Kultur!Aktuell in Siegen-Wittgenstein

Anzeige: Musik, Literatur und Kinder [ändernDiese Veranstaltungs-Ansicht können Sie oben im Menü <Sparten-Filter> nach Belieben erweitern oder einschränken. Gleiches gilt für die Anzeige von Veranstaltungen nur in bestimmten Orten unter dem Menüpunkt <Orte-Filter>.]

 Freitag, 14.11.2025:
 Musik
Freitag | 14.11.2025 | 20.00 Uhr
Dämmerschoppen: Jani und Steve Tipping mit Reiner Berg
Zum Abschluss unserer diesjährigen Dämmerschoppenkonzerte laden wir euch zu einem Abend in gemütlicher Atmosphäre bei einem Glas Wein oder einer Flasche Bier mit Jani und Steve Tipping ein, die zwar diesmal ohne Kinder, aber mit Reiner Berg am Bass und dem vielleicht einen oder anderen Gast an der Gitarre durchaus in der Lage sind, auch an einem trüben Novemberabend einen musikalischen und entspannenden Moment zu gestalten. Bei verschiedenen Wohnzimmerkonzerten hier in der Alten Schmiede oder bei Mike im Englischen Garten hat sich die Familie auch in Freudenberg eine treue Fangemeinde geschaffen. Mitsingen bei Songs von Simon and Garfunkel über Beatles, Sting und anderen bei handgemachter Musik ist ausdrücklich erwünscht. Wir hoffen, es ist für jeden etwas dabei.
KulturFlecken Silberstern, Am Silberstern 4, Freudenberg 02734-3836
Veranstalter: KulturFlecken Silberstern e.V.
Veranstaltungs-ID: 57547 bsw
 Literatur
Freitag | 14.11.2025 | 18.00 Uhr
Lesung mit Verena Güntner aus "Power" Der Roman Power erzählt die Geschichte des verschwundenen Hundes Power und der Suche seiner Besitzerin Kerze. Auf eindringliche Weise verwandelt sich diese Suche in eine kollektive Bewegung: Die Kinder des Dorfes folgen Kerze in eine Art Kinderhunderudel, das gesellschaftliche Normen infrage stellt. Güntners Werk ist ein tiefgründiger, zugleich poetischer Roman über Macht, Gemeinschaft und das Überschreiten von Grenzen – und ein Blick auf Grenzen und Außenseiter/n der Gesellschaft. Die Lesung wird von Studierenden des Weiterbildungskollegs Siegen organisiert, die sich auf dem Weg zum Abitur befinden oder ihren Schulabschluss nachholen. Das Projekt bietet ihnen die Möglichkeit, Literatur aktiv zu erleben und gemeinsam mit dem Publikum Fragen nach Verantwortung, Zugehörigkeit und gesellschaftlichem Zusammenhalt zu ergründen. Wir freuen uns über viele aktive Teilnehmer*innen! Im Anschluss an die Veranstaltung besteht die Gelegenheit, Bücher der Autorin vor Ort zu erwerben. Das wird von der "Buchhandlung Bücherkiste" aus Weidenau organisiert.
Cafeteria des Weiterbildungskollegs Siegen, An der Sommerseite 30, 57074 Siegen 0271 54412  Anmeldung
Veranstalter: Weiterbildungskolleg Siegen
Veranstaltungs-ID: 61420 
Freitag | 14.11.2025 | 18.00 Uhr
Lesung der Autorin Verena Güntner mit dem Roman "Power" organisiert von Studierenden des WBK Siegen
Verena Güntner wird an dem Abend selbst aus dem Roman Power lesen. Im Roman verschwindet Power und Kerze sucht ihn und kurz darauf verwandlen sich die Kinder des Dorfes in ein Kinderhunderudel. Sie bellen, schnuppern und gehorchen einem inneren Ruf. Power ist ein gesellschaftskritischer Roman über Macht, Dorf-Gemeinschaft und das Überschreiten von Grenzen. Die Lesung wird von den Studierenden moderiert und gestaltet und es wird auch einen Büchertisch geben, um sich die Romane der Autorin vor Ort kaufen zu können. Wir sind Studierende der Oberstufe auf dem Weg zum Abitur,aber auch Realschüler*innen auf dem Weg zum Mittleren Schulabschluss. Wir organisieren diese Lesung und freuen uns auf jeden, der Lust hat mit uns herauszufinden, ob Kerze, Power und die Kinder Kinder zurückkehren und warum die Eltern so hilflos sind. Wer hat Lust und Zeit? Eintritt ist frei, aber wir bitten um Anmeldung! First come, first serve!
Cafeteria des Weiterbildungskollegs Siegen, An der Sommerseite 30, 57074 Siegen 0271 54412  [Karten]
Veranstalter: Weiterbildungskolleg Siegen
Veranstaltungs-ID: 61358 
 Kinder
Freitag | 14.11.2025 | 10.15 Uhr bis 11.00 Uhr
Bücherzwerge in der Stadtbibliothek der Treffpunkt für die Allerkleinsten und ihre (Groß-)Eltern
Kleine Bücherfreunde aufgepasst! Bei den „Bücherzwergen“ können Kinder von ein bis drei Jahren mit einer Begleitperson gemeinsam singen, spielen und spannende Bilderbücher entdecken. Es gibt viel zu erleben und die Welt der Bücher zu erkunden. Eine Kiste mit Elternratgebern und Pappbilderbüchern steht ebenfalls zur Verfügung und kann ausgeliehen werden. Die „Bücherzwerge“ treffen sich jeden 2. Freitag im Monat von 10.15 bis 11.00 Uhr.
Stadtbibliothek Siegen, Markt 25, 57072 Siegen (0271) 404-3011
Veranstalter: Stadtbibliothek Siegen
Veranstaltungs-ID: 59711 

