Kultur!Aktuell in Netphen, Burbach und Neunkirchen

Anzeige: Alle KulturAktuell-Sparten [ändernDiese Veranstaltungs-Ansicht können Sie oben im Menü <Sparten-Filter> nach Belieben erweitern oder einschränken. Gleiches gilt für die Anzeige von Veranstaltungen nur in bestimmten Orten unter dem Menüpunkt <Orte-Filter>.]

 Sonntag, 09.11.2025:
 Vorträge
Sonntag | 09.11.2025 | 15.30 Uhr
Hildegard Knef Vortrag von Crauss
Man nannte sie eine Sünderin. Aber man war fasziniert von ihr: Eine Frau mit herbem Charme, die sich immer wieder neu erfindet: Als Hollywoodschauspielerin, als Autorin, als Chansonnière, als eine öffentliche Person, die selbstbewusst mit dem persönlichen Schicksal umging: Alkoholismus, Brustkrebs, Liebeskummer. Hildegard Knef hätte dieses Jahr ihren 100. Geburtstag gefeiert. Wir erweisen ihr die Ehre mit einem Kulturcafé-Vortrag in der Alten Schule in Niederdresselndorf: Crauss stellt das bewegte Leben der Knef vor und schaut sich die Texte ihrer Schlager an im Umfeld der Musik der Zeit an. Wer weiß schon, dass sie mit Harold Faltermeyer („Axel F.“) zusammengearbeitet hat oder dass der Komponist Gerd Wilden nicht nur für die Instrumentierung vieler Knef-Songs verantwortlich zeichnete, sondern auch für die Musik zum berühmt-berüchtigten „Schulmädchen-Report“ … Crauss ist erfolgreicher Autor, spannend vortragender Kulturpädagoge, aktiv in der Jugendarbeit tätig und zweitgrößter James-Last-Fan Deutschlands. Seine letzten Bücher heißen SCHUNDFAKTOR und ALLES ÜBER RUTH. Sein Hauptverkehrsmittel ist ein Lastenfahrrad, sein neuestes Hobby „Kulturbegleitung“ für Menschen mit Einschränkungen.
Alte Schule Niederdresselndorf Burbach, Kirchweg 9 02736/4588
Veranstalter: Kulturbüro Burbach
Veranstaltungs-ID: 61368 

 Montag, 10.11.2025:
 Verschiedenes
Montag | 10.11.2025 | 17.00 - 18.00 Uhr
Morgens in die Klinik - abends nach Hause Informationsveranstaltung Tagesklinik Netphen
Morgens in die Klinik - abends nach Hause: das ist das Behandlungskonzept der Tagesklinik Netphen. Im „Krankenhaus ohne Betten“ gibt es die Möglichkeit, in der gewohnten Umgebung zu bleiben, aber auch das komplette therapeutische Angebot eines Fachkrankenhauses zu erfahren. Sie haben die Möglichkeit, die Tagesklinik Netphen und ihr Behandlungskonzept unverbindlich kennenzulernen. Vielleicht möchten Sie sich zunächst nur informieren, oder haben spezielle Fragen? Dann sind Sie herzlich zu unserer Informations-veranstaltung eingeladen. Dieser findet an jedem zweiten Montag im Monat in der Tagesklinik Netphen, Untere Industriestraße 20, auf der 4. Etage im Gruppenraum statt. Parken ist auf dem Besucherparkplatz vor der Schranke rechts möglich und folgen Sie dann fußläufig der Beschilderung im Gebäude. Leitende Ärzt*innen sowie Therapeut*innen informieren über aktuelle Themen und stehen für eine Kontaktaufnahme und Fragen zur Verfügung. Eine vorherige Anmeldung ist nicht erforderlich.
Tagesklinik Netphen , Untere Industriestraße 20, Netphen-Dreis-Tiefenbach 0271 77 00 03-0
Veranstalter: Tagesklinik Netphen (Ev. Johanneswerk gGmbH)
Veranstaltungs-ID: 61095 
Montag | 10.11.2025 | 17.00- 20.00 Uhr
Ausbildungen zum Ersthelfer für psychische Gesundheit
Die MHFA Ersthelfer-Kurse sind 12-stündige Schulungen, in denen Teilnehmende lernen, psychische Probleme frühzeitig zu erkennen und angemessen zu reagieren. Die Kurse werden von geschultem Fachpersonal durchgeführt und beinhalten praktische Übungen, Gesprächstechniken sowie Rollenspiele. Zudem erhalten die Teilnehmenden Informationen über lokale und deutschlandweite Hilfsangebote. Ziel der Kurse ist es, das Wissen über psychische Gesundheit zu verbessern, stigmatisierendes Verhalten abzubauen und das Vertrauen in die eigenen Helferkompetenzen zu stärken. Durch die Ausbildung können Ersthelfer*innen nicht nur anderen helfen, sondern auch ihre eigene psychische Gesundheit fördern. Interessierte sind herzlich eingeladen, sich für die Kurse anzumelden und Teil eines wachsenden Netzwerks von Ersthelfer*innen für psychische Gesundheit zu werden! Jeder kann teilnehmen, es gibt keine Voraussetzungen. Die Veranstaltungsreihe ist kostenpflichtig. Weitere Informationen unter ersthelfer-psych@klinik-wittgenstein.de
Tagesklinik Netphen, Untere Industriestraße 20, Netphen 0271 77 00 03-0  [Karten]
Veranstalter: Tagesklinik Netphen (Ev. Johanneswerk gGmbH)
Veranstaltungs-ID: 61259 

