Kultur!Aktuell in
Siegen-Wittgenstein Anzeige: Musik, Vorträge und Kinder [
ändernDiese Veranstaltungs-Ansicht können Sie oben im Menü <Sparten-Filter> nach Belieben erweitern oder einschränken. Gleiches gilt für die Anzeige von Veranstaltungen nur in bestimmten Orten unter dem Menüpunkt <Orte-Filter>.]
Donnerstag, 23.10.2025:
Musik
Donnerstag | 23.10.2025 | 19.00 Uhr
…vergänglich…

© Ulrich Exner
Filmabend der Fächer Raumgestaltung (Architektur) und Komposition (Musik) Leitung: Prof. Ulrich Exner (Architektur) und Prof. Martin Herchenröder (Musik) Vergänglichkeit wahrzunehmen, Vergänglichkeit und Vergängliches sichtbar und hörbar zu machen, war von jeher eines der wichtigen Ziele von Projekten, die die Disziplinen Architektur und Musik an der Universität Siegen seit 2014 gemeinsam durchgeführt haben: Immer haben sie dabei einen besonderen, nicht selten ‚schwierigen‘ Ort identifiziert, ihn mit den analytischen Werkzeugen ihrer Fächer untersucht und ihn anschließend durch eine öffentliche Performance oder durch ein Filmprojekt künstlerisch neu interpretiert. Der heutige Filmabend zeigt erstmals die Video-Dokumentation der beiden neusten Projekte: „Fachwerk“ bespielte die Front und das Umfeld des Museums für Gegenwartskunst Siegen mit Musik, Licht und einer großdimensionierten Videoprojektion rund um das Thema Fachwerk und das Siegener Fotografen-Ehepaar Bernd und Hilla Becher, „Spiegelungen“ inszenierte das Siegener Löhrtor-Schwimmbad in seiner klassisch-modernen Schönheit als idealen Ort für Installation, Videoprojektion, Licht, Elektronik, Live-Musik und Klangkunst. Eintritt frei Foto: Ulrich Exner
Universität Siegen, Adolf-Reichwein-Straße 2, 57076 Siegen
0271/740-4537
Kinder
Donnerstag | 23.10.2025 | 15.30 Uhr
Gruselspaziergang für Kinder
Vorlesestunde im Siegerlandmuseum im Oberen Schloss

© Veranstaltende
Die Stadtbibliothek Siegen lädt in Kooperation mit dem Siegerlandmuseum im Oberen Schloss Kinder ab acht Jahren zu einem besonderen Nachmittag ein. Im Besucherbergwerk geht es auf einen Gruselspaziergang, der die jungen Teilnehmerinnen und Teilnehmer auf eine spannende Entdeckungsreise führt. Die Veranstaltung verbindet Vorlesen, Bewegung und die besondere Umgebung des Museums. Während des Rundgangs durch die alten Stollen hören die Kinder gruselige Geschichten, die perfekt zur geheimnisvollen Atmosphäre passen. Gedämpftes Licht, enge Gänge und die besondere Kulisse lassen die Erzählungen lebendig werden und regen die Fantasie an. Der Gruselspaziergang zeigt, dass Geschichten nicht nur in Büchern oder im Alltag erlebt werden können, sondern auch an ungewöhnlichen Orten eine ganz besondere Wirkung entfalten. Im Anschluss an den Spaziergang gibt es eine Bastelaktion, bei der die Kinder selbst tätig werden können. Die Teilnahme ist kostenfrei, eine Anmeldung ist nicht erforderlich.
Stadtbibliothek Siegen, Markt 25
0271 404-3011
Donnerstag | 23.10.2025 | kein Kurs
Kinderkunstkurse für Kinder ab 6 Jahre und Jugendliche
Du willst deine eigenen Entwürfe umsetzen, mit verschiedenen Techniken experimentieren, deine Gefühle und Gedanken ausdrücken? Deiner Phantasie sind keine Grenzen gesetzt! Wir arbeiten mit Kohle, zarten Pastellkreiden, kräftigen Temperafarben, leuchtenden Acrylfarben. Natürlich darf auch das Modellieren mit Ton und Pappmaché nicht fehlen. Wir schauen uns die Werke berühmter Künstler an und versuchen herauszufinden, mit welchen Tricks sie die Menschen begeistert haben. jeweils 9 Veranstaltungstermine (keine Kurse in den Herbstferien sowie am 30.9./1.10/2.10.) / Veranstaltungsort dienstags und donnerstags: Gymnasium Wilnsdorf, Zeichensaal Veranstaltungsort mittwochs: Hellertalschule Burbach, Kunstraum / Kursgebühr: 98€ inkl. aller Materialkosten

Gymnasium Wilnsdorf, Hoheroth 94
02739 802-434