 Samstag, 15.11.2025:
 Musik
Samstag | 15.11.2025 | 18.30 Uhr
Nacht der Musik
Wenn sich am Abend die Türen von Kirchen, Museen und Konzertsälen in der Siegener Oberstadt öffnen, verwandelt sich das Quartier erneut in eine große Bühne. Denn KulturSiegen lädt zur 12. Ausgabe der Siegener „Nacht der Musik“ ein. Die Besucher/-innen erwartet ein Abend, der die Vielfalt der regionalen Musikszene in all ihren Facetten präsentiert. An acht Spielorten – vom Oberen Schloss über das Museum für Gegenwartskunst und die Martinikirche bis hin zum Campus Unteres Schloss – erwartet das Publikum ein breit gefächertes Angebot: 19 Solistinnen, Solisten und Ensembles gestalten das Programm, das von klassischer Kammermusik über Chorklänge bis hin zu Jazz reicht. Den Auftakt macht das Siegerlandmuseum im Oberen Schloss, wo das erste Konzert bereits um 18.30 Uhr beginnt. In den drei großen Stadtkirchen – Nikolai-, Martinikirche und St. Marien – erklingen Chorklänge und Orgelkonzert. Zudem präsentieren Formationen der Fritz-Busch-Musikschule ein vielfältiges Instrumentalprogramm der Galerie Haus Seel. Im Hörsaalzentrum des Campus Unteres Schloss gestaltet Sängerin Stephanie Neigel gemeinsam mit ihrem Ensemble einen hochkarätigen Jazz-Abend. „Ich möchte Sie einladen: Geben Sie sich einen Ruck und kommen Sie am Abend des 15. November in die Siegener Oberstadt“, ruft Bürgermeister Steffen Mues in seinem Grußwort auf. „Dort erwartet Sie ein Konzertprogramm, das an Abwechslung kaum zu überbieten ist. Für alle Konzerte – vom Oberen Schloss bis zur Martinikirche – ist der Eintritt frei!“ Die Besucherinnen und Besucher können frei zwischen den Veranstaltungsorten wechseln und so ihre ganz persönliche musikalische Route zusammenstellen – ein inspirierender musikalischer Spaziergang durch die Oberstadt, der Klassik, Jazz, Chormusik und viele weitere Klangfarben miteinander verbindet. Die „Nacht der Musik“ ist eine Gemeinschaftsveranstaltung von KulturSiegen und der Fritz-Busch-Musikschule. Unterstützt wird das Projekt von Westenergie und der Sparda-Bank, deren Engagement den freien Eintritt ermöglicht. Dank gilt außerdem den Kirchengemeinden, dem Museum für Gegenwartskunst und der Universität Siegen für die Bereitstellung ihrer Räume.
Oberes Schloss, Burgstr. 5, Siegen .
Veranstalter: Stadt Siegen, KulturSiegen, Fritz-Busch-Musikschule
Veranstaltungs-ID: 61389 
Samstag | 15.11.2025 | 19.00 Uhr
Herbstkonzert 2025 - Regional und gut Blasorchester Stadt Kreuztal e.V.
Das Blasorchester Stadt Kreuztal lädt zu einem besonderen musikalischen Abend ein. Unter dem Motto „Regional und gut“ präsentiert das Orchester ein abwechslungsreiches Programm, das unterschiedliche Kulturen und Landschaften klanglich erlebbar macht.Freuen Sie sich auf bekannte Melodien, die sofort Assoziationen zu bestimmten Regionen wecken – sei es die eindrucksvolle Musik aus Der Pate von Nino Rota, die unweigerlich Bilder Italiens heraufbeschwört, oder die klangvollen Englischen Tänze von Malcolm Arnold. Ein besonderes Highlight sind seine Schottischen Tänze, die mit Dudelsackklängen eine authentische Atmosphäre schaffen. Auch bayerische Traditionen kommen nicht zu kurz: Dirigent Tobias van de Locht entführt das Publikum mit seiner Suite bavaroise in den Süden Deutschlands – inklusive zünftiger Tänze. Das Publikum erwartet ein stimmungsvoller Abend voller musikalischer Reiseeindrücke!
Clara-Schumann-Gesamtschule Kreuztal, Djurslandweg 2, Kreuztal +49 (0)2732 51-324
Veranstalter: kreuztalkultur
Veranstaltungs-ID: 60306 bsw
Samstag | 15.11.2025 | 19.00 Uhr
Gospel Community Siegen Gospelkonzert
Die Gospel Community Siegen gastiert am Samstag, 15. November 2025, um 19 Uhr in der Ev. Kirche Eisern (Heuperstraße). Im Rahmen des 150-jährigen Jubiläums des CVJM Eisern präsentiert der Chor unter der Leitung von Roland Nöh ein abwechslungsreiches Konzertprogramm moderner Gospelmusik unter dem Motto „Total Praise“. Mit rund 50 Sängerinnen und Sängern sowie Band verspricht das Konzert einen Abend voller Energie, Emotion und mitreißender Musik.
Ev. Kirche Siegen-Eisern, Heuperstr. 7 0271 394425  [Karten]
Veranstalter: CVJM-Eisern e.V.
Veranstaltungs-ID: 61330 
Samstag | 15.11.2025 | 20.00 Uhr
Nacht der Musik 2025 Im MGKSiegen
Das neue Quartett um Saxophonist Felipe Oliveira de Sousa vereint musikalische Virtuosität mit Groove und Spielfreude. Mit Achim Weiß (Piano), Michael Grossenbacher (Bass) und Florian Schnurr (Drums), der Rhythmusgruppe der Uni-Big Band Siegen, entsteht ein facettenreicher Sound: Straight-Ahead Jazz, Hard Bop, Bossa Nova, Balladen und Latin.
Museum für Gegenwartskunst, Unteres Schloss 1, Siegen 0271 405 77 10
Veranstalter: Museum für Gegenwartskunst Siegen
Veranstaltungs-ID: 61520 
Samstag | 15.11.2025 | 20.00 Uhr
Soul Affair: Let’s dance!
Soul Affair … das heißt Musik für Menschen, die gerne mitgehen und sich bewegen lassen. Bekannte Klassiker und Hits des Soul aus allen Zeiten, Nähe zum Publikum, Authentizität und unbändige Spielfreude sind dabei, neben Präzision und Sophisticated Play, die zentralen Elemente der 10-köpfigen Band, um den Soul in die Ohren, Herzen und vor allem Beine ihrer Zuhörer zu bringen.
Café Basico, Hüttenstr. 30, Kreuztal +49 (0)2732 51-324
Veranstalter: kreuztalkultur
Veranstaltungs-ID: 60305 bsw
Samstag | 15.11.2025 | 20.00 - 21.00 Uhr
Stephanie Neigel – Jazz Lange Nacht der Musik Die Multi-Instrumentalistin Stephanie Neigel musiziert aus ihrem neuesten Werk, dem Duo-Album „Phalleé&Baldu“, in dem sie mit ihrem Künstlernamen agiert und das Art-Pop-Universum mal eben neu vermisst. Begleitet wird sie von Hanno Busch, der seit 2024 Professor für Jazzgitarre an der HfMT Köln ist und national zu den gefragtesten Gitarristen seiner Zeit gehört. Nigel selbst wird ebenfalls an der Gitarre und auch oft am Klavier zu hören sein. Ihre handgemachte Musik zwischen Jazz und Pop reißt mit, hat schlaue Texte – sie grooven, sie improvisieren, es wird gelacht und geweint – gute Musik, nicht mehr und nicht weniger.
Universität Siegen, Foyer US-C Hörsaalzentrum Unteres Schloss Siegen .
Veranstalter: Stadt Siegen, KulturSiegen, Fritz-Busch-Musikschule
Veranstaltungs-ID: 61390 
Samstag | 15.11.2025 | 20.00 Uhr
Musik um 12 - Siegener Nacht der Musik Jazzgesang mit Stephanie Neigel und Hanno Busch
Die Multi-Instrumentalistin Stephanie Neigel (Uni Siegen) musiziert aus ihrem neuesten Werk, dem Duo "Phalleé & Baldu", in dem sie mit ihrem Künstlernamen agiert und das Art-Pop-Universum mal eben neu vermisst. Begleitet wird sie dabei von Hanno Busch, der seit 2024 Professor für Jazzgitarre an der HfMT Köln ist und national zu den gefragtesten Gitarristen seiner Zeit gehört. Neigel selbst wird ebenfalls an der Gitarre und auch oft selbst am Klavier zu hören sein. Ihre handgemachte Musik zwischen Jazz und Pop reißt mit.
Uni Siegen, US - C 150, Campus Unteres Schloss, Foyer Hörsaalzentrum, Siegen 0271-7402513
Veranstalter: Haus der Wissenschaft
Veranstaltungs-ID: 60792 bsw
 Kinder
Samstag | 15.11.2025 | 14.00 - 16.00 Uhr
Regenbogen Familienworkshops …mit Papa, Mama, Oma, Opa oder Tante….. Wir nehmen die bunten Farben des Regenbogens mit in den Winter! | Kosten: 35.- pro Duo | Für Kinder von 3-7 Jahren in Begleitung eines Erwachsenen Gemeinsam gestalten Kind und Erwachsener ein Kunstwerk. Dabei sollen Ideen miteinander abgesprochen und miteinander verwirklicht werden. Mit vielen Anregungen und Tipps arbeitet jeder so gut wie er kann.
Kunstraum Gymnasium Wilnsdorf, Hoheroth 94 02739 802-434
Veranstalter: Jugendkunstschule Wilnsdorf
Veranstaltungs-ID: 60955 

