegen
Beim traditionellen Offenen Singen vor dem 1. Advent lädt das Blechbläserensemble
pian e forte unter der Leitung von Benjamin Eibach sowie
Ute Debus (Gesamtleitung) und Pfarrerin Annegret Mayr zu einem besinnlichen musikalischen Auftakt in die Adventszeit ein. Alte und neue Adventslieder, festliche Blechbläserklänge und inspirierende Gedanken stimmen auf die Zeit des Wartens, der Besinnung und der Vorbereitung auf Weihnachten ein.

Nikolaikirche, Krämergasse 2, Siegen
+49 2733 51156
Samstag | 29.11.2025 | 19.00 Uhr
Konzert in St. Bonifatius, Kaan-Marienborn
Musik für Gesang, Laute und Gitarre

Der Soester Gitarrist Hartmut Menz © Veranstaltende
Zu einem Konzert mit klassischer Musik laden Ikuko-Jung-Mizugaki, Mezzosopran, Hartmut Menz, Gitarre und Dominik Jung ( Renaissancelaute und Erzlaute) am Samstag, den 29.11.2025 um 19:00Uhr in die Sankt Bonifatius Kirche in Kaan-Marienborn. Das breitgefächerte Programm bietet Lieder und Arien zur Laute aus Renaissance und Barock sowie Instrumentalmusik für Laute und Gitarre aus vier Jahrhunderten. St.Bonifatius bietet für diese leise und feinfühlige Musik einen idealen Raum. Der Eintritt ist frei

St. Bonifatius, Karlstrasse 14, Siegen
-
Samstag | 29.11.2025 | 19.30 Uhr
Siegen-Wittgenstein von oben. Philharmonisch
Filmische und musikalische Hommage

© Alexander Fischbach
„Siegen-Wittgenstein aus der Luft. Faszinierend und atemberaubend! Ungewöhnlich und schlichtweg wunderschön.“ Mit diesem Filmprojekt nimmt der Filmemacher Alexander Fischbach das Publikum mit auf eine Entdeckungsreise durch die Region Siegen-Wittgenstein. Über einen Zeitraum von vier Jahren hat Fischbach zusammen mit seinem Team die Vielfalt dieser Region eingefangen. Der Film folgt einem Rundflug mit dem Doppeldecker „Emmi“, an Bord des Flugzeugs der im Siegerland geborene Schauspieler Markus Hering. Die Route führt vom Siegerland Flughafen zunächst nach Wittgenstein, mit Bad Berleburg als erster Station, und verläuft dann über das nördliche Siegerland zurück bis Burbach. Bei der Premiere des Films war Apollo-Intendant Markus Steinwender so begeistert von den eindrucksvollen Bildern, dass er die Idee hatte, das Werk mit extra komponierter Orchester-Musik, live gespielt von der Philharmonie Südwestfalen, zu untermalen und so zu einem besonderen Sinneserlebnis zu machen. Alexander Fischbach wurde daraufhin beauftragt, eine erweiterte Version des Films zu schneiden, und Alexander Reuber komponierte die passende Filmmusik. Unter der Leitung von Dirigent Leonard Evers wird die Philharmonie Südwestfalen live zum Film spielen, der auf der großen Apollo-Bühne in Kinoqualität gezeigt wird. Die vier Veranstaltungen im Januar waren restlos ausverkauft, und die Nachfrage nach Zusatzterminen war so groß, dass nun die zusätzlichen Termine im November angeboten werden. Karten sind ab Donnerstag, 27. März, online unter apollosiegen.de/siwi, an den Vorverkaufsstellen und an der Theaterkasse zu den üblichen Zeiten erhältlich.
Apollo-Theater, Morleystraße 1, Siegen
+49 (0)271 77027720
Samstag | 29.11.2025 | 20.00 Uhr
Kings of Floyd
Wish You Were Here Tour 2025

