Kultur!Aktuell in
Siegen-Wittgenstein Anzeige: Literatur, Märkte/Feste und Sonstiges [
ändernDiese Veranstaltungs-Ansicht können Sie oben im Menü <Sparten-Filter> nach Belieben erweitern oder einschränken. Gleiches gilt für die Anzeige von Veranstaltungen nur in bestimmten Orten unter dem Menüpunkt <Orte-Filter>.]
Sonntag, 23.11.2025:
Verschiedenes
HEUTE | Sonntag | 23.11.2025 | 14 und 15 Uhr
Führungen im Bunker Burgstraße 13

© Siegerlandmuseum
Einst retteten sie tausenden Menschen das Leben und sind noch heute vielfach im Siegener Stadtbild zu sehen: die Siegener Hochbunker. Einer dieser stillen Zeugen kann im Rahmen einer öffentlichen Bunkerführung näher kennengelernt werden. Anmeldung über www.siegerlandmuseum.de erforderlich
Siegerlandmuseum, Oberes Schloss 2 / Burgstraße, Siegen
+49 (0) 271 230 410
HEUTE | Sonntag | 23.11.2025 | 14.30 Uhr
„Der Gruftenweg – Erinnerungskultur zur Kaiserzeit“
Novemberführung auf dem Gruftenweg
Unter dem Titel „Der Gruftenweg – Erinnerungskultur zur Kaiserzeit“ bietet das Stadtmarketing Siegen eine Führung über den Lindenbergfriedhof an. Im Mittelpunkt steht der denkmalgeschützte Gruftenweg, der ab 1889 angelegt wurde. Auf einer rund 280 Meter langen Strecke reihen sich dort etwa 60 kunstvoll gestaltete Gruften aneinander, die ein eindrucksvolles Zeugnis der Siegener Bestattungskultur zur Kaiserzeit darstellen. Die Grabstätten spiegeln die gesellschaftliche Stellung einflussreicher Unternehmerfamilien und Honoratioren jener Zeit wider – darunter die Familie Kreutz, Gründerin der Charlottenhütte in Niederschelden, oder Louis Ernst, erster Direktor der Siegener Wiesenbauschule und Reichstagsabgeordneter. Auch der Bildhauer Friedrich Reusch, Schöpfer der Siegener Symbolfiguren Henner und Frieder, fand dort seine letzte Ruhestätte. Für die rund 90-minütige Führung wurden mit Unterstützung des Stadtarchivs sechs besonders repräsentative Grabstätten ausgewählt. Treffpunkt ist an der alten Kapelle des Lindenbergfriedhofs, Frankfurter Straße 120.

Lindenbergfriedhof, Alte Friedhofskapelle, Frankfurter Str. 120, Siegen
027130382822
HEUTE | Sonntag | 23.11.2025 | 14.30 Uhr
Stadtführung - Führung auf dem Gruftenweg
Erinnerungskultur zu Kaisers Zeiten

Der Gruftenweg © Samuel Schöllchen
Eine Führung, die einen Blick in die Siegener Bestattungskultur ermöglicht, bietet das Stadtmarketing Siegen auf dem Lindenbergfriedhof an. Im Mittelpunkt steht dabei der unter Denkmalschutz stehende Gruftenweg. Angelegt wurden die Begräbnisstätten ab 1889. Auf einer Strecke von 280 Metern reihen sich 60, teils kunstvoll gestaltete Gruften aneinander, die historisch wertvoll sind – nicht nur aus Sicht des Denkmalschutzes. Sie sind Zeugnis einer Zeit, namentlich der Kaiserzeit, in der Siegen sich als aufstrebende Industriestadt etablierte. Unternehmerfamilien und Honoratioren, versinnbildlichten mit diesen Grabmonumenten ihre gesellschaftliche Stellung. So zum Beispiel die Familie Kreutz, die die Charlottenhütte in Niederschelden begründete, oder Louis Ernst, erster Direktor der Siegener Wiesenbauschule und Reichstagsabgeordneter. Schließlich fand auch Friedrich Reusch, der Bildhauer, der die Siegener Symbolfiguren „Henner und Frieder“ erschuf, auf dem Lindenbergfriedhof seine letzte Ruhe. Sechs Grabstätten, die als repräsentativ für die Epoche und ihren Zeitgeist gelten können, wurden mit Unterstützung des Stadtarchivs Siegen, für die etwa 1 1/2-stündige Führung ausgewählt. Treffpunkt ist an der alten Kapelle des Lindenbergfriedhofs, Frankfurter Straße 120.

