Kultur!Aktuell in
Siegen-Wittgenstein Anzeige: Literatur, Kinder und Märkte/Feste [
ändernDiese Veranstaltungs-Ansicht können Sie oben im Menü <Sparten-Filter> nach Belieben erweitern oder einschränken. Gleiches gilt für die Anzeige von Veranstaltungen nur in bestimmten Orten unter dem Menüpunkt <Orte-Filter>.]
Samstag, 25.10.2025:
Kinder
Samstag | 25.10.2025 | 14.00 - 15.30
KiBuLe
Kinder. Bücher. Lesen.

© KiBuLe_final_mit_text_zugeschnitten-2048x2048.jpg © Veranstalter
Wir lesen (auch unseren) Kindern Bücher vor. Die Bücher, die wir vorlesen, sind modern und weltoffen. Sie erzählen von der Wirklichkeit und von Phantasiewelten. Sie spiegeln den Kindern bekannte Lebenssituationen. Sie geleiten die Kinder sicher bis zum Ende durch spannende, aufregende, nachdenkliche, glückliche oder auch traurig machende Situationen. Das Angebot ist offen für alle, vor allem Kinder im Alter von 3 bis 11 und an Kinder und Interessierte aus der Weidenauer Nachbarschaft und darüber hinaus. Eltern und Großeltern dürfen gerne mitkommen. Wir treffen uns in der Buchhandlung Bücherkiste. Wir sammeln auch Kinderbücherspenden ein.
Buchhandlung Bücherkiste, Bismarkstraße 3, 57076 Siegen
01605422963
Märkte/Feste
Samstag | 25.10.2025 | 10.00 - 13.00 Uhr
Herbst-Bücherflohmarkt in der Stadtbibliothek Siegen

© Veranstaltende
Die Stadtbibliothek Siegen lädt zu einem großen Herbst-Bücherflohmarkt ein. Besucherinnen und Besucher können in einem vielfältigen Angebot stöbern: Romane, Kinder- und Jugendbücher, Sachbücher, Filme, audiovisuelle Medien und Zeitschriften warten auf neue Besitzerinnen und Besitzer. Mit dem Flohmarkt schafft die Bibliothek nicht nur Platz für aktuelle Neuanschaffungen, sondern gibt den Medien zugleich ein zweites Zuhause. So wird Nachhaltigkeit gefördert und Interessierten die Möglichkeit geboten, preisgünstig Lesestoff und andere Medien zu erwerben. Viele der Titel befinden sich in gutem Zustand und laden zum Entdecken ein.
Stadtbibliothek Siegen, Markt 25
0271 404-3011
Sonntag, 26.10.2025:
Märkte/Feste
Sonntag | 26.10.2025 | 11.00 - 18.00 Uhr
Eiserfelder Trödelmarkt
Traditionsmarkt Eiserfeld

© GS-Märkte
Seit Jahrzehnten zählt der Eiserfelder Trödelmarkt zu den beliebtesten Märkten der Region. Besucher können hier nach Herzenslust stöbern, feilschen und entdecken – von klassischem Trödel bis zu Neuwaren ist alles vertreten. Auch für das leibliche Wohl ist gesorgt. Ein traditionsreicher Treffpunkt für Händler, Sammler und Schnäppchenjäger.

I.H.W. Park Eiserfeld
0160 1228423
Dienstag, 28.10.2025:
Kinder
Dienstag | 28.10.2025 | 16.15 - 17.30 Uhr
Kinderkunstkurse für Kinder ab 6 Jahre und Jugendliche
Du willst deine eigenen Entwürfe umsetzen, mit verschiedenen Techniken experimentieren, deine Gefühle und Gedanken ausdrücken? Deiner Phantasie sind keine Grenzen gesetzt! Wir arbeiten mit Kohle, zarten Pastellkreiden, kräftigen Temperafarben, leuchtenden Acrylfarben. Natürlich darf auch das Modellieren mit Ton und Pappmaché nicht fehlen. Wir schauen uns die Werke berühmter Künstler an und versuchen herauszufinden, mit welchen Tricks sie die Menschen begeistert haben. jeweils 9 Veranstaltungstermine (keine Kurse in den Herbstferien sowie am 30.9./1.10/2.10.) / Veranstaltungsort dienstags und donnerstags: Gymnasium Wilnsdorf, Zeichensaal Veranstaltungsort mittwochs: Hellertalschule Burbach, Kunstraum / Kursgebühr: 98€ inkl. aller Materialkosten