© Veranstaltende
Die gefeierte Tribute-Band Kings Of Floyd bringt die Musik und Magie von Pink Floyd zurück auf die Bühne. Mit aufwendiger Lichtshow, visuellen Effekten und authentischem Sound interpretieren die Musiker Klassiker wie „Wish You Were Here“, „Comfortably Numb“ und „Another Brick in the Wall“. Die Band gilt als eine der besten Pink-Floyd-Tribute-Gruppen weltweit und vermittelt die musikalische Vision und emotionale Tiefe der Originale. Fans dürfen sich auf ein intensives Konzerterlebnis und eine Reise in die Welt des progressiven Rocks freuen.
Weißtalhalle Siegen Kaan-Marienborn, Blumertsfeld 2
+49 271 38785266
Märkte/Feste
Samstag | 29.11.2025 | 13.00 - 18.00 Uhr
WeihnachtsSchmiede 2025

© Veranstalter
In der urigen Alten Schmiede erwartet Sie eine gemütliche, stimmungsvolle vorweihnachtliche Atmosphäre. Der Duft von Kaffee und frisch gebackenen Waffeln steigert noch die Wohlfühlstimmung.

Villa Bubenzer, Villa-Bubenzer-Weg 7, Freudenberg
02734-3836
Samstag | 29.11.2025 | 13.00 - 18.00 Uhr
Weihnachts-Villa 2025
Kunst, Kunsthandwerk und der größte Weihnachtsbaum Südwestfalens

© Veranstalter
Die Bürgerstiftung Freudenberg und der
KulturFlecken Silberstern e.V. laden auch in diesem Jahr zu einem stimmungsvollen Besuch in und um die weihnachtliche Villa Bubenzer ein. Ausgewählte Künstler und Kunsthandwerker stellen ihre Arbeiten in den Räumen der Villa vor, Kaffee und Kuchen ergänzen das Angebot im kleinen Café. Bei einem Becher Punsch und kleinen Snacks erwartet Sie gegen 17:00 Uhr musikalisch untermalt die Illumination des größten Weihnachtsbaumes Südwestfalens. In der Advents- und Weihnachtszeit wird er zur Freude aller wieder weithin sichtbar Weihnachtsstimmung verbreiten. Lassen Sie sich verzaubern vom Charme der alten Villa – Augen-, Ohren- und Gaumenfreuden erwarten Sie! Bitte beachten Sie auch unserer Angebot in unserer Alten Schmiede am Silberstern 4a!

Villa Bubenzer, Villa-Bubenzer-Weg 7, Freudenberg
02734-3836
Samstag | 29.11.2025 | 14.00 Uhr
Weihnachtsmarkt in Grund
Die örtlichen Vereine bitten ins Weihnachtsdorf

© Veranstaltende
Am Samstag, 29. November, ist es wieder soweit: Zum 19. Mal öffnet der Grunder Weihnachtsmarkt um 14 Uhr seine Pforten rund um den Dorfplatz an der historischen Kapellenschule. In hübsch dekorierten Holzhütten bieten die Vereine und Gruppen des Jung-Stilling Dorfes in stimmungsvoller Atmosphäre unter dem hell erleuchteten Weihnachtsbaum vielerlei Selbstgemachtes an. So dürfen sich die Besucher auf Weihnachtsschmuck und Kreatives aus eigener Herstellung freuen. Kulinarisch haben die Grunder tief in das Buch der Geheimrezepte gegriffen. Da fällt es schwer, an einem der verführerisch duftenden Stände vorbeizugehen. Die Kinder erwartet eine Fackelwanderung rund um Grund, und am späteren Nachmittag hat der Nikolaus seinen Besuch angekündigt.

Dorfplatz, Hilchenbach-Grund
+49 (0) 16795753870
Samstag | 29.11.2025 | unterschiedliche Öffnungszeiten
Siegener Weihnachtsmarkt

© Veranstaltende
Auf dem Markt finden Sie eine große Auswahl an traditionellen Weihnachtsartikeln, handgefertigten Geschenken und köstlichen Leckereien. Von kunstvollen Weihnachtsdekorationen über handgemachte Kerzen bis hin zu warmen Wollmützen gibt es für jeden etwas Passendes. Die kulinarischen Genüsse auf dem Weihnachtsmarkt sind ebenfalls nicht zu verachten. Von duftendem Glühwein über herzhafte Bratwurst bis hin zu süßen Lebkuchen ist für jeden Geschmack etwas dabei. Vergessen Sie nicht, die regionalen Spezialitäten zu probieren!

