Sonntag | 30.11.2025 | 15 Uhr
Die Wunderkugel
Fithe. Das Figurentheater aus Ostbelgien

© Fabian Erler
Ihr habt einen Wunsch frei: Was würdet ihr euch wünschen? Milu, ein Kind aus einem fernen Land, findet eines Tages eine Wunderkugel. Sie erfüllt jedem, der sie in Händen hält, einen Wunsch, aber nur einen einzigen! Was soll Milu sich wünschen? Es ist wirklich nicht einfach, sich zu entscheiden. Als die Kugel in die Hände der Erwachsenen gelangt, verändert sich das bisher beschauliche Leben im Dorf auf rasante Weise. Aber sind die Menschen nun glücklicher? Fithe - das Figurentheater aus Ostbelgien erzählt das Märchen von der Wunderkugel als poetisches Bildertheater, in dem Sandmalerei, Schattentheater und Musik auf zauberhafte Weise zusammenspielen. Die Kinder beobachten die Künstlerin, wie sie Bilder in den Sand zeichnet, die auf einer großen Leinwand erscheinen. In den Bildern bewegen sich Schattenfiguren und lassen die Geschichte lebendig werden. Piano und Celesta-Glockenspiel begleiten das Geschehen musikalisch und machen Die Wunderkugel zu einem ganz besonderen Erlebnis für die kleinsten Theaterfans
Kulturhaus Lÿz, St.-Johann-Str. 18, Siegen
0271/333-2448
[Karten]
Samstag | 06.12.2025 | 20 Uhr
Denis Scheck
Schecks Bestsellerbibel

© Andreas Hornoff
Deutschlands bekanntester Literaturkritiker Denis Scheck hält in seinem neuen Buch furchtlos Strafgericht über die SPIEGEL-Bestsellerlisten der letzten 20 Jahre: Welche Bücher sind ärgerliche Zeitfresser, welche beglückende Lebensbegleiter? Schecks Bestseller-Bibel lehrt, wie man die Spreu vom Weizen, die Säue von den Perlen unterscheidet - und stiftet die Zehn Gebote des Lesens: von der Frage, wie man sich in ein Buch verliebt, bis hin zur Bedeutung von Literatur in Zeiten der Einsamkeit. Denis Scheck, ausgezeichnet mit dem Bayerischen Fernsehpreis für seine Sendung Druckfrisch in der ARD, gründete im Alter von 13 Jahren seine erste literarische Agentur und arbeitet als Übersetzer und Herausgeber internationaler Autorinnen und Autoren wie David Foster Wallace und Judith Schalansky. An diesem Abend nimmt er sein Publikum mit auf eine literarische Zeitreise durch die Höhen und Tiefen der deutschen LeseLandschaft.
Kulturhaus Lÿz, St.-Johann-Str. 18, Siegen
0271/333-2448
[Karten]