Gymnasium Wilnsdorf, Hoheroth 94
02739 802-434
Dienstag | 28.10.2025 | 17.30 - 18.45 Uhr
Jugendatelier für Fortgeschrittene und Jugendliche ab der 5. Klasse
Sich treffen, Kunst machen, kreativ sein, skizzieren, malen, drucken, experimentieren, mit professioneller Unterstützung, ohne Bewertung und Druck, einfach mal entspannt und frei - unser Jugendatelier für Fortgeschrittene und Jugendliche ab der 5. Klasse bietet hierfür den Raum. Gleichaltrige sind hier unter sich, können sich austauschen, an kreativen Projekten arbeiten und ihre künstlerischen Fähigkeiten ausbauen. Wir arbeiten mit Acryl- und Temperafarben, Pastellkreiden, Stiften, Kohle, Tusche, wir drucken und gestalten Objekte. -außer am 30.9. und in den Herbstferien -9 Veranstaltungstermine -Veranstaltungsort: Gymnasium Wilnsdorf, Zeichensaal -Kursgebühr: 98€ inkl. aller Materialkosten

Gymnasium Wilnsdorf, Hoheroth 94
02739 802-434
Mittwoch, 29.10.2025:
Literatur
Mittwoch | 29.10.2025 | 18.00 Uhr
Frech + Frei - 50 Jahre Kämpfe der Behindertenbewegung
Buchpräsentation und Diskussion

© Veranstaltende
Das Buch Frech + Frei erzählt vom Widerstand einer sich entwickelnden Selbstbestimmt-Leben-Bewegung seit der Mitte der 1970er-Jahre. Es berichtet von der permanenten Auseinandersetzung mit gängigen Normen, Werten und Körperidealen, die noch oft die Prägungen der nationalsozialistischen Vergangenheit aufweisen. Es erinnert an Demonstrationen gegen behindertenfeindliche Gerichtsurteile und an Bühnen- und Rathausbesetzungen. Es dokumentiert Proteste für die barrierefreie Nutzung von Bus und Bahn und zeichnet die Gegenwehr gegen neue »Euthanasie«-Forderungen und die Selektion durch humangenetische Techniken nach. Es skizziert den steinigen Weg, bis die Behindertenrechte Eingang in das Grundgesetz fanden, und warnt vor einem drohenden Rollback durch das Erstarken rechtsradikaler Denkweisen. Das mit Plakaten, Flugblättern und Zeitungsartikeln bebilderte Geschehen unterstreicht die Erkenntnis: Ohne die bewusste Verletzung von Regeln und Gesetzen sind die Erfolge der emanzipatorischen Behindertenbewegung undenkbar.

Schauplatz im
Kulturhaus Lÿz, Siegen, St.-Johann-Str. 18
0171/4388456
Mittwoch | 29.10.2025 | 19.00 Uhr
"Komm mit mir nach Santiago: Meine Pilgerreise auf dem Camino Francés "
Lesung mit Sandra Kerl in der Qulturwerkstatt
Viele Menschen möchten gerne einmal den Jakobs-Weg wandern. Sandra Kerl erzählt von Ihren Erfahrungen und stellt ihr Buch dazu vor. Über das Buch: Nachdem sie von ihrem Körper die rote Karte gezeigt bekommen hat, macht sie endlich Nägel mit Köpfen und sich auf den Weg von Saint-Jean-Pied-de-port in Frankreich nach Santiago de Compostela. Zurück bleiben die jahrelangen Bedenken und Ausreden, dafür dürfen Mut, der unbedingte Wille es zu schaffen, und eine handvoll bunt bemalter Pilgersteine mit ins Gepäck. Mit viel Humor und Selbstironie erzählt sie von ihren zum Teil skurrilen Erlebnissen, den körperlichen Herausforderungen und vielen bewegenden Begegnungen auf den nicht immer einfachen 800 Kilometern des Camino Francés. Dieser ungewöhnliche Reisebericht ist ein bunter Blumenstrauß an Emotionen und erweckt den Wunsch, sofort den eigenen Rucksack für das größte Abenteuer mit sich selbst zu packen. Eine Anleitung zum Mutigsein und Nachmachen.
Qulturwerkstatt e.V., Zaunstr. 1d, Netphen-Deuz
015906129063
Kinder
Mittwoch | 29.10.2025 | 16.15 - 17.30 Uhr
Kinderkunstkurse für Kinder ab 6 Jahre und Jugendliche
Du willst deine eigenen Entwürfe umsetzen, mit verschiedenen Techniken experimentieren, deine Gefühle und Gedanken ausdrücken? Deiner Phantasie sind keine Grenzen gesetzt! Wir arbeiten mit Kohle, zarten Pastellkreiden, kräftigen Temperafarben, leuchtenden Acrylfarben. Natürlich darf auch das Modellieren mit Ton und Pappmaché nicht fehlen. Wir schauen uns die Werke berühmter Künstler an und versuchen herauszufinden, mit welchen Tricks sie die Menschen begeistert haben. jeweils 9 Veranstaltungstermine (keine Kurse in den Herbstferien sowie am 30.9./1.10/2.10.) / Veranstaltungsort dienstags und donnerstags: Gymnasium Wilnsdorf, Zeichensaal Veranstaltungsort mittwochs: Hellertalschule Burbach, Kunstraum / Kursgebühr: 98€ inkl. aller Materialkosten