Schlossplatz Unteres Schloss Siegen
0271/38468620
Sonntag, 30.11.2025:
Musik
Sonntag | 30.11.2025 | 11.00 und 17.00 Uhr
Siegen-Wittgenstein von oben. Philharmonisch
Filmische und musikalische Hommage

© Alexander Fischbach
„Siegen-Wittgenstein aus der Luft. Faszinierend und atemberaubend! Ungewöhnlich und schlichtweg wunderschön.“ Mit diesem Filmprojekt nimmt der Filmemacher Alexander Fischbach das Publikum mit auf eine Entdeckungsreise durch die Region Siegen-Wittgenstein. Über einen Zeitraum von vier Jahren hat Fischbach zusammen mit seinem Team die Vielfalt dieser Region eingefangen. Der Film folgt einem Rundflug mit dem Doppeldecker „Emmi“, an Bord des Flugzeugs der im Siegerland geborene Schauspieler Markus Hering. Die Route führt vom Siegerland Flughafen zunächst nach Wittgenstein, mit Bad Berleburg als erster Station, und verläuft dann über das nördliche Siegerland zurück bis Burbach. Bei der Premiere des Films war Apollo-Intendant Markus Steinwender so begeistert von den eindrucksvollen Bildern, dass er die Idee hatte, das Werk mit extra komponierter Orchester-Musik, live gespielt von der Philharmonie Südwestfalen, zu untermalen und so zu einem besonderen Sinneserlebnis zu machen. Alexander Fischbach wurde daraufhin beauftragt, eine erweiterte Version des Films zu schneiden, und Alexander Reuber komponierte die passende Filmmusik. Unter der Leitung von Dirigent Leonard Evers wird die Philharmonie Südwestfalen live zum Film spielen, der auf der großen Apollo-Bühne in Kinoqualität gezeigt wird. Die vier Veranstaltungen im Januar waren restlos ausverkauft, und die Nachfrage nach Zusatzterminen war so groß, dass nun die zusätzlichen Termine im November angeboten werden. Karten sind ab Donnerstag, 27. März, online unter apollosiegen.de/siwi, an den Vorverkaufsstellen und an der Theaterkasse zu den üblichen Zeiten erhältlich.
Apollo-Theater, Morleystraße 1, Siegen
+49 (0)271 77027720
Märkte/Feste
Sonntag | 30.11.2025 | 11.00 - 18.00 Uhr
Eiserfelder Trödelmarkt
Trödeln mitten in Eiserfeld

© GS-Märkte
Seit Jahrzehnten erfreut sich der Eiserfelder Trödelmarkt großer Beliebtheit. Von 11 bis 18 Uhr laden zahlreiche Stände zum Stöbern, Feilschen und Entdecken ein. Das vielfältige Angebot reicht von Trödel bis hin zu Neuwaren. Auch für das leibliche Wohl ist gesorgt. Ein Markt mit Tradition, der immer wieder viele Besucherinnen und Besucher nach Eiserfeld lockt.

Parkplatz I.H.W., Eisenhutstraße , 57080 Siegen
0160 1228423
Sonntag | 30.11.2025 | 13.00 - 18.00 Uhr
WeihnachtsSchmiede 2025

© Veranstalter
In der urigen Alten Schmiede erwartet Sie eine gemütliche, stimmungsvolle vorweihnachtliche Atmosphäre. Der Duft von Kaffee und frisch gebackenen Waffeln steigert noch die Wohlfühlstimmung.

