Kultur!Aktuell in Siegen-Wittgenstein

Anzeige: Literatur, Kinder und Kunst/Vernissage [ändernDiese Veranstaltungs-Ansicht können Sie oben im Menü <Sparten-Filter> nach Belieben erweitern oder einschränken. Gleiches gilt für die Anzeige von Veranstaltungen nur in bestimmten Orten unter dem Menüpunkt <Orte-Filter>.]

 Sonntag, 02.11.2025:
 Kinder
Sonntag | 02.11.2025 | 16.00 Uhr
Figurentheater für Kinder mit Petra Schuff
Vom kleinen Maulwurf, der wissen wollte, wer ihm auf den Kopf gemacht hat… Frau Dr. Frosch und Assistenzhund Bello auf Spurensuche nach dem Verursacher jenes kleinen Häufchens, das an der falschen Stelle gelandet ist und Auslöser einer Expedition wird. Ein Bilderbuch zu einem Thema, das Kinder sehr interessiert! Ein Klassiker seit über 25 Jahren, Bestseller und in mehr als 30 Sprachen übersetzt von Werner Holzwarth und Wolf Erlbruch. Musik: Ulrich van der Schoor
Schreinerei Quandel, Krottorfer Str. 45, Freudenberg 02734-3836
Veranstalter: KulturFlecken Silberstern e.V.
Veranstaltungs-ID: 57545 bsw
 Kunst/Vernissage
Sonntag | 02.11.2025 | 11.00 Uhr
Ausstellungseröffnung Star Wars Möge die Kunst mit dir sein
Möge die Kunst mit dir sein – Star Wars in der Art Galerie Eine Reise in ferne Galaxien beginnt am 2. November 2025 in der Art Galerie Siegen: Drei internationale Künstler bringen das Star Wars Universum in die Kunstwelt – und auf die Wände der Galerie. Die Ausstellung mit Werken von Robert Bailey, Uwe Reber und Matt Busch läuft bis zum 31. Januar 2026 und lädt Kunst- und Filmfans gleichermaßen zum Staunen ein. Lichtschwerter leuchten, Droiden blinken, Helden und Schurken blicken uns aus atemberaubend detaillierten Bildern entgegen. Bailey, Reber und Busch haben als offizielle Illustratoren, Konzeptzeichner oder mit eigenen Hommagen das Erbe von Star Wars visuell geprägt. Ihre Werke sind mehr als Fanart – sie sind eine künstlerische Liebeserklärung an eine der größten Mythen der Popkultur. Mal plakativ, mal malerisch, immer mit galaktischer Strahlkraft und hohem Sammlerwert. Neben ikonischen Motiven aus dem Star Wars Universum werden auch seltene Entwurfszeichnungen, Posterdesigns und exklusive Editionen gezeigt – ein Muss für Kunstliebhaber und Jedi gleichermaßen. Robert Bailey war offizieller Zeichner für Lucasfilm und ist bekannt für seine filmisch anmutenden Grafit- und Mixed-Media-Arbeiten. Uwe Reber aus Süddeutschland verknüpft in seinen detailreichen Tuschezeichnungen die Ästhetik klassischer Comic-Kunst mit ikonischen Filmszenen. Matt Busch, auch „the Rock Star of Illustration“ genannt, vereint in seinen Bildern Dynamik, Humor und filmische Spannung. Die Macht ist stark in Siegen – verpassen Sie diesen intergalaktischen Kunstflug nicht! Lichtschwerter dürfen mitgebracht werden.
Art Galerie Siegen, Fürst-Johann-Moritz-Str. 1 0271/339603
Veranstalter: Art Galerie
Veranstaltungs-ID: 61333 
Sonntag | 02.11.2025 | 14.00 - 17.00 Uhr
Ausstellung der Kunstsammlung In der Gelben Villa in Dreslers Park können Besucher Gemälde des Siegerländer Künstlers Adolf Saenger, zeitgenössische Kunstwerke von Annette Besgen, Sabine Helsper-Müller, Jürgen Königs, Eberhard Stroot und weiteren Kreuztaler Kunstschaffenden sowie fotografische Arbeiten besichtigen. Auch die Kuhmichel-Sammlung, die einige Neuzugänge umfasst, wird präsentiert.
Gelbe Villa in Dreslers Park Kreuztal +49 (0)2732 51-324
Veranstalter: kreuztalkultur
Veranstaltungs-ID: 61426 

