Kultur!Aktuell in Siegen-Wittgenstein

Anzeige: Vorträge, Kinder und Märkte/Feste [ändernDiese Veranstaltungs-Ansicht können Sie oben im Menü <Sparten-Filter> nach Belieben erweitern oder einschränken. Gleiches gilt für die Anzeige von Veranstaltungen nur in bestimmten Orten unter dem Menüpunkt <Orte-Filter>.]

 Sonntag, 09.11.2025:
 Vorträge
Sonntag | 09.11.2025 | 15.30 Uhr
Hildegard Knef Vortrag von Crauss
Man nannte sie eine Sünderin. Aber man war fasziniert von ihr: Eine Frau mit herbem Charme, die sich immer wieder neu erfindet: Als Hollywoodschauspielerin, als Autorin, als Chansonnière, als eine öffentliche Person, die selbstbewusst mit dem persönlichen Schicksal umging: Alkoholismus, Brustkrebs, Liebeskummer. Hildegard Knef hätte dieses Jahr ihren 100. Geburtstag gefeiert. Wir erweisen ihr die Ehre mit einem Kulturcafé-Vortrag in der Alten Schule in Niederdresselndorf: Crauss stellt das bewegte Leben der Knef vor und schaut sich die Texte ihrer Schlager an im Umfeld der Musik der Zeit an. Wer weiß schon, dass sie mit Harold Faltermeyer („Axel F.“) zusammengearbeitet hat oder dass der Komponist Gerd Wilden nicht nur für die Instrumentierung vieler Knef-Songs verantwortlich zeichnete, sondern auch für die Musik zum berühmt-berüchtigten „Schulmädchen-Report“ … Crauss ist erfolgreicher Autor, spannend vortragender Kulturpädagoge, aktiv in der Jugendarbeit tätig und zweitgrößter James-Last-Fan Deutschlands. Seine letzten Bücher heißen SCHUNDFAKTOR und ALLES ÜBER RUTH. Sein Hauptverkehrsmittel ist ein Lastenfahrrad, sein neuestes Hobby „Kulturbegleitung“ für Menschen mit Einschränkungen.
Alte Schule Niederdresselndorf Burbach, Kirchweg 9 02736/4588
Veranstalter: Kulturbüro Burbach
Veranstaltungs-ID: 61368 
 Kinder
Sonntag | 09.11.2025 | jeweils von 11.00 - 14.30 Uhr
Selbstbehauptung & Konfliktbewältigung für Jungen Jungen von 8 - 10 Jahren
Das kennst Du doch? Ärger mit den "harten" Jungs aus der Nachbarschaft, Stress mit den "Größeren" auf dem Schulhof und das unangenehme Gefühl abends an der Bushaltestelle. Damit Du diese bedrohlichen Situationen besser einschätzen lernst, Möglichkeiten gezeigt bekommst ,diesen Konflikten aus dem Wege zu gehen... ... und Deine eigenen Grenzen und die der Anderer besser wahrzunehmen, laden wir Dich zu diesem besonderen Jungenworkshop ein. Gemeinsam mit anderen Jungs in Deinem Alter wirst Du bei verschiedensten Übungen lernen, wie Du Dich in bedrohlichen Momenten überzeugend verhalten kannst. Das gemeinsame (Er)Lernen in einer Gruppe nur mit Jungs und der Spaß stehen für uns im Vordergrund! Also, traue Dich und mache den ersten Schritt.
Turnhalle der ehemaligen Grundschule Eichen, Schulstraße 5, Eichen 02732 51-359
Veranstalter: Stadt Kreuztal · Jugendbüro
Veranstaltungs-ID: 57749 