Villa Bubenzer, Villa-Bubenzer-Weg 7, Freudenberg
02734-3836
Sonntag | 30.11.2025 | 13.00 - 18.00 Uhr
Weihnachts-Villa 2025
Kunst, Kunsthandwerk und der größte Weihnachtsbaum Südwestfalens

© Veranstalter
Die Bürgerstiftung Freudenberg und der
KulturFlecken Silberstern e.V. laden auch in diesem Jahr zu einem stimmungsvollen Besuch in und um die weihnachtliche Villa Bubenzer ein. Ausgewählte Künstler und Kunsthandwerker stellen ihre Arbeiten in den Räumen der Villa vor, Kaffee und Kuchen ergänzen das Angebot im kleinen Café. Bei einem Becher Punsch und kleinen Snacks erwartet Sie gegen 17:00 Uhr musikalisch untermalt die Illumination des größten Weihnachtsbaumes Südwestfalens. In der Advents- und Weihnachtszeit wird er zur Freude aller wieder weithin sichtbar Weihnachtsstimmung verbreiten. Lassen Sie sich verzaubern vom Charme der alten Villa – Augen-, Ohren- und Gaumenfreuden erwarten Sie! Bitte beachten Sie auch unserer Angebot in unserer Alten Schmiede am Silberstern 4a!

Villa Bubenzer, Villa-Bubenzer-Weg 7, Freudenberg
02734-3836
Sonntag | 30.11.2025 | unterschiedliche Öffnungszeiten
Siegener Weihnachtsmarkt

© Veranstaltende
Auf dem Markt finden Sie eine große Auswahl an traditionellen Weihnachtsartikeln, handgefertigten Geschenken und köstlichen Leckereien. Von kunstvollen Weihnachtsdekorationen über handgemachte Kerzen bis hin zu warmen Wollmützen gibt es für jeden etwas Passendes. Die kulinarischen Genüsse auf dem Weihnachtsmarkt sind ebenfalls nicht zu verachten. Von duftendem Glühwein über herzhafte Bratwurst bis hin zu süßen Lebkuchen ist für jeden Geschmack etwas dabei. Vergessen Sie nicht, die regionalen Spezialitäten zu probieren!

Schlossplatz Unteres Schloss Siegen
0271/38468620
Montag, 01.12.2025:
Märkte/Feste
Montag | 01.12.2025 | unterschiedliche Öffnungszeiten
Siegener Weihnachtsmarkt

© Veranstaltende
Auf dem Markt finden Sie eine große Auswahl an traditionellen Weihnachtsartikeln, handgefertigten Geschenken und köstlichen Leckereien. Von kunstvollen Weihnachtsdekorationen über handgemachte Kerzen bis hin zu warmen Wollmützen gibt es für jeden etwas Passendes. Die kulinarischen Genüsse auf dem Weihnachtsmarkt sind ebenfalls nicht zu verachten. Von duftendem Glühwein über herzhafte Bratwurst bis hin zu süßen Lebkuchen ist für jeden Geschmack etwas dabei. Vergessen Sie nicht, die regionalen Spezialitäten zu probieren!

Schlossplatz Unteres Schloss Siegen
0271/38468620
Dienstag, 02.12.2025:
Märkte/Feste
Dienstag | 02.12.2025 | unterschiedliche Öffnungszeiten
Siegener Weihnachtsmarkt

© Veranstaltende
Auf dem Markt finden Sie eine große Auswahl an traditionellen Weihnachtsartikeln, handgefertigten Geschenken und köstlichen Leckereien. Von kunstvollen Weihnachtsdekorationen über handgemachte Kerzen bis hin zu warmen Wollmützen gibt es für jeden etwas Passendes. Die kulinarischen Genüsse auf dem Weihnachtsmarkt sind ebenfalls nicht zu verachten. Von duftendem Glühwein über herzhafte Bratwurst bis hin zu süßen Lebkuchen ist für jeden Geschmack etwas dabei. Vergessen Sie nicht, die regionalen Spezialitäten zu probieren!