 Sonntag, 16.11.2025:
 Musik
Sonntag | 16.11.2025 | 17.00 Uhr
"Roquiem" Ein Rock-Requiem von Paul Barker
Im Heiligen Jahr "Pilger der Hoffnung" ist das Dekanat Siegen für den Monat November mit 4 besonderen Orten zum Thema "Hoffnung für Trauernde und Sterbende" ausgewählt worden. Ein "Hoffnungsort" ist das "Geistliche Zentrum-Ermitage Franziskus". Aus diesem Anlass veranstaltet die Gruppe Neues Geistliches Lied (NGL) unter Leitung von Helga Maria Lange am Sonntag, den 16.11. um 17 Uhr eine kirchenmusikalische Andacht in der Wallfahrtskirche auf der Eremitage. Es wird das RoQuiem (Rock-Requiem) von Paul Barker für Chor und Band (Bandleitung: Markus Häuser) aufgeführt, in dem der lateinische Text des Requiems auf lebendige und mitreißende Art und Weise mit eingängigen Melodien vertont worden ist. Außerdem singt die Gruppe NGL deutsche und englische Lieder zum Thema "Hoffnung, Trauer und Trost". Der Eintritt ist frei, um eine Spende wird gebeten.
Klosterkirche Eremitage Wilnsdorf, Eremitage 11 0163/7170835
Sonntag | 16.11.2025 | 18.00 Uhr
Quadro Nuevo - HAPPY Deluxe (m. Chris Gall)
Mit HAPPY Deluxe schuf Quadro Nuevo ein Album voller Lebensfreude und klanglicher Abenteuerlust. Seit ihrer Gründung 1996 durch die Jugendfreunde Mulo Francel und Didi Lowka reist die vielfach ausgezeichnete Band – darunter zwei ECHO-Jazzpreise und eine Goldene Schallplatte – um die Welt und verbindet dabei Virtuosität mit Spielfreude. Mit dem Akkordeonisten Andreas Hinterseher und dem Pianisten Chris Gall präsentiert Quadro Nuevo ihr aktuelles Programm im Busch-Theater im kmd. Inspiriert von ihren Aufenthalten in Buenos Aires und Rio de Janeiro feiert HAPPY Deluxe die Kraft der Musik als Gegenwelt in bewegten Zeiten. „Die Fröhlichkeit und Freundlichkeit vieler Menschen in Brasilien faszinierte uns. Sie färbte unsere Lieder,“ so Quadro Nuevo. „Trotzdem – oder gerade deshalb – darf auch in Zeiten von Krisen und Kriegen die Musik eine positive Gegenwelt anbieten.“
Gebrüder-Busch-Theater, Hilchenbach-Dahlbruch, Bernhard-Weiss-Platz 02733/53350
Veranstalter: Gebrüder-Busch-Kreis e.V.
Veranstaltungs-ID: 61436 bsw
 Literatur
Sonntag | 16.11.2025 | Geänderte Anfangszeit: 18 Uhr!
Siegener Poetry Slam
"Hätte ich die Zeit gehabt, ich hätte einen kurzen Text geschrieben", soll Cicero gesagt haben, und auch Friedrich Nietzsche wäre wohl ein Freund des Poetry Slams gewesen: "Mein Ehrgeiz ist, in zehn Sätzen zu sagen, was jeder andere in einem Buche sagt". Kein monumentales Epos, sondern kurz und knackig auf den Punkt, kein in Leder gebundener Roman mit Lesebändchen, sondern in der Kürze liegt die Würze: Beim Poetry Slam werden dem Publikum in den Schnellkochtöpfen der Literatur verschiedenste Geschmacksrichtungen als Fünf-Minuten-Terrinen serviert und es wird ein ebenso delikates wie saftiges Kurztext-Menü aus Vorspeise (= Vorrunde) und Hauptspeise (= Finale) zubereitet. Dabei darf nur selbst Ersonnenes und zu Papier Gebrachtes performt werden, ganz ohne Requisiten oder sonstige Hilfsmittel. Und schon schnellen die Punktetafeln der Kritiker aus dem Publikum in die Luft: Eine Sieben oder doch vielleicht eine Acht? Eine fette Neun oder gar der Olymp des Slammers, die TopTen? Seine Wurzeln hat der Siegener Poetry Slam im Musikclub dee2, von dort sprießten seine Triebe auf die Bühnen der Region und damit natürlich auch ins Lÿz. Inzwischen ist der Dichterwettstreit sogar immaterielles UNESCO Kulturerbe und nach wie vor eines der populärsten Formate zur Präsentation von Poesie und Prosa.
Kulturhaus Lÿz, St.-Johann-Str. 18, Siegen 0271/333-2448  [Karten]
Veranstalter: slam_kultur GbR
Veranstaltungs-ID: 58153 bsw

