Kultur!Aktuell in
Siegen-Wittgenstein Anzeige: Film, Kinder und Kunst/Vernissage [
ändernDiese Veranstaltungs-Ansicht können Sie oben im Menü <Sparten-Filter> nach Belieben erweitern oder einschränken. Gleiches gilt für die Anzeige von Veranstaltungen nur in bestimmten Orten unter dem Menüpunkt <Orte-Filter>.]
Sonntag, 16.11.2025:
Kunst/Vernissage
Sonntag | 16.11.2025 | 10.00 - 17.00 Uhr
Eröffnung "MUT. Rubensgrafik III"
im Siegerlandmuseum
Die Ausstellung im Rahmen der Reihe „Mensch|Rubens“ widmet sich dem Thema Mut in der Druckgrafik von und nach Peter Paul Rubens. Im Fokus stehen Darstellungen mutiger Frauen – als Kriegerinnen, Mütter, Rächerinnen oder Herrscherinnen – und deren Deutung aus dem männlich geprägten Blickwinkel des Künstlers. Die Präsentation beleuchtet Idealvorstellungen weiblicher Tugend, die Darstellung weiblicher Macht sowie die Rolle der Druckgrafik bei der Verbreitung solcher Bildmotive.

Siegerlandmuseum, Oberes Schloss 2 / Burgstraße, Siegen
+49 (0) 271 230 410
Montag, 17.11.2025:
Film
Montag | 17.11.2025 | 17.00 Uhr
Die leisen und die großen Töne

© Veranstalter
(F 2024, 104 Minuten, ab 0) Der gefeierte Star-Dirigent Thibaut (Benjamin Lavernhe) erkrankt an Leukämie und benötigt dringend einen Knochenmarkspender. Zu seiner Überraschung kommt seine Schwester Rose dafür nicht in Frage, denn ein Text ergibt, dass die beiden gar nicht miteinander verwandt sind. Vielmehr wurde Thibaut als Kleinkind von seiner leiblichen Mutter weggegeben und wuchs als Adoptivkind auf. In einer Kleinstadt im Norden Frankreichs spürt er seinen Bruder Jimmy (Pierre Lotin) auf. Zwar könnten die beiden Brüder unterschiedlicher nicht sein, aber sie sind sich einig in ihrer Liebe zur Musik. Thibaut ist derart beeindruckt vom musikalischen Talent seines Bruders, dass er die Ungerechtigkeit des Schicksals begleichen und seinem Bruder die Chance geben will, sein Talent zu entfalten.
Viktoria Filmtheater Hilchenbach-Dahlbruch, Bernhard-Weiss-Platz 6
02733 61467
[Karten]
Dienstag, 18.11.2025:
Film
Dienstag | 18.11.2025 | 19 Uhr
Filmklub Kurbelkiste
The Substance

Filmklub Kurbelkiste | The Substance © Veranstalter
Body-Horror, UK/USA/F 2024, 141 Min, FSK 16, Regie: Coralie Fargeat. In einem der besten Auftritte ihrer Karriere brilliert Demi Moore als Elisabeth Sparkle, eine A-Prominente, die ihre Blütezeit hinter sich hat und plötzlich vom widerlichen Fernsehchef aus der eigenen Fitness-Fernsehsendung gefeuert wird. Da ergreift sie die Chance, die ihr eine mysteriöse neue Droge bietet: The Substance Injektion genügt und sie wird - vorübergehend - als wunderschöne Mittzwanzigerin wiedergeboren. Die einzige Regel? Sie müssen sich die Zeit teilen: genau eine Woche im einen Körper, dann eine Woche im anderen. Ohne Ausnahme. Die perfekte Balance. Was kann schon schiefgehen?
Kulturhaus Lÿz, St.-Johann-Str. 18, Siegen
0271/333-2448
[Karten]
Kunst/Vernissage
Dienstag | 18.11.2025 | 10.00 - 17.00 Uhr
Eröffnung "MUT. Rubensgrafik III"
im Siegerlandmuseum
Die Ausstellung im Rahmen der Reihe „Mensch|Rubens“ widmet sich dem Thema Mut in der Druckgrafik von und nach Peter Paul Rubens. Im Fokus stehen Darstellungen mutiger Frauen – als Kriegerinnen, Mütter, Rächerinnen oder Herrscherinnen – und deren Deutung aus dem männlich geprägten Blickwinkel des Künstlers. Die Präsentation beleuchtet Idealvorstellungen weiblicher Tugend, die Darstellung weiblicher Macht sowie die Rolle der Druckgrafik bei der Verbreitung solcher Bildmotive.