Schlossplatz Unteres Schloss Siegen
0271/38468620
Mittwoch, 03.12.2025:
Märkte/Feste
Mittwoch | 03.12.2025 | unterschiedliche Öffnungszeiten
Siegener Weihnachtsmarkt

© Veranstaltende
Auf dem Markt finden Sie eine große Auswahl an traditionellen Weihnachtsartikeln, handgefertigten Geschenken und köstlichen Leckereien. Von kunstvollen Weihnachtsdekorationen über handgemachte Kerzen bis hin zu warmen Wollmützen gibt es für jeden etwas Passendes. Die kulinarischen Genüsse auf dem Weihnachtsmarkt sind ebenfalls nicht zu verachten. Von duftendem Glühwein über herzhafte Bratwurst bis hin zu süßen Lebkuchen ist für jeden Geschmack etwas dabei. Vergessen Sie nicht, die regionalen Spezialitäten zu probieren!

Schlossplatz Unteres Schloss Siegen
0271/38468620
Donnerstag, 04.12.2025:
Märkte/Feste
Donnerstag | 04.12.2025 | unterschiedliche Öffnungszeiten
Siegener Weihnachtsmarkt

© Veranstaltende
Auf dem Markt finden Sie eine große Auswahl an traditionellen Weihnachtsartikeln, handgefertigten Geschenken und köstlichen Leckereien. Von kunstvollen Weihnachtsdekorationen über handgemachte Kerzen bis hin zu warmen Wollmützen gibt es für jeden etwas Passendes. Die kulinarischen Genüsse auf dem Weihnachtsmarkt sind ebenfalls nicht zu verachten. Von duftendem Glühwein über herzhafte Bratwurst bis hin zu süßen Lebkuchen ist für jeden Geschmack etwas dabei. Vergessen Sie nicht, die regionalen Spezialitäten zu probieren!

Schlossplatz Unteres Schloss Siegen
0271/38468620
Freitag, 05.12.2025:
Musik
Freitag | 05.12.2025 | 19.30 Uhr
Dark Waters
Eine Symphonie der Flucht
Fuat Saka, ein türkischer Komponist und Musiker, der in vielen verschiedenen musikalischen Traditionen zu Hause ist, erschuf mit Dark Waters eine symphonische Reise durch die Erlebnisse von Flucht, Verlust und Sehnsucht. Das Werk ist geprägt von intensiven Klangwelten, welche die inneren Kämpfe und die dunklen Gewässer der Flüchtlinge reflektieren. Es kombiniert westliche und östliche musikalische Elemente und entführt das Publikum auf eine tief emotionale Reise. In Dark Waters begegnen sich Komplexität und Einfachheit, und die Musik wird zu einem bewegenden Spiegelbild der menschlichen Erfahrung im Angesicht von Leid und Hoffnung. Ein besonderes Konzert mit der Philharmonie Südwestfalen (Dirigent Luka Hauser).
Apollo-Theater Siegen, Morleystr. 1
0271/3039490
Freitag | 05.12.2025 | 19.30 Uhr
Sinfoniekonzert: Dark Waters
Philharmonie Südwestfalen

© Heiner Morgenthal
Mit Dark Waters – Eine Symphonie der Flucht hat der türkische Musiker und Komponist Fuat Saka ein berührendes, hochaktuelles Werk geschaffen, das sich auf eindrucksvolle Weise mit den Erfahrungen von Flucht, Heimatverlust und menschlicher Würde auseinandersetzt. Es ist eine Symphonie, die nicht nur musikalisch, sondern auch emotional bewegt. Fuat Saka, geboren 1952 am Schwarzen Meer, ist ein musikalischer Grenzgänger: Er verbindet Elemente der türkischen Volksmusik mit Jazz, Rock und klassischer Musik. Als Komponist, Sänger und Gitarrist mit internationalem Wirken greift er in Dark Waters persönliche und gesellschaftliche Themen auf, die durch seine eigene Biografie und die weltweiten politischen Entwicklungen geprägt sind. Die Symphonie thematisiert die erschütternde Realität von Menschen auf der Flucht – ihre Ängste, Hoffnungen, Erinnerungen und die oft lebensgefährliche Überquerung dunkler Gewässer. In der Musik verschmelzen östliche Klangfarben mit westlicher Orchestrierung, traditionelle Instrumente treffen auf sinfonische Strukturen. So entsteht eine Klangsprache, die tief unter die Oberfläche geht: melancholisch, kraftvoll, suchend und klagend zugleich. Dark Waters ist kein rein erzählendes Werk, sondern vielmehr eine emotionale Klanglandschaft, die Raum für persönliche Assoziationen lässt. Sakas Musik spricht nicht nur vom Leid, sondern auch von Widerstandskraft, Menschlichkeit und der ungebrochenen Sehnsucht nach einem Ort der Sicherheit und Würde. Diese Symphonie ist ein musikalischer Appell an Mitgefühl und Verständnis – aktuell, notwendig und tief bewegend.
Apollo-Theater, Morleystraße 1, Siegen
+49 (0)271 77027720
Freitag | 05.12.2025 | 20 Uhr
Motörblast
Support: Rocky Lewis