 Dienstag, 18.11.2025:
 Literatur
Dienstag | 18.11.2025 | 19.00 Uhr
Poetry@Rubens mit Michael Donhauser Lesung aus dem Band "Unter dem Nussbaum"
Ein Aufhören, Aufrichten, ganz in Schwarz ein Atemzug "Aufmerksamkeit" - mit diesen Worten setzte Michael Donhauser vor nun fast 40 Jahren an zum poetischen Flug, der bis heute nicht an Höhe, nicht an Verve und Versatilität verloren hat. Getragen von einem Wind, der den Rhythmus vorgibt, manchmal aufbraust, in den Bäumen, den Rosen rüttelt, dann wieder abklingt, gleich einem Atem in allem "wehend von fernher und feiernd", erkundet Donhausers Dichtung seitdem die Welt mit jedem Vers ein Stückchen mehr. (Verlag Matthes&Seitz Berlin)
Apollo-Theater Siegen, Morleystr. 1 02717402513  [Karten]
 Kinder
Dienstag | 18.11.2025 | 16.15 - 17.30 Uhr
Kinderkunstkurse für Kinder ab 6 Jahre und Jugendliche Du willst deine eigenen Entwürfe umsetzen, mit verschiedenen Techniken experimentieren, deine Gefühle und Gedanken ausdrücken? Deiner Phantasie sind keine Grenzen gesetzt! Wir arbeiten mit Kohle, zarten Pastellkreiden, kräftigen Temperafarben, leuchtenden Acrylfarben. Natürlich darf auch das Modellieren mit Ton und Pappmaché nicht fehlen. Wir schauen uns die Werke berühmter Künstler an und versuchen herauszufinden, mit welchen Tricks sie die Menschen begeistert haben. jeweils 9 Veranstaltungstermine (keine Kurse in den Herbstferien sowie am 30.9./1.10/2.10.) / Veranstaltungsort dienstags und donnerstags: Gymnasium Wilnsdorf, Zeichensaal Veranstaltungsort mittwochs: Hellertalschule Burbach, Kunstraum / Kursgebühr: 98€ inkl. aller Materialkosten
Gymnasium Wilnsdorf, Hoheroth 94 02739 802-434
Veranstalter: Jugendkunstschule Wilnsdorf
Veranstaltungs-ID: 60927 
Dienstag | 18.11.2025 | 17.30 - 18.45 Uhr
Jugendatelier für Fortgeschrittene und Jugendliche ab der 5. Klasse Sich treffen, Kunst machen, kreativ sein, skizzieren, malen, drucken, experimentieren, mit professioneller Unterstützung, ohne Bewertung und Druck, einfach mal entspannt und frei - unser Jugendatelier für Fortgeschrittene und Jugendliche ab der 5. Klasse bietet hierfür den Raum. Gleichaltrige sind hier unter sich, können sich austauschen, an kreativen Projekten arbeiten und ihre künstlerischen Fähigkeiten ausbauen. Wir arbeiten mit Acryl- und Temperafarben, Pastellkreiden, Stiften, Kohle, Tusche, wir drucken und gestalten Objekte. -außer am 30.9. und in den Herbstferien -9 Veranstaltungstermine -Veranstaltungsort: Gymnasium Wilnsdorf, Zeichensaal -Kursgebühr: 98€ inkl. aller Materialkosten
Gymnasium Wilnsdorf, Hoheroth 94 02739 802-434
Veranstalter: Jugendkunstschule Wilnsdorf
Veranstaltungs-ID: 60945 

 Mittwoch, 19.11.2025:
 Kinder
Mittwoch | 19.11.2025 | 16.00 - 17.00 Uhr
Vorlesen mit Lesehund Laini Neues Leseförderangebot in der Stadtbibliothek Siegen
Die Stadtbibliothek Siegen startet ein besonderes Leseförderangebot: Der dreijährige Rhodesian Ridgeback Laini hört Kindern beim Vorlesen zu. Laini ist als Lesehund ausgebildet und wird von ihrer Besitzerin Andrea Rink begleitet, die langjährige Erfahrung im bundesweiten Lesehund-Projekt mitbringt. Das Angebot richtet sich an Kinder der zweiten bis vierten Grundschulklassen. In einem ruhigen Raum lesen sie Laini etwa 15 Minuten aus einem selbst gewählten oder von der Bibliothek bereitgestellten Buch vor. Die Anwesenheit des Hundes sorgt dafür, dass Kinder beim Vorlesen befreiter agieren, Hemmungen abgebaut werden und eine positive Lernumgebung entsteht. Leseförderung wird so zu einer besonderen und motivierenden Erfahrung. Die Teilnahme ist ausschließlich nach Anmeldung möglich. Pro Termin können nur drei Kinder teilnehmen. Kinder mit Tierhaarallergien können leider nicht berücksichtigt werden. Anmeldungen nimmt die Stadtbibliothek Siegen telefonisch unter (0271) 404-3011 oder per E-Mail an stadtbibliothek@siegen.de entgegen.
Stadtbibliothek Siegen, Krönchen Center, Markt 25, Siegen 0271 404-3011
Veranstalter: Stadtbibliothek Siegen
Veranstaltungs-ID: 61222 
Mittwoch | 19.11.2025 | 16.15 - 17.30 Uhr
Kinderkunstkurse für Kinder ab 6 Jahre und Jugendliche Du willst deine eigenen Entwürfe umsetzen, mit verschiedenen Techniken experimentieren, deine Gefühle und Gedanken ausdrücken? Deiner Phantasie sind keine Grenzen gesetzt! Wir arbeiten mit Kohle, zarten Pastellkreiden, kräftigen Temperafarben, leuchtenden Acrylfarben. Natürlich darf auch das Modellieren mit Ton und Pappmaché nicht fehlen. Wir schauen uns die Werke berühmter Künstler an und versuchen herauszufinden, mit welchen Tricks sie die Menschen begeistert haben. jeweils 9 Veranstaltungstermine (keine Kurse in den Herbstferien sowie am 30.9./1.10/2.10.) / Veranstaltungsort dienstags und donnerstags: Gymnasium Wilnsdorf, Zeichensaal Veranstaltungsort mittwochs: Hellertalschule Burbach, Kunstraum / Kursgebühr: 98€ inkl. aller Materialkosten
Gymnasium Wilnsdorf, Hoheroth 94 02739 802-434
Veranstalter: Jugendkunstschule Wilnsdorf
Veranstaltungs-ID: 60928 

