Kultur!Aktuell in Siegen-Wittgenstein

Anzeige: Alle KulturAktuell-Sparten [ändernDiese Veranstaltungs-Ansicht können Sie oben im Menü <Sparten-Filter> nach Belieben erweitern oder einschränken. Gleiches gilt für die Anzeige von Veranstaltungen nur in bestimmten Orten unter dem Menüpunkt <Orte-Filter>.]

 Freitag, 07.11.2025:
 Theater/Kleinkunst
Freitag | 07.11.2025 | 20 Uhr
Jakob Schwerdtfeger Meisterwerk
Tiefes Staunen. Aufgerissene Augen. Offene Münder. Das ist die klassische Reaktion auf die Sixtinische Kapelle und Jakob Schwerdtfegers neues Bühnenprogramm »Meisterwerk«: Kunst berührt unser Leben viel mehr, als wir denken. Die Aldi Tüte, das Renault Logo, Louis Vuitton Taschen - alles von Künstlern entworfen. Kunst ist politisch, provokant, packend und vor allem macht sie richtig Spaß. In "Meisterwerk" zeigt Schwerdtfeger die vielfältigen Facetten von Kunst und jongliert geschickt mit ihrer Geschichte von der Höhlenmalerei bis zum Graffiti. Sozusagen "Comedy wie gemalt" macht er die Bühne zu seiner Leinwand, rückt die Kunstszene in ein neues Licht und bewegt sich so spielerisch durch die Kunstgeschichte, als wäre sie seine Hüpfburg. Seit 2012 steht Jakob Schwerdtfeger auf Bühnen. Nach dem Studium der Kunstgeschichte arbeitete er im renommierten Städel Museum in Frankfurt. Heute ist er Stand-up-Comedian, Moderator und Buchautor eines Spiegel-Bestsellers. Mit Kunstcomedy hat er sich ein eigenes Genre geschaffen, das statt einschläferndem Gelaber über Kunst und unverständlichem Kunstsprech energiegeladenen und vor allem enorm lustigen Humor in die Kunstwelt bringt.
Kulturhaus Lÿz, St.-Johann-Str. 18, Siegen 0271/333-2448  [Karten]
Veranstalter: 1. FCKV
Veranstaltungs-ID: 57709 bsw

