Kultur!Aktuell in Siegen-Wittgenstein

Anzeige: Musik, Vorträge und Film [ändernDiese Veranstaltungs-Ansicht können Sie oben im Menü <Sparten-Filter> nach Belieben erweitern oder einschränken. Gleiches gilt für die Anzeige von Veranstaltungen nur in bestimmten Orten unter dem Menüpunkt <Orte-Filter>.]

 Samstag, 15.11.2025:
 Musik
Samstag | 15.11.2025 | 18.30 Uhr
Nacht der Musik
Wenn sich am Abend die Türen von Kirchen, Museen und Konzertsälen in der Siegener Oberstadt öffnen, verwandelt sich das Quartier erneut in eine große Bühne. Denn KulturSiegen lädt zur 12. Ausgabe der Siegener „Nacht der Musik“ ein. Die Besucher/-innen erwartet ein Abend, der die Vielfalt der regionalen Musikszene in all ihren Facetten präsentiert. An acht Spielorten – vom Oberen Schloss über das Museum für Gegenwartskunst und die Martinikirche bis hin zum Campus Unteres Schloss – erwartet das Publikum ein breit gefächertes Angebot: 19 Solistinnen, Solisten und Ensembles gestalten das Programm, das von klassischer Kammermusik über Chorklänge bis hin zu Jazz reicht. Den Auftakt macht das Siegerlandmuseum im Oberen Schloss, wo das erste Konzert bereits um 18.30 Uhr beginnt. In den drei großen Stadtkirchen – Nikolai-, Martinikirche und St. Marien – erklingen Chorklänge und Orgelkonzert. Zudem präsentieren Formationen der Fritz-Busch-Musikschule ein vielfältiges Instrumentalprogramm der Galerie Haus Seel. Im Hörsaalzentrum des Campus Unteres Schloss gestaltet Sängerin Stephanie Neigel gemeinsam mit ihrem Ensemble einen hochkarätigen Jazz-Abend. „Ich möchte Sie einladen: Geben Sie sich einen Ruck und kommen Sie am Abend des 15. November in die Siegener Oberstadt“, ruft Bürgermeister Steffen Mues in seinem Grußwort auf. „Dort erwartet Sie ein Konzertprogramm, das an Abwechslung kaum zu überbieten ist. Für alle Konzerte – vom Oberen Schloss bis zur Martinikirche – ist der Eintritt frei!“ Die Besucherinnen und Besucher können frei zwischen den Veranstaltungsorten wechseln und so ihre ganz persönliche musikalische Route zusammenstellen – ein inspirierender musikalischer Spaziergang durch die Oberstadt, der Klassik, Jazz, Chormusik und viele weitere Klangfarben miteinander verbindet. Die „Nacht der Musik“ ist eine Gemeinschaftsveranstaltung von KulturSiegen und der Fritz-Busch-Musikschule. Unterstützt wird das Projekt von Westenergie und der Sparda-Bank, deren Engagement den freien Eintritt ermöglicht. Dank gilt außerdem den Kirchengemeinden, dem Museum für Gegenwartskunst und der Universität Siegen für die Bereitstellung ihrer Räume.
Oberes Schloss, Burgstr. 5, Siegen .
Veranstalter: Stadt Siegen, KulturSiegen, Fritz-Busch-Musikschule
Veranstaltungs-ID: 61389 
Samstag | 15.11.2025 | 19.00 Uhr
Herbstkonzert 2025 - Regional und gut Blasorchester Stadt Kreuztal e.V.
Das Blasorchester Stadt Kreuztal lädt zu einem besonderen musikalischen Abend ein. Unter dem Motto „Regional und gut“ präsentiert das Orchester ein abwechslungsreiches Programm, das unterschiedliche Kulturen und Landschaften klanglich erlebbar macht.Freuen Sie sich auf bekannte Melodien, die sofort Assoziationen zu bestimmten Regionen wecken – sei es die eindrucksvolle Musik aus Der Pate von Nino Rota, die unweigerlich Bilder Italiens heraufbeschwört, oder die klangvollen Englischen Tänze von Malcolm Arnold. Ein besonderes Highlight sind seine Schottischen Tänze, die mit Dudelsackklängen eine authentische Atmosphäre schaffen. Auch bayerische Traditionen kommen nicht zu kurz: Dirigent Tobias van de Locht entführt das Publikum mit seiner Suite bavaroise in den Süden Deutschlands – inklusive zünftiger Tänze. Das Publikum erwartet ein stimmungsvoller Abend voller musikalischer Reiseeindrücke!
Clara-Schumann-Gesamtschule Kreuztal, Djurslandweg 2, Kreuztal +49 (0)2732 51-324
Veranstalter: kreuztalkultur
Veranstaltungs-ID: 60306 bsw
Samstag | 15.11.2025 | 19.00 Uhr
Gospel Community Siegen Gospelkonzert
Die Gospel Community Siegen gastiert am Samstag, 15. November 2025, um 19 Uhr in der Ev. Kirche Eisern (Heuperstraße). Im Rahmen des 150-jährigen Jubiläums des CVJM Eisern präsentiert der Chor unter der Leitung von Roland Nöh ein abwechslungsreiches Konzertprogramm moderner Gospelmusik unter dem Motto „Total Praise“. Mit rund 50 Sängerinnen und Sängern sowie Band verspricht das Konzert einen Abend voller Energie, Emotion und mitreißender Musik.
Ev. Kirche Siegen-Eisern, Heuperstr. 7 0271 394425  [Karten]
Veranstalter: CVJM-Eisern e.V.
Veranstaltungs-ID: 61330 
Samstag | 15.11.2025 | 20.00 Uhr
Nacht der Musik 2025 Im MGKSiegen
Das neue Quartett um Saxophonist Felipe Oliveira de Sousa vereint musikalische Virtuosität mit Groove und Spielfreude. Mit Achim Weiß (Piano), Michael Grossenbacher (Bass) und Florian Schnurr (Drums), der Rhythmusgruppe der Uni-Big Band Siegen, entsteht ein facettenreicher Sound: Straight-Ahead Jazz, Hard Bop, Bossa Nova, Balladen und Latin.
Museum für Gegenwartskunst, Unteres Schloss 1, Siegen 0271 405 77 10
Veranstalter: Museum für Gegenwartskunst Siegen
Veranstaltungs-ID: 61520 
Samstag | 15.11.2025 | 20.00 Uhr
Soul Affair: Let’s dance!