 Donnerstag, 20.11.2025:
 Kinder
Donnerstag | 20.11.2025 | 16.00 Uhr
Vorlesestunde für Kinder ab 4 Jahren
Student*innen des Seminars für Anglistik der Universität Siegen lesen aus zwei Bilderbüchern zum Thema „Allein daheim“. Im Anschluss wird gemeinsam gemalt oder gebastelt. Der Eintritt ist frei, und eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Gruppen ab sechs Kindern sollten sich jedoch vorher unter der Telefonnummer (0271) 404-3026 oder per E-Mail an stadtbibliothek@siegen.de anmelden.
Stadtbibliothek Siegen, Krönchen Center, Markt 25, Siegen +49 (0)271 404-3011
Veranstalter: Stadtbibliothek Siegen
Veranstaltungs-ID: 61331 
Donnerstag | 20.11.2025 | 16.15 - 17.30 Uhr
Kinderkunstkurse für Kinder ab 6 Jahre und Jugendliche Du willst deine eigenen Entwürfe umsetzen, mit verschiedenen Techniken experimentieren, deine Gefühle und Gedanken ausdrücken? Deiner Phantasie sind keine Grenzen gesetzt! Wir arbeiten mit Kohle, zarten Pastellkreiden, kräftigen Temperafarben, leuchtenden Acrylfarben. Natürlich darf auch das Modellieren mit Ton und Pappmaché nicht fehlen. Wir schauen uns die Werke berühmter Künstler an und versuchen herauszufinden, mit welchen Tricks sie die Menschen begeistert haben. jeweils 9 Veranstaltungstermine (keine Kurse in den Herbstferien sowie am 30.9./1.10/2.10.) / Veranstaltungsort dienstags und donnerstags: Gymnasium Wilnsdorf, Zeichensaal Veranstaltungsort mittwochs: Hellertalschule Burbach, Kunstraum / Kursgebühr: 98€ inkl. aller Materialkosten
Gymnasium Wilnsdorf, Hoheroth 94 02739 802-434
Veranstalter: Jugendkunstschule Wilnsdorf
Veranstaltungs-ID: 60929 

 Freitag, 21.11.2025:
 Musik
Freitag | 21.11.2025 | 20.00 Uhr
Manfred Hertlein präsentiert: Broadway Nights Eine Zeitreise durch die größten Musical-Songs Live in Concert
Willkommen, Bienvenue, Welcome – am New Yorker Broadway, dem Geburtsort der größten Musicals! Lass dich in dieser Show auf Broadway-Niveau direkt an den New Yorker Times Square versetzen und begib dich auf eine mitreißende Zeitreise durch die Meilensteine der Musical-Geschichte! Erlebe die Highlights aus zeitlosen Klassikern, Meilensteinen der Moderne, unvergessene Ohrwürmer, Deutschlands erfolgreichsten Musicals und Premieren direkt aus New York.
Großer Saal, Siegerlandhalle, Koblenzer Str. 151, Siegen 09 31 - 88 06 4 - 0
Veranstalter: Manfred Hertlein Veranstaltungs GmbH
Veranstaltungs-ID: 57266 
Freitag | 21.11.2025 | 22.00 Uhr
Bananenexpress Reggae, Ska, Northern Soul & Punk
DJ HEILAND, DJ THOMAS & DJ MISSI - Die Drei liefern ab 22 Uhr einen bunt gemischten Obstkorb aus Reggae, 2Tone Ska, Northern Soul und Punk aus.
Vortex Surfer Musikclub, Auf den Hütten 4, Siegen-Weidenau 0271 - 89028940  [Karten]
Veranstalter: Vortex Surfer
Veranstaltungs-ID: 61560 
 Literatur
Freitag | 21.11.2025 | 19.00 Uhr
Günter Wirtz - Illusion
Die Welt in naher Zukunft. Von ihr erzählen der Kurzroman „Illusion“ und andere Science-Fiction-Geschichten. In ihnen sind die Dinge oft nicht, wie sie scheinen: eine Seniorenresidenz mit Pflegerobotern, die dementen Menschen ein Lebensende in Würde verspricht, ein Homecomputer, der seinen Besitzer über die Untreue seiner Frau aufklärt, eine KI, die beim Abnehmen helfen soll, eine Lehrerkonferenz im Jahre 2050 … „Stellen Sie sich selbst die Frage: Wollen Sie lieber unter der Realität leiden oder sich in einer Illusion wohlfühlen? Und gestatten Sie mir noch eine Frage: Wo beginnt Illusion, wo endet Realität? Unsere Medienwelt lässt die Grenzen verschwimmen. Was machen wir anders, als die Welt so wahrzunehmen, wie sie uns vorgegeben wird. Wir alle befinden uns in einem Zustand der Illusion, ob wir wollen oder nicht. In den meisten Fällen wollen wir: Filme, Literatur, Werbung, Alkohol, Kunst, Musik. Ohne Illusion wäre die Welt öd und leer.“
Museum Wilnsdorf, Rathausstr. 9, Wilnsdorf 02739 802-200
Veranstalter: Bibliothek Wilnsdorf
Veranstaltungs-ID: 61385 
 Kinder
Freitag | 21.11.2025 | 14.30 - 16.00 Uhr
Lesen bis die Polizei kommt Bundesweiter Vorlesetag in Wilnsdorf
Ein abwechslungsreiches Programm rund um Polizeigeschichten erwartet Kinder im Mehrzweckraum unter der Festhalle Wilnsdorf. Ein echter Polizist in Uniform liest eine spannende Geschichte vor. Auch Bürgermeister Hannes Gieseler und Jugendtreffleiter Sebastian Klappert nehmen die jungen Zuhörerinnen und Zuhörer mit in die Welt der Ermittler und Ordnungshüter. Zahlreiche Bücher rund um das Thema Polizei laden zum Stöbern ein, außerdem können Kinder beim Ausmalen von passenden Motiven kreativ werden. Die Aktion richtet sich an alle kleinen Spürnasen, die Freude am Zuhören und Entdecken haben – denn Vorlesen fördert Fantasie, Miteinander und Lesefreude.
Festhalle Wilnsdorf, Rathausstraße 9, Wilnsdorf 02739/802-200
Veranstalter: Bibliothek Wilnsdorf
Veranstaltungs-ID: 61550 
Freitag | 21.11.2025 | 16.00 Uhr
Bundesweiter Vorlesetag in der Stadtbibliothek Siegen
Die Stadtbibliothek Siegen lädt gemeinsam mit der Regionalgruppe Freudenberg der Omas for Future im Rahmen des Bundesweiten Vorlesetags zu einer besonderen Vorlesestunde für Kinder ab sechs Jahren ein. Gelesen wird aus dem Buch „Oma, erzähl mir von der Zukunft“, das auf kindgerechte Weise zeigt, wie Menschen Verantwortung übernehmen und ihre Welt nachhaltiger gestalten können. Die Geschichte erzählt von Lilly, die ihre Ferien bei Oma verbringt und dort Flori trifft – einen sprechenden Regenbogenwurm, der seine Farben verloren hat, weil die Natur in der Stadt kaum noch Platz findet. Gemeinsam mit Oma begibt sich Lilly auf eine Reise durch verschiedene europäische Städte, wo sie spannende Ideen für eine lebenswertere Zukunft entdecken. Die Teilnahme ist kostenfrei, eine Anmeldung ist nicht erforderlich.
Stadtbibliothek Siegen, Krönchen Center, Markt 25, Siegen 0271 404-3011
Veranstalter: Stadtbibliothek Siegen
Veranstaltungs-ID: 61421 