 Samstag, 08.11.2025:
 Theater/Kleinkunst
Samstag | 08.11.2025 | 20.00 Uhr
Herr Schmickler bitte! Wilfried Schmickler
Herr Schmickler bitte In seinem neuen Programm heißt es: „Herr Schmickler bitte!“, und diesem Aufruf folgt er gerne: mit seiner Mischung aus gesprochenem Wort, lyrischen Gedichten und ausdrucksstarkem Gesang echauffiert sich weiterhin über gesellschaftliche Mißstände und Ungerechtigkeiten in dieser Welt. WILFRIED SCHMICKLER will seriös unterhalten, gut gelaunt rumnörgeln, abendfüllend aufheitern, mit Text-Kaskaden, Schmäh-Tiraden und Spott-Gesängen. Mit seinem Aufruf zu mehr Toleranz und Mitgefühl wird er weiter einen Beitrag  zur „Verfreundlichung der Welt“’ leisten! WILFRIED SCHMICKLER wurde mit den 4 wichtigsten Kabarett-Preisen ausgezeichnet : PRIX PANTHEON,  DEUTSCHER KABARETTPREIS,  DEUTSCHER KLEINKUNSTPREIS und SALZBURGER STIER!  Er war fast 30 Jahre bei den WDR-Mitternachtsspitzen („Aufhören Herr Becker“) und jeden Montag um kurz vor 11 stellt er auf  WDR  2 die „Montagsfrage“. Pressestimmen: „ es sind die etwas leiseren Momente, in denen Wilfried Schmickler wahrhaft brilliert. Jene, in denen er geschliffene Sätze in überragender Präzision führt, in denen er scharf ist und zugleich poetisch. Wenn er mit satirischem Witz Geschichten erzählt oder jenseits der auch von ihm geliebten Aneinanderreihung von Schlagworten Gesellschaftskritik in Verse von erlesener Eleganz packt, zeigt sich die ganze Strahlkraft eines Kabarettisten“ (Bonner Generalanzeiger) „Wilfried Schmickler gehört als virtuoser Wortdrechsler  seit Jahrzehnten zur ersten Liga der Politkabarettisten im Land!“     (LVZ Leipzig, Auftritt Schauspielhaus 2016) Schmickler gehört zum Besten, was Kleinkunst zu bieten hat. Es ist scharf und klug, hochaktuell und ziemlich böse. So soll Kabarett sein.   (AZ Mainz) „ Ein Sprachtiger mit drastischer Wortgewalt:  Schmickler verblüffte mit Freundlichkeit, war schäumend und leise, hintersinnig, kalauernd und bissig .“ (Aachener Zeitung)
Otto-Flick-Halle, Moltkestr. 12, Kreuztal 02732 51429  [Karten]
Veranstalter: Stadt Kreuztal
Veranstaltungs-ID: 57341 bsw
 Film
Samstag | 08.11.2025 | 19 Uhr
40 Jahre Kurbelkiste Stop Making Sense & Kurbelkisten-Party
Am 5. November 1985 zeigte der frisch gegründete Filmklub Kurbelkiste e. V. seinen ersten Film in der Bühne der Stadt Siegen am Löhrtorgymnasium. Gezeigt wurde der im Vorjahr erschienene Talking-Heads-Musikfilm Stop Making Sense. Legendär waren auch die Kurbelkisten-Partys hinter der Leinwand... 2004 zog die Kurbelkiste in den Schauplatz Lÿz um, der Regieraum war groß genug für den sperrigen 35mm-Filmprojektor samt Filmspulen-Turm. Zu ihrem 40-jährigen Jubiläum zeigt die Kurbelkiste nun die 2024 neu aufgelegte Version ihres damaligen Eröffnungsfilms - diesmal von einer Festplatte im digitalen Filmprojektor. Und im Anschluss wird es natürlich auch wieder Zeit für eine Jubiläums-Party - diesmal im Glasfoyer des Lÿz! Eintritt 5,- €, nur Abendkasse!
Kulturhaus Lÿz, St.-Johann-Str. 18, Siegen 0271/333-2448
Veranstalter: Filmklub Kurbelkiste e.V.
Veranstaltungs-ID: 58150 
 Kinder
Samstag | 08.11.2025 | jeweils von 11.00 - 14.30 Uhr
Selbstbehauptung & Konfliktbewältigung für Jungen Jungen von 8 - 10 Jahren
Das kennst Du doch? Ärger mit den "harten" Jungs aus der Nachbarschaft, Stress mit den "Größeren" auf dem Schulhof und das unangenehme Gefühl abends an der Bushaltestelle. Damit Du diese bedrohlichen Situationen besser einschätzen lernst, Möglichkeiten gezeigt bekommst ,diesen Konflikten aus dem Wege zu gehen... ... und Deine eigenen Grenzen und die der Anderer besser wahrzunehmen, laden wir Dich zu diesem besonderen Jungenworkshop ein. Gemeinsam mit anderen Jungs in Deinem Alter wirst Du bei verschiedensten Übungen lernen, wie Du Dich in bedrohlichen Momenten überzeugend verhalten kannst. Das gemeinsame (Er)Lernen in einer Gruppe nur mit Jungs und der Spaß stehen für uns im Vordergrund! Also, traue Dich und mache den ersten Schritt.
Turnhalle der ehemaligen Grundschule Eichen, Schulstraße 5, Eichen 02732 51-359
Veranstalter: Stadt Kreuztal · Jugendbüro
Veranstaltungs-ID: 57748 
 Märkte/Feste
Samstag | 08.11.2025 | 08.00 - 14.00 Uhr
Geisweider Winter-Flohmarkt Trödelmarkt ohne Neuware unter der HTS in Siegen
+ Original Trödelmarkt, keine industrielle Neuware. + Ohne Anmeldung, ohne Reservierung - einfach kommen und mitmachen! + Alle Plätze sind überdacht. + Platzvergabe ab 6:30 Uhr. + Faire Standgebühren von 9,00 Euro pro laufendem Meter Verkaufsfläche. + Zufahrt über die Stahlwerkstraße (Kreuzung McDonalds/Best Car Wash) unter der HTS. + Kostenlose Parkplätze für Besucher und Händler neben dem Flohmarkt unter der HTS. + Seit über 55 Jahren.
Parkplatz unter der HTS, Stahlwerkstraße/Geisweider Straße, Siegen-Geisweid 0221/80111805
Veranstalter: Werbegemeinschaft Geisweid e.V.
Veranstaltungs-ID: 57606 