 Montag, 03.11.2025:
 Kinder
Montag | 03.11.2025 | 15.00 Uhr
"Die Wunderkasten" Kindertheater mit Petra Schuff Humorvoll und mit einem Fu&#776;nkchen Schalk und manchen kleinen Weisheiten. Erzählt und gespielt von Petra Schuff mit Figuren und Objekten und Ulrich van der Schoor mit wunderschönen landestypischen Klängen. So du&#776;rfen neben Puppen auch eine Gurke und ein Fischdose auftreten. Fu&#776;nf kleine Theaterstu&#776;cke Sie handeln von Menschen und Tieren, von Freiheit , Glu&#776;ck und Habgier, und vor allem von der wunderbaren Kraft der Liebe und der Gemeinschaft.
Otto-Reiffenrath-Haus, Bahnhofstr. 1, Neunkirchen 02735 767409
Veranstalter: Gemeinde Neunkirchen
Veranstaltungs-ID: 61414 bsw

 Dienstag, 04.11.2025:
 Kinder
Dienstag | 04.11.2025 | 16.15 - 17.30 Uhr
Kinderkunstkurse für Kinder ab 6 Jahre und Jugendliche Du willst deine eigenen Entwürfe umsetzen, mit verschiedenen Techniken experimentieren, deine Gefühle und Gedanken ausdrücken? Deiner Phantasie sind keine Grenzen gesetzt! Wir arbeiten mit Kohle, zarten Pastellkreiden, kräftigen Temperafarben, leuchtenden Acrylfarben. Natürlich darf auch das Modellieren mit Ton und Pappmaché nicht fehlen. Wir schauen uns die Werke berühmter Künstler an und versuchen herauszufinden, mit welchen Tricks sie die Menschen begeistert haben. jeweils 9 Veranstaltungstermine (keine Kurse in den Herbstferien sowie am 30.9./1.10/2.10.) / Veranstaltungsort dienstags und donnerstags: Gymnasium Wilnsdorf, Zeichensaal Veranstaltungsort mittwochs: Hellertalschule Burbach, Kunstraum / Kursgebühr: 98€ inkl. aller Materialkosten
Gymnasium Wilnsdorf, Hoheroth 94 02739 802-434
Veranstalter: Jugendkunstschule Wilnsdorf
Veranstaltungs-ID: 60921 
Dienstag | 04.11.2025 | 17.30 - 18.45 Uhr
Jugendatelier für Fortgeschrittene und Jugendliche ab der 5. Klasse Sich treffen, Kunst machen, kreativ sein, skizzieren, malen, drucken, experimentieren, mit professioneller Unterstützung, ohne Bewertung und Druck, einfach mal entspannt und frei - unser Jugendatelier für Fortgeschrittene und Jugendliche ab der 5. Klasse bietet hierfür den Raum. Gleichaltrige sind hier unter sich, können sich austauschen, an kreativen Projekten arbeiten und ihre künstlerischen Fähigkeiten ausbauen. Wir arbeiten mit Acryl- und Temperafarben, Pastellkreiden, Stiften, Kohle, Tusche, wir drucken und gestalten Objekte. -außer am 30.9. und in den Herbstferien -9 Veranstaltungstermine -Veranstaltungsort: Gymnasium Wilnsdorf, Zeichensaal -Kursgebühr: 98€ inkl. aller Materialkosten
Gymnasium Wilnsdorf, Hoheroth 94 02739 802-434
Veranstalter: Jugendkunstschule Wilnsdorf
Veranstaltungs-ID: 60943 