 Samstag, 22.11.2025:
 Musik
HEUTE | Samstag | 22.11.2025 | 19.00 Uhr
Sehnsuchtsklänge
„Sanftmütig wie ich selber“, so charakterisierte Gabriel Fauré sein Requiem, das er im Jahr 1887 vollendete. Anders als die meisten Vertonungen des Requiem-Textes legte er den Fokus nicht auf die musikalische Darstellung von Jüngstem Gericht und Höllenschrecken. Sein durchweg versöhnliches, trostvolles Werk endet folgerichtig mit „In paradisum“, einem Stück, das die Hoffnung auf den Himmel ausmalt. Hinzu treten thematisch passende Lieder und Motetten von der Romantik bis zur Gegenwart. Hanno Kreft, Bass Tobias Leschke, Orgel capella cantabilis Ute Debus · Leitung
Ev. Kirche Hilchenbach, Kirchplatz 1 +49 2733 51156
Veranstalter: Kantorei Siegen
Veranstaltungs-ID: 60810 bsw
HEUTE | Samstag | 22.11.2025 | 19.30 Uhr
Beautiful Noise Festival XII 12. Ausgabe des Female Fronted Festivals
4 heiße Indieacts. Weihnachten mal schnell 4 Wochen vorverlegt. Diesmal mit FELT aus Aachen (Shoegaze/Alternative), Attic Ocean aus Düsseldorf (Shoegaze, Indie-pop), Skorts aus New York (New Wave/ Glam Underground) und PINS aus Manchester (Post Punk - Version der Girl Groups der 60er).
Vortex Surfer Musikclub, Auf den Hütten 4, Siegen-Weidenau 0271 49909249  [Karten]
Veranstalter: Beautiful Noise Siegen e.V.
Veranstaltungs-ID: 57517 
HEUTE | Samstag | 22.11.2025 | 20.00 Uhr
@coustics
Das Must-see und -hear in jedem Winter, das sind die @coustics. Auch wenn es inhaltlich jedes Jahr um das nahende Weihnachtsfest geht, gleicht doch kein Veranstaltungsabend dem anderen. Immer wieder interpretieren die vier „feinen Herren“ neue Songs auf ihre eigene Art und begeistern das Publikum mit besinnlichen oder humorvollen Geschichten. Karten: Bibliothek Neunkirchen, Kartentelefon 02735 767-190, Restkarten an der Abendkasse! Auskünfte: Gemeinde Neunkirchen, Tel.: 02735 767 409, Nicole Morgenschweis, n.morgenschweis@neunkirchen-siegerland.de
Otto-Reiffenrath-Haus, Bahnhofstr. 1, Neunkirchen 02735 767409
Veranstalter: Gemeinde Neunkirchen
Veranstaltungs-ID: 60719 bsw
HEUTE | Samstag | 22.11.2025 | 20.00 Uhr
BRAVO HITS Party Feier Deine Jugend
Mit der BRAVO HITS-Party kommt ein musikalisches Kultformat nach Wilnsdorf, das Generationen geprägt hat. Die Veranstaltung kombiniert legendäre Hits aus über 25 Jahren Musikgeschichte mit aktuellen Dancefloor-Tracks – von Dr. Alban bis Rihanna, von den Backstreet Boys bis Ed Sheeran. Ein offizieller BRAVO HITS Video-DJ, eine große Leinwand mit Musikvideos, kultige Dekoration, Selfie-Station und passende Giveaways sorgen für eine ausgelassene Party-Atmosphäre. Eine Zeitreise durch Popgeschichte – mit maximalem Mitsingfaktor und Nostalgie pur.
Festhalle Wilnsdorf, Rathausstraße 9, Wilnsdorf 01752462459  [Karten]
Veranstalter: Nauroth Event & Marketing GmbH
Veranstaltungs-ID: 60403 
 Kinder
HEUTE | Samstag | 22.11.2025 | 14.00 - 15.30
KiBuLe Kinder. Bücher. Lesen.
Wir lesen (auch unseren) Kindern Bücher vor. Die Bücher, die wir vorlesen, sind modern und weltoffen. Sie erzählen von der Wirklichkeit und von Phantasiewelten. Sie spiegeln den Kindern bekannte Lebenssituationen. Sie geleiten die Kinder sicher bis zum Ende durch spannende, aufregende, nachdenkliche, glückliche oder auch traurig machende Situationen. Das Angebot ist offen für alle, vor allem Kinder im Alter von 3 bis 11 und an Kinder und Interessierte aus der Weidenauer Nachbarschaft und darüber hinaus. Eltern und Großeltern dürfen gerne mitkommen. Wir treffen uns in der Buchhandlung Bücherkiste. Wir sammeln auch Kinderbücherspenden ein.
Buchhandlung Bücherkiste, Bismarkstraße 3, 57076 Siegen 01605422963
Veranstalter: Gewerkschaft Freie Arbeiter*innen Union
Veranstaltungs-ID: 59499 

 Sonntag, 23.11.2025:
 Musik
Sonntag | 23.11.2025 | 18.00 Uhr
Sehnsuchtsklänge
„Sanftmütig wie ich selber“, so charakterisierte Gabriel Fauré sein Requiem, das er im Jahr 1887 vollendete. Anders als die meisten Vertonungen des Requiem-Textes legte er den Fokus nicht auf die musikalische Darstellung von Jüngstem Gericht und Höllenschrecken. Sein durchweg versöhnliches, trostvolles Werk endet folgerichtig mit „In paradisum“, einem Stück, das die Hoffnung auf den Himmel ausmalt. Hinzu treten thematisch passende Lieder und Motetten von der Romantik bis zur Gegenwart. Hanno Kreft, Bass Tobias Leschke, Orgel capella cantabilis Ute Debus · Leitung
Nikolaikirche, Krämergasse 2, Siegen +49 2733 51156
Veranstalter: Kantorei Siegen
Veranstaltungs-ID: 60811 bsw