Soul Affair … das heißt Musik für Menschen, die gerne mitgehen und sich bewegen lassen. Bekannte Klassiker und Hits des Soul aus allen Zeiten, Nähe zum Publikum, Authentizität und unbändige Spielfreude sind dabei, neben Präzision und Sophisticated Play, die zentralen Elemente der 10-köpfigen Band, um den Soul in die Ohren, Herzen und vor allem Beine ihrer Zuhörer zu bringen.
Café Basico, Hüttenstr. 30, Kreuztal +49 (0)2732 51-324
Veranstalter: kreuztalkultur
Veranstaltungs-ID: 60305 bsw
Samstag | 15.11.2025 | 20.00 - 21.00 Uhr
Stephanie Neigel – Jazz Lange Nacht der Musik Die Multi-Instrumentalistin Stephanie Neigel musiziert aus ihrem neuesten Werk, dem Duo-Album „Phalleé&Baldu“, in dem sie mit ihrem Künstlernamen agiert und das Art-Pop-Universum mal eben neu vermisst. Begleitet wird sie von Hanno Busch, der seit 2024 Professor für Jazzgitarre an der HfMT Köln ist und national zu den gefragtesten Gitarristen seiner Zeit gehört. Nigel selbst wird ebenfalls an der Gitarre und auch oft am Klavier zu hören sein. Ihre handgemachte Musik zwischen Jazz und Pop reißt mit, hat schlaue Texte – sie grooven, sie improvisieren, es wird gelacht und geweint – gute Musik, nicht mehr und nicht weniger.
Universität Siegen, Foyer US-C Hörsaalzentrum Unteres Schloss Siegen .
Veranstalter: Stadt Siegen, KulturSiegen, Fritz-Busch-Musikschule
Veranstaltungs-ID: 61390 
Samstag | 15.11.2025 | 20.00 Uhr
Musik um 12 - Siegener Nacht der Musik Jazzgesang mit Stephanie Neigel und Hanno Busch
Die Multi-Instrumentalistin Stephanie Neigel (Uni Siegen) musiziert aus ihrem neuesten Werk, dem Duo "Phalleé & Baldu", in dem sie mit ihrem Künstlernamen agiert und das Art-Pop-Universum mal eben neu vermisst. Begleitet wird sie dabei von Hanno Busch, der seit 2024 Professor für Jazzgitarre an der HfMT Köln ist und national zu den gefragtesten Gitarristen seiner Zeit gehört. Neigel selbst wird ebenfalls an der Gitarre und auch oft selbst am Klavier zu hören sein. Ihre handgemachte Musik zwischen Jazz und Pop reißt mit.
Uni Siegen, US - C 150, Campus Unteres Schloss, Foyer Hörsaalzentrum, Siegen 0271-7402513
Veranstalter: Haus der Wissenschaft
Veranstaltungs-ID: 60792 bsw
 Film
Samstag | 15.11.2025 | 15.00 Uhr
Momo
(D 2025, 92 Minuten, ab 6) Das Waisenmädchen Momo lebt in den Ruinen eines alten Amphitheaters und hört jedem zu, der Hilfe braucht. Doch als ein mächtiger internationaler Konzern beginnt, die Zeit aller zu stehlen, hat niemand mehr Zeit für sie, geschweige denn für ihre Freunde oder Familien – und Momo ist zusammen mit Meister Hora, dem Hüter der Zeit, die Einzige, die es mit den Zeitdieben aufnehmen kann, bevor alles für immer verloren ist.
Viktoria Filmtheater Hilchenbach-Dahlbruch, Bernhard-Weiss-Platz 6 02733 61467
Veranstalter: Viktoria Filmtheater
Veranstaltungs-ID: 61513 
Samstag | 15.11.2025 | 17.30 Uhr
Die Legende von Ochi
(USA 2025, 96 Minuten, ab 6) In einer einsamen Bergwelt rettet das Mädchen Yuri (Helena Zengel) einem Ochi das Leben, obwohl die affenähnlichen Wesen von den Menschen als Bedrohung angesehen werden. Während Yuri den jungen Ochi zu seiner Familie zurückbringen will, macht sich der Anführer (Willem Dafoe) des Dorfes auf die Jagd nach der Kreatur. „Der Abenteuerfilm vereint Fantasy, Märchen und Abenteuer und beeindruckt mit prächtigen Naturlandschaften, einem originellen Fabelwesen und seiner ökologischen Botschaft.“ (Filmdienst)
Viktoria Filmtheater Hilchenbach-Dahlbruch, Bernhard-Weiss-Platz 6 02733 61467
Veranstalter: Viktoria Filmtheater
Veranstaltungs-ID: 61514 
Samstag | 15.11.2025 | 20.00 Uhr
Amrum
Amrum, im Frühjahr 1945: Der 12-jährige Nanning (Jasper Billerbeck) arbeitet auf dem Kartoffelacker der Bäuerin Tessa (Diane Kruger) oder sucht Treibholz als Brennmaterial für seine Familie. Die hochschwangere Mutter Hille (Laura Tonke), eine überzeugte Nationalsozialistin, musste mit ihren Kindern aus dem zerbombten Hamburg auf die Insel fliehen. Nanning möchte seiner depressiven Mutter ein Stück Weißbrot mit Butter und Honig besorgen. Alle drei Bestandteile sind auf Amrum Mangelware, und so muss der Junge all seinen Verstand aufbringen, um durch Tauschgeschäfte einen Löffel Zucker oder eine Handvoll Mehl zu ergattern. Basierend auf den Kindheitserinnerungen des Filmemachers Hark Bohm hat Regisseur Fatih Akin („Tschick“) einen angesichts der düsteren Zeit „überraschend sonnigen und unterhaltsamen Film gedreht.“ (Filmstarts) „Ein stilles, bildgewaltiges und packendes Drama.“ (Stern)
Viktoria Filmtheater Hilchenbach-Dahlbruch, Bernhard-Weiss-Platz 6 02733 61467
Veranstalter: Viktoria Filmtheater
Veranstaltungs-ID: 61503 
Samstag | 15.11.2025 | 20.00 Uhr
Amrum
Amrum, im Frühjahr 1945: Der 12-jährige Nanning (Jasper Billerbeck) arbeitet auf dem Kartoffelacker der Bäuerin Tessa (Diane Kruger) oder sucht Treibholz als Brennmaterial für seine Familie. Die hochschwangere Mutter Hille (Laura Tonke), eine überzeugte Nationalsozialistin, musste mit ihren Kindern aus dem zerbombten Hamburg auf die Insel fliehen. Nanning möchte seiner depressiven Mutter ein Stück Weißbrot mit Butter und Honig besorgen. Alle drei Bestandteile sind auf Amrum Mangelware, und so muss der Junge all seinen Verstand aufbringen, um durch Tauschgeschäfte einen Löffel Zucker oder eine Handvoll Mehl zu ergattern. Basierend auf den Kindheitserinnerungen des Filmemachers Hark Bohm hat Regisseur Fatih Akin („Tschick“) einen angesichts der düsteren Zeit „überraschend sonnigen und unterhaltsamen Film gedreht.“ (Filmstarts) „Ein stilles, bildgewaltiges und packendes Drama.“ (Stern)