 Mittwoch, 05.11.2025:
 Kinder
Mittwoch | 05.11.2025 | 16.15 - 17.30 Uhr
Kinderkunstkurse für Kinder ab 6 Jahre und Jugendliche Du willst deine eigenen Entwürfe umsetzen, mit verschiedenen Techniken experimentieren, deine Gefühle und Gedanken ausdrücken? Deiner Phantasie sind keine Grenzen gesetzt! Wir arbeiten mit Kohle, zarten Pastellkreiden, kräftigen Temperafarben, leuchtenden Acrylfarben. Natürlich darf auch das Modellieren mit Ton und Pappmaché nicht fehlen. Wir schauen uns die Werke berühmter Künstler an und versuchen herauszufinden, mit welchen Tricks sie die Menschen begeistert haben. jeweils 9 Veranstaltungstermine (keine Kurse in den Herbstferien sowie am 30.9./1.10/2.10.) / Veranstaltungsort dienstags und donnerstags: Gymnasium Wilnsdorf, Zeichensaal Veranstaltungsort mittwochs: Hellertalschule Burbach, Kunstraum / Kursgebühr: 98€ inkl. aller Materialkosten
Gymnasium Wilnsdorf, Hoheroth 94 02739 802-434
Veranstalter: Jugendkunstschule Wilnsdorf
Veranstaltungs-ID: 60922 
 Kunst/Vernissage
Mittwoch | 05.11.2025 | 18.00 Uhr
Linda Schneider - Immer woanders Ausstellung im POOOL
Das verraten Blicke auf die Umgebung und Situationen, die sich vor offenen und geschlossenen Augen abspielen. Flüchtige Wahrheiten werden gezeichnet, die Wahrnehmung verzerr und weiterverarbeitet. Es bleibt die Frage, ob und wie sich die Linien zwischen Nähe, Distanz und Flucht einordnen lassen – und wie wahr sie wirklich sind. In Form von druckgrafischen Arbeiten und Büchern, die zum Durchblättern einladen, kann dem auf den Grund gegangen werden.
POOOL, Projektraum der gruppe 3/55 e.V., Löhrstrasse 3, 57072 Siegen .
Veranstalter: gruppe 3/55 e.V.
Veranstaltungs-ID: 61439 