Lindenbergfriedhof, Alte Friedhofskapelle, Frankfurter Str. 120, Siegen
+49 (0)271 3038280
Montag, 24.11.2025:
Märkte/Feste
Montag | 24.11.2025 | unterschiedliche Öffnungszeiten
Siegener Weihnachtsmarkt

© Veranstaltende
Auf dem Markt finden Sie eine große Auswahl an traditionellen Weihnachtsartikeln, handgefertigten Geschenken und köstlichen Leckereien. Von kunstvollen Weihnachtsdekorationen über handgemachte Kerzen bis hin zu warmen Wollmützen gibt es für jeden etwas Passendes. Die kulinarischen Genüsse auf dem Weihnachtsmarkt sind ebenfalls nicht zu verachten. Von duftendem Glühwein über herzhafte Bratwurst bis hin zu süßen Lebkuchen ist für jeden Geschmack etwas dabei. Vergessen Sie nicht, die regionalen Spezialitäten zu probieren!

Schlossplatz Unteres Schloss Siegen
0271/38468620
Dienstag, 25.11.2025:
Märkte/Feste
Dienstag | 25.11.2025 | unterschiedliche Öffnungszeiten
Siegener Weihnachtsmarkt

© Veranstaltende
Auf dem Markt finden Sie eine große Auswahl an traditionellen Weihnachtsartikeln, handgefertigten Geschenken und köstlichen Leckereien. Von kunstvollen Weihnachtsdekorationen über handgemachte Kerzen bis hin zu warmen Wollmützen gibt es für jeden etwas Passendes. Die kulinarischen Genüsse auf dem Weihnachtsmarkt sind ebenfalls nicht zu verachten. Von duftendem Glühwein über herzhafte Bratwurst bis hin zu süßen Lebkuchen ist für jeden Geschmack etwas dabei. Vergessen Sie nicht, die regionalen Spezialitäten zu probieren!

Schlossplatz Unteres Schloss Siegen
0271/38468620
Mittwoch, 26.11.2025:
Literatur
Mittwoch | 26.11.2025 | 19.00 Uhr
Lese-Qafé in der Qulturwerkstatt
Sandra Halbe liest aus dem Regionalkrimi "Verlorene Träume"

© Veranstaltende
Sandra Halbe legt mit „Verlorene Träume“ ihren dritten Regionalkrimi vor. In der Qulturwerkstatt liest sie aus ihrem spannenden Roman mit viel Wittgensteiner Lokalkolorit. Zum Buch: Kommissarin Caro König hatte es sich so schön vorgestellt: Lebkuchen, Weihnachtsmusik und Glühwein unter dem geschmückten Weihnachtsbaum. Doch in einem alten Rübenkeller am Stünzelfestplatz wird die Leiche einer jungen Frau gefunden: Die Influencerin Frauke Blöcher wollte gerade mit ihrem Kanal „Fit mit Frauke“ in den sozialen Medien durchstarten. Bald häufen sich die Verdächtigen, und das
KLEINe Team der Polizei in Bad Laasphe kommt an seine Grenzen. Dann stellt sich heraus, dass das Opfer ein dunkles Geheimnis hatte... Informationen und Anmeldung unter www.qulturwerkstatt.de
Qulturwerkstatt e.V., Zaunstr. 1d, Netphen-Deuz
015906129063
Märkte/Feste
Mittwoch | 26.11.2025 | unterschiedliche Öffnungszeiten
Siegener Weihnachtsmarkt

© Veranstaltende
Auf dem Markt finden Sie eine große Auswahl an traditionellen Weihnachtsartikeln, handgefertigten Geschenken und köstlichen Leckereien. Von kunstvollen Weihnachtsdekorationen über handgemachte Kerzen bis hin zu warmen Wollmützen gibt es für jeden etwas Passendes. Die kulinarischen Genüsse auf dem Weihnachtsmarkt sind ebenfalls nicht zu verachten. Von duftendem Glühwein über herzhafte Bratwurst bis hin zu süßen Lebkuchen ist für jeden Geschmack etwas dabei. Vergessen Sie nicht, die regionalen Spezialitäten zu probieren!