 Dienstag, 11.11.2025:
 Vorträge
Dienstag | 11.11.2025 | 19.00 Uhr
Poesie des Augenblicks - Ein Jahr aus der Sicht eines Naturfotografen
Lichtbildervortrag des Naturfotografen und Hobby-Ornithologen Friedhelm Adam aus Neunkirchen. Friedhelm Adam zeigt beeindruckende Aufnahmen aus dem letzten Jahr und erzählt von seinem Hobby und den Tieren. Im Anschluss an die Veranstaltung bietet er für Interessierte seinen Kalender mit Fotografien zum Kauf an. Der Eintritt ist frei.
Kapellenschule, HV Littfeld-Burgholdinghsn. e.V., Kreuztal, Hagener Str. 428 0151- 4321 9789
Veranstalter: Heimatverein Littfeld-Burgholdinghausen e.V.
Veranstaltungs-ID: 61380 
 Kinder
Dienstag | 11.11.2025 | 16.15 - 17.30 Uhr
Kinderkunstkurse für Kinder ab 6 Jahre und Jugendliche Du willst deine eigenen Entwürfe umsetzen, mit verschiedenen Techniken experimentieren, deine Gefühle und Gedanken ausdrücken? Deiner Phantasie sind keine Grenzen gesetzt! Wir arbeiten mit Kohle, zarten Pastellkreiden, kräftigen Temperafarben, leuchtenden Acrylfarben. Natürlich darf auch das Modellieren mit Ton und Pappmaché nicht fehlen. Wir schauen uns die Werke berühmter Künstler an und versuchen herauszufinden, mit welchen Tricks sie die Menschen begeistert haben. jeweils 9 Veranstaltungstermine (keine Kurse in den Herbstferien sowie am 30.9./1.10/2.10.) / Veranstaltungsort dienstags und donnerstags: Gymnasium Wilnsdorf, Zeichensaal Veranstaltungsort mittwochs: Hellertalschule Burbach, Kunstraum / Kursgebühr: 98€ inkl. aller Materialkosten
Gymnasium Wilnsdorf, Hoheroth 94 02739 802-434
Veranstalter: Jugendkunstschule Wilnsdorf
Veranstaltungs-ID: 60924 
Dienstag | 11.11.2025 | 17.30 - 18.45 Uhr
Jugendatelier für Fortgeschrittene und Jugendliche ab der 5. Klasse Sich treffen, Kunst machen, kreativ sein, skizzieren, malen, drucken, experimentieren, mit professioneller Unterstützung, ohne Bewertung und Druck, einfach mal entspannt und frei - unser Jugendatelier für Fortgeschrittene und Jugendliche ab der 5. Klasse bietet hierfür den Raum. Gleichaltrige sind hier unter sich, können sich austauschen, an kreativen Projekten arbeiten und ihre künstlerischen Fähigkeiten ausbauen. Wir arbeiten mit Acryl- und Temperafarben, Pastellkreiden, Stiften, Kohle, Tusche, wir drucken und gestalten Objekte. -außer am 30.9. und in den Herbstferien -9 Veranstaltungstermine -Veranstaltungsort: Gymnasium Wilnsdorf, Zeichensaal -Kursgebühr: 98€ inkl. aller Materialkosten
Gymnasium Wilnsdorf, Hoheroth 94 02739 802-434
Veranstalter: Jugendkunstschule Wilnsdorf
Veranstaltungs-ID: 60944 

 Mittwoch, 12.11.2025:
 Vorträge
Mittwoch | 12.11.2025 | 10.00 Uhr
"Tugenden in der Demokratie: Von der politischen Relevanz des Christentums" Siegener Forum mit Prof. Dr. Peter Schallenberg
Feierliche Eröffnung der Mittwochsakademie. In Zeiten rückläufiger Mitgliedszahlen der Kirchen stellt sich die Frage, welcher politische Beitrag seitens des Christentums zur Demokratie zu erwarten sei. Prof. Dr. Peter Schallenberg von der Theologischen Fakultät Paderborn greift diese Frage auf und plädiert dabei für ein ideelles Menschenbild.
Aula des Kulturhauses Lÿz Siegen, St. Johann-Str. 18 0271/740-4508
Veranstalter: Uni Siegen, FORUM SIEGEN
Veranstaltungs-ID: 61306 
 Kinder
Mittwoch | 12.11.2025 | 10.15 Uhr bis 11.00 Uhr
Bücherzwerge in der Stadtbibliothek der Treffpunkt für die Allerkleinsten und ihre (Groß-)Eltern
Kleine Bücherfreunde aufgepasst! Bei den „Bücherzwergen“ können Kinder von ein bis drei Jahren mit einer Begleitperson gemeinsam singen, spielen und spannende Bilderbücher entdecken. Es gibt viel zu erleben und die Welt der Bücher zu erkunden. Eine Kiste mit Elternratgebern und Pappbilderbüchern steht ebenfalls zur Verfügung und kann ausgeliehen werden. Die „Bücherzwerge“ treffen sich jeden 2. Freitag im Monat von 10.15 bis 11.00 Uhr.
Stadtbibliothek Siegen, Markt 25, 57072 Siegen (0271) 404-3011
Veranstalter: Stadtbibliothek Siegen
Veranstaltungs-ID: 59712 
Mittwoch | 12.11.2025 | 16.15 - 17.30 Uhr
Kinderkunstkurse für Kinder ab 6 Jahre und Jugendliche Du willst deine eigenen Entwürfe umsetzen, mit verschiedenen Techniken experimentieren, deine Gefühle und Gedanken ausdrücken? Deiner Phantasie sind keine Grenzen gesetzt! Wir arbeiten mit Kohle, zarten Pastellkreiden, kräftigen Temperafarben, leuchtenden Acrylfarben. Natürlich darf auch das Modellieren mit Ton und Pappmaché nicht fehlen. Wir schauen uns die Werke berühmter Künstler an und versuchen herauszufinden, mit welchen Tricks sie die Menschen begeistert haben. jeweils 9 Veranstaltungstermine (keine Kurse in den Herbstferien sowie am 30.9./1.10/2.10.) / Veranstaltungsort dienstags und donnerstags: Gymnasium Wilnsdorf, Zeichensaal Veranstaltungsort mittwochs: Hellertalschule Burbach, Kunstraum / Kursgebühr: 98€ inkl. aller Materialkosten
Gymnasium Wilnsdorf, Hoheroth 94 02739 802-434
Veranstalter: Jugendkunstschule Wilnsdorf
Veranstaltungs-ID: 60925 

