Kultur!Aktuell in
Bad Berleburg und NetphenAnzeige: Alle KulturAktuell-Sparten [
ändernDiese Veranstaltungs-Ansicht können Sie oben im Menü <Sparten-Filter> nach Belieben erweitern oder einschränken. Gleiches gilt für die Anzeige von Veranstaltungen nur in bestimmten Orten unter dem Menüpunkt <Orte-Filter>.]
Mittwoch, 05.11.2025:
Vorträge
HEUTE | Mittwoch | 05.11.2025 | 18.00 - 19.00 Uhr
Informationsabend Klinik Wittgenstein Bad Berleburg
Lernen Sie die Klinik Wittgenstein und ihre Behandlungskonzepte unverbindlich kennen

© Veranstaltende
Vielleicht möchten Sie sich einfach nur zunächst einmal generell informieren, oder haben spezielle Fragen? Dann sind Sie herzlich zu unserer Informationsveranstaltung in die Klinik Wittgenstein eingeladen. Diese finden an jedem 1. Mittwoch im Monat in der Klinik Wittgenstein, Gruppenraum A 2 in der Zeit zwischen 18.00 Uhr und 19.00 Uhr statt. Leitende Ärzte und Ärztinnen sowie Therapeuten und Therapeutinnen informieren über aktuelle Themen und stehen für eine Kontaktaufnahme und Fragen zur Verfügung. Eine vorherige Anmeldung ist nicht erforderlich.
Klinik Wittgenstein, Sählingstr. 60, Bad Berleburg
02751 81-0
Samstag, 08.11.2025:
Musik
Samstag | 08.11.2025 | Einlass: 19.00 Uhr, Beginn: 20.00 Uhr
Wildsau Bangersball
mit Ozzylation und Skulls 'n Roses

© Kulturforum Netphen e.V.
Nach dem riesen Erfolg im letzten Jahr, ist Eure neue Lieblings Rock Veranstaltung zurück - Der Wildsau Bangersball Vol. 2! Alle Liebhaber von handgemachtem, authentischem Rock sind diesen Herbst beim Kulturforum genau richtig! Begebt Euch mit uns auf eine Zeitreise in die Musikgeschichte! Lasst Euch mitreißen von den Songs zweier weltberühmter Bands. Legendär, kraftvoll, eindringlich - DAS musikalische Highlight des Jahres! Vorverkaufsstellen: Kulturbüro der Stadt Netphen, Neumarkt 7 Buchhandlung Weinaug, Lahnstr. 60 Weinaug Bücher und Papier Quitadamo, Siegstr. 93 Tintenpatrone, Poststr. 1, Weidenau

Dreisbachhalle Netphen Dreis-Tiefenbach, Hüttenwiese 6
02738/603-111
Natur
Samstag | 08.11.2025 | 10.30 Uhr
Eintopfwanderung
Eine Wanderung im und um Waldland Hohenroth

© Verein Waldland
Eine Wanderung im und um
Waldland Hohenroth Erleben Sie den besonderen Reiz, den Wanderungen im und um
Waldland Hohenroth bieten. Das Gemurmel des Baches, das Rauschen des Windes in den Bäumen, das Rufen und die Gesänge der Vögel, der Duft des Waldes, das Laufen auf weichen Waldböden, das…….. Bei einer Wanderungen den Wald erleben und versuchen etwas von dem Alltagsstress abzulegen. Im gemütlichen Café Hohenroth erwartet uns im Anschluss an die Wanderungen ein deftiger Eintopf. Wenn bei der Anmeldung angegeben, kann auch ein vegetarischer Eintopf serviert werden. Eine Anmeldung ist bis 6.11. erforderlich. Telefonisch oder per E-Mail: wjocher@t-online.de
Forsthaus Hohenroth, Eisenstrasse ,L722, Netphen
02733/128529
[Karten]
Montag, 10.11.2025:
Verschiedenes
Montag | 10.11.2025 | 17.00 - 18.00 Uhr
Morgens in die Klinik - abends nach Hause
Informationsveranstaltung Tagesklinik Netphen

© Ev. Johanneswerk gGmbH, Tagesklinik Netphen
Morgens in die Klinik - abends nach Hause: das ist das Behandlungskonzept der Tagesklinik Netphen. Im „Krankenhaus ohne Betten“ gibt es die Möglichkeit, in der gewohnten Umgebung zu bleiben, aber auch das komplette therapeutische Angebot eines Fachkrankenhauses zu erfahren. Sie haben die Möglichkeit, die Tagesklinik Netphen und ihr Behandlungskonzept unverbindlich kennenzulernen. Vielleicht möchten Sie sich zunächst nur informieren, oder haben spezielle Fragen? Dann sind Sie herzlich zu unserer Informations-veranstaltung eingeladen. Dieser findet an jedem zweiten Montag im Monat in der Tagesklinik Netphen, Untere Industriestraße 20, auf der 4. Etage im Gruppenraum statt. Parken ist auf dem Besucherparkplatz vor der Schranke rechts möglich und folgen Sie dann fußläufig der Beschilderung im Gebäude. Leitende Ärzt*innen sowie Therapeut*innen informieren über aktuelle Themen und stehen für eine Kontaktaufnahme und Fragen zur Verfügung. Eine vorherige Anmeldung ist nicht erforderlich.
Tagesklinik Netphen , Untere Industriestraße 20, Netphen-Dreis-Tiefenbach
0271 77 00 03-0
Montag | 10.11.2025 | 17.00- 20.00 Uhr
Ausbildungen zum Ersthelfer für psychische Gesundheit

© Ev. Johanneswerk gGmbH, Klinik Wittgenstein
Die MHFA Ersthelfer-Kurse sind 12-stündige Schulungen, in denen Teilnehmende lernen, psychische Probleme frühzeitig zu erkennen und angemessen zu reagieren. Die Kurse werden von geschultem Fachpersonal durchgeführt und beinhalten praktische Übungen, Gesprächstechniken sowie Rollenspiele. Zudem erhalten die Teilnehmenden Informationen über lokale und deutschlandweite Hilfsangebote. Ziel der Kurse ist es, das Wissen über psychische Gesundheit zu verbessern, stigmatisierendes Verhalten abzubauen und das Vertrauen in die eigenen Helferkompetenzen zu stärken. Durch die Ausbildung können Ersthelfer*innen nicht nur anderen helfen, sondern auch ihre eigene psychische Gesundheit fördern. Interessierte sind herzlich eingeladen, sich für die Kurse anzumelden und Teil eines wachsenden Netzwerks von Ersthelfer*innen für psychische Gesundheit zu werden! Jeder kann teilnehmen, es gibt keine Voraussetzungen. Die Veranstaltungsreihe ist kostenpflichtig. Weitere Informationen unter ersthelfer-psych@klinik-wittgenstein.de

Tagesklinik Netphen, Untere Industriestraße 20, Netphen
0271 77 00 03-0
[Karten]