 Sonntag, 09.11.2025:
 Musik
Sonntag | 09.11.2025 | 16.00 Uhr
Villa Musica: Zachar & Hirsch
Tibor Zachar und Volker Hirsch, beide seit Jahren in der heimischen Musikszene aktiv, entdecken unbekannte und vertraute Musik neu für Gitarre und Mandoline. Mit viel Respekt vor dem Original, aber ohne Scheu, die fremden Melodien zu ihren eigenen zu machen, präsentieren sie Popsongs ebenso wie irische und amerikanische Folksongs, italienische Tänze und lateinamerikanische Kompositionen. Passt nicht zusammen? Doch, das passt! Eine unterhaltsame und emotionale Reise durch die musikalische Welt.
Schreinerei Quandel, Krottorfer Str. 45, Freudenberg 02734-3836
Veranstalter: KulturFlecken Silberstern e.V.
Veranstaltungs-ID: 57546 bsw
 Kinder
Sonntag | 09.11.2025 | jeweils von 11.00 - 14.30 Uhr
Selbstbehauptung & Konfliktbewältigung für Jungen Jungen von 8 - 10 Jahren
Das kennst Du doch? Ärger mit den "harten" Jungs aus der Nachbarschaft, Stress mit den "Größeren" auf dem Schulhof und das unangenehme Gefühl abends an der Bushaltestelle. Damit Du diese bedrohlichen Situationen besser einschätzen lernst, Möglichkeiten gezeigt bekommst ,diesen Konflikten aus dem Wege zu gehen... ... und Deine eigenen Grenzen und die der Anderer besser wahrzunehmen, laden wir Dich zu diesem besonderen Jungenworkshop ein. Gemeinsam mit anderen Jungs in Deinem Alter wirst Du bei verschiedensten Übungen lernen, wie Du Dich in bedrohlichen Momenten überzeugend verhalten kannst. Das gemeinsame (Er)Lernen in einer Gruppe nur mit Jungs und der Spaß stehen für uns im Vordergrund! Also, traue Dich und mache den ersten Schritt.
Turnhalle der ehemaligen Grundschule Eichen, Schulstraße 5, Eichen 02732 51-359
Veranstalter: Stadt Kreuztal · Jugendbüro
Veranstaltungs-ID: 57749 

 Montag, 10.11.2025:
 Verschiedenes
Montag | 10.11.2025 | ab 19.30 Uhr
Tango tanzen im Lÿz
{einspaltig}Man muss das Leben tanzen` - getreu dieses Mottos laden wir herzlich ein zur Feierabendmilonga.? Im Vordergrund stehen entspanntes miteinander Tanzen und gute Begegnungen in der Musik oder in Gesprächen.Eingeladen sind alle, ob Tangoanfänger oder -könner, die stimmungsvolle Atmosphäre einer Milonga im Foyer des Kulturhauses Lÿz zu genießen. Gespielt werden neben den klassischen Musikstücken der Epoca de Oro auch zeitgenössische, gut tanzbare Neo- und Electrotango. 
Kulturhaus Lÿz, St.-Johann-Str. 18, Siegen 0271/333-2448  [Karten]
Veranstalter: Tanzsportverein Krönchen Siegen e.V.
Veranstaltungs-ID: 58151 