Schlossplatz Unteres Schloss Siegen
0271/38468620
Donnerstag, 27.11.2025:
Literatur
Donnerstag | 27.11.2025 | 19.00 Uhr
Das Schöne an Jahreszeiten...
Lesung mit Olaf Schwanke

© Olaf N. Schwanke
Ein feinsinniger Literaturrundgang durch Frühling, Sommer, Herbst und Winter. Der bekannte und literaturpreisgekrönte Siegener Malerdichter Olaf Neopan Schwanke führt in kurzweilig wie tiefsinnigen Textauswahlen durch den Kalender. In unseren Breiten gibt es ja Jahreszeiten - und zu allen Zeiten haben Dichterinnen und Dichter darauf eine eigene Antwort, einen eigenen sprachlichen Blick auf die Phänomene gefunden. Klischees und Typisches werden ebenso angesprochen wie widerlegt, es gilt, "das Schöne an Jahreszeiten" herauszufinden - und wer die Rezitationsweise von Schwanke kennt, weiß: das wird nicht ohne Spaß abgehen, versprochen. Übrigens: Wenn Sie ein Lieblingsgedicht zur Jahreszeit haben: Bringen Sie es bitte mit! Es wird dann Teil der Lesung, die Sie auf diese Weise mitgestalten. Schon wieder Winterdienst! (oder: Winterweh mit Kerzen) Immer seltener bleibt der Schnee liegen - aber dunkel, kalt und kurz sind die Wintertage dennoch. Gut, dass dann die feinen Feiertage kommen, in denen Lichter angezündet werden und die Menschen, sich gegenseitig wärmend, näher zusammenrücken. Gedichte zur Weihnachtszeit, Silvester und den rauen Tagen wärmen dann Herz und Hirn. Olaf N. Schwanke schwärmt mit Texten der letzten dreihundert Jahre vom Zusammenhalt, von der Liebe der Menschen zueinander, und ihren oft pointierten Gedanken, dem Dunklen helle Freude entgegenzustellen - da darf es auch bisschen nostalgisch werden. Sie sind herzlich eingeladen zu "Tannenduft und Osrambirnen" (Erich Kästner) und andren spannenden Geschichten zur Weihnachtszeit. Auf dass die Kälte nur von außen kommt.

Buchhandlung "
Bücher buy Eva" Hilchenbach, Markt 5
02733-7420
Märkte/Feste
Donnerstag | 27.11.2025 | unterschiedliche Öffnungszeiten
Siegener Weihnachtsmarkt

© Veranstaltende
Auf dem Markt finden Sie eine große Auswahl an traditionellen Weihnachtsartikeln, handgefertigten Geschenken und köstlichen Leckereien. Von kunstvollen Weihnachtsdekorationen über handgemachte Kerzen bis hin zu warmen Wollmützen gibt es für jeden etwas Passendes. Die kulinarischen Genüsse auf dem Weihnachtsmarkt sind ebenfalls nicht zu verachten. Von duftendem Glühwein über herzhafte Bratwurst bis hin zu süßen Lebkuchen ist für jeden Geschmack etwas dabei. Vergessen Sie nicht, die regionalen Spezialitäten zu probieren!

Schlossplatz Unteres Schloss Siegen
0271/38468620
Freitag, 28.11.2025:
Märkte/Feste
Freitag | 28.11.2025 | 17.00 - 21.00 Uhr
Adventsbummel in Netphen

Adventsbummel in Netphen © Stadt Netphen
Der Adventsbummel lädt zu einem stimmungsvollen Start in die Weihnachtszeit ein – mit Gewinnspiel, kulinarischen Angeboten, Aktionen für Kinder und Live-Musik. Das Akustik-Duo Itzend sowie der Frauenchor Johannland sorgen für weihnachtliche Klänge. Zahlreiche Netphener Geschäfte und Initiativen beteiligen sich mit besonderen Aktionen, und eine Signierstunde mit Dilldappen-Schöpfer Matthias Kringe ergänzt das Programm.

Einkaufszentrum Netphen, Einkaufspassagen ab Rathaus bis Hufeisenparkplatz, 5725
02738 603 111
Freitag | 28.11.2025 | unterschiedliche Öffnungszeiten
Siegener Weihnachtsmarkt

© Veranstaltende
Auf dem Markt finden Sie eine große Auswahl an traditionellen Weihnachtsartikeln, handgefertigten Geschenken und köstlichen Leckereien. Von kunstvollen Weihnachtsdekorationen über handgemachte Kerzen bis hin zu warmen Wollmützen gibt es für jeden etwas Passendes. Die kulinarischen Genüsse auf dem Weihnachtsmarkt sind ebenfalls nicht zu verachten. Von duftendem Glühwein über herzhafte Bratwurst bis hin zu süßen Lebkuchen ist für jeden Geschmack etwas dabei. Vergessen Sie nicht, die regionalen Spezialitäten zu probieren!