Viktoria Filmtheater Hilchenbach-Dahlbruch, Bernhard-Weiss-Platz 6 02733 61467
Veranstalter: Viktoria Filmtheater
Veranstaltungs-ID: 61507 
Samstag | 15.11.2025 | verschiedene Anfangszeiten
Diese Woche im CineStar Siegen
Live aus der MET: Strauss "Arabella" / Heidi - Die Legende vom Luchs / Wicked: Teil 2 / Harry Potter und der Feuerkelch / The Birth of Kitaro: Das Geheimnis von GeGeGe / Das Leben der Wünsche / Die Unfassbaren 3 - Now You See Me / The Running Man / Dann passiert das Leben / Mission Santa - Ein Elf rettet Weihnachten / Mission: Mäusejagd - Chaos unterm Weihnachtsbaum / Predator: Badlands / Dracula – Die Auferstehung / No Hit Wonder / Pumuckl und das große Missverständnis / All das Ungesagte zwischen uns - Regretting You / Chainsaw Man - The Movie: Reze Arc / Amrum / Gabby's Dollhouse: Der Film / Momo / Die Schule der magischen Tiere 4 / Demon Slayer: Kimetsu no yaiba - Infinity Castle / Conjuring 4: Das letzte Kapitel / Die Gangster Gang 2 / Das Kanu des Manitu | Nicht jeder Film läuft an jedem Tag der Woche. Genaue Anfangszeiten finden Sie auf https://www.cinestar.de/kino-siegen.de
CineStar Siegen, Sandstr. 31, Siegen +49 (0)271 23638406  [Karten]
Veranstalter: CineStar Siegen
Veranstaltungs-ID: 61566 

 Sonntag, 16.11.2025:
 Musik
Sonntag | 16.11.2025 | 17.00 Uhr
"Roquiem" Ein Rock-Requiem von Paul Barker
Im Heiligen Jahr "Pilger der Hoffnung" ist das Dekanat Siegen für den Monat November mit 4 besonderen Orten zum Thema "Hoffnung für Trauernde und Sterbende" ausgewählt worden. Ein "Hoffnungsort" ist das "Geistliche Zentrum-Ermitage Franziskus". Aus diesem Anlass veranstaltet die Gruppe Neues Geistliches Lied (NGL) unter Leitung von Helga Maria Lange am Sonntag, den 16.11. um 17 Uhr eine kirchenmusikalische Andacht in der Wallfahrtskirche auf der Eremitage. Es wird das RoQuiem (Rock-Requiem) von Paul Barker für Chor und Band (Bandleitung: Markus Häuser) aufgeführt, in dem der lateinische Text des Requiems auf lebendige und mitreißende Art und Weise mit eingängigen Melodien vertont worden ist. Außerdem singt die Gruppe NGL deutsche und englische Lieder zum Thema "Hoffnung, Trauer und Trost". Der Eintritt ist frei, um eine Spende wird gebeten.
Klosterkirche Eremitage Wilnsdorf, Eremitage 11 0163/7170835
Sonntag | 16.11.2025 | 18.00 Uhr
Quadro Nuevo - HAPPY Deluxe (m. Chris Gall)
Mit HAPPY Deluxe schuf Quadro Nuevo ein Album voller Lebensfreude und klanglicher Abenteuerlust. Seit ihrer Gründung 1996 durch die Jugendfreunde Mulo Francel und Didi Lowka reist die vielfach ausgezeichnete Band – darunter zwei ECHO-Jazzpreise und eine Goldene Schallplatte – um die Welt und verbindet dabei Virtuosität mit Spielfreude. Mit dem Akkordeonisten Andreas Hinterseher und dem Pianisten Chris Gall präsentiert Quadro Nuevo ihr aktuelles Programm im Busch-Theater im kmd. Inspiriert von ihren Aufenthalten in Buenos Aires und Rio de Janeiro feiert HAPPY Deluxe die Kraft der Musik als Gegenwelt in bewegten Zeiten. „Die Fröhlichkeit und Freundlichkeit vieler Menschen in Brasilien faszinierte uns. Sie färbte unsere Lieder,“ so Quadro Nuevo. „Trotzdem – oder gerade deshalb – darf auch in Zeiten von Krisen und Kriegen die Musik eine positive Gegenwelt anbieten.“
Gebrüder-Busch-Theater, Hilchenbach-Dahlbruch, Bernhard-Weiss-Platz 02733/53350
Veranstalter: Gebrüder-Busch-Kreis e.V.
Veranstaltungs-ID: 61436 bsw
 Film
Sonntag | 16.11.2025 | verschiedene Anfangszeiten
Diese Woche im CineStar Siegen
Live aus der MET: Strauss "Arabella" / Heidi - Die Legende vom Luchs / Wicked: Teil 2 / Harry Potter und der Feuerkelch / The Birth of Kitaro: Das Geheimnis von GeGeGe / Das Leben der Wünsche / Die Unfassbaren 3 - Now You See Me / The Running Man / Dann passiert das Leben / Mission Santa - Ein Elf rettet Weihnachten / Mission: Mäusejagd - Chaos unterm Weihnachtsbaum / Predator: Badlands / Dracula – Die Auferstehung / No Hit Wonder / Pumuckl und das große Missverständnis / All das Ungesagte zwischen uns - Regretting You / Chainsaw Man - The Movie: Reze Arc / Amrum / Gabby's Dollhouse: Der Film / Momo / Die Schule der magischen Tiere 4 / Demon Slayer: Kimetsu no yaiba - Infinity Castle / Conjuring 4: Das letzte Kapitel / Die Gangster Gang 2 / Das Kanu des Manitu | Nicht jeder Film läuft an jedem Tag der Woche. Genaue Anfangszeiten finden Sie auf https://www.cinestar.de/kino-siegen.de
CineStar Siegen, Sandstr. 31, Siegen +49 (0)271 23638406  [Karten]
Veranstalter: CineStar Siegen
Veranstaltungs-ID: 61567 

 Montag, 17.11.2025:
 Vorträge
Montag | 17.11.2025 | 19.00 Uhr
Vortrag über die Arbeit von Utho Ngathi
Unter dem Motto "Mit UthoNgathi Brücken bauen und Barrieren überwinden" startet Anfang November unsere diesjährige Fundraisingtour mit Andreas, Masauso und Rendani. Wir freuen uns sehr, dass wir wieder aus erster Hand über die Entwicklung der Arbeit von Utho Ngathi im Südlichen Afrika erfahren und hören, wie sich die zunehmende Armut im Süden Afrikas und die weltpolitischen Ereignisse auf die tägliche Arbeit an Menschen mit Behinderungen auswirkt.
