Kultur!Aktuell in
Siegen-Wittgenstein Anzeige: Alle KulturAktuell-Sparten [
ändernDiese Veranstaltungs-Ansicht können Sie oben im Menü <Sparten-Filter> nach Belieben erweitern oder einschränken. Gleiches gilt für die Anzeige von Veranstaltungen nur in bestimmten Orten unter dem Menüpunkt <Orte-Filter>.]
Samstag, 15.11.2025:
Verschiedenes
Samstag | 15.11.2025 | 10.00 - 16.00 Uhr
Moderation und freies Sprechen
Workshop mit Anne Willmes
Wir lernen in diesem Workshop unsere Wirkung vor Publikum kennen und erarbeiten die passenden „Werkzeuge“, um authentisch und zielsicher Inhalte zu vermitteln. Dabei gilt: gute Vorbereitung ist alles! Je sicherer ich in meinem Element bin, desto lockerer kann ich auf der Bühne oder vor der Kamera sein. Es geht aber auch darum, unser Publikum zu begeistern und zu unterhalten. Ein Lacher am Anfang ist immer gut - aber ein gespielter Witz sollte es bitte auch nicht sein. Am ersten Tag des Workshops gehen wir deshalb nach dem Motto „Learning by Doing“ vor. Es wird immer wieder praktische Übungseinheiten geben, auch vor der Kamera. Gern können die Teilnehmenden dafür konkrete Beispiele für geplante Auftritte mitbringen.
Bruchwerk Theater Siegen, Siegbergstraße 1, Siegen
0271 809 18 968
Samstag | 15.11.2025 | 20 Uhr
Henner Tanzt
Winteredition

© Henner’s Friends
Elektronische Musik, mitten in Siegen, mitten im Lÿz. Nach dem Auftakt im letzten Jahr meldet sich Henner Tanzt erneut mit einer Winteredition zurück.Seinen Ursprung hatte das ungewöhnliche Elektroerlebnis als Open Air Festival, mitten im Sommer, mitten im Wald und das wird natürlich beibehalten. Aber eben auch ein bisschen erweitert. Das Resultat: Die Henner Tanzt Winteredition, die als kleines, aber charmantes Geschwisterchen des Wald-Events auf genau das gleiche Rezept setzt.An erster Stelle vor allem tolle elektronische Musik mit Acts aus der Region. Passend dazu bekommt das Lÿz für einen Abend ein neues Gewand. Zwei komplett unterschiedliche Floors, viel Licht, noch mehr Nebel und natürlich darf die große Diskokugel nicht fehlen.
Kulturhaus Lÿz, St.-Johann-Str. 18, Siegen
0271/333-2448
[Karten]
Samstag | 15.11.2025 | ganztägig
Förderprogramm Klimaschutz startet wieder
Ab Donnerstag, 1. Mai 2025, können wieder Anträge für das Klimaschutz- und Klimaanpassungsförderprogramm der Stadt Siegen gestellt werden. Das Förderprogramm unterstützt Bürgerinnen und Bürger sowie gemeinnützige Vereine, kirchliche Einrichtungen und Sportvereine finanziell bei Maßnahmen, die CO₂-Emissionen reduzieren oder sich an die Folgen des Klimawandels anpassen. Die maximale Fördersumme pro Haushalt oder Institution beträgt 3.000 Euro pro Jahr. Beantragung wird einfacher: Das Programm umfasst wieder zahlreiche Förderbereiche, dazu gehören Mobilität, Bauen und Sanieren, erneuerbare Energien sowie Klimafolgenanpassung. Gefördert werden zum Beispiel: Maßnahmen zur energetischen Sanierung, zur Installation erneuerbarer Energien und zur Verbesserung der städtischen Klimaanpassung. Neu ist, dass das bisher eigenständige Förderprogramm für Dach- und Fassadenbegrünungen mit dem bestehenden Klimaschutz- und Klimaanpassungsförderprogramm zusammengelegt wurde. Der Vorteil: die Beantragung wird noch einfacher. Das Förderangebot bleibt unverändert: Dachbegrünungen werden mit bis zu 800 Euro und Fassadenbegrünungen mit bis zu 500 Euro bezuschusst. Auch in diesem Jahr steht ein Gesamtbudget von 150.000 Euro zur Verfügung. Das Antragsfenster bleibt wie bisher bis zum 30. November 2025 geöffnet. Interessierte finden die Förderbedingungen auf der städtischen Website unter www.siegen.de. Die Anträge können ab 1. Mai wie gewohnt über das Serviceportal der Stadt Siegen unter https://serviceportal.siegen.de gestellt werden.