Schlossplatz Unteres Schloss Siegen
0271/38468620
Verschiedenes
Freitag | 28.11.2025 | 15.00 - 18.00 Uhr
SpieleTreff in der Stadtbibliothek Siegen

© Stadtbibliothek Siegen
Lasst die Würfel rollen! Ob komplexe Strategiespiele, spannende Abenteuer oder klassische Familienspiele – hier ist für jeden etwas dabei. Jeden letzten Freitag im Monat können in der Bibliothek verschiedene Spiele ausprobiert werden. Der Siegener Rollenspielverein „Paper Adventures“ ist ebenfalls dabei und stellt Pen-&-Paper-Rollenspiele aus verschiedenen Genres vor – ideal auch für Einsteiger. Spielebegeisterte aller Altersklassen sind herzlich willkommen und dürfen gerne eigene Spiele mitbringen.
Stadtbibliothek Siegen, Markt 25
(0271) 404-3011
Samstag, 29.11.2025:
Märkte/Feste
Samstag | 29.11.2025 | 13.00 - 18.00 Uhr
WeihnachtsSchmiede 2025

© Veranstalter
In der urigen Alten Schmiede erwartet Sie eine gemütliche, stimmungsvolle vorweihnachtliche Atmosphäre. Der Duft von Kaffee und frisch gebackenen Waffeln steigert noch die Wohlfühlstimmung.

Villa Bubenzer, Villa-Bubenzer-Weg 7, Freudenberg
02734-3836
Samstag | 29.11.2025 | 13.00 - 18.00 Uhr
Weihnachts-Villa 2025
Kunst, Kunsthandwerk und der größte Weihnachtsbaum Südwestfalens

© Veranstalter
Die Bürgerstiftung Freudenberg und der
KulturFlecken Silberstern e.V. laden auch in diesem Jahr zu einem stimmungsvollen Besuch in und um die weihnachtliche Villa Bubenzer ein. Ausgewählte Künstler und Kunsthandwerker stellen ihre Arbeiten in den Räumen der Villa vor, Kaffee und Kuchen ergänzen das Angebot im kleinen Café. Bei einem Becher Punsch und kleinen Snacks erwartet Sie gegen 17:00 Uhr musikalisch untermalt die Illumination des größten Weihnachtsbaumes Südwestfalens. In der Advents- und Weihnachtszeit wird er zur Freude aller wieder weithin sichtbar Weihnachtsstimmung verbreiten. Lassen Sie sich verzaubern vom Charme der alten Villa – Augen-, Ohren- und Gaumenfreuden erwarten Sie! Bitte beachten Sie auch unserer Angebot in unserer Alten Schmiede am Silberstern 4a!

Villa Bubenzer, Villa-Bubenzer-Weg 7, Freudenberg
02734-3836
Samstag | 29.11.2025 | 14.00 Uhr
Weihnachtsmarkt in Grund
Die örtlichen Vereine bitten ins Weihnachtsdorf

© Veranstaltende
Am Samstag, 29. November, ist es wieder soweit: Zum 19. Mal öffnet der Grunder Weihnachtsmarkt um 14 Uhr seine Pforten rund um den Dorfplatz an der historischen Kapellenschule. In hübsch dekorierten Holzhütten bieten die Vereine und Gruppen des Jung-Stilling Dorfes in stimmungsvoller Atmosphäre unter dem hell erleuchteten Weihnachtsbaum vielerlei Selbstgemachtes an. So dürfen sich die Besucher auf Weihnachtsschmuck und Kreatives aus eigener Herstellung freuen. Kulinarisch haben die Grunder tief in das Buch der Geheimrezepte gegriffen. Da fällt es schwer, an einem der verführerisch duftenden Stände vorbeizugehen. Die Kinder erwartet eine Fackelwanderung rund um Grund, und am späteren Nachmittag hat der Nikolaus seinen Besuch angekündigt.

Dorfplatz, Hilchenbach-Grund
+49 (0) 16795753870
Samstag | 29.11.2025 | unterschiedliche Öffnungszeiten
Siegener Weihnachtsmarkt

© Veranstaltende
Auf dem Markt finden Sie eine große Auswahl an traditionellen Weihnachtsartikeln, handgefertigten Geschenken und köstlichen Leckereien. Von kunstvollen Weihnachtsdekorationen über handgemachte Kerzen bis hin zu warmen Wollmützen gibt es für jeden etwas Passendes. Die kulinarischen Genüsse auf dem Weihnachtsmarkt sind ebenfalls nicht zu verachten. Von duftendem Glühwein über herzhafte Bratwurst bis hin zu süßen Lebkuchen ist für jeden Geschmack etwas dabei. Vergessen Sie nicht, die regionalen Spezialitäten zu probieren!

Schlossplatz Unteres Schloss Siegen
0271/38468620