Gymnasium Wilnsdorf, Hoheroth 94
02739 802-434
Donnerstag, 30.10.2025:
Kinder
Donnerstag | 30.10.2025 | 16.15 - 17.30 Uhr
Kinderkunstkurse für Kinder ab 6 Jahre und Jugendliche
Du willst deine eigenen Entwürfe umsetzen, mit verschiedenen Techniken experimentieren, deine Gefühle und Gedanken ausdrücken? Deiner Phantasie sind keine Grenzen gesetzt! Wir arbeiten mit Kohle, zarten Pastellkreiden, kräftigen Temperafarben, leuchtenden Acrylfarben. Natürlich darf auch das Modellieren mit Ton und Pappmaché nicht fehlen. Wir schauen uns die Werke berühmter Künstler an und versuchen herauszufinden, mit welchen Tricks sie die Menschen begeistert haben. jeweils 9 Veranstaltungstermine (keine Kurse in den Herbstferien sowie am 30.9./1.10/2.10.) / Veranstaltungsort dienstags und donnerstags: Gymnasium Wilnsdorf, Zeichensaal Veranstaltungsort mittwochs: Hellertalschule Burbach, Kunstraum / Kursgebühr: 98€ inkl. aller Materialkosten

Gymnasium Wilnsdorf, Hoheroth 94
02739 802-434
Sonntag, 02.11.2025:
Kinder
Sonntag | 02.11.2025 | 16.00 Uhr
Figurentheater für Kinder mit Petra Schuff

© Veranstalter
Vom kleinen Maulwurf, der wissen wollte, wer ihm auf den Kopf gemacht hat… Frau Dr. Frosch und Assistenzhund Bello auf Spurensuche nach dem Verursacher jenes kleinen Häufchens, das an der falschen Stelle gelandet ist und Auslöser einer Expedition wird. Ein Bilderbuch zu einem Thema, das Kinder sehr interessiert! Ein Klassiker seit über 25 Jahren, Bestseller und in mehr als 30 Sprachen übersetzt von Werner Holzwarth und Wolf Erlbruch. Musik: Ulrich van der Schoor

Schreinerei Quandel, Krottorfer Str. 45, Freudenberg
02734-3836
Märkte/Feste
Sonntag | 02.11.2025 | 11.00 - 18.00 Uhr
Kreuztaler Trödelmarkt
Trödeln im wettergeschützten Parkhaus des Kaufland

© GS-Märkte
Im Parkhaus des Kreuztaler Kauflands lädt der Trödelmarkt zum wetterunabhängigen Stöbern und Feilschen ein. Von Trödel bis Neuwaren wird ein vielfältiges Angebot präsentiert. Dank der überdachten Location macht das Bummeln bei jedem Wetter Spaß. Ein fester Termin für alle Trödelfans in der Region.

Kaufland Parkhaus, Marburger Straße 41, Kreuztal
0160 1228423
Dienstag, 04.11.2025:
Kinder
Dienstag | 04.11.2025 | 16.15 - 17.30 Uhr
Kinderkunstkurse für Kinder ab 6 Jahre und Jugendliche
Du willst deine eigenen Entwürfe umsetzen, mit verschiedenen Techniken experimentieren, deine Gefühle und Gedanken ausdrücken? Deiner Phantasie sind keine Grenzen gesetzt! Wir arbeiten mit Kohle, zarten Pastellkreiden, kräftigen Temperafarben, leuchtenden Acrylfarben. Natürlich darf auch das Modellieren mit Ton und Pappmaché nicht fehlen. Wir schauen uns die Werke berühmter Künstler an und versuchen herauszufinden, mit welchen Tricks sie die Menschen begeistert haben. jeweils 9 Veranstaltungstermine (keine Kurse in den Herbstferien sowie am 30.9./1.10/2.10.) / Veranstaltungsort dienstags und donnerstags: Gymnasium Wilnsdorf, Zeichensaal Veranstaltungsort mittwochs: Hellertalschule Burbach, Kunstraum / Kursgebühr: 98€ inkl. aller Materialkosten