Siegerlandmuseum, Oberes Schloss 2 / Burgstraße, Siegen
+49 (0) 271 230 410
Mittwoch, 19.11.2025:
Kunst/Vernissage
Mittwoch | 19.11.2025 | 10.00 - 17.00 Uhr
Eröffnung "MUT. Rubensgrafik III"
im Siegerlandmuseum
Die Ausstellung im Rahmen der Reihe „Mensch|Rubens“ widmet sich dem Thema Mut in der Druckgrafik von und nach Peter Paul Rubens. Im Fokus stehen Darstellungen mutiger Frauen – als Kriegerinnen, Mütter, Rächerinnen oder Herrscherinnen – und deren Deutung aus dem männlich geprägten Blickwinkel des Künstlers. Die Präsentation beleuchtet Idealvorstellungen weiblicher Tugend, die Darstellung weiblicher Macht sowie die Rolle der Druckgrafik bei der Verbreitung solcher Bildmotive.

Siegerlandmuseum, Oberes Schloss 2 / Burgstraße, Siegen
+49 (0) 271 230 410
Donnerstag, 20.11.2025:
Kunst/Vernissage
Donnerstag | 20.11.2025 | 10.00 - 17.00 Uhr
Eröffnung "MUT. Rubensgrafik III"
im Siegerlandmuseum
Die Ausstellung im Rahmen der Reihe „Mensch|Rubens“ widmet sich dem Thema Mut in der Druckgrafik von und nach Peter Paul Rubens. Im Fokus stehen Darstellungen mutiger Frauen – als Kriegerinnen, Mütter, Rächerinnen oder Herrscherinnen – und deren Deutung aus dem männlich geprägten Blickwinkel des Künstlers. Die Präsentation beleuchtet Idealvorstellungen weiblicher Tugend, die Darstellung weiblicher Macht sowie die Rolle der Druckgrafik bei der Verbreitung solcher Bildmotive.

Siegerlandmuseum, Oberes Schloss 2 / Burgstraße, Siegen
+49 (0) 271 230 410
Freitag, 21.11.2025:
Kunst/Vernissage
Freitag | 21.11.2025 | 10.00 - 17.00 Uhr
Eröffnung "MUT. Rubensgrafik III"
im Siegerlandmuseum
Die Ausstellung im Rahmen der Reihe „Mensch|Rubens“ widmet sich dem Thema Mut in der Druckgrafik von und nach Peter Paul Rubens. Im Fokus stehen Darstellungen mutiger Frauen – als Kriegerinnen, Mütter, Rächerinnen oder Herrscherinnen – und deren Deutung aus dem männlich geprägten Blickwinkel des Künstlers. Die Präsentation beleuchtet Idealvorstellungen weiblicher Tugend, die Darstellung weiblicher Macht sowie die Rolle der Druckgrafik bei der Verbreitung solcher Bildmotive.

Siegerlandmuseum, Oberes Schloss 2 / Burgstraße, Siegen
+49 (0) 271 230 410
Samstag, 22.11.2025:
Kinder
Samstag | 22.11.2025 | 14.00 - 15.30
KiBuLe
Kinder. Bücher. Lesen.

© KiBuLe_final_mit_text_zugeschnitten-2048x2048.jpg © Veranstalter
Wir lesen (auch unseren) Kindern Bücher vor. Die Bücher, die wir vorlesen, sind modern und weltoffen. Sie erzählen von der Wirklichkeit und von Phantasiewelten. Sie spiegeln den Kindern bekannte Lebenssituationen. Sie geleiten die Kinder sicher bis zum Ende durch spannende, aufregende, nachdenkliche, glückliche oder auch traurig machende Situationen. Das Angebot ist offen für alle, vor allem Kinder im Alter von 3 bis 11 und an Kinder und Interessierte aus der Weidenauer Nachbarschaft und darüber hinaus. Eltern und Großeltern dürfen gerne mitkommen. Wir treffen uns in der Buchhandlung Bücherkiste. Wir sammeln auch Kinderbücherspenden ein.
Buchhandlung Bücherkiste, Bismarkstraße 3, 57076 Siegen
01605422963
Kunst/Vernissage
Samstag | 22.11.2025 | 10.00 - 17.00 Uhr
Eröffnung "MUT. Rubensgrafik III"
im Siegerlandmuseum
Die Ausstellung im Rahmen der Reihe „Mensch|Rubens“ widmet sich dem Thema Mut in der Druckgrafik von und nach Peter Paul Rubens. Im Fokus stehen Darstellungen mutiger Frauen – als Kriegerinnen, Mütter, Rächerinnen oder Herrscherinnen – und deren Deutung aus dem männlich geprägten Blickwinkel des Künstlers. Die Präsentation beleuchtet Idealvorstellungen weiblicher Tugend, die Darstellung weiblicher Macht sowie die Rolle der Druckgrafik bei der Verbreitung solcher Bildmotive.

