Kultur!Aktuell in
Siegen-Wittgenstein Anzeige: Vorträge, Literatur, Kinder und Märkte/Feste [
ändernDiese Veranstaltungs-Ansicht können Sie oben im Menü <Sparten-Filter> nach Belieben erweitern oder einschränken. Gleiches gilt für die Anzeige von Veranstaltungen nur in bestimmten Orten unter dem Menüpunkt <Orte-Filter>.]
Freitag, 21.11.2025:
Vorträge
Freitag | 21.11.2025 | 18.30 Uhr
"Proust, Mahlzeit"

© Veranstaltende
Dr. habil Isabel Maurer Queipo, die sich u.a. mit der Intermedialität, der Psychoanalyse und dem Traum in der Literatur und den Künsten beschäftigt hat, entführt uns in die spannende Zauberwelt des berühmten französischen Autors Marcel Proust, der in seinem Werk Auf der Suche nach der verlorenen Zeit dem Kulinarischen und der Imagination mit feinstem Humor eine besondere Rolle hat zukommen lassen: Ich blieb beim Tisch stehen, an dem das Küchenmädchen grüne Erbsen enthülst und dann in abgezählten Häufchen aufgereiht hatte wie kleine grüne Kugeln für ein Spiel;besonders aber die Spargel hatten es mir angetan: sie schienen in Ultramarin und Rosa getaucht, und ihre mit feinen Pinselstrichen in zartem Violett und Himmelblau gemalten Ähren wurden zum Fuß hin – der allerdings noch Spuren trug vom Boden ihres Feldes – immer blässer, in unmerklichen, irisierenden Abstufungen, an denen nichts Irdisches haftete. Es schien mir, daß diese himmlischen Tönungen das Geheimnis von köstlichen Geschöpfen enthüllten, die sich aus Neckerei in Gemüse verwandelt hatten und durch ihre aus feinem eßbarem Fleisch bestehende Verkleidung hindurch in diesen Farben der zartesten Morgenröte, in diesen hinschwindenden Nuancen von Blau jene kostbare Essenz verrieten, die ich noch die ganze Nacht hindurch, wenn ich am Abend davon gegessen hatte, in den nach Art Shakespearescher Märchenstücke gleichzeitig poetischen und derben Possen wiedererkannte, die sie zum Spaß aufzuführen schienen, wenn sie sogar noch mein Nachtgeschirr in ein Duftgefäß verwandelten." [M. Proust: Auf der Suche nach der verlorenen Zeit] MENÜ: - APERITIF - POULET SAUTÉ CHASSEUR (Hähnchen auf Jägerart) - TARTE TATIN (Apfelkuchen) Einlass ab 18.00 Uhr; Vortrag im Anschluss ans Essen. schriftl. Anmeldung bis zum 19.11.2025 unter: cafecucu@cafecucu.com
Café Cucú, Hinterstr. 21, Siegen
017696834959
[Karten]
Literatur
Freitag | 21.11.2025 | 19.00 Uhr
Günter Wirtz - Illusion

© Veranstaltende
Die Welt in naher Zukunft. Von ihr erzählen der Kurzroman „Illusion“ und andere Science-Fiction-Geschichten. In ihnen sind die Dinge oft nicht, wie sie scheinen: eine Seniorenresidenz mit Pflegerobotern, die dementen Menschen ein Lebensende in Würde verspricht, ein Homecomputer, der seinen Besitzer über die Untreue seiner Frau aufklärt, eine KI, die beim Abnehmen helfen soll, eine Lehrerkonferenz im Jahre 2050 … „Stellen Sie sich selbst die Frage: Wollen Sie lieber unter der Realität leiden oder sich in einer Illusion wohlfühlen? Und gestatten Sie mir noch eine Frage: Wo beginnt Illusion, wo endet Realität? Unsere Medienwelt lässt die Grenzen verschwimmen. Was machen wir anders, als die Welt so wahrzunehmen, wie sie uns vorgegeben wird. Wir alle befinden uns in einem Zustand der Illusion, ob wir wollen oder nicht. In den meisten Fällen wollen wir: Filme, Literatur, Werbung, Alkohol, Kunst, Musik. Ohne Illusion wäre die Welt öd und leer.“
Museum Wilnsdorf, Rathausstr. 9, Wilnsdorf
02739 802-200
Kinder
Freitag | 21.11.2025 | 14.30 - 16.00 Uhr
Lesen bis die Polizei kommt
Bundesweiter Vorlesetag in Wilnsdorf

© Veranstaltende
Ein abwechslungsreiches Programm rund um Polizeigeschichten erwartet Kinder im Mehrzweckraum unter der Festhalle Wilnsdorf. Ein echter Polizist in Uniform liest eine spannende Geschichte vor. Auch Bürgermeister Hannes Gieseler und Jugendtreffleiter Sebastian Klappert nehmen die jungen Zuhörerinnen und Zuhörer mit in die Welt der Ermittler und Ordnungshüter. Zahlreiche Bücher rund um das Thema Polizei laden zum Stöbern ein, außerdem können Kinder beim Ausmalen von passenden Motiven kreativ werden. Die Aktion richtet sich an alle kleinen Spürnasen, die Freude am Zuhören und Entdecken haben – denn Vorlesen fördert Fantasie, Miteinander und Lesefreude.

Festhalle Wilnsdorf, Rathausstraße 9, Wilnsdorf
02739/802-200
Freitag | 21.11.2025 | 16.00 Uhr
Bundesweiter Vorlesetag in der Stadtbibliothek Siegen

© Veranstaltende
Die Stadtbibliothek Siegen lädt gemeinsam mit der Regionalgruppe Freudenberg der Omas for Future im Rahmen des Bundesweiten Vorlesetags zu einer besonderen Vorlesestunde für Kinder ab sechs Jahren ein. Gelesen wird aus dem Buch „Oma, erzähl mir von der Zukunft“, das auf kindgerechte Weise zeigt, wie Menschen Verantwortung übernehmen und ihre Welt nachhaltiger gestalten können. Die Geschichte erzählt von Lilly, die ihre Ferien bei Oma verbringt und dort Flori trifft – einen sprechenden Regenbogenwurm, der seine Farben verloren hat, weil die Natur in der Stadt kaum noch Platz findet. Gemeinsam mit Oma begibt sich Lilly auf eine Reise durch verschiedene europäische Städte, wo sie spannende Ideen für eine lebenswertere Zukunft entdecken. Die Teilnahme ist kostenfrei, eine Anmeldung ist nicht erforderlich.
Stadtbibliothek Siegen, Krönchen Center, Markt 25, Siegen
0271 404-3011
Märkte/Feste
Freitag | 21.11.2025 | unterschiedliche Öffnungszeiten
Siegener Weihnachtsmarkt

© Veranstaltende
Auf dem Markt finden Sie eine große Auswahl an traditionellen Weihnachtsartikeln, handgefertigten Geschenken und köstlichen Leckereien. Von kunstvollen Weihnachtsdekorationen über handgemachte Kerzen bis hin zu warmen Wollmützen gibt es für jeden etwas Passendes. Die kulinarischen Genüsse auf dem Weihnachtsmarkt sind ebenfalls nicht zu verachten. Von duftendem Glühwein über herzhafte Bratwurst bis hin zu süßen Lebkuchen ist für jeden Geschmack etwas dabei. Vergessen Sie nicht, die regionalen Spezialitäten zu probieren!

Schlossplatz Unteres Schloss Siegen
0271/38468620