Ev. Gemeindezentrum Wilnsdorf-Rödgen, Rödgener Str. 109a -
Veranstalter: Utho Ngathi
Veranstaltungs-ID: 61479 
 Film
Montag | 17.11.2025 | 17.00 Uhr
Die leisen und die großen Töne
(F 2024, 104 Minuten, ab 0) Der gefeierte Star-Dirigent Thibaut (Benjamin Lavernhe) erkrankt an Leukämie und benötigt dringend einen Knochenmarkspender. Zu seiner Überraschung kommt seine Schwester Rose dafür nicht in Frage, denn ein Text ergibt, dass die beiden gar nicht miteinander verwandt sind. Vielmehr wurde Thibaut als Kleinkind von seiner leiblichen Mutter weggegeben und wuchs als Adoptivkind auf. In einer Kleinstadt im Norden Frankreichs spürt er seinen Bruder Jimmy (Pierre Lotin) auf. Zwar könnten die beiden Brüder unterschiedlicher nicht sein, aber sie sind sich einig in ihrer Liebe zur Musik. Thibaut ist derart beeindruckt vom musikalischen Talent seines Bruders, dass er die Ungerechtigkeit des Schicksals begleichen und seinem Bruder die Chance geben will, sein Talent zu entfalten.
Viktoria Filmtheater Hilchenbach-Dahlbruch, Bernhard-Weiss-Platz 6 02733 61467  [Karten]
Veranstalter: Viktoria Filmtheater
Veranstaltungs-ID: 57891 
Montag | 17.11.2025 | 19.30 Uhr
One Battle After Another
(USA 2025, 162 Minuten, ab 16) Vor 16 Jahren hat eine linksextremistische Widerstands-gruppe inhaftierte mexikanische Migranten befreit, Banken überfallen und kapitalistische Machtzentralen in die Luft gesprengt. Seit jenen Tagen macht der erzkonservative Oberst Steven J. Lockjaw (Sean Penn) unerbittlich Jagd auf die Mitglieder der Gruppe. Aus Angst vor Lockjaw vegetiert der ehemalige Rebell „Ghetto Pat“ inzwischen unter dem Namen Bob Ferguson (Leonardo DiCaprio) als dauerbekiffter Hippie im Untergrund. Als Lockjaw beginnt, Jagd auf Bobs Tochter Willa zu machen, erwacht in diesem der alte Widerstandskämpfer. „Mit seiner Verfilmung des gleichnamigen Romans von Thomas Pynchon gelingt Regisseur Paul Thomas Anderson („Magnolia“, „Boogie Nights“) ein kleines Kunststück: die Versöhnung von Action und Entspanntheit, Abgründigkeit und Humor!“ (epd Film) „Der subversive, packende Actionthriller ist ein früher Favorit für die Oscars!“ (Spiegel)
Viktoria Filmtheater Hilchenbach-Dahlbruch, Bernhard-Weiss-Platz 6 02733 61467
Veranstalter: Viktoria Filmtheater
Veranstaltungs-ID: 61512 
Montag | 17.11.2025 | verschiedene Anfangszeiten
Diese Woche im CineStar Siegen
Live aus der MET: Strauss "Arabella" / Heidi - Die Legende vom Luchs / Wicked: Teil 2 / Harry Potter und der Feuerkelch / The Birth of Kitaro: Das Geheimnis von GeGeGe / Das Leben der Wünsche / Die Unfassbaren 3 - Now You See Me / The Running Man / Dann passiert das Leben / Mission Santa - Ein Elf rettet Weihnachten / Mission: Mäusejagd - Chaos unterm Weihnachtsbaum / Predator: Badlands / Dracula – Die Auferstehung / No Hit Wonder / Pumuckl und das große Missverständnis / All das Ungesagte zwischen uns - Regretting You / Chainsaw Man - The Movie: Reze Arc / Amrum / Gabby's Dollhouse: Der Film / Momo / Die Schule der magischen Tiere 4 / Demon Slayer: Kimetsu no yaiba - Infinity Castle / Conjuring 4: Das letzte Kapitel / Die Gangster Gang 2 / Das Kanu des Manitu | Nicht jeder Film läuft an jedem Tag der Woche. Genaue Anfangszeiten finden Sie auf https://www.cinestar.de/kino-siegen.de
CineStar Siegen, Sandstr. 31, Siegen +49 (0)271 23638406  [Karten]
Veranstalter: CineStar Siegen
Veranstaltungs-ID: 61568 

 Dienstag, 18.11.2025:
 Vorträge
Dienstag | 18.11.2025 | 18.00 Uhr
Salon Diagonal Das Versprechen von Stadt: Gemeinsam öffentlichen Raum gestalten
Salongespräch über das Versprechen von Stadt mit dem Verein gegen Müdigkeit (Heidelberg), dem Foodsharing Café Teilchen (Siegen) und Baukultur NRW (Gelsenkirchen). Der Verein gegen Müdigkeit bringt durch künstlerische Interventionen Menschen im öffentlichen Raum zusammen.Im aktuellen Hauptprojekt BELLA PARK engagieren sich rund 30 Personen – so bunt wie der öffentliche Raum selbst. Sie arbeiten gegen die Müdigkeit aus multiplen Krisen und dem Rückzug ins Private. Stattdessen erkunden sie Stadt aus vielen Perspektiven und machen daraus Nachbarschaftsradio, Workshops, Konzerte… Mit einem ähnlichen Gemeinschaftsanspruch entsteht in Siegen das Foodsharing Café Teilchen: ein offener Ort, an dem gerettete Lebensmittel geteilt, genossen und in Kultur verwoben werden. Neben fairem Essen und Trinken entsteht ein Ort für gelebte Solidarität und Bildung. Baukultur NRW untersucht seit Jahren Wandel im urbanen Raum und unseren gemeinschaftlichen Infrastrukturen: Kaufhäuser, Kirchen, Plätze. Dabei geht es nicht nur um Gebäude, sondern um die Prozesse und Strukturen hinter diesen Entwicklungen. Gemeinsam sprechen wir über das Versprechen von Stadt: Wie soll unser öffentlicher Raum sein? Welche Bedürfnisse muss er erfüllen – und wie können wir ihn weiterentwickeln? ?Salon Diagonal schafft einen offenen Raum für Austausch und Ideen. Kommt vorbei und bringt Freundinnen und Freunde mit – zum zuhören, diskutieren und Ideen sammeln. Die Veranstaltung ist öffentlich, für Snacks, Getränke ist gesorgt. ?Wir freuen uns auf euch!
