Kultur!Aktuell in Siegen-Wittgenstein

Anzeige: Vorträge, Sonstiges und Kunst/Vernissage [ändernDiese Veranstaltungs-Ansicht können Sie oben im Menü <Sparten-Filter> nach Belieben erweitern oder einschränken. Gleiches gilt für die Anzeige von Veranstaltungen nur in bestimmten Orten unter dem Menüpunkt <Orte-Filter>.]

 Freitag, 31.10.2025:
 Verschiedenes
Freitag | 31.10.2025 | 15.00 – 18.00 Uhr
SpieleTreff in der Stadtbibliothek Siegen
Lasst die Würfel rollen! Ob komplexe Strategiespiele, spannende Abenteuer oder klassische Familienspiele – hier ist für jeden etwas dabei. Jeden letzten Freitag im Monat können in der Bibliothek verschiedene Spiele ausprobiert werden. Der Siegener Rollenspielverein „Paper Adventures“ ist ebenfalls dabei und stellt Pen-&-Paper-Rollenspiele aus verschiedenen Genres vor – ideal auch für Einsteiger. Spielebegeisterte aller Altersklassen sind herzlich willkommen und dürfen gerne eigene Spiele mitbringen.
Stadtbibliothek Siegen, Markt 25 0271 404-3011
Veranstalter: Stadtbibliothek Siegen
Veranstaltungs-ID: 61129 
Freitag | 31.10.2025 | 19.00 Uhr
CUCUQUIZ Quizzen, Chillen, Snacken, ? Halloween ?
Quizzen, Chillen, Snacken, ? Halloween ? Einlass ab 18.00 Uhr 5 RUNDEN À 5 FRAGEN MAX. 5 GRUPPEN MIT JEWEILS MAX. 4 PERSONEN schriftl. Anmeldung bis zum 29.10.2025 unter cafecucu@cafecucu.com
Café Cucú, Hinterstr. 21, Siegen 017696834959  [Karten]
Veranstalter: Café Cucú
Veranstaltungs-ID: 60866 

 Samstag, 01.11.2025:
 Verschiedenes
Samstag | 01.11.2025 | 10-15 Uhr
Jonglage- & Diabolo-Workshops mit Mo de Bleu
In entspannter Atmosphäre werden grundlegende Techniken im Umgang mit Diabolo, Bällen, Ringen, Keulen und Pois erlernt und Erlerntes intensiviert. Die Workshops fördern Konzentration, Koordination, Gleichgewicht und das soziale Miteinander. Sie richten sich an Anfänger und Fortgeschrittene. Hochwertige Jonglierrequisiten werden zur Verfügung gestellt.  Alle Kurse sind ab 9 Jahre sowie für Jugendliche, Erwachsene und Großeltern. In Ausnahmefällen und auf Nachfrage auch ab 8 Jahre. Bitte stets mitbringen: Verpflegung für die Mittagspause, ausreichend Getränke und bequeme Kleidung sowie vorhandenes Jongliermaterial.  
Kulturhaus Lÿz, St.-Johann-Str. 18, Siegen 0271/333-2448  [Karten]
Veranstalter: Mo de Bleu
Veranstaltungs-ID: 58149 

 Sonntag, 02.11.2025:
 Verschiedenes
Sonntag | 02.11.2025 | 19.00 Uhr
Blutrausch Podcast Mordsgespräche
Der Podcast von True Crime Nerds für True Crime Nerds geht im Heimhof in die zweite Runde. Im letzten Jahr waren die beiden Podcaster das erste Mal zu Gast im Heimhof-Theater, und schon schnell war klar: Mit diesem True Crime Podcast geht es bei uns weiter. Tauchen Sie gemeinsam mit Fabian & Daniel von „Blutrausch“ in die Abgründe der Menschheit ein. Seit vier Jahren berichten die beiden auf Spotify & Co sowie im Radio Siegen über wahre Kriminalfälle weltweit. Und ihre Bekanntheit steigt von Jahr zu Jahr. Im Heimhof-Theater stellen die beiden Podcaster aus dem Siegerland wieder zwei neue Fälle vor, die sie anschließend gemeinsam mit dem Publikum ausführlich diskutieren.
Heimhof-Theater, Heimhofstr. 7 a, Burbach 02736/5096850  [Karten]
Veranstalter: Förderverein Heimhof-Theater e.V.
Veranstaltungs-ID: 60038 bsw

 Mittwoch, 05.11.2025:
 Verschiedenes
Mittwoch | 05.11.2025 | 16.30 Uhr - 18.30 Uhr
Wolle & Nadel in der Stadtbibliothek Siegen
Die Stadtbibliothek Siegen bietet zwei Mal im Monat die Veranstaltung „Wolle und Nadel“ an. Diese richtet sich an Anfänger und Fortgeschrittene, die gerne stricken und sich darüber austauschen möchten. Es stehen Bücher und Zeitschriften aus dem Bestand der Bibliothek als Vorlagen zur Verfügung. Die Teilnehmenden bringen lediglich Wolle und Nadeln mit. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich, und die Teilnehmerzahl ist unbegrenzt.
Stadtbibliothek Siegen, Markt 25, 57072 Siegen (0271) 404-3011
Veranstalter: Stadtbibliothek Siegen
Veranstaltungs-ID: 59683 
Mittwoch | 05.11.2025 | 17.00 Uhr
Führung durchs Apollo-Theater Siegen Bretter mit großer Bedeutung
Sie möchten einen Blick hinter die Kulissen des Apollo-Theaters werfen? Kommen Sie mit auf eine Apollo-Führung und lernen Sie so das Haus vom Orchestergraben bis hin zu den Beleuchterbrücken kennen!
Apollo-Theater, Morleystraße 1, Siegen 0271 77027720
Veranstalter: Apollo-Theater Siegen
Veranstaltungs-ID: 60245 bsw