Gymnasium Wilnsdorf, Hoheroth 94
02739 802-434
Dienstag | 04.11.2025 | 17.30 - 18.45 Uhr
Jugendatelier für Fortgeschrittene und Jugendliche ab der 5. Klasse
Sich treffen, Kunst machen, kreativ sein, skizzieren, malen, drucken, experimentieren, mit professioneller Unterstützung, ohne Bewertung und Druck, einfach mal entspannt und frei - unser Jugendatelier für Fortgeschrittene und Jugendliche ab der 5. Klasse bietet hierfür den Raum. Gleichaltrige sind hier unter sich, können sich austauschen, an kreativen Projekten arbeiten und ihre künstlerischen Fähigkeiten ausbauen. Wir arbeiten mit Acryl- und Temperafarben, Pastellkreiden, Stiften, Kohle, Tusche, wir drucken und gestalten Objekte. -außer am 30.9. und in den Herbstferien -9 Veranstaltungstermine -Veranstaltungsort: Gymnasium Wilnsdorf, Zeichensaal -Kursgebühr: 98€ inkl. aller Materialkosten

Gymnasium Wilnsdorf, Hoheroth 94
02739 802-434
Mittwoch, 05.11.2025:
Kinder
Mittwoch | 05.11.2025 | 16.15 - 17.30 Uhr
Kinderkunstkurse für Kinder ab 6 Jahre und Jugendliche
Du willst deine eigenen Entwürfe umsetzen, mit verschiedenen Techniken experimentieren, deine Gefühle und Gedanken ausdrücken? Deiner Phantasie sind keine Grenzen gesetzt! Wir arbeiten mit Kohle, zarten Pastellkreiden, kräftigen Temperafarben, leuchtenden Acrylfarben. Natürlich darf auch das Modellieren mit Ton und Pappmaché nicht fehlen. Wir schauen uns die Werke berühmter Künstler an und versuchen herauszufinden, mit welchen Tricks sie die Menschen begeistert haben. jeweils 9 Veranstaltungstermine (keine Kurse in den Herbstferien sowie am 30.9./1.10/2.10.) / Veranstaltungsort dienstags und donnerstags: Gymnasium Wilnsdorf, Zeichensaal Veranstaltungsort mittwochs: Hellertalschule Burbach, Kunstraum / Kursgebühr: 98€ inkl. aller Materialkosten

Gymnasium Wilnsdorf, Hoheroth 94
02739 802-434
Donnerstag, 06.11.2025:
Kinder
Donnerstag | 06.11.2025 | 16.00 Uhr
Geschichten vom Teilen in der Stadtbibliothek!
Vorlesestunde für Kinder ab 6 Jahren

Symbolfoto zur Vorlesestunde © Alexander Fox | PlanezFox
Mit großen Augen einer Geschichte lauschen und gleich in eine andere Welt eintauchen, dazu lädt die nächste Vorlesestunde Kinder ab sechs Jahren ein. Dieses Mal stehen Geschichten rund um das Thema „Teilen“ im Mittelpunkt und zeigen, wie schön es ist, füreinander da zu sein. Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Stadtbibliothek lesen Geschichten vor, die an die Tradition des Sankt Martinsfestes erinnern und die Bedeutung von Nächstenliebe und Gemeinschaft kindgerecht vermitteln sollen. Im Anschluss wird gemeinsam gemalt oder gebastelt. Der Eintritt ist frei, eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Gruppen ab sechs Kindern sollten sich jedoch vorher unter der Telefonnummer (0271) 404-3025 oder per E-Mail an stadtbibliothek@siegen.de anmelden.
Stadtbibliothek Siegen, Markt 25
0271 404-3011
Donnerstag | 06.11.2025 | 16.15 - 17.30 Uhr
Kinderkunstkurse für Kinder ab 6 Jahre und Jugendliche
Du willst deine eigenen Entwürfe umsetzen, mit verschiedenen Techniken experimentieren, deine Gefühle und Gedanken ausdrücken? Deiner Phantasie sind keine Grenzen gesetzt! Wir arbeiten mit Kohle, zarten Pastellkreiden, kräftigen Temperafarben, leuchtenden Acrylfarben. Natürlich darf auch das Modellieren mit Ton und Pappmaché nicht fehlen. Wir schauen uns die Werke berühmter Künstler an und versuchen herauszufinden, mit welchen Tricks sie die Menschen begeistert haben. jeweils 9 Veranstaltungstermine (keine Kurse in den Herbstferien sowie am 30.9./1.10/2.10.) / Veranstaltungsort dienstags und donnerstags: Gymnasium Wilnsdorf, Zeichensaal Veranstaltungsort mittwochs: Hellertalschule Burbach, Kunstraum / Kursgebühr: 98€ inkl. aller Materialkosten

Gymnasium Wilnsdorf, Hoheroth 94
02739 802-434