Siegerlandmuseum, Oberes Schloss 2 / Burgstraße, Siegen
+49 (0) 271 230 410
Sonntag, 23.11.2025:
Kunst/Vernissage
Sonntag | 23.11.2025 | 10.00 - 17.00 Uhr
Eröffnung "MUT. Rubensgrafik III"
im Siegerlandmuseum
Die Ausstellung im Rahmen der Reihe „Mensch|Rubens“ widmet sich dem Thema Mut in der Druckgrafik von und nach Peter Paul Rubens. Im Fokus stehen Darstellungen mutiger Frauen – als Kriegerinnen, Mütter, Rächerinnen oder Herrscherinnen – und deren Deutung aus dem männlich geprägten Blickwinkel des Künstlers. Die Präsentation beleuchtet Idealvorstellungen weiblicher Tugend, die Darstellung weiblicher Macht sowie die Rolle der Druckgrafik bei der Verbreitung solcher Bildmotive.

Siegerlandmuseum, Oberes Schloss 2 / Burgstraße, Siegen
+49 (0) 271 230 410
Dienstag, 25.11.2025:
Kunst/Vernissage
Dienstag | 25.11.2025 | 10.00 - 17.00 Uhr
Eröffnung "MUT. Rubensgrafik III"
im Siegerlandmuseum
Die Ausstellung im Rahmen der Reihe „Mensch|Rubens“ widmet sich dem Thema Mut in der Druckgrafik von und nach Peter Paul Rubens. Im Fokus stehen Darstellungen mutiger Frauen – als Kriegerinnen, Mütter, Rächerinnen oder Herrscherinnen – und deren Deutung aus dem männlich geprägten Blickwinkel des Künstlers. Die Präsentation beleuchtet Idealvorstellungen weiblicher Tugend, die Darstellung weiblicher Macht sowie die Rolle der Druckgrafik bei der Verbreitung solcher Bildmotive.

Siegerlandmuseum, Oberes Schloss 2 / Burgstraße, Siegen
+49 (0) 271 230 410
Mittwoch, 26.11.2025:
Film
Mittwoch | 26.11.2025 | 19 Uhr
Zeitzeugen auf Zelluloid
„Aus dem Nichts“ – Wie Siegerländer Stahlarbeiter die Nachkriegszeit erlebten (1981)

Zeitzeugen auf Zelluloid | „Aus dem Nichts“ – Wie Siegerländer Stahlarbeiter die Nachkriegszeit erlebten (1981) © Veranstalter
"Der Dokumentarfilm der Bundeszentrale für politische Bildung läßt am Beispiel der Stadt Siegen den Wiederaufbau der Bundesrepublik Revue passieren. Dokumentiert wird u. a. das materialistische während der Aufbauphase ("Wir waren doch ausgehungert durch den Krieg") und der Besitzerstolz der Bevölkerung "aus dem Nichts" etwas geschaffen zu haben (Eigenheimbau etc.) Ein Arbeiter weist darauf hin, daß das damalige Zusammengehörigkeitsgefühl in der heutigen Wohlstandgesellschaft fehlt. Bilder einer Friedensdemonstration des Siegener Gewerkschaftsbundes und Überlegungen zum Verhältnis zwischen jungen und älteren Arbeitern beschließen den Bericht." (Aus: Zentrale Filmografie Politische Bildung, Band IV: 1987, A: Katalog, Leverkusen 1987, S. 30)
Kulturhaus Lÿz, St.-Johann-Str. 18, Siegen
0271/333-2448
[Karten]
Kunst/Vernissage
Mittwoch | 26.11.2025 | 10.00 - 17.00 Uhr
Eröffnung "MUT. Rubensgrafik III"
im Siegerlandmuseum
Die Ausstellung im Rahmen der Reihe „Mensch|Rubens“ widmet sich dem Thema Mut in der Druckgrafik von und nach Peter Paul Rubens. Im Fokus stehen Darstellungen mutiger Frauen – als Kriegerinnen, Mütter, Rächerinnen oder Herrscherinnen – und deren Deutung aus dem männlich geprägten Blickwinkel des Künstlers. Die Präsentation beleuchtet Idealvorstellungen weiblicher Tugend, die Darstellung weiblicher Macht sowie die Rolle der Druckgrafik bei der Verbreitung solcher Bildmotive.