 Freitag, 14.11.2025:
 Kunst/Vernissage
Freitag | 14.11.2025 | 18.00 - 20.30
Feierabend Farben Dein kreativer Abend zum Loslassen und Auftanken
Malworkshop für Frauen Tauche ein in eine bunter Auszeit für dich selbst! Bei Feierabend Farben im Atelier Märchenwerkstatt geht es nicht um Können oder Technik - sondern um das pure Erleben. Mit intuitiver Malerei findest du einen liebevollen Weg, den Alltag loszulassen, zur Ruhe zu kommen und neue Kraft zu tanken. Hier gibt es kein Richtig oder Falsch - nur Farben, Gefühl und das, was in dir entstehen möchte. In einem kleinen geschützten Rahmen unter Frauen ist viel Platz für Spaß und Unterhaltungen. Komm vorbei, atme auf, male frei und genieße deinen Feierabend in inspirierender Atmosphäre.
Netphen, In der Trubach 26, 57250 Netphen 0159-06129063
Veranstalter: Katjas Märchenwerkstatt
Veranstaltungs-ID: 61325 

 Samstag, 15.11.2025:
 Theater/Kleinkunst
Samstag | 15.11.2025 | 20.00 Uhr
Daubs Melanie: "Glückwunsch!" Siegerländer Kabarett
90 Minuten Kabarett zur aktuellen Situation in Deutschland im Allgemeinen und im Siegerland im Besonderen. Neues aus der Welt der Siegerländer und der Wittgensteiner, des Hochadels und des Haubergs. Interessantes aus Politik, Sport, Königshäusern und der Familie Daub: aus der Sicht der „Siegerländer Kabarettqueen“ (Siegener Zeitung) Daubs Melanie. Am Klavier: Jörg Fuhrländer! Im neuen Programm „Glückwunsch!“ wird viel gratuliert: mal ernst gemeint, mal eher nicht: dem amerikanischen Volk zu seinem Präsidenten, dem Borris (Sohn) zum wiedererlangten Führerschein, Deutschland zur neuen Bundesregierung, der Nichte zu 40 Followern auf Insta, dem Ehemann Rudi zu 30 Jahren Eheglück, der Omma zum 80sten Geburtstag und der Gote zur neuen Liebe. Aber auch dem Kreis Siegen-Wittgenstein wird „graddeliert“, feiert der doch den 50sten! Und das Info- und Beschwerdecenter vom Kreis, betrieben von Daubs Melanie, der Omma und der Gote, wird auch schon 20! Glückwunsch!
Heimhof-Theater, Heimhofstr. 7 a, Burbach 02736/4588
Veranstalter: Kulturbüro Burbach
Veranstaltungs-ID: 61430 bsw

<<Tag vorheralle anzeigennächster Tag>>
heute | morgen | 7 Tage | 14 Tage

<<November 2025>>
Mo Di Mi Do Fr Sa So
1 2
3 4 5 6 7 8 9
10 11 12 13 14 15 16
17 18 19 20 21 22 23
24 25 26 27 28 29 30
Anzeige:
Alle KulturAktuell-Sparten[ändern]
in Netphen, Burbach und Neunkirchen [ändern]



 KulturAktuell | Veranstaltungskalender für Siegen-Wittgenstein | kulturhaus lÿz | st.-johann-str. 18 | 57074 siegen | 0271-333-2446 | www.siwikultur.de

Impressum / Haftungsauschluss | Datenschutzerklärung

Der Veranstaltungskalender Kultur!Aktuell wird erstellt vom Kultur!Büro. des Kreises Siegen-Wittgenstein | www.siwitermine.de