Stadt Siegen // Kreis Siegen-Wittgenstein ,
0271 404 - 1331
Gründung
Samstag | 15.11.2025 | ganztägig
Wirtschaftsförderung sucht „Ladenheldinnen“ und „Ladenhelden“
Um neue Geschäftskonzepte in der Siegener Innenstadt zu fördern, hat die Wirtschaftsförderung der Stadt Siegen jetzt eine Kampagne gestartet: Gesucht werden „Ladenheldinnen“ und „Ladenhelden“, die mit neuen Ideen die Stadt bereichern möchten. Sie erhalten finanzielle und beratende Unterstützung in der Startphase. Noch bis Ende 2026 können Gewerbetreibende und Start-Ups, die ein freies Erdgeschoss- Ladenlokal in der Innenstadt besitzen oder mieten möchten, die finanzielle Unterstützung bei der Kaltmiete beantragen. Dadurch haben sie die Möglichkeit, ihr Geschäftskonzept zu erproben und zu etablieren. Konkret werden bis zu 300 Quadratmeter große Erdgeschoss- Ladenlokale durch die Stadt angemietet und zu einer stark reduzierten Miete (20 Prozent) für einen Zeitraum bis maximal Ende 2026 für besondere Geschäftskonzepte weitervermietet. Die Wirtschaftsförderung bietet außerdem Unterstützung bei der Suche nach geeigneten Räumlichkeiten. „Gefördert werden vor allem Neuansiedlungen, die den Branchenmix insgesamt stärken, die Frequenzen steigern und die Attraktivität der Innenstadt steigern“, erklärt Thomas Runge, Leiter der städtischen Wirtschaftsförderung. „Das können Einzelhandels- und Dienstleistungsangebote, Concept-Stores oder auch kreativwirtschaftliche und kulturelle Nutzungen sein.“ Grundlage ist das Landesförderprogramm „Zukunftsfähige Innenstädte und Ortszentren in NRW“ (ZIO), mit dem freie Ladenlokale einer neuen Nutzung zugeführt werden sollen. Es bezieht sich ausschließlich auf die Siegener Innenstadt. Weitere Infos sowie das Bewerbungsformular finden Interessierte auf der städtischen Homepage unter www.siegen.de/zio. Ein Beratungsgespräch kann bei Diana Zilz von der Wirtschaftsförderung vereinbart werden (E-Mail: d.zilz@siegen.de).

versch. Orte in der Siegener Innenstadt
0271 404 - 1331
Ausstellungen
27.03.2025 bis 31.12.2025
9.00-16.00 Uhr
Wissen Macht's
Reinhard W. DemmerHerzliche Einladung zur Ausstellung "Wissen macht´s" von Reinhard W. Demmer. Wo sollte diese mehr als 20 Jahre alte Ausstellung noch einmal gezeigt werden, wenn nicht in einer Universität? Denn "Wissen macht`s" ist aktuell wie eh und je, zeigen die zwölf großen Porträts doch anschaulich und eindringlich, welch überragende Bedeutung Wissen, Lernen, Bildung für den einzelnen Menschen und für die Gesellschaft hat.
Universität Siegen, US-F 114, Kohlbettstraße 15, Siegen
+49176-72546281