fusion lab · Stadt- und Regionallabor Siegen, Sandstraße 22a, Siegen 015225875882
Veranstalter: Fusion Lab
Veranstaltungs-ID: 61435 
Dienstag | 18.11.2025 | 18.30 - 20.00 Uhr
Von Peru nach Feuerland - Elternzeit mal anders (Teil 1: Peru und Bolivien)
Begleitet uns auf eine spannende Reise von Peru nach Feuerland, die den Begriff der Elternzeit mal anders interpretiert. In 4,5 Monaten durchquerten wir mit unserem fünfjährigen Sohn und vollgepackten Rucksäcken die vielfältigen Landschaften von fünf südamerikanischen Ländern. Unsere Reise führte uns von den dichten, tropischen Regenwäldern des Amazonas mit ihrer unermesslichen Artenvielfalt über staubtrockene Wüsten bis zu den atemberaubenden, über 6.000 m hohen Eisriesen der Anden. Unter anderem erlebten wir den stärksten Wind unseres Lebens, wurden Zeugen nächtlicher Schmuggeltransporte und machten leidvolle Bekanntschaft mit der südamerikanischen Streikkultur. Einsame Nächte unter Sternenhimmel, die unermesslichen Weiten des Altiplano, Salzwüsten, rauchende Vulkane, kalbende Gletscher und die sturmumtosten Granitnadeln Patagoniens sind nur einige der Highlights, die wir auf unserer Reise erlebten. Doch eine Reise durch Südamerika ist nicht nur eine Entdeckungstour durch atemberaubende Landschaften, sondern auch ein Eintauchen in die reiche Geschichte und Kultur des Kontinents. Nicht zuletzt sind es die lebendigen Städte, die uns mit ihrer quirligen Atmosphäre und ihrem bunten Treiben begeistert haben, sowie die Begegnungen mit den warmherzigen Menschen, die uns in guter Erinnerung bleiben werden. Bitte bringen Sie die 6.- € pro Person bar zur Veranstaltung mit!
vhs Siegen KrönchenCenter, Markt 25, 57072 Siegen 0271/404-3000
Veranstalter: vhs Siegen
Veranstaltungs-ID: 61444 
 Film
Dienstag | 18.11.2025 | 19 Uhr
Filmklub Kurbelkiste The Substance
Body-Horror, UK/USA/F 2024, 141 Min, FSK 16, Regie: Coralie Fargeat. In einem der besten Auftritte ihrer Karriere brilliert Demi Moore als Elisabeth Sparkle, eine A-Prominente, die ihre Blütezeit hinter sich hat und plötzlich vom widerlichen Fernsehchef aus der eigenen Fitness-Fernsehsendung gefeuert wird. Da ergreift sie die Chance, die ihr eine mysteriöse neue Droge bietet: The Substance Injektion genügt und sie wird - vorübergehend - als wunderschöne Mittzwanzigerin wiedergeboren. Die einzige Regel? Sie müssen sich die Zeit teilen: genau eine Woche im einen Körper, dann eine Woche im anderen. Ohne Ausnahme. Die perfekte Balance. Was kann schon schiefgehen?
Kulturhaus Lÿz, St.-Johann-Str. 18, Siegen 0271/333-2448  [Karten]
Veranstalter: Filmklub Kurbelkiste e.V.
Veranstaltungs-ID: 58154 
Dienstag | 18.11.2025 | verschiedene Anfangszeiten
Diese Woche im CineStar Siegen
Live aus der MET: Strauss "Arabella" / Heidi - Die Legende vom Luchs / Wicked: Teil 2 / Harry Potter und der Feuerkelch / The Birth of Kitaro: Das Geheimnis von GeGeGe / Das Leben der Wünsche / Die Unfassbaren 3 - Now You See Me / The Running Man / Dann passiert das Leben / Mission Santa - Ein Elf rettet Weihnachten / Mission: Mäusejagd - Chaos unterm Weihnachtsbaum / Predator: Badlands / Dracula – Die Auferstehung / No Hit Wonder / Pumuckl und das große Missverständnis / All das Ungesagte zwischen uns - Regretting You / Chainsaw Man - The Movie: Reze Arc / Amrum / Gabby's Dollhouse: Der Film / Momo / Die Schule der magischen Tiere 4 / Demon Slayer: Kimetsu no yaiba - Infinity Castle / Conjuring 4: Das letzte Kapitel / Die Gangster Gang 2 / Das Kanu des Manitu | Nicht jeder Film läuft an jedem Tag der Woche. Genaue Anfangszeiten finden Sie auf https://www.cinestar.de/kino-siegen.de
CineStar Siegen, Sandstr. 31, Siegen +49 (0)271 23638406  [Karten]
Veranstalter: CineStar Siegen
Veranstaltungs-ID: 61569 

 Mittwoch, 19.11.2025:
 Vorträge
Mittwoch | 19.11.2025 | 18.00 Uhr
Infoveranstaltung mit Utho Ngathi
Andreas, Masauso und Rendani von Utho Ngathi sind im November 2025 wieder auf Deutschlandtour. Unter dem Titel „Gemeinsam Barrieren überwinden und Brücken bauen“ berichten sie von ihrer Arbeit mit Menschen mit Behinderungen im südlichen Afrika – mit berührenden Geschichten, beeindruckenden Fotos und ganz viel Hoffnung im Gepäck
Bertha von Suttner Gesamtschule Siegen, Kolpingstraße 35 -
Veranstalter: Utho Ngathi
Veranstaltungs-ID: 61497 
 Film
Mittwoch | 19.11.2025 | 17.30 Uhr
Amrum