Motörblast | Support: Rocky Lewis © Veranstalter
Mit unvergleichlicher Wucht und Authentizität bringen sie die legendäre Musik von Motörhead auf die Bühne: Motörblast sind geballte Metal-Power, die seit 2006 mit ihren explosiven Shows bei den Fans von Lemmy, Phil und Mikkey für Begeisterungsstürme sorgen. Bis ins Detail zelebrieren sie Musik und Show ihrer Vorbilder mit einer Setlist, die sich wie ein Greatest Hits-Konzert der grandiosen Motörhead-Karriere liest. Ob Colos-Saal in Aschaffenburg, Z7 im Schweizer Prattlen oder Festivals wie das belgische Graspop Metal Meeting - auch in der internationalen Metalszene sind Motörblast längst etabliert und haben sich die Bühne bereits mit Acts wie J.B.O., Pro-Pain, Motorjesus, Regner oder Zakk Wylde geteilt. Nun blasen sie in Siegen den Headbangern mit Klassikern wie "Ace of Spades", "Overkill" und "Born to Raise Hell" den Kopf frei. Unterstützt werden sie dabei von Rocky Lewis und ihrem mitreißenden Mix aus Metal-Groove-Rock mit Anleihen aus der Stoner-Ecke und einer Prise Punk.
Kulturhaus Lÿz, St.-Johann-Str. 18, Siegen
0271/333-2448
[Karten]
Märkte/Feste
Freitag | 05.12.2025 | unterschiedliche Öffnungszeiten
Siegener Weihnachtsmarkt

© Veranstaltende
Auf dem Markt finden Sie eine große Auswahl an traditionellen Weihnachtsartikeln, handgefertigten Geschenken und köstlichen Leckereien. Von kunstvollen Weihnachtsdekorationen über handgemachte Kerzen bis hin zu warmen Wollmützen gibt es für jeden etwas Passendes. Die kulinarischen Genüsse auf dem Weihnachtsmarkt sind ebenfalls nicht zu verachten. Von duftendem Glühwein über herzhafte Bratwurst bis hin zu süßen Lebkuchen ist für jeden Geschmack etwas dabei. Vergessen Sie nicht, die regionalen Spezialitäten zu probieren!

Schlossplatz Unteres Schloss Siegen
0271/38468620
Samstag, 06.12.2025:
Musik
Samstag | 06.12.2025 | 18.00 Uhr
Matrosenweihnacht

© Veranstaltende
Matrosenweihnacht“ bringt maritimes Flair in die Haardter Kirche Weidenau. – Eine besondere musikalische Einstimmung auf die Adventszeit erwartet die Besucher am Samstag, 6. Dezember, in der Haardter Kirche: Der Seemannschor der Marinekameradschaft Siegerland lädt um 18 Uhr zu seinem Weihnachtskonzert unter dem Motto „Matrosenweihnacht“ ein. Mit maritimen Weihnachtsliedern wollen die Sängerinnen und Sänger eine besondere Atmosphäre schaffen. Denn auch auf hoher See spielt das Fest eine große Rolle – wenn Seeleute weit entfernt von ihren Familien die Feiertage an Bord verbringen. Diese Stimmung spiegelt sich in vielen der vorgetragenen Lieder wider, die mal besinnlich, mal fröhlich klingen. Dabei werden sie unterstützt von dem Giebelwälder Duo Andreas Schuss und Vanessa Feilen. Dass der Termin auf den Nikolaustag fällt, ist kein Zufall: „Der heilige Nikolaus ist Schutzpatron der Seeleute – deshalb passt dieser Tag ganz besonders gut“, erklärt der Chor. Der Eintritt zu dem Konzert ist frei. Die Veranstalter bitten jedoch um Spenden zugunsten der Aktion „Lichtblicke“, die notleidende Familien unterstützt. Die Mitglieder des Seemannschors hoffen auf viele Besucher: „Wir möchten die Menschen mit unseren Liedern überraschen und berühren – und zeigen, dass auch die Seefahrt ihre eigenen, sehr besonderen Weihnachtsgeschichten erzählt.“