 Donnerstag, 06.11.2025:
 Literatur
Donnerstag | 06.11.2025 | 19.30 Uhr
Bettina Lausen: Die Fotografin - Neue Zeiten auf der Kö
Zwischen Blitzlicht und Vergangenheit: Eine mutige Frau will Modefotografin werden und muss gleichzeitig gegen die Dämonen ihrer Vergangenheit kämpfen. Düsseldorf 1953: Die 26-jährige Jüdin Zuria lebt in London und ist mit einem Modehausbesitzer verlobt, als ein Brief ihr Leben auf den Kopf stellt: Ihre totgeglaubte Schwester Jalda lebt. Trotz aller Ängste kehrt Zuria in ihre alte Heimat Düsseldorf zurück, um Jalda nach London zu holen. Doch diese hat sich in Deutschland ein Leben als Mannequin aufgebaut und träumt von einer Karriere als Fotomodell. Zuria ersehnt sich, Modefotografin zu werden. Als sie auf ihre Jugendliebe Kurt trifft, steht Zuria vor der Wahl zwischen Sicherheit und Wohlstand in London und einem Neubeginn mit der Chance, ihre wahren Träume zu leben.
Museum Wilnsdorf, Rathausstr. 9, Wilnsdorf 02739/802-200
Veranstalter: Bibliothek Wilnsdorf
Veranstaltungs-ID: 61329 
 Kinder
Donnerstag | 06.11.2025 | 16.00 Uhr
Geschichten vom Teilen in der Stadtbibliothek! Vorlesestunde für Kinder ab 6 Jahren
Mit großen Augen einer Geschichte lauschen und gleich in eine andere Welt eintauchen, dazu lädt die nächste Vorlesestunde Kinder ab sechs Jahren ein. Dieses Mal stehen Geschichten rund um das Thema „Teilen“ im Mittelpunkt und zeigen, wie schön es ist, füreinander da zu sein. Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Stadtbibliothek lesen Geschichten vor, die an die Tradition des Sankt Martinsfestes erinnern und die Bedeutung von Nächstenliebe und Gemeinschaft kindgerecht vermitteln sollen. Im Anschluss wird gemeinsam gemalt oder gebastelt. Der Eintritt ist frei, eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Gruppen ab sechs Kindern sollten sich jedoch vorher unter der Telefonnummer (0271) 404-3025 oder per E-Mail an stadtbibliothek@siegen.de anmelden.
Stadtbibliothek Siegen, Markt 25 0271 404-3011
Veranstalter: Stadtbibliothek Siegen
Veranstaltungs-ID: 61174 
Donnerstag | 06.11.2025 | 16.15 - 17.30 Uhr
Kinderkunstkurse für Kinder ab 6 Jahre und Jugendliche Du willst deine eigenen Entwürfe umsetzen, mit verschiedenen Techniken experimentieren, deine Gefühle und Gedanken ausdrücken? Deiner Phantasie sind keine Grenzen gesetzt! Wir arbeiten mit Kohle, zarten Pastellkreiden, kräftigen Temperafarben, leuchtenden Acrylfarben. Natürlich darf auch das Modellieren mit Ton und Pappmaché nicht fehlen. Wir schauen uns die Werke berühmter Künstler an und versuchen herauszufinden, mit welchen Tricks sie die Menschen begeistert haben. jeweils 9 Veranstaltungstermine (keine Kurse in den Herbstferien sowie am 30.9./1.10/2.10.) / Veranstaltungsort dienstags und donnerstags: Gymnasium Wilnsdorf, Zeichensaal Veranstaltungsort mittwochs: Hellertalschule Burbach, Kunstraum / Kursgebühr: 98€ inkl. aller Materialkosten
Gymnasium Wilnsdorf, Hoheroth 94 02739 802-434
Veranstalter: Jugendkunstschule Wilnsdorf
Veranstaltungs-ID: 60923 
 Kunst/Vernissage
Donnerstag | 06.11.2025 | 18.00 Uhr
Funkelnde Elemente Inspiration und Design - Außergewöhnliche Halsketten Zu Eröffnung der Ausstellung hält Herr Prof. Dr. Peter-Järg Funke den Vortrag ""Lavinia Fontana"-erste Berufsmalerin der Geschichte". Individuelle Schmuckgestaltung von Hildegard Staroste. Es handelt sich voraussichtlich um die letzte große Ausstellung. Alle Objekte sind preislich reduziert.
Ev. Gemeindezentrum Wilnsdorf-Rödgen, Rödgener Str. 109a 02739-2930
Veranstalter: Hildegard Staroste - Design
Veranstaltungs-ID: 61320 

 Freitag, 07.11.2025:
 Kunst/Vernissage
Freitag | 07.11.2025 | 14.00 - 17.00 Uhr
Ausstellung von Grußkarten „Kunst braucht Zeit“ Gezeigt werden Grußkarten mit weihnachtlichem Schwerpunkt, die poetisch, verspielt oder historisch inspiriert sind. Alle ausgestellten Karten können vor Ort erworben werden und eignen sich als persönliche Botschaften oder kleine Kunstwerke zum Verschenken. Es gibt Kaffee und süße Leckereien, die Heimatstuben können besichtiget werden.
Heimathaus Klafeld-Geisweid, Sedanstraße 3 0271-33884048
Veranstalter: Designerwerkstatt "Kunst braucht Zeit"
Veranstaltungs-ID: 61425 