Amrum, im Frühjahr 1945: Der 12-jährige Nanning (Jasper Billerbeck) arbeitet auf dem Kartoffelacker der Bäuerin Tessa (Diane Kruger) oder sucht Treibholz als Brennmaterial für seine Familie. Die hochschwangere Mutter Hille (Laura Tonke), eine überzeugte Nationalsozialistin, musste mit ihren Kindern aus dem zerbombten Hamburg auf die Insel fliehen. Nanning möchte seiner depressiven Mutter ein Stück Weißbrot mit Butter und Honig besorgen. Alle drei Bestandteile sind auf Amrum Mangelware, und so muss der Junge all seinen Verstand aufbringen, um durch Tauschgeschäfte einen Löffel Zucker oder eine Handvoll Mehl zu ergattern. Basierend auf den Kindheitserinnerungen des Filmemachers Hark Bohm hat Regisseur Fatih Akin („Tschick“) einen angesichts der düsteren Zeit „überraschend sonnigen und unterhaltsamen Film gedreht.“ (Filmstarts) „Ein stilles, bildgewaltiges und packendes Drama.“ (Stern)
Viktoria Filmtheater Hilchenbach-Dahlbruch, Bernhard-Weiss-Platz 6 02733 61467
Veranstalter: Viktoria Filmtheater
Veranstaltungs-ID: 61504 
Mittwoch | 19.11.2025 | 20.00 Uhr
In Liebe, Eure Hilde
(D 2024, 125 Minuten, ab 12) Berlin im Jahr 1942: Die 32-jährige Arzthelferin Hilde (Liv Lisa Fries) schließt sich einer Widerstandsgruppe an, die später unter dem Namen „Rote Kapelle“ Bekanntheit erlangen wird. Zusammen mit ihrem Mann Hans verbringt sie einen glücklichen Sommer, bevor sie verhaftet und in die Berliner Haftanstalt Plötzensee gebracht wird. Hier wird Hilde den Rest ihres kurzen Lebens einsitzen und ein Kind zur Welt bringen. Basierend auf der wahren Geschichte von Hilde und Hans Coppi entstand ein „berührendes, bemerkenswertes Drama über Menschen, die einfach nur das Richtige tun.“ (Programmkino) „Ein erschütterndes Drama.“ (Filmdienst)
Viktoria Filmtheater Hilchenbach-Dahlbruch, Bernhard-Weiss-Platz 6 02733 61467
Veranstalter: Viktoria Filmtheater
Veranstaltungs-ID: 61515 
Mittwoch | 19.11.2025 | verschiedene Anfangszeiten
Diese Woche im CineStar Siegen
Live aus der MET: Strauss "Arabella" / Heidi - Die Legende vom Luchs / Wicked: Teil 2 / Harry Potter und der Feuerkelch / The Birth of Kitaro: Das Geheimnis von GeGeGe / Das Leben der Wünsche / Die Unfassbaren 3 - Now You See Me / The Running Man / Dann passiert das Leben / Mission Santa - Ein Elf rettet Weihnachten / Mission: Mäusejagd - Chaos unterm Weihnachtsbaum / Predator: Badlands / Dracula – Die Auferstehung / No Hit Wonder / Pumuckl und das große Missverständnis / All das Ungesagte zwischen uns - Regretting You / Chainsaw Man - The Movie: Reze Arc / Amrum / Gabby's Dollhouse: Der Film / Momo / Die Schule der magischen Tiere 4 / Demon Slayer: Kimetsu no yaiba - Infinity Castle / Conjuring 4: Das letzte Kapitel / Die Gangster Gang 2 / Das Kanu des Manitu | Nicht jeder Film läuft an jedem Tag der Woche. Genaue Anfangszeiten finden Sie auf https://www.cinestar.de/kino-siegen.de
CineStar Siegen, Sandstr. 31, Siegen +49 (0)271 23638406  [Karten]
Veranstalter: CineStar Siegen
Veranstaltungs-ID: 61570 

 Donnerstag, 20.11.2025:
 Vorträge
Donnerstag | 20.11.2025 | 18.00 - 19.30 Uhr
Gemeinsame Online-Veranstaltungen der Volkshochschule mit der ARD: „FaktenSicher für Demokratie“ In der vhs-Reihe stellen ARD-Journalist*innen ihre Arbeit vor und laden zum Austausch ein Einer Nachrichten-Redakteurin über die Schulter schauen, von den Faktenfindern der Tagesschau Tipps und Tricks gegen Fake News erhalten oder einen Einblick in die Archive der ARD bekommen: Bei acht Online-Veranstaltungen haben vhs-Teilnehmende die Möglichkeit, Medienmacher*innen live und persönlich zu erleben. Über interaktive Tools kommen sie mit den Referent*innen in Kontakt und können z.B. Fragen stellen oder an Umfragen teilnehmen. Die vhs Siegen beteiligt sich an der bundesweiten Online-Reihe „FaktenSicher für Demokratie“, die die Volkshochschulverbände Baden-Württemberg, Bayern und Rheinland-Pfalz in Zusammenarbeit mit der ARD organisiert haben. In acht Online-Veranstaltungen wollen die Medienmacher*innern der ARD mit den vhs-Teilnehmenden ins Gespräch kommen: Warum ist es wichtig, in einer Demokratie auf verlässliche Informationen zurückgreifen zu können? Und wie können wir alle dazu beitragen, dass die medialen Räume weniger durchdrungen werden von Desinformation, Populismus und Hass? Volkshochschulen und öffentlich-rechtlicher Rundfunk haben beide einen öffentlichen Bildungsauftrag, den sie in dieser Reihe ganz praktisch gemeinsam umsetzen. Sie informieren Menschen umfassend über die Entstehung von Nachrichten, über Desinformation und Strategien zu deren Bekämpfung sowie zum Erkennen von Fake News und geben ihnen so die Möglichkeit, sich eine eigene Meinung zu bilden – eine wichtige Grundlage unserer Demokratie. Interessierte können ganz einfach von zuhause aus an den kostenfreien Online-Veranstaltungen teilnehmen und über den Chat oder Umfrage-Tools mit den Referent*innen in Kontakt treten.