 Donnerstag, 13.11.2025:
 Vorträge
Donnerstag | 13.11.2025 | 15.00 Uhr
Astronomie selbst erlebt Einfache Himmelsbeobachtungen in Hilchenbach
Unter dem Titel „Astronomie selbst erlebt. Einfache Himmelsbeobachtungen in Hilchenbach“ lädt die Initiative Zukunft Alter (IZA) gemeinsam mit dem Gebrüder Busch Kreis zu einem besonderen Vortrag in den kmd-Festsaal in Dahlbruch ein. Prof. Dr. Oliver Schwarz von der Universität Siegen (Lehrstuhl für Didaktik der Physik und Leiter der universitären Sternwarte) nimmt die Besucherinnen und Besucher mit auf eine faszinierende Reise durch den Nachthimmel. Er zeigt, wie man mit bloßem Auge und einfachen Mitteln den Lauf der Gestirne beobachten und verstehen kann. Themen sind unter anderem die Kalenderrechnung, Jahreszeiten, Sternbilder und besondere Himmelsphänomene über dem Siegerland, die anhand eindrucksvoller Bilder vorgestellt werden. Die Veranstaltung richtet sich an alle Altersgruppen und wird im Rahmen der Förderung „Dritte Orte“ des Ministeriums für Kultur und Wissenschaft des Landes Nordrhein-Westfalen unterstützt. Der Eintritt ist frei.
kmd - Dahlbruch, Bernhard-Weiss-Platz 6-8, 57271 Hilchenbach 02733/53350
Veranstalter: Gebrüder-Busch-Kreis e.V.
Veranstaltungs-ID: 61384 bsw
Donnerstag | 13.11.2025 | 15.30 - 16.30 Uhr
Berühmte Freundinnen in der Literatur - Gertrude Stein & Alice B. Toklas Die amerikanische Schriftstellerin, Verlegerin und Kunstsammlerin Gertrude Stein lebte 39 Jahre mit ihrer Lebensgefährtin Alice B. Toklas in Paris. Ihr Salon mit dem jungen Künstler Pablo Picasso und dem jungen Schriftsteller Ernest Hemingway als Gäste wurde später weltberühmt.
vhs Siegen KrönchenCenter, Markt 25, 57072 Siegen 0271/404-3000
Veranstalter: vhs Siegen
Veranstaltungs-ID: 61442 
Donnerstag | 13.11.2025 | 18.00 Uhr
"Verlegen und Verlagspolitik von 1965 – 1975: Der Hamburger Anwalt und Verleger Kurt Groenewold im Gespräch" Siegener Forum in Kooperation mit dem SFB 1472 »Transformationen des Populären«, gefördert durch die DFG
Der ehemalige Anwalt und Verleger Kurt Groenewold gewährt Einblicke in seine Tätigkeiten in den turbulenten 1960er- und 70er-Jahren und fokussiert sich dabei vor allem auf Aspekte des Verlagswesens. Die Veranstaltung findet in Raum 115 statt.
Universität Siegen, Foyer US-C Hörsaalzentrum Unteres Schloss Siegen 0271/740-4508
Veranstalter: Uni Siegen, FORUM SIEGEN
Veranstaltungs-ID: 61307 
 Kinder
Donnerstag | 13.11.2025 | 16.15 - 17.30 Uhr
Kinderkunstkurse für Kinder ab 6 Jahre und Jugendliche Du willst deine eigenen Entwürfe umsetzen, mit verschiedenen Techniken experimentieren, deine Gefühle und Gedanken ausdrücken? Deiner Phantasie sind keine Grenzen gesetzt! Wir arbeiten mit Kohle, zarten Pastellkreiden, kräftigen Temperafarben, leuchtenden Acrylfarben. Natürlich darf auch das Modellieren mit Ton und Pappmaché nicht fehlen. Wir schauen uns die Werke berühmter Künstler an und versuchen herauszufinden, mit welchen Tricks sie die Menschen begeistert haben. jeweils 9 Veranstaltungstermine (keine Kurse in den Herbstferien sowie am 30.9./1.10/2.10.) / Veranstaltungsort dienstags und donnerstags: Gymnasium Wilnsdorf, Zeichensaal Veranstaltungsort mittwochs: Hellertalschule Burbach, Kunstraum / Kursgebühr: 98€ inkl. aller Materialkosten
Gymnasium Wilnsdorf, Hoheroth 94 02739 802-434
Veranstalter: Jugendkunstschule Wilnsdorf
Veranstaltungs-ID: 60926 