 Samstag, 08.11.2025:
 Literatur
Samstag | 08.11.2025 | 19.30 Uhr
„Im Schatten der Camorra“ Krimi-Lesung mit Micha Krämer Micha Krämer liest aus seinem neuen Westerwald-Neapel-Krimi »Im Schatten der Camorra«. Nina Morettis 16. Fall. Kriminalhauptkommissarin Nina Moretti ist mehr als nur besorgt. Die Nachricht aus Neapel verhieß nichts Gutes. Ihr Bruder Antonio liegt mit einer Schussverletzung im Koma. Von seiner Frau fehlt jede Spur.
Ev. Erlöserkirche Siegen-Winchenbach, Lessingstr. 33 0271/3510183
Veranstalter: Förderverein der Ev. Erlöser Kirche Siegen
Veranstaltungs-ID: 61424 
 Kinder
Samstag | 08.11.2025 | 13.30 - 16.00 Uhr
Offene Ideen-Werkstatt im Siegerlandmuseum
Die „Offene Ideen-Werkstatt“ ist ein gemeinsames Angebot des Siegerlandmuseums und der Jugendkunstschule Siegen-Wittgenstein. In regelmäßig stattfindenden Workshops können Kinder kreativ arbeiten und zugleich ausgewählte Ausstellungsstücke im Museum entdecken. Die Veranstaltungen finden in der neu eingerichteten Ideen-Werkstatt des Museums statt. Eine Anmeldung ist erforderlich, die Teilnahme ist kostenpflichtig und beinhaltet das benötigte Material. Weitere Informationen und aktuelle Workshoptermine sind online verfügbar.
Oberes Schloss, Burgstr. 5, Siegen +49 (0) 271 230 410
Veranstalter: Siegerlandmuseum
Veranstaltungs-ID: 60475 
Samstag | 08.11.2025 | jeweils von 11.00 - 14.30 Uhr
Selbstbehauptung & Konfliktbewältigung für Jungen Jungen von 8 - 10 Jahren
Das kennst Du doch? Ärger mit den "harten" Jungs aus der Nachbarschaft, Stress mit den "Größeren" auf dem Schulhof und das unangenehme Gefühl abends an der Bushaltestelle. Damit Du diese bedrohlichen Situationen besser einschätzen lernst, Möglichkeiten gezeigt bekommst ,diesen Konflikten aus dem Wege zu gehen... ... und Deine eigenen Grenzen und die der Anderer besser wahrzunehmen, laden wir Dich zu diesem besonderen Jungenworkshop ein. Gemeinsam mit anderen Jungs in Deinem Alter wirst Du bei verschiedensten Übungen lernen, wie Du Dich in bedrohlichen Momenten überzeugend verhalten kannst. Das gemeinsame (Er)Lernen in einer Gruppe nur mit Jungs und der Spaß stehen für uns im Vordergrund! Also, traue Dich und mache den ersten Schritt.
Turnhalle der ehemaligen Grundschule Eichen, Schulstraße 5, Eichen 02732 51-359
Veranstalter: Stadt Kreuztal · Jugendbüro
Veranstaltungs-ID: 57748 
 Kunst/Vernissage
Samstag | 08.11.2025 | 10.00 - 18.00 Uhr
„LICHTWERK“ Design, Handwerk, Begegnung
Die Besucherinnen und Besucher erwartet eine stimmungsvolle Auswahl handgefertigter und regionaler Unikate – von kunstvollen Lampen und Uhren über liebevoll gestaltete Dekorationen bis hin zu Sitzmöbeln und winterlicher Holzkunst. Jedes Werkstück aus der Designschmiede entsteht in sorgfältiger Handarbeit und erzählt seine eigene Geschichte: Die natürliche Maserung des Holzes, kleine Risse und Spuren vergangener Zeiten machen jedes Stück zu einem echten Einzelstück. „Wir legen großen Wert auf nachhaltige Materialien und echte Handwerkskunst“, erklärt Tobias Krumm. „Deshalb verwenden wir ausschließlich heimische Hölzer oder alte Fachwerkbalken, die wir mit großer Sorgfalt aufarbeiten und zu neuem Leben erwecken.