 Donnerstag, 06.11.2025:
 Vorträge
Donnerstag | 06.11.2025 | 18.15-19.15
Informationsabend Klinik Wittgenstein Bad Berleburg Lernen Sie die Klinik Wittgenstein und ihre Behandlungskonzepte unverbindlich kennen
Vielleicht möchten Sie sich einfach nur zunächst einmal generell informieren, oder haben spezielle Fragen? Dann sind Sie herzlich zu unserer Informationsveranstaltung in die Klinik Wittgenstein eingeladen. Diese finden an jedem 1. Donnerstag im Monat in der Klinik Wittgenstein, Gruppenraum A 2 in der Zeit zwischen 18.15 Uhr und 19.15 Uhr statt. Leitende Ärzte und Ärztinnen sowie Therapeuten und Therapeutinnen informieren über aktuelle Themen und stehen für eine Kontaktaufnahme und Fragen zur Verfügung. Eine vorherige Anmeldung ist nicht erforderlich.
Klinik Wittgenstein, Sählingstr. 60, Bad Berleburg 02751 81-0
Veranstalter: Klinik Wittgenstein (Ev. Johanneswerk)
Veranstaltungs-ID: 60276 
 Verschiedenes
Donnerstag | 06.11.2025 | 18 bis 20 Uhr
Mutige Heldinnen und weibliche Stärke? Heroische Frauen in der Reproduktionsgrafik von und nach Pete Gastvortrag von Kathrin Aschmann, M.A. im Siegerlandmuseum
Ob mit heroischem Widerstand, moralischer Standhaftigkeit oder listiger Durchsetzungskraft – Rubens’ Frauengestalten verkörpern ein breites Spektrum an Stärke. In den Reproduktionen tritt dieses noch einmal verändert hervor: Leuchtende Farben und geschwungener Pinselstrich werden hier in markante Linienführung und eindrückliches Helldunkel überführt und setzen so neue Akzente in der Rezeption der Motive. Die Verbreitung in der Druckgrafik zeigt, dass der Mut von Frauen auf breites Interesse stieß. Die bildliche Reproduktion von Amazonen, Heiligen sowie auch zeitgenössischen Regentinnen ist hierbei als zentraler Bestandteil im Diskurs um gesamtgesellschaftliche Hierarchien und Normen zu verstehen. Damals wie heute eröffnen diese Blätter einen Zugang zu der Frage, wie Mut, Macht und Weiblichkeit in Kunst und Gesellschaft verhandelt werden. Kathrin Aschmann, M.A. studierte Kunstgeschichte in Wien, Stuttgart und Cagliari. Sie war in der Staatsgalerie Stuttgart im Bereich Wissenschaft an dem von der Deutschen Digitalen Bibliothek geförderten Projekt „Rubens digital“ beteiligt, das sich der Tiefenerschließung von über 490 Grafiken nach Originalen von Peter Paul Rubens widmete. Als Assistentin unterstützte sie zudem die Koordination des 36. Deutschen Kunsthistorikerkongresses 2022 in Stuttgart. Im Rahmen ihrer Masterarbeit untersucht sie Rubens’ Rolle als Inventor von Holzschnitten mit besonderem Fokus auf seine Zusammenarbeit mit dem Formschneider Christoffel Jegher. Derzeit ist Kathrin Aschmann an der Staatlichen Akademie der Bildenden Künste und der Merz Akademie in Stuttgart in einem Erschließungsprojekt für ein digitales Werkverzeichnis sowie in der Lehre tätig. Darüber hinaus engagiert sie sich redaktionell beim Online-Magazin frame[less] — das digitale Magazin für Kunst in Theorie und Praxis.
Siegerlandmuseum im Oberen Schloss Siegen, Burgstraße 0271 404 1900
Veranstalter: Siegerlandmuseum
Veranstaltungs-ID: 61177 

<<Tag vorheralle anzeigennächster Tag>>
heute | morgen | 7 Tage | 14 Tage

<<Oktober 2025>>
Mo Di Mi Do Fr Sa So
1 2 3 4 5
6 7 8 9 10 11 12
13 14 15 16 17 18 19
20 21 22 23 24 25 26
27 28 29 30 31
Anzeige:
Vorträge, Sonstiges und Kunst/Vernissage[ändern]
in Siegen-Wittgenstein [ändern]



 KulturAktuell | Veranstaltungskalender für Siegen-Wittgenstein | kulturhaus lÿz | st.-johann-str. 18 | 57074 siegen | 0271-333-2446 | www.siwikultur.de

Impressum / Haftungsauschluss | Datenschutzerklärung

Der Veranstaltungskalender Kultur!Aktuell wird erstellt vom Kultur!Büro. des Kreises Siegen-Wittgenstein | www.siwitermine.de