Haardter Kirche Weidenau, Setzer Weg 4
-
Literatur
Samstag | 06.12.2025 | 20 Uhr
Denis Scheck
Schecks Bestsellerbibel

© Andreas Hornoff
Deutschlands bekanntester Literaturkritiker Denis Scheck hält in seinem neuen Buch furchtlos Strafgericht über die SPIEGEL-Bestsellerlisten der letzten 20 Jahre: Welche Bücher sind ärgerliche Zeitfresser, welche beglückende Lebensbegleiter? Schecks Bestseller-Bibel lehrt, wie man die Spreu vom Weizen, die Säue von den Perlen unterscheidet - und stiftet die Zehn Gebote des Lesens: von der Frage, wie man sich in ein Buch verliebt, bis hin zur Bedeutung von Literatur in Zeiten der Einsamkeit. Denis Scheck, ausgezeichnet mit dem Bayerischen Fernsehpreis für seine Sendung Druckfrisch in der ARD, gründete im Alter von 13 Jahren seine erste literarische Agentur und arbeitet als Übersetzer und Herausgeber internationaler Autorinnen und Autoren wie David Foster Wallace und Judith Schalansky. An diesem Abend nimmt er sein Publikum mit auf eine literarische Zeitreise durch die Höhen und Tiefen der deutschen LeseLandschaft.
Kulturhaus Lÿz, St.-Johann-Str. 18, Siegen
0271/333-2448
[Karten]
Märkte/Feste
Samstag | 06.12.2025 | 14.00 - 19.00 Uhr
kleinekunstfürwenig
Originalkunst zwischen 1 und 100 Euro

© Veranstaltende
Das Sammeln von Originalkunst will die ASK auch mit ihren kleinen Kunstmarkt kleinekunstfürwenig fördern. Nunmehr im dritten Jahr werden die Besucher eine große Bandbreite künstlerischer Techniken vorfinden, so dass für alle Kunstinteressierten etwas dabei sein dürfte. (Samstag, 6. Dezember 2025, 14-19 Uhr)
Städtische Galerie Haus Seel, Kornmarkt 20, Siegen
0152 0954 1818
Samstag | 06.12.2025 | 14.30 Uhr - 20.00 Uhr
1. Nikolausmarkt Wilnsdorf
Wilnsdorfvereint

© Ortsvereine Wilnsdorf
Der erste Nikolausmarkt der Ortsvereine in Wilnsdorf. Neben vielen Köstlichkeiten gibt es zahlreiche Kunsthandwerkliche Stände im und ums Martiniheim. Alle Händler kommen ausschließlich aus unserer Region und haben viele schöne Dinge vorbereitet. Um den Markt richtig zu genießen, gibt es viele Möglichkeiten sich auch mal im warmen Aufzuhalten. Dort gibt es auch dann Kaffee und Kuchen. Für die Winterfans gibt es draußen alles was der Backes hergibt. Auch die Winterbar mit Glühwein darf da nicht fehlen. Für die Freunde der Chormusik gibt es in der Kirche ein kleines Weihnachtskonzert. Draußen sorgt der Posaunenchor und die Martinikapelle für die nötige Weihnachtsstimmung. Kommt vorbei und genießt die Atmosphäre auf diesem schönen Gelände.