“ Neben den Arbeiten der Designschmiede präsentieren zehn regionale Kreative und Manufakturen ihre Werke und Ideen. So zeigt Mosja nachhaltig und fair produzierte Kleidung, während das Kreativstübchen mit feinen Papierdekorationen begeistert. Simon Werner Photography bringt mit Postkarten, Kalendern und Wandbildern stimmungsvolle Motive aus der Region in die Ausstellung. Die Kreativ-Werkstatt stellt handgenähte Accessoires vor und Mmk präsentiert liebevoll gefertigte Unikate sowie dekorative Filzarbeiten. Für natürliche Akzente sorgt Kleinaber___ooh mit einzigartigen Blumendekorationen, während Kiwi Candles handmade handgemachte Kerzen aus Rapswachs zeigt – nachhaltig, duftend und stilvoll. Auch Edelschmaus von Tamara Kloos ist mit aromatischen Gewürzen vertreten, die Feinbäckerei Krumm verführt mit feinen Backwaren und handgemachten Pralinen und La Well Dekoration bringt besondere Accessoires und Dekoideen mit ein. Damit entsteht ein vielfältiger Mix aus Handwerk, Design, Genuss und Kreativität – ideal, um Inspiration für die kalte Jahreszeit zu sammeln oder liebevoll gefertigte Geschenke zu entdecken. Auch für das leibliche Wohl ist bestens gesorgt: Neben Kaffee und Kuchen werden Bratwürstchen vom Grill (auch vegan), Glühwein und erfrischende Getränke angeboten. Der Erlös aus dem Verkauf von Speisen und Getränken kommt der Initiative „Hörst du mich“ zugute, die sich im Kreis Siegen-Wittgenstein für Kinder lebensbedrohlich erkrankter Eltern engagiert. Mit „LICHTWERK“ entsteht ein Tag voller Inspiration, Handwerkskunst und Herzenswärme – ein Treffpunkt für alle, die das Echte, Schöne und Nachhaltige schätzen. Der Eintritt ist frei.
Bürgerhaus Burbach, Marktplatz 7 0170/9136940
Veranstalter: Designschmiede Holz und Metall von Tobias Krumm
Veranstaltungs-ID: 61327 
Samstag | 08.11.2025 | 13.00 -18.00 Uhr
Hobbyausstellung in Kaffeehausatmosphäre Heimische Künstlerinnen und Künstler stellen aus
In und an der Kapellenschule werden in Kaffeehausatmosphäre Schmiedearbeiten und verschiedene Handarbeiten präsentiert, es wird genäht, gestrickt, gestickt, gehäkelt. Es gibt Kräuterwelten, Malerei, Dekoartikel, Geschenke, bemalte Steine, Vogelhäuser und mehr … Der Eintritt ist frei.
Kapellenschule, HV Littfeld-Burgholdinghsn. e.V., Kreuztal, Hagener Str. 428 0151- 4321 9789
Veranstalter: Heimatverein Littfeld-Burgholdinghausen e.V.
Veranstaltungs-ID: 61382 

<<Tag vorheralle anzeigennächster Tag>>
heute | morgen | 7 Tage | 14 Tage

<<November 2025>>
Mo Di Mi Do Fr Sa So
1 2
3 4 5 6 7 8 9
10 11 12 13 14 15 16
17 18 19 20 21 22 23
24 25 26 27 28 29 30
Anzeige:
Literatur, Kinder und Kunst/Vernissage[ändern]
in Siegen-Wittgenstein [ändern]



 KulturAktuell | Veranstaltungskalender für Siegen-Wittgenstein | kulturhaus lÿz | st.-johann-str. 18 | 57074 siegen | 0271-333-2446 | www.siwikultur.de

Impressum / Haftungsauschluss | Datenschutzerklärung

Der Veranstaltungskalender Kultur!Aktuell wird erstellt vom Kultur!Büro. des Kreises Siegen-Wittgenstein | www.siwitermine.de