 Freitag, 14.11.2025:
 Kinder
Freitag | 14.11.2025 | 10.15 Uhr bis 11.00 Uhr
Bücherzwerge in der Stadtbibliothek der Treffpunkt für die Allerkleinsten und ihre (Groß-)Eltern
Kleine Bücherfreunde aufgepasst! Bei den „Bücherzwergen“ können Kinder von ein bis drei Jahren mit einer Begleitperson gemeinsam singen, spielen und spannende Bilderbücher entdecken. Es gibt viel zu erleben und die Welt der Bücher zu erkunden. Eine Kiste mit Elternratgebern und Pappbilderbüchern steht ebenfalls zur Verfügung und kann ausgeliehen werden. Die „Bücherzwerge“ treffen sich jeden 2. Freitag im Monat von 10.15 bis 11.00 Uhr.
Stadtbibliothek Siegen, Markt 25, 57072 Siegen (0271) 404-3011
Veranstalter: Stadtbibliothek Siegen
Veranstaltungs-ID: 59711 

 Samstag, 15.11.2025:
 Kinder
Samstag | 15.11.2025 | 14.00 - 16.00 Uhr
Regenbogen Familienworkshops …mit Papa, Mama, Oma, Opa oder Tante….. Wir nehmen die bunten Farben des Regenbogens mit in den Winter! | Kosten: 35.- pro Duo | Für Kinder von 3-7 Jahren in Begleitung eines Erwachsenen Gemeinsam gestalten Kind und Erwachsener ein Kunstwerk. Dabei sollen Ideen miteinander abgesprochen und miteinander verwirklicht werden. Mit vielen Anregungen und Tipps arbeitet jeder so gut wie er kann.
Kunstraum Gymnasium Wilnsdorf, Hoheroth 94 02739 802-434
Veranstalter: Jugendkunstschule Wilnsdorf
Veranstaltungs-ID: 60955 

<<Tag vorheralle anzeigennächster Tag>>
heute | morgen | 7 Tage | 14 Tage

<<November 2025>>
Mo Di Mi Do Fr Sa So
1 2
3 4 5 6 7 8 9
10 11 12 13 14 15 16
17 18 19 20 21 22 23
24 25 26 27 28 29 30
Anzeige:
Vorträge, Kinder und Märkte/Feste[ändern]
in Siegen-Wittgenstein [ändern]



 KulturAktuell | Veranstaltungskalender für Siegen-Wittgenstein | kulturhaus lÿz | st.-johann-str. 18 | 57074 siegen | 0271-333-2446 | www.siwikultur.de

Impressum / Haftungsauschluss | Datenschutzerklärung

Der Veranstaltungskalender Kultur!Aktuell wird erstellt vom Kultur!Büro. des Kreises Siegen-Wittgenstein | www.siwitermine.de