St. Martin Straße 2, Wilnsdorf
015158549581
Samstag | 06.12.2025 | unterschiedliche Öffnungszeiten
Siegener Weihnachtsmarkt

© Veranstaltende
Auf dem Markt finden Sie eine große Auswahl an traditionellen Weihnachtsartikeln, handgefertigten Geschenken und köstlichen Leckereien. Von kunstvollen Weihnachtsdekorationen über handgemachte Kerzen bis hin zu warmen Wollmützen gibt es für jeden etwas Passendes. Die kulinarischen Genüsse auf dem Weihnachtsmarkt sind ebenfalls nicht zu verachten. Von duftendem Glühwein über herzhafte Bratwurst bis hin zu süßen Lebkuchen ist für jeden Geschmack etwas dabei. Vergessen Sie nicht, die regionalen Spezialitäten zu probieren!

Schlossplatz Unteres Schloss Siegen
0271/38468620
Sonntag, 07.12.2025:
Musik
Sonntag | 07.12.2025 | 10.45 Uhr
Orgelmatineé zum Advent

© Georg Krämer
Helga Maria Lange speilt adventliche Orgelwerke aus verschiedenen Jahrhunderten. Der Eintritt ist frei. Es wird um eine Spende zugunsten der Kirchenmusik in St. Joseph gebeten.

Kath. Kirche St. Joseph , Weidenauer Str. 23, Siegen Weidenau
0163/7170835
Märkte/Feste
Sonntag | 07.12.2025 | unterschiedliche Öffnungszeiten
Siegener Weihnachtsmarkt

© Veranstaltende
Auf dem Markt finden Sie eine große Auswahl an traditionellen Weihnachtsartikeln, handgefertigten Geschenken und köstlichen Leckereien. Von kunstvollen Weihnachtsdekorationen über handgemachte Kerzen bis hin zu warmen Wollmützen gibt es für jeden etwas Passendes. Die kulinarischen Genüsse auf dem Weihnachtsmarkt sind ebenfalls nicht zu verachten. Von duftendem Glühwein über herzhafte Bratwurst bis hin zu süßen Lebkuchen ist für jeden Geschmack etwas dabei. Vergessen Sie nicht, die regionalen Spezialitäten zu probieren!

Schlossplatz Unteres Schloss Siegen
0271/38468620
Montag, 08.12.2025:
Märkte/Feste
Montag | 08.12.2025 | unterschiedliche Öffnungszeiten
Siegener Weihnachtsmarkt

© Veranstaltende
Auf dem Markt finden Sie eine große Auswahl an traditionellen Weihnachtsartikeln, handgefertigten Geschenken und köstlichen Leckereien. Von kunstvollen Weihnachtsdekorationen über handgemachte Kerzen bis hin zu warmen Wollmützen gibt es für jeden etwas Passendes. Die kulinarischen Genüsse auf dem Weihnachtsmarkt sind ebenfalls nicht zu verachten. Von duftendem Glühwein über herzhafte Bratwurst bis hin zu süßen Lebkuchen ist für jeden Geschmack etwas dabei. Vergessen Sie nicht, die regionalen Spezialitäten zu probieren!

Schlossplatz Unteres Schloss Siegen
0271/38468620
Dienstag, 09.12.2025:
Märkte/Feste
Dienstag | 09.12.2025 | unterschiedliche Öffnungszeiten
Siegener Weihnachtsmarkt

© Veranstaltende
Auf dem Markt finden Sie eine große Auswahl an traditionellen Weihnachtsartikeln, handgefertigten Geschenken und köstlichen Leckereien. Von kunstvollen Weihnachtsdekorationen über handgemachte Kerzen bis hin zu warmen Wollmützen gibt es für jeden etwas Passendes. Die kulinarischen Genüsse auf dem Weihnachtsmarkt sind ebenfalls nicht zu verachten. Von duftendem Glühwein über herzhafte Bratwurst bis hin zu süßen Lebkuchen ist für jeden Geschmack etwas dabei. Vergessen Sie nicht, die regionalen Spezialitäten zu probieren!

Schlossplatz Unteres Schloss Siegen
0271/38468620