 Freitag, 14.11.2025:
 Musik
Freitag | 14.11.2025 | 20.00 Uhr
Dämmerschoppen: Jani und Steve Tipping mit Reiner Berg
Zum Abschluss unserer diesjährigen Dämmerschoppenkonzerte laden wir euch zu einem Abend in gemütlicher Atmosphäre bei einem Glas Wein oder einer Flasche Bier mit Jani und Steve Tipping ein, die zwar diesmal ohne Kinder, aber mit Reiner Berg am Bass und dem vielleicht einen oder anderen Gast an der Gitarre durchaus in der Lage sind, auch an einem trüben Novemberabend einen musikalischen und entspannenden Moment zu gestalten. Bei verschiedenen Wohnzimmerkonzerten hier in der Alten Schmiede oder bei Mike im Englischen Garten hat sich die Familie auch in Freudenberg eine treue Fangemeinde geschaffen. Mitsingen bei Songs von Simon and Garfunkel über Beatles, Sting und anderen bei handgemachter Musik ist ausdrücklich erwünscht. Wir hoffen, es ist für jeden etwas dabei.
KulturFlecken Silberstern, Am Silberstern 4, Freudenberg 02734-3836
Veranstalter: KulturFlecken Silberstern e.V.
Veranstaltungs-ID: 57547 bsw
 Theater/Kleinkunst
Freitag | 14.11.2025 | 20 Uhr
Matilde Keizer Lasagne im Bett
"Lasagne im Bett" ist das eindeutig Falsche, aber genauso eindeutig zu gut, um aufzuhören. Es ist der Tomatensoße-Fleck auf der Bettdecke. Es ist überbackener Käse zum Frühstück: Es ist einfach all das, was man sich sonst nicht traut oder vielleicht besser nicht trauen sollte. In ihrem ersten Solo Programm nimmt Matilde Keizer ihr Publikum mit auf eine Reise durch ihr Leben als Italienerin in der Hauptstadt, begleitet sie bei ihrer "Karriere" als Schauspielerin und als Zaungast ihrer kulturellen Missverständnisse - und all das mit einer Mutter, die sich manche vielleicht nicht wünschen würden. Mit jeder Menge Selbstironie verarbeitet sie dabei alles, was das Leben so hergibt, und mit jedem Lacher fühlt sich auch ihr Publikum leichter. Kein Thema ist ihr zu schade und jeder findet etwas zum Schmunzeln, zum Kichern oder zum Lachen - so sehr, dass es fast ein wenig weh tut. Denn genau der Spagat zwischen Schmerz und Humor ist Matildes Comedy.
Kulturhaus Lÿz, St.-Johann-Str. 18, Siegen 0271/333-2448  [Karten]
Veranstalter: 1. FCKV
Veranstaltungs-ID: 57743 bsw

 Samstag, 15.11.2025:
 Verschiedenes
Samstag | 15.11.2025 | 10.00 - 16.00 Uhr
Moderation und freies Sprechen Workshop mit Anne Willmes
Wir lernen in diesem Workshop unsere Wirkung vor Publikum kennen und erarbeiten die passenden „Werkzeuge“, um authentisch und zielsicher Inhalte zu vermitteln. Dabei gilt: gute Vorbereitung ist alles! Je sicherer ich in meinem Element bin, desto lockerer kann ich auf der Bühne oder vor der Kamera sein. Es geht aber auch darum, unser Publikum zu begeistern und zu unterhalten. Ein Lacher am Anfang ist immer gut - aber ein gespielter Witz sollte es bitte auch nicht sein. Am ersten Tag des Workshops gehen wir deshalb nach dem Motto „Learning by Doing“ vor. Es wird immer wieder praktische Übungseinheiten geben, auch vor der Kamera. Gern können die Teilnehmenden dafür konkrete Beispiele für geplante Auftritte mitbringen.
Bruchwerk Theater Siegen, Siegbergstraße 1, Siegen 0271 809 18 968
Veranstalter: Bruchwerk Theater
Veranstaltungs-ID: 57473 bsw
Samstag | 15.11.2025 | 20 Uhr
Henner Tanzt Winteredition
Elektronische Musik, mitten in Siegen, mitten im Lÿz. Nach dem Auftakt im letzten Jahr meldet sich Henner Tanzt erneut mit einer Winteredition zurück.Seinen Ursprung hatte das ungewöhnliche Elektroerlebnis als Open Air Festival, mitten im Sommer, mitten im Wald und das wird natürlich beibehalten. Aber eben auch ein bisschen erweitert. Das Resultat: Die Henner Tanzt Winteredition, die als kleines, aber charmantes Geschwisterchen des Wald-Events auf genau das gleiche Rezept setzt.An erster Stelle vor allem tolle elektronische Musik mit Acts aus der Region. Passend dazu bekommt das Lÿz für einen Abend ein neues Gewand. Zwei komplett unterschiedliche Floors, viel Licht, noch mehr Nebel und natürlich darf die große Diskokugel nicht fehlen. 
Kulturhaus Lÿz, St.-Johann-Str. 18, Siegen 0271/333-2448  [Karten]
Veranstalter: Kultur!Büro. Kreis Siegen-Wittgenstein
Veranstaltungs-ID: 58152 

