Kultur!Aktuell in
Siegen-Wittgenstein Anzeige: Musik, Literatur, Kinder und Märkte/Feste [
ändernDiese Veranstaltungs-Ansicht können Sie oben im Menü <Sparten-Filter> nach Belieben erweitern oder einschränken. Gleiches gilt für die Anzeige von Veranstaltungen nur in bestimmten Orten unter dem Menüpunkt <Orte-Filter>.]
Freitag, 17.10.2025:
Musik
Freitag | 17.10.2025 | 20.00 Uhr
We3
Life ist in the music

We3 © We3
Great Britain’s einzigartige Rock- und Pop-Vokaltrio Sensation „We3“ sind einzigartig und bringen ihre Vocal Art mit einer ansteckenden, modernen und dynamischen Energie auf die Bühne. Andys unglaubliche Vocal Percussions, Frasers weiche und funkige Bassstimme und Steves außergewöhnliche Lead-Stimme – mehr brauchen die Jungs nicht für eine mitreißende und unvergessliche Show. Ihr aktuelles Programm „Life Is In The Music“ ist eine faszinierende Mischung aus dem beachtlichen Können der drei, ihrem entwaffnenden britischen Charme sowie einer Interaktion, durch die das Publikum nicht nur gut unterhalten, sondern gleichzeitig auch Teil der Show wird. Das Programm ist vollgepackt mit Originalmaterial sowie Songs von Künstlern wie Bruno Mars, Justin Timberlake, George Michael und Lionel Richie. Talentiert, clever und witzig – „We3“ bieten das volle, mitreißende Paket. “Fabulous guys – the show is a great night out!” (Brian May) “Music, beat and wit – what more could any celebration need?” (Sir Tim Rice)
Heimhof-Theater, Heimhofstr. 7 a, Burbach
02736/5096850
[Karten]
Literatur
Freitag | 17.10.2025 | 19.30 Uhr
Ralf Strackbein liest aus neuem Weihnachtskrimi: "Die Nikolaus-Akte"
Autorenlesung im Museum Wilnsdorf
"Die Nikolaus-Akte" nimmt Zuhörerinnen und Zuhörer mit in die spannende Welt des Privatdetektivs Tristan Irle, der zur Adventszeit wieder einem mysteriösen Todesfall auf die Schliche geht: Adventszeit, die Temperaturen fallen. Auf dem Schlossplatz des Unteren Schlosses in Siegen stehen kleine Fachwerkhütten zu einem Dorf zusammengestellt; der Weihnachtsmarkt. Ein Duft gebrannter Mandeln liegt in der Luft und der Glühwein schmeckt bei den niedrigen Temperaturen besonders gut. In der Altstadt kämpft Diakon Erich Roth mit den Herausforderungen des Geschäftslebens. Gerne hätte er einen Schluck des gewürzten Weines genossen, wenn ihm nicht die Leitung einer Hütte auf dem Weihnachtsmarkt übertragen worden wäre. Für einen guten Zweck haben Gemeindemitglieder Strickwaren kartonweise hergestellt, die jetzt in die Hütte transportiert werden müssten. Absprachen sind nicht eingehalten worden, und so quälen sich des Nachts der Diakon und sein Freund Tristan Irle in einem aufziehenden Wintersturm mit der Ware von der Marienkirche zur Hütte auf dem Weihnachtsmarkt. Sie sind nicht allein, als sie die Hütte am Schlossplatz erreichen. Ein Nikolaus in seinem rot-weißen Kostüm taumelt ihnen entgegen. Was sie durch den starken Schneefall nicht gleich erkennen: Etwas Tödliches ragt aus seinem Hals. Keine Frage, dass Privatdetektiv Tristan Irle sich persönlich der Aufklärung widmet, besonders, da es keinerlei Spuren im Schnee gibt, die auf den Täter schließen lassen. Eintrittskarten sind zum Preis von 5 Euro in der Bibliothek und dem
Museum Wilnsdorf erhältlich.
Museum Wilnsdorf, Rathausstr. 9, Wilnsdorf
02739/802211
Kinder
Freitag | 17.10.2025 | 10.00 - 12.00 uhr
Die kreative Ferienkiste
Für Kinder im Grundschulalter

© MGK © MGK
Auf spielerische Weise werden die Kunstwerke im Museum erkundet, danach geht es ins Atelier, um selbst kreativ zu werden. Die Kinder werden von Künstler*innen und Museumspädagog*innen altersgerecht angeleitet. Es wird um telefonische Anmeldung gebeten. Eintritt: 4,50€
Museum für Gegenwartskunst, Unteres Schloss 1, Siegen
0271 405 77 10
Freitag | 17.10.2025 | 17.30 bis 20 Uhr
Lightpainting
Fotoworkshop für Kids ab 10 Jahre

Lightpainting heißt Malen mit Licht © Qulturwerkstatt e.V.
Lightpainting heißt Malen mit Licht. Im Workshop mit Heike Jung lernen Kinder und Jugendliche von 10 bis 14 Jahren verschiedene Tools und deren Anwendungsmöglichkeiten kennen. Schnell entstehen erste Fotos mittels Langzeitbelichtung. Am 2. und 3. Abend können die Kids im kleinen Team auch selber vor und hinter der Kamera agieren und eigene Ideen umsetzen. Am Ende haben alle 1-2 Lieblingsbilder, die wir dann auf Leinwand drucken. Für zuhause oder als Weihnachtsgeschenk! Mitzubringen sind eigene Taschenlampen, Lichterketten oder andere leuchtende Spielzeuge soweit im Haus vorhanden. Dunkle Kleidung ist von Vorteil. Der Workshop ist gefördert durch den
Kulturrucksack NRW und für die Teilnehmenden kostenlos. Es können sich Kinder und Jugendliche von 10 bis 14 Jahren über den folgenden Button anmelden. Die Plätze sind begrenzt.
Qulturwerkstatt e.V., Zaunstr. 1d, Netphen-Deuz
015906129063