Siegerlandmuseum, Oberes Schloss 2 / Burgstraße, Siegen
+49 (0) 271 230 410
Donnerstag, 27.11.2025:
Kunst/Vernissage
Donnerstag | 27.11.2025 | 10.00 - 17.00 Uhr
Eröffnung "MUT. Rubensgrafik III"
im Siegerlandmuseum
Die Ausstellung im Rahmen der Reihe „Mensch|Rubens“ widmet sich dem Thema Mut in der Druckgrafik von und nach Peter Paul Rubens. Im Fokus stehen Darstellungen mutiger Frauen – als Kriegerinnen, Mütter, Rächerinnen oder Herrscherinnen – und deren Deutung aus dem männlich geprägten Blickwinkel des Künstlers. Die Präsentation beleuchtet Idealvorstellungen weiblicher Tugend, die Darstellung weiblicher Macht sowie die Rolle der Druckgrafik bei der Verbreitung solcher Bildmotive.

Siegerlandmuseum, Oberes Schloss 2 / Burgstraße, Siegen
+49 (0) 271 230 410
Freitag, 28.11.2025:
Kinder
Freitag | 28.11.2025 | 15.00 Uhr
Frau Holle
nach den Gebrüder Grimm
Unser diesjähriges Weihnachtsmärchen Frau Holle erzählt von zwei Schwestern, die unterschiedlicher nicht sein könnten. Die eine fleißig und hilfsbereit, die andere lieber so gar nicht. Begleitet wird die Handlung von dem fröhlichen Eichhörnchen Spring sowie dem treuen Bediensteten Herrn Frisch. Freut euch auf eine musikalische, witzige und erkenntnisreiche Märchenstunde. Eine Produktion des Tournee Theaters Hamburg, Kooperation mit dem Knax-Club der
Sparkasse Wittgenstein.

Marktplatz Bad Berleburg
02751/9363542
Kunst/Vernissage
Freitag | 28.11.2025 | 10.00 - 17.00 Uhr
Eröffnung "MUT. Rubensgrafik III"
im Siegerlandmuseum
Die Ausstellung im Rahmen der Reihe „Mensch|Rubens“ widmet sich dem Thema Mut in der Druckgrafik von und nach Peter Paul Rubens. Im Fokus stehen Darstellungen mutiger Frauen – als Kriegerinnen, Mütter, Rächerinnen oder Herrscherinnen – und deren Deutung aus dem männlich geprägten Blickwinkel des Künstlers. Die Präsentation beleuchtet Idealvorstellungen weiblicher Tugend, die Darstellung weiblicher Macht sowie die Rolle der Druckgrafik bei der Verbreitung solcher Bildmotive.

Siegerlandmuseum, Oberes Schloss 2 / Burgstraße, Siegen
+49 (0) 271 230 410
Samstag, 29.11.2025:
Kunst/Vernissage
Samstag | 29.11.2025 | 10.00 - 17.00 Uhr
Eröffnung "MUT. Rubensgrafik III"
im Siegerlandmuseum
Die Ausstellung im Rahmen der Reihe „Mensch|Rubens“ widmet sich dem Thema Mut in der Druckgrafik von und nach Peter Paul Rubens. Im Fokus stehen Darstellungen mutiger Frauen – als Kriegerinnen, Mütter, Rächerinnen oder Herrscherinnen – und deren Deutung aus dem männlich geprägten Blickwinkel des Künstlers. Die Präsentation beleuchtet Idealvorstellungen weiblicher Tugend, die Darstellung weiblicher Macht sowie die Rolle der Druckgrafik bei der Verbreitung solcher Bildmotive.

Siegerlandmuseum, Oberes Schloss 2 / Burgstraße, Siegen
+49 (0) 271 230 410