 Sonntag, 16.11.2025:
 Literatur
Sonntag | 16.11.2025 | 17 Uhr
Siegener Poetry Slam
"Hätte ich die Zeit gehabt, ich hätte einen kurzen Text geschrieben", soll Cicero gesagt haben, und auch Friedrich Nietzsche wäre wohl ein Freund des Poetry Slams gewesen: "Mein Ehrgeiz ist, in zehn Sätzen zu sagen, was jeder andere in einem Buche sagt". Kein monumentales Epos, sondern kurz und knackig auf den Punkt, kein in Leder gebundener Roman mit Lesebändchen, sondern in der Kürze liegt die Würze: Beim Poetry Slam werden dem Publikum in den Schnellkochtöpfen der Literatur verschiedenste Geschmacksrichtungen als Fünf-Minuten-Terrinen serviert und es wird ein ebenso delikates wie saftiges Kurztext-Menü aus Vorspeise (= Vorrunde) und Hauptspeise (= Finale) zubereitet. Dabei darf nur selbst Ersonnenes und zu Papier Gebrachtes performt werden, ganz ohne Requisiten oder sonstige Hilfsmittel. Und schon schnellen die Punktetafeln der Kritiker aus dem Publikum in die Luft: Eine Sieben oder doch vielleicht eine Acht? Eine fette Neun oder gar der Olymp des Slammers, die TopTen? Seine Wurzeln hat der Siegener Poetry Slam im Musikclub dee2, von dort sprießten seine Triebe auf die Bühnen der Region und damit natürlich auch ins Lÿz. Inzwischen ist der Dichterwettstreit sogar immaterielles UNESCO Kulturerbe und nach wie vor eines der populärsten Formate zur Präsentation von Poesie und Prosa.
Kulturhaus Lÿz, St.-Johann-Str. 18, Siegen 0271/333-2448  [Karten]
Veranstalter: slam_kultur GbR
Veranstaltungs-ID: 58153 bsw
 Verschiedenes
Sonntag | 16.11.2025 | 10.00 - 13.00 Uhr
Moderation und freies Sprechen Workshop mit Anne Willmes
Wir lernen in diesem Workshop unsere Wirkung vor Publikum kennen und erarbeiten die passenden „Werkzeuge“, um authentisch und zielsicher Inhalte zu vermitteln. Dabei gilt: gute Vorbereitung ist alles! Je sicherer ich in meinem Element bin, desto lockerer kann ich auf der Bühne oder vor der Kamera sein. Es geht aber auch darum, unser Publikum zu begeistern und zu unterhalten. Ein Lacher am Anfang ist immer gut - aber ein gespielter Witz sollte es bitte auch nicht sein. Am ersten Tag des Workshops gehen wir deshalb nach dem Motto „Learning by Doing“ vor. Es wird immer wieder praktische Übungseinheiten geben, auch vor der Kamera. Gern können die Teilnehmenden dafür konkrete Beispiele für geplante Auftritte mitbringen.
Bruchwerk Theater Siegen, Siegbergstraße 1, Siegen 0271 809 18 968
Veranstalter: Bruchwerk Theater
Veranstaltungs-ID: 57474 bsw

 Montag, 17.11.2025:
 Film
Montag | 17.11.2025 | 17.00 Uhr
Die leisen und die großen Töne
(F 2024, 104 Minuten, ab 0) Der gefeierte Star-Dirigent Thibaut (Benjamin Lavernhe) erkrankt an Leukämie und benötigt dringend einen Knochenmarkspender. Zu seiner Überraschung kommt seine Schwester Rose dafür nicht in Frage, denn ein Text ergibt, dass die beiden gar nicht miteinander verwandt sind. Vielmehr wurde Thibaut als Kleinkind von seiner leiblichen Mutter weggegeben und wuchs als Adoptivkind auf. In einer Kleinstadt im Norden Frankreichs spürt er seinen Bruder Jimmy (Pierre Lotin) auf. Zwar könnten die beiden Brüder unterschiedlicher nicht sein, aber sie sind sich einig in ihrer Liebe zur Musik. Thibaut ist derart beeindruckt vom musikalischen Talent seines Bruders, dass er die Ungerechtigkeit des Schicksals begleichen und seinem Bruder die Chance geben will, sein Talent zu entfalten.
Viktoria Filmtheater Hilchenbach-Dahlbruch, Bernhard-Weiss-Platz 6 02733 61467  [Karten]
Veranstalter: Viktoria Filmtheater
Veranstaltungs-ID: 57891 