 Dienstag, 25.11.2025:
 Kinder
Dienstag | 25.11.2025 | 16.15 - 17.30 Uhr
Kinderkunstkurse für Kinder ab 6 Jahre und Jugendliche Du willst deine eigenen Entwürfe umsetzen, mit verschiedenen Techniken experimentieren, deine Gefühle und Gedanken ausdrücken? Deiner Phantasie sind keine Grenzen gesetzt! Wir arbeiten mit Kohle, zarten Pastellkreiden, kräftigen Temperafarben, leuchtenden Acrylfarben. Natürlich darf auch das Modellieren mit Ton und Pappmaché nicht fehlen. Wir schauen uns die Werke berühmter Künstler an und versuchen herauszufinden, mit welchen Tricks sie die Menschen begeistert haben. jeweils 9 Veranstaltungstermine (keine Kurse in den Herbstferien sowie am 30.9./1.10/2.10.) / Veranstaltungsort dienstags und donnerstags: Gymnasium Wilnsdorf, Zeichensaal Veranstaltungsort mittwochs: Hellertalschule Burbach, Kunstraum / Kursgebühr: 98€ inkl. aller Materialkosten
Gymnasium Wilnsdorf, Hoheroth 94 02739 802-434
Veranstalter: Jugendkunstschule Wilnsdorf
Veranstaltungs-ID: 60930 
Dienstag | 25.11.2025 | 17.30 - 18.45 Uhr
Jugendatelier für Fortgeschrittene und Jugendliche ab der 5. Klasse Sich treffen, Kunst machen, kreativ sein, skizzieren, malen, drucken, experimentieren, mit professioneller Unterstützung, ohne Bewertung und Druck, einfach mal entspannt und frei - unser Jugendatelier für Fortgeschrittene und Jugendliche ab der 5. Klasse bietet hierfür den Raum. Gleichaltrige sind hier unter sich, können sich austauschen, an kreativen Projekten arbeiten und ihre künstlerischen Fähigkeiten ausbauen. Wir arbeiten mit Acryl- und Temperafarben, Pastellkreiden, Stiften, Kohle, Tusche, wir drucken und gestalten Objekte. -außer am 30.9. und in den Herbstferien -9 Veranstaltungstermine -Veranstaltungsort: Gymnasium Wilnsdorf, Zeichensaal -Kursgebühr: 98€ inkl. aller Materialkosten
Gymnasium Wilnsdorf, Hoheroth 94 02739 802-434
Veranstalter: Jugendkunstschule Wilnsdorf
Veranstaltungs-ID: 60946 

 Mittwoch, 26.11.2025:
 Literatur
Mittwoch | 26.11.2025 | 19.00 Uhr
Lese-Qafé in der Qulturwerkstatt Sandra Halbe liest aus dem Regionalkrimi "Verlorene Träume"
Sandra Halbe legt mit „Verlorene Träume“ ihren dritten Regionalkrimi vor. In der Qulturwerkstatt liest sie aus ihrem spannenden Roman mit viel Wittgensteiner Lokalkolorit. Zum Buch: Kommissarin Caro König hatte es sich so schön vorgestellt: Lebkuchen, Weihnachtsmusik und Glühwein unter dem geschmückten Weihnachtsbaum. Doch in einem alten Rübenkeller am Stünzelfestplatz wird die Leiche einer jungen Frau gefunden: Die Influencerin Frauke Blöcher wollte gerade mit ihrem Kanal „Fit mit Frauke“ in den sozialen Medien durchstarten. Bald häufen sich die Verdächtigen, und das KLEINe Team der Polizei in Bad Laasphe kommt an seine Grenzen. Dann stellt sich heraus, dass das Opfer ein dunkles Geheimnis hatte... Informationen und Anmeldung unter www.qulturwerkstatt.de
Qulturwerkstatt e.V., Zaunstr. 1d, Netphen-Deuz 015906129063
Veranstalter: Qulturwerkstatt e.V.
Veranstaltungs-ID: 61476 
 Kinder
Mittwoch | 26.11.2025 | 16.15 - 17.30 Uhr
Kinderkunstkurse für Kinder ab 6 Jahre und Jugendliche Du willst deine eigenen Entwürfe umsetzen, mit verschiedenen Techniken experimentieren, deine Gefühle und Gedanken ausdrücken? Deiner Phantasie sind keine Grenzen gesetzt! Wir arbeiten mit Kohle, zarten Pastellkreiden, kräftigen Temperafarben, leuchtenden Acrylfarben. Natürlich darf auch das Modellieren mit Ton und Pappmaché nicht fehlen. Wir schauen uns die Werke berühmter Künstler an und versuchen herauszufinden, mit welchen Tricks sie die Menschen begeistert haben. jeweils 9 Veranstaltungstermine (keine Kurse in den Herbstferien sowie am 30.9./1.10/2.10.) / Veranstaltungsort dienstags und donnerstags: Gymnasium Wilnsdorf, Zeichensaal Veranstaltungsort mittwochs: Hellertalschule Burbach, Kunstraum / Kursgebühr: 98€ inkl. aller Materialkosten
Gymnasium Wilnsdorf, Hoheroth 94 02739 802-434
Veranstalter: Jugendkunstschule Wilnsdorf
Veranstaltungs-ID: 60931 