VHS Siegen KrönchenCenter, Markt 25, Siegen 0271/404-3000
Veranstalter: vhs Siegen
Veranstaltungs-ID: 61215 
Donnerstag | 20.11.2025 | 18.00 - 20.00 Uhr
Auch das noch?! - Stress, lass nach! Stressregulation mit Kopf, Herz und Körper erleben Worum geht es an diesem Abend? Im Grunde ist es ganz einfach: Während Sie an belastende Gefühle oder Ihren Stress denken, beklopfen Sie bestimmte Akupunkturpunkte. Klingt verrückt, oder? Doch ausgehend vom jahrtausendealten Erfahrungswissen der Traditionellen Chinesischen Medizin zeigen Studien der letzten Jahrzehnte klar: Diese Methode wirkt – und zwar erstaunlich schnell. In diesem Aktiv-Vortrag erleben und erlernen Sie die „Klopftechnik“ in Kombination mit dem Aussprechen selbststärkender Sätze. Unwissenschaftlich? Unseriös? Ganz im Gegenteil: Das ist PEP© – Prozess- und Embodiment-fokussierte Psychologie nach Dr. Michael Bohne. Sie werden staunen, wie rasch sich Ihr Wohlbefinden steigert und Ihr Gehirn wieder in einen Zustand größerer Lösungskompetenz gelangt. Verrückt? Vielleicht. Aber: erstaunlich wirksam. Olaf Albert, Lehrer, systemischer Berater, PEP®-Coach olafalbert.de -Freier Eintritt, keine Voranmeldung -
Gesamtschule am Rosterberg, Rosterstr. 243, Siegen 0271 3878 9361
Veranstalter: Gesamtschule am Rosterberg
Veranstaltungs-ID: 61561 
Donnerstag | 20.11.2025 | 18.30 Uhr
Vortrag zur (Neu-) Gestaltung der Siegener Innenstadt Siegener Forum
Das Siegener Stadtarchiv lädt ein letztes Mal für dieses Jahr zu einem kostenlosen Vortrag im Rahmen der Veranstaltungsreihe „Siegener Forum“ ein. Dr. Daniela Mysliewitz-Fleiß von der Universität Siegen stellt dabei den Bau und Abriss der Siegplatte in den Fokus und widmet sich der (Neu-)Gestaltung der Siegener Innenstadt. Die sogenannte Siegplatte, die von 1968 bis 2012 die Sieg zwischen Reichwalds Ecke und der Siegbrücke überdeckte, prägte über viele Jahre das Stadtbild und die Diskussionen über die Identität Siegens. Sollte Siegen eine autogerechte Stadt sein? Eine Einkaufsstadt? Oder doch eine Stadt am Fluss? In ihrem Vortrag geht Dr. Daniela Mysliewitz-Fleiß auf die Debatten rund um den Bau sowie um den späteren Abriss der Siegplatte ein.
Eintrachtsaal der Siegerlandhalle Siegen, Koblenzer Str. 151 0271 / 404 3055
Veranstalter: Stadtarchiv Siegen
Veranstaltungs-ID: 61485 
 Film
Donnerstag | 20.11.2025 | verschiedene Anfangszeiten
Diese Woche im CineStar Siegen
Live aus der MET: Strauss "Arabella" / Heidi - Die Legende vom Luchs / Wicked: Teil 2 / Harry Potter und der Feuerkelch / The Birth of Kitaro: Das Geheimnis von GeGeGe / Das Leben der Wünsche / Die Unfassbaren 3 - Now You See Me / The Running Man / Dann passiert das Leben / Mission Santa - Ein Elf rettet Weihnachten / Mission: Mäusejagd - Chaos unterm Weihnachtsbaum / Predator: Badlands / Dracula – Die Auferstehung / No Hit Wonder / Pumuckl und das große Missverständnis / All das Ungesagte zwischen uns - Regretting You / Chainsaw Man - The Movie: Reze Arc / Amrum / Gabby's Dollhouse: Der Film / Momo / Die Schule der magischen Tiere 4 / Demon Slayer: Kimetsu no yaiba - Infinity Castle / Conjuring 4: Das letzte Kapitel / Die Gangster Gang 2 / Das Kanu des Manitu | Nicht jeder Film läuft an jedem Tag der Woche. Genaue Anfangszeiten finden Sie auf https://www.cinestar.de/kino-siegen.de
CineStar Siegen, Sandstr. 31, Siegen +49 (0)271 23638406  [Karten]
Veranstalter: CineStar Siegen
Veranstaltungs-ID: 61571 

 Freitag, 21.11.2025:
 Musik
Freitag | 21.11.2025 | 20.00 Uhr
Manfred Hertlein präsentiert: Broadway Nights Eine Zeitreise durch die größten Musical-Songs Live in Concert
Willkommen, Bienvenue, Welcome – am New Yorker Broadway, dem Geburtsort der größten Musicals! Lass dich in dieser Show auf Broadway-Niveau direkt an den New Yorker Times Square versetzen und begib dich auf eine mitreißende Zeitreise durch die Meilensteine der Musical-Geschichte! Erlebe die Highlights aus zeitlosen Klassikern, Meilensteinen der Moderne, unvergessene Ohrwürmer, Deutschlands erfolgreichsten Musicals und Premieren direkt aus New York.
Großer Saal, Siegerlandhalle, Koblenzer Str. 151, Siegen 09 31 - 88 06 4 - 0
Veranstalter: Manfred Hertlein Veranstaltungs GmbH
Veranstaltungs-ID: 57266 
Freitag | 21.11.2025 | 22.00 Uhr
Bananenexpress Reggae, Ska, Northern Soul & Punk
DJ HEILAND, DJ THOMAS & DJ MISSI - Die Drei liefern ab 22 Uhr einen bunt gemischten Obstkorb aus Reggae, 2Tone Ska, Northern Soul und Punk aus.
