Kultur!Aktuell in
Siegen-Wittgenstein Anzeige: Theater/Kleinkunst, Vorträge und Märkte/Feste [
ändernDiese Veranstaltungs-Ansicht können Sie oben im Menü <Sparten-Filter> nach Belieben erweitern oder einschränken. Gleiches gilt für die Anzeige von Veranstaltungen nur in bestimmten Orten unter dem Menüpunkt <Orte-Filter>.]
Samstag, 18.10.2025:
Theater/Kleinkunst
Samstag | 18.10.2025 | 20.00 Uhr
Bruchwerk Theater in Burbach - Die Wanze

Die Wanze © Die Wanze
Erstmals ist das Bruchwerk Theater zu Gast im Heimhof. Mit im Gepäck ist die Krimiparodie DIE WANZE. Wanze Muldoon ist ein Käfer und Privatdetektiv. Der beste und einzige im ganzen Garten und auch dringend nötig. Zwischen Gänseblümchen, Heckenrosen und Komposthaufen leben unzählige friedfertige Krabbler, aber auch - wie das in Großkommunities häufig vorkommt - der ein oder andere Kriminelle. Als Ohrwurm Eddie verschwindet, merkt die Wanze schnell, dass dies mehr als ein Routinefall ist. Diese Krimiparodie ist eine Achterbahnfahrt für Erwachsene – packend, witzig und bis zur letzten Minute spannend.
Heimhof-Theater, Heimhofstr. 7 a, Burbach
02736/5096850
[Karten]
Sonntag, 19.10.2025:
Märkte/Feste
Mittwoch, 22.10.2025:
Theater/Kleinkunst
Mittwoch | 22.10.2025 | 20 Uhr
The Desperate Thespians
Patrick Marber: Closer

© The Desperate Thespians
Aufführung in englischer Sprache! Zufälle führen Schicksale zusammen, wecken Begehren und einen ungewöhnlichen Reigen: Dan rettet Alice. Anna fotografiert Dan. Larry lernt Anna online kennen. Alice rettet Larry. Im London des ausgehenden zwanzigsten Jahrhunderts prallen diese Leben aufeinander und ändern ihre Schicksalspfade in nur einem Augenblick. Fremde werden zu Liebenden und Liebende werden zu Fremden. Closer ist eine zeitlose Parabel über die fließende Dynamik des Begehrens und das Drama zwischenmenschlicher Beziehungen. Bei seiner Uraufführung im Jahr 1997 wurde Closer mit dem Olivier, dem Evening Standard und dem New York Drama Critics` Circle Award ausgezeichnet. Die englischsprachige Theatergruppe Desperate Thespians, zuletzt für den Preis für interkulturelles Engagement in Siegen 2024 nominiert, bringt das Stück von Patrick Marber für drei exklusive Shows auch nach Siegen.
Kulturhaus Lÿz, St.-Johann-Str. 18, Siegen
0271/333-2448
[Karten]
Donnerstag, 23.10.2025:
Theater/Kleinkunst
Donnerstag | 23.10.2025 | 20 Uhr
The Desperate Thespians
Patrick Marber: Closer

© The Desperate Thespians
Aufführung in englischer Sprache! Zufälle führen Schicksale zusammen, wecken Begehren und einen ungewöhnlichen Reigen: Dan rettet Alice. Anna fotografiert Dan. Larry lernt Anna online kennen. Alice rettet Larry. Im London des ausgehenden zwanzigsten Jahrhunderts prallen diese Leben aufeinander und ändern ihre Schicksalspfade in nur einem Augenblick. Fremde werden zu Liebenden und Liebende werden zu Fremden. Closer ist eine zeitlose Parabel über die fließende Dynamik des Begehrens und das Drama zwischenmenschlicher Beziehungen. Bei seiner Uraufführung im Jahr 1997 wurde Closer mit dem Olivier, dem Evening Standard und dem New York Drama Critics` Circle Award ausgezeichnet. Die englischsprachige Theatergruppe Desperate Thespians, zuletzt für den Preis für interkulturelles Engagement in Siegen 2024 nominiert, bringt das Stück von Patrick Marber für drei exklusive Shows auch nach Siegen.
Kulturhaus Lÿz, St.-Johann-Str. 18, Siegen
0271/333-2448
[Karten]
Vorträge
Donnerstag | 23.10.2025 | 18.00 - 19.30 Uhr
Gemeinsame Online-Veranstaltungen der Volkshochschule mit der ARD: „FaktenSicher für Demokratie“
In der vhs-Reihe stellen ARD-Journalist*innen ihre Arbeit vor und laden zum Austausch ein
Einer Nachrichten-Redakteurin über die Schulter schauen, von den Faktenfindern der Tagesschau Tipps und Tricks gegen Fake News erhalten oder einen Einblick in die Archive der ARD bekommen: Bei acht Online-Veranstaltungen haben vhs-Teilnehmende die Möglichkeit, Medienmacher*innen live und persönlich zu erleben. Über interaktive Tools kommen sie mit den Referent*innen in Kontakt und können z.B. Fragen stellen oder an Umfragen teilnehmen. Die vhs Siegen beteiligt sich an der bundesweiten Online-Reihe „FaktenSicher für Demokratie“, die die Volkshochschulverbände Baden-Württemberg, Bayern und Rheinland-Pfalz in Zusammenarbeit mit der ARD organisiert haben. In acht Online-Veranstaltungen wollen die Medienmacher*innern der ARD mit den vhs-Teilnehmenden ins Gespräch kommen: Warum ist es wichtig, in einer Demokratie auf verlässliche Informationen zurückgreifen zu können? Und wie können wir alle dazu beitragen, dass die medialen Räume weniger durchdrungen werden von Desinformation, Populismus und Hass? Volkshochschulen und öffentlich-rechtlicher Rundfunk haben beide einen öffentlichen Bildungsauftrag, den sie in dieser Reihe ganz praktisch gemeinsam umsetzen. Sie informieren Menschen umfassend über die Entstehung von Nachrichten, über Desinformation und Strategien zu deren Bekämpfung sowie zum Erkennen von Fake News und geben ihnen so die Möglichkeit, sich eine eigene Meinung zu bilden – eine wichtige Grundlage unserer Demokratie. Interessierte können ganz einfach von zuhause aus an den kostenfreien Online-Veranstaltungen teilnehmen und über den Chat oder Umfrage-Tools mit den Referent*innen in Kontakt treten.

VHS Siegen KrönchenCenter, Markt 25, Siegen
0271/404-3000
Donnerstag | 23.10.2025 | 19.00 Uhr
Alte Fotos von Littfeld und Burgholdinghausen
Friedhelm Kroes präsentiert allen Interessierten an diesem Abend eine Auswahl von alten Fotos. Erinnerungen an vergangene Zeiten dürfen an dem Abend gerne mit den Gästen der Veranstaltung geteilt werden. Der Eintritt ist frei!

Kapellenschule, HV Littfeld-Burgholdinghsn. e.V., Kreuztal, Hagener Str. 428
0151- 4321 9789