 Donnerstag, 27.11.2025:
 Musik
Donnerstag | 27.11.2025 | 19.00 Uhr
Im Innern der Klänge Klaus Ospald im Gespräch mit Martin Herchenröder und Urs Walker
Portrait Klaus Ospald Trio Licenze Seine Musik ist weder multimedial ausgebufft noch skandalumwittert noch avantgardistischer Bürgerschreck – Klaus Ospald gilt eher als Außenseiter der aktuellen Neue-Musik-Szene, der in seinen Stücken den Klängen Gelegenheit gibt, sich zu entfalten und ihren dadurch neue Bedeutung verleiht. In diesem Jahr ist er mit dem Hans-Werner-Henze-Preis des LWL Nordrhein-Westfalen bedacht worden, und das nimmt das Studio für Neue Musik der Universität Siegen zum Anlass, ihn in einem Portraitkonzert vorzustellen. Das Trio Licenze wird sein neues Streichtrio spielen, und im Anschluss gibt es ein Gespräch mit dem Komponisten über seine Musik. Eintritt frei
Universität Siegen, AR-NB 0103 Siegen, Adolf-Reichwein-Campus 0271/740-4537
Veranstalter: Studio für Neue Musik
Veranstaltungs-ID: 60839 
Donnerstag | 27.11.2025 | 19.30 Uhr
Weihnachten mit Guildo Guildo Horn
Ich bring‘ euch gute neue Mär: Es wird weihnachtlich! Es wird orthopädisch! Es wird gefeiert! Meister Horn schart seine Strümpfe um sich herum und es beginnen die Vorbereitungen auf die Weihnachtstour, dem sogenannten Speckgürtel des absoluten Wohlbefindens. Mandeln, Bratäpfel, Zimtsterne und Kokosmakronen werden verköstigt, eine Menge Glühpunsch erwärmt und während zimtapfeliger Duft köstlich in der Luft liegt, greifen die Musikanten beherzt zu ihren Instrumenten und erfüllen die gute Stube mit weihnachtlichen Klängen. Traditionelles adventliches Liedgut gepaart mit textlich verweihnachtlichten Rock- und Popklassikern, wie Everlasting Love-Schöne Weihnachtszeit, In The Ghetto-In der Krippe (Der kleine Esel), Timewarp, So This Is Christmas, Unter dem Weihnachtsstern-Under The Moon Of Love, Eternal Flame, Geschichten von Frieda, der Weihnachtsganz (Bridge Over Trouble Water) oder - natürlich nicht zu vergessen - vom Dicken Dieter, dem Maronenverkäufer aus Guildos Heimat Trier. Eine wahrhaft göttliche Unterhaltung von Guildo Horn und seiner grandiosen Band Die Orthopädischen Strümpfe: Addi Mollig, der musikalische Leiter an den Tasten, Kikki Pfeifer am Schlagwerk, der ewige Strull und Horst Dieter Hopfen an den Bässen, Lotus Zander an der Gitarre und natürlich Mademoiselle Gazelle aus Nizza am Saxophon. Am Ende dieses Jahres sollte die Welt sich noch einmal so richtig verwöhnen lassen und wem könnte man sich da besser anvertrauen als einem der besten Live-Entertainer, den Deutschland zu bieten hat: Dem Meister Guildo Horn.
Apollo-Theater, Morleystraße 1, Siegen +49 (0)271 77027720
Veranstalter: Apollo-Theater Siegen
Veranstaltungs-ID: 60391 bsw
 Literatur
Donnerstag | 27.11.2025 | 19.00 Uhr
Das Schöne an Jahreszeiten... Lesung mit Olaf Schwanke
Ein feinsinniger Literaturrundgang durch Frühling, Sommer, Herbst und Winter. Der bekannte und literaturpreisgekrönte Siegener Malerdichter Olaf Neopan Schwanke führt in kurzweilig wie tiefsinnigen Textauswahlen durch den Kalender. In unseren Breiten gibt es ja Jahreszeiten - und zu allen Zeiten haben Dichterinnen und Dichter darauf eine eigene Antwort, einen eigenen sprachlichen Blick auf die Phänomene gefunden. Klischees und Typisches werden ebenso angesprochen wie widerlegt, es gilt, "das Schöne an Jahreszeiten" herauszufinden - und wer die Rezitationsweise von Schwanke kennt, weiß: das wird nicht ohne Spaß abgehen, versprochen. Übrigens: Wenn Sie ein Lieblingsgedicht zur Jahreszeit haben: Bringen Sie es bitte mit! Es wird dann Teil der Lesung, die Sie auf diese Weise mitgestalten. Schon wieder Winterdienst! (oder: Winterweh mit Kerzen) Immer seltener bleibt der Schnee liegen - aber dunkel, kalt und kurz sind die Wintertage dennoch. Gut, dass dann die feinen Feiertage kommen, in denen Lichter angezündet werden und die Menschen, sich gegenseitig wärmend, näher zusammenrücken. Gedichte zur Weihnachtszeit, Silvester und den rauen Tagen wärmen dann Herz und Hirn. Olaf N. Schwanke schwärmt mit Texten der letzten dreihundert Jahre vom Zusammenhalt, von der Liebe der Menschen zueinander, und ihren oft pointierten Gedanken, dem Dunklen helle Freude entgegenzustellen - da darf es auch bisschen nostalgisch werden. Sie sind herzlich eingeladen zu "Tannenduft und Osrambirnen" (Erich Kästner) und andren spannenden Geschichten zur Weihnachtszeit. Auf dass die Kälte nur von außen kommt.
Buchhandlung "Bücher buy Eva" Hilchenbach, Markt 5 02733-7420
Veranstalter: Buchhandlung "Bücher Buy Eva"
Veranstaltungs-ID: 61449 
 Kinder
Donnerstag | 27.11.2025 | 16.15 - 17.30 Uhr
Kinderkunstkurse für Kinder ab 6 Jahre und Jugendliche Du willst deine eigenen Entwürfe umsetzen, mit verschiedenen Techniken experimentieren, deine Gefühle und Gedanken ausdrücken? Deiner Phantasie sind keine Grenzen gesetzt! Wir arbeiten mit Kohle, zarten Pastellkreiden, kräftigen Temperafarben, leuchtenden Acrylfarben. Natürlich darf auch das Modellieren mit Ton und Pappmaché nicht fehlen. Wir schauen uns die Werke berühmter Künstler an und versuchen herauszufinden, mit welchen Tricks sie die Menschen begeistert haben. jeweils 9 Veranstaltungstermine (keine Kurse in den Herbstferien sowie am 30.9./1.10/2.10.) / Veranstaltungsort dienstags und donnerstags: Gymnasium Wilnsdorf, Zeichensaal Veranstaltungsort mittwochs: Hellertalschule Burbach, Kunstraum / Kursgebühr: 98€ inkl. aller Materialkosten
Gymnasium Wilnsdorf, Hoheroth 94 02739 802-434
Veranstalter: Jugendkunstschule Wilnsdorf
Veranstaltungs-ID: 60932 

<<Tag vorheralle anzeigennächster Tag>>
heute | morgen | 7 Tage | 14 Tage

<<November 2025>>
Mo Di Mi Do Fr Sa So
1 2
3 4 5 6 7 8 9
10 11 12 13 14 15 16
17 18 19 20 21 22 23
24 25 26 27 28 29 30
Anzeige:
Musik, Literatur und Kinder[ändern]
in Siegen-Wittgenstein [ändern]



 KulturAktuell | Veranstaltungskalender für Siegen-Wittgenstein | kulturhaus lÿz | st.-johann-str. 18 | 57074 siegen | 0271-333-2446 | www.siwikultur.de

Impressum / Haftungsauschluss | Datenschutzerklärung

Der Veranstaltungskalender Kultur!Aktuell wird erstellt vom Kultur!Büro. des Kreises Siegen-Wittgenstein | www.siwitermine.de