Vortex Surfer Musikclub, Auf den Hütten 4, Siegen-Weidenau 0271 - 89028940  [Karten]
Veranstalter: Vortex Surfer
Veranstaltungs-ID: 61560 
 Vorträge
Freitag | 21.11.2025 | 18.30 Uhr
"Proust, Mahlzeit"
Dr. habil Isabel Maurer Queipo, die sich u.a. mit der Intermedialität, der Psychoanalyse und dem Traum in der Literatur und den Künsten beschäftigt hat, entführt uns in die spannende Zauberwelt des berühmten französischen Autors Marcel Proust, der in seinem Werk Auf der Suche nach der verlorenen Zeit dem Kulinarischen und der Imagination mit feinstem Humor eine besondere Rolle hat zukommen lassen: Ich blieb beim Tisch stehen, an dem das Küchenmädchen grüne Erbsen enthülst und dann in abgezählten Häufchen aufgereiht hatte wie kleine grüne Kugeln für ein Spiel;besonders aber die Spargel hatten es mir angetan: sie schienen in Ultramarin und Rosa getaucht, und ihre mit feinen Pinselstrichen in zartem Violett und Himmelblau gemalten Ähren wurden zum Fuß hin – der allerdings noch Spuren trug vom Boden ihres Feldes – immer blässer, in unmerklichen, irisierenden Abstufungen, an denen nichts Irdisches haftete. Es schien mir, daß diese himmlischen Tönungen das Geheimnis von köstlichen Geschöpfen enthüllten, die sich aus Neckerei in Gemüse verwandelt hatten und durch ihre aus feinem eßbarem Fleisch bestehende Verkleidung hindurch in diesen Farben der zartesten Morgenröte, in diesen hinschwindenden Nuancen von Blau jene kostbare Essenz verrieten, die ich noch die ganze Nacht hindurch, wenn ich am Abend davon gegessen hatte, in den nach Art Shakespearescher Märchenstücke gleichzeitig poetischen und derben Possen wiedererkannte, die sie zum Spaß aufzuführen schienen, wenn sie sogar noch mein Nachtgeschirr in ein Duftgefäß verwandelten." [M. Proust: Auf der Suche nach der verlorenen Zeit] MENÜ: - APERITIF - POULET SAUTÉ CHASSEUR (Hähnchen auf Jägerart) - TARTE TATIN (Apfelkuchen) Einlass ab 18.00 Uhr; Vortrag im Anschluss ans Essen. schriftl. Anmeldung bis zum 19.11.2025 unter: cafecucu@cafecucu.com
Café Cucú, Hinterstr. 21, Siegen 017696834959  [Karten]
Veranstalter: Café Cucú
Veranstaltungs-ID: 60868 
 Film
Freitag | 21.11.2025 | 18.00 Uhr
Kino & Kneipe Gemeinsames Filmschauen und anschließende Theke.
Antifa - Schulter an Schulter, wo der Staat versagte. Zum ersten Mal sprechen fünf Antifa-Aktivist:innen ausführlich über die Hintergründe und Praktiken einer ungewöhnlich professionellen Bewegung, die der aufblühenden Neonaziszene im wiedervereinigten Deutschland nach 1989 entgegentrat. In den 1990er und 2000er Jahren, im Schatten der rassistischen Pogrome, die das wiedervereinte Deutschland nach 1989 überrollten, entstand eine außergewöhnlich starke antifaschistische Bewegung. Die Antifa arbeitete auf vielen Feldern so professionell wie kaum eine andere selbstorganisierte Kraft der Neuzeit. Von militanten Aktionen über politische Bildung bis hin zur Ermittlungsarbeit – die Antifa hat es sich zur Aufgabe gemacht, dem erstarkenden Neofaschismus entgegenzutreten. Fünf Aktivist:innen sprechen zum ersten Mal öffentlich über ihre Aktivitäten und verschmelzen mit zahlreichen Schätzen aus dem Archiv zu einem intensiven Kinodokumentarfilm. Statt eines einfachen historischen Rückblicks legt der Film die Schichten frei, die den Mythos Antifa überlagern. Er gibt uns tiefe Einblicke in eine Form der politischen Arbeit, die zu heftigen Überreaktionen bei Staat und Bürgertum führte und doch immer notwendig war. Der Dokumentarfilm unternimmt einen historischen Streifzug durch die Höhepunkte der Antifa-Bewegung, die eine unterschätzte Rolle im Deutschland der 1990er und 2000er Jahre spielte. Der Fokus liegt dabei nicht auf Einzelereignissen, sondern auf den verschiedenen Praktiken und Methoden, die von Aktivisten:innen verwendet wurden.
VEB, Marienbornerstr. 16, Siegen 02711 20312
Veranstalter: VEB Siegen
Veranstaltungs-ID: 61052 
Freitag | 21.11.2025 | verschiedene Anfangszeiten
Diese Woche im CineStar Siegen
Live aus der MET: Strauss "Arabella" / Heidi - Die Legende vom Luchs / Wicked: Teil 2 / Harry Potter und der Feuerkelch / The Birth of Kitaro: Das Geheimnis von GeGeGe / Das Leben der Wünsche / Die Unfassbaren 3 - Now You See Me / The Running Man / Dann passiert das Leben / Mission Santa - Ein Elf rettet Weihnachten / Mission: Mäusejagd - Chaos unterm Weihnachtsbaum / Predator: Badlands / Dracula – Die Auferstehung / No Hit Wonder / Pumuckl und das große Missverständnis / All das Ungesagte zwischen uns - Regretting You / Chainsaw Man - The Movie: Reze Arc / Amrum / Gabby's Dollhouse: Der Film / Momo / Die Schule der magischen Tiere 4 / Demon Slayer: Kimetsu no yaiba - Infinity Castle / Conjuring 4: Das letzte Kapitel / Die Gangster Gang 2 / Das Kanu des Manitu | Nicht jeder Film läuft an jedem Tag der Woche. Genaue Anfangszeiten finden Sie auf https://www.cinestar.de/kino-siegen.de
CineStar Siegen, Sandstr. 31, Siegen +49 (0)271 23638406  [Karten]
Veranstalter: CineStar Siegen
Veranstaltungs-ID: 61572 

<<Tag vorheralle anzeigennächster Tag>>
heute | morgen | 7 Tage | 14 Tage

<<November 2025>>
Mo Di Mi Do Fr Sa So
1 2
3 4 5 6 7 8 9
10 11 12 13 14 15 16
17 18 19 20 21 22 23
24 25 26 27 28 29 30
Anzeige:
Musik, Vorträge und Film[ändern]
in Siegen-Wittgenstein [ändern]



 KulturAktuell | Veranstaltungskalender für Siegen-Wittgenstein | kulturhaus lÿz | st.-johann-str. 18 | 57074 siegen | 0271-333-2446 | www.siwikultur.de

Impressum / Haftungsauschluss | Datenschutzerklärung

Der Veranstaltungskalender Kultur!Aktuell wird erstellt vom Kultur!Büro. des Kreises Siegen-Wittgenstein | www.siwitermine.de