Kultur!Aktuell in Siegen-Wittgenstein

Anzeige: Vorträge, Kinder, Märkte/Feste und Sonstiges [ändernDiese Veranstaltungs-Ansicht können Sie oben im Menü <Sparten-Filter> nach Belieben erweitern oder einschränken. Gleiches gilt für die Anzeige von Veranstaltungen nur in bestimmten Orten unter dem Menüpunkt <Orte-Filter>.]

 Sonntag, 19.10.2025:
 Märkte/Feste
Sonntag | 19.10.2025 | 11.00 - 18.00 Uhr
Traditionsmarkt auf dem OBI Weidenau Trödeln für Jedermann
Der Weidenauer Trödelmarkt lädt Besucher zum Stöbern und Kaufen ein. Er findet auf dem Parkplatz des OBI Marktes statt und bietet ein vielfältiges Angebot von Trödel bis zu Neuwaren. Auch Imbiss- und Lebensmittelstände sind nach Absprache vertreten.
Parkplatz Obi, Weidenauer Straße 140, 57076 Siegen 0160 1228423
Veranstalter: GS-Mäerkte
Veranstaltungs-ID: 60803 
 Verschiedenes
Sonntag | 19.10.2025 | 11.00 - 17.00 Uhr
Fürstengruft geöffnet Fürstengruft im Unteren Schloss
Die Fürstengruft ist jährlich vom 1. April bis zum 31. Oktober an jedem ersten und dritten Sonntag im Monat zwischen 11:00 und 17:00 Uhr bei freiem Eintritt zu besichtigen. Darüber hinaus sind Führungen auf Anfrage möglich. Johann Moritz von Nassau-Siegen ließ die Fürstengruft ursprünglich als freistehende Gruft planen und ausführen. Bis zur Errichtung der herrschaftlichen Grabstätte waren die Grafen von Nassau-Siegen in der Nikolaikirche beigesetzt worden. Neben Johann Moritz wurden auch seine Eltern Johann VII. von Nassau-Siegen und Margarethe von Holstein-Sonderburg in der Fürstengruft bestattet. Auch die erste Ehefrau des Vaters, Margarethe von Waldeck-Wildungen, fand hier ihre letzte Ruhestätte. Fürstin Sophie Polyxene Concordia von Sayn-Wittgenstein war im Jahre 1781 die letzte Vertreterin des Fürstenhauses, die ihre Ruhestätte in der Fürstengruft des Unteren Schlosses erhielt.
Siegerlandmuseum, Oberes Schloss 2, 57072 Siegen +49 (0) 271 230 410
Veranstalter: Siegerlandmuseum
Veranstaltungs-ID: 61028 
Sonntag | 19.10.2025 | 14.30 Uhr
Stadtführung - Führung auf dem Gruftenweg Beerdigungskultur zu Kaisers Zeiten
Eine Stadtführung auf dem Lindenbergfriedhof widmet sich der Siegener Bestattungskultur mit besonderem Fokus auf den denkmalgeschützten Gruftenweg. Auf 280 Metern reihen sich rund 60 Grabstätten aus der Kaiserzeit, die von der gesellschaftlichen Stellung einflussreicher Familien und Persönlichkeiten zeugen. Exemplarisch ausgewählte Gruften, darunter von Unternehmern, Politikern und Künstlern wie dem Bildhauer Friedrich Reusch, geben Einblick in Geschichte und Zeitgeist des aufstrebenden Siegens. Die Führung dauert etwa 90 Minuten und erfordert eine Anmeldung.
Lindenbergfriedhof, Alte Friedhofskapelle, Frankfurter Str. 120, Siegen +49 (0)271 3038280
Veranstalter: Stadtmarketing Siegen GmbH
Veranstaltungs-ID: 60701 

<<Tag vorheralle anzeigennächster Tag>>
heute | morgen | 7 Tage | 14 Tage

<<Oktober 2025>>
Mo Di Mi Do Fr Sa So
1 2 3 4 5
6 7 8 9 10 11 12
13 14 15 16 17 18 19
20 21 22 23 24 25 26
27 28 29 30 31
Anzeige:
Vorträge, Kinder, Märkte/Feste und Sonstiges[ändern]
in Siegen-Wittgenstein [ändern]



 KulturAktuell | Veranstaltungskalender für Siegen-Wittgenstein | kulturhaus lÿz | st.-johann-str. 18 | 57074 siegen | 0271-333-2446 | www.siwikultur.de

Impressum / Haftungsauschluss | Datenschutzerklärung

Der Veranstaltungskalender Kultur!Aktuell wird erstellt vom Kultur!Büro. des Kreises Siegen-Wittgenstein | www.siwitermine.de