 Dienstag, 18.11.2025:
 Film
Dienstag | 18.11.2025 | 19 Uhr
Filmklub Kurbelkiste The Substance
Body-Horror, UK/USA/F 2024, 141 Min, FSK 16, Regie: Coralie Fargeat. In einem der besten Auftritte ihrer Karriere brilliert Demi Moore als Elisabeth Sparkle, eine A-Prominente, die ihre Blütezeit hinter sich hat und plötzlich vom widerlichen Fernsehchef aus der eigenen Fitness-Fernsehsendung gefeuert wird. Da ergreift sie die Chance, die ihr eine mysteriöse neue Droge bietet: The Substance Injektion genügt und sie wird - vorübergehend - als wunderschöne Mittzwanzigerin wiedergeboren. Die einzige Regel? Sie müssen sich die Zeit teilen: genau eine Woche im einen Körper, dann eine Woche im anderen. Ohne Ausnahme. Die perfekte Balance. Was kann schon schiefgehen?
Kulturhaus Lÿz, St.-Johann-Str. 18, Siegen 0271/333-2448  [Karten]
Veranstalter: Filmklub Kurbelkiste e.V.
Veranstaltungs-ID: 58154 

 Donnerstag, 20.11.2025:
 Theater/Kleinkunst
Donnerstag | 20.11.2025 | 20 Uhr
Claus von Wagner Projekt Equilibrium
Was bekommt man, wenn man die Tradition amerikanischer Stand-Up-Comedy mit Themen kreuzt, die eigentlich verdammt noch mal nicht komisch sind? Und das dann auch noch mit einem faszinierenden Darsteller und Autoren (Die Anstalt, ZDF) wie Claus von Wagner paart? Auf jeden Fall einen verdammt guten Abend. Nicht weniger! Und manchmal sogar ein bisschen mehr.Projekt Equilibrium ist sein neuestes Programm. Über die Suche nach dem Gleichgewicht in einer Welt aus den Fugen - ein satirisch-furioser Tanz am Rande der Apokalypse.
Kulturhaus Lÿz, St.-Johann-Str. 18, Siegen 015772154486  [Karten]
Veranstalter: Salon Knallenfalls
Veranstaltungs-ID: 57710 bsw
 Ausstellungen vom 07.11.2025 bis 20.11.2025
27.03.2025 bis 31.12.2025
9.00-16.00 Uhr
Wissen Macht's Reinhard W. DemmerHerzliche Einladung zur Ausstellung "Wissen macht´s" von Reinhard W. Demmer. Wo sollte diese mehr als 20 Jahre alte Ausstellung noch einmal gezeigt werden, wenn nicht in einer Universität? Denn "Wissen macht`s" ist aktuell wie eh und je, zeigen die zwölf großen Porträts doch anschaulich und eindringlich, welch überragende Bedeutung Wissen, Lernen, Bildung für den einzelnen Menschen und für die Gesellschaft hat.
Universität Siegen, US-F 114, Kohlbettstraße 15, Siegen +49176-72546281
Veranstalter: bild-wort-ding
Veranstaltungs-ID: 57981 

<<Tag vorheralle anzeigennächster Tag>>
heute | morgen | 7 Tage | 14 Tage

<<November 2025>>
Mo Di Mi Do Fr Sa So
1 2
3 4 5 6 7 8 9
10 11 12 13 14 15 16
17 18 19 20 21 22 23
24 25 26 27 28 29 30
Anzeige:
Alle KulturAktuell-Sparten[ändern]
in Siegen-Wittgenstein [ändern]



 KulturAktuell | Veranstaltungskalender für Siegen-Wittgenstein | kulturhaus lÿz | st.-johann-str. 18 | 57074 siegen | 0271-333-2446 | www.siwikultur.de

Impressum / Haftungsauschluss | Datenschutzerklärung

Der Veranstaltungskalender Kultur!Aktuell wird erstellt vom Kultur!Büro. des Kreises Siegen-Wittgenstein | www.siwitermine.de