Kultur!Aktuell in Siegen-Wittgenstein

Anzeige: Musik, Theater/Kleinkunst und Regelm. Treffen [ändernDiese Veranstaltungs-Ansicht können Sie oben im Menü <Sparten-Filter> nach Belieben erweitern oder einschränken. Gleiches gilt für die Anzeige von Veranstaltungen nur in bestimmten Orten unter dem Menüpunkt <Orte-Filter>.]

 Sonntag, 12.10.2025:
 Musik
Sonntag | 12.10.2025 | 10.45 Uhr
For two to play Orgelmatineé vierhändig
Unter dem Motto „For two to play“ Orgelmusik für vier Hände spielen Kathrin Hackler (Erndtebrück) und Jürgen Poggel (Heinsberg) Werke von Michael Burkhardt (*1957), Ludovico Einaudi (*1955), Dieter Falk (*1959), Denis Bédard (*1950) und Maurice Ravel. Der Eintritt ist frei. Es wird um eine Spende zugunsten der Kirchenmusik in St. Joseph gebeten.
Kath. Kirche St. Joseph , Weidenauer Str. 23, Siegen Weidenau 0163/7170835
Sonntag | 12.10.2025 | 15.00 Uhr
Kirchenmusikalische Andacht zum "Heiligen Jahr - Pilger der Hoffnung" mit dem Chor der Peter-und-Paul-Kirche
Der Chor der St.-Peter-und-Paul-Kirche Siegen gestaltet in der St.-Peter-und-Paul-Kirche unter Leitung von DKM Helga Maria Lange eine kirchenmusikalische Andacht zum Thema „Heiliges Jahr –Pilger der Hoffnung“ mit Werken von u.a. Felix Mendelssohn-Bartholdy, John Rutter und Edward Elgar. Die Begleitung auf der Orgel übernimmt Thomas Maiworm, Pia Biehl spricht Gebete und gibt geistliche Impulse.
St. Peter und Paul Kirche Siegen 0271/330770
Veranstalter: Kath. Pfarrgemeinde St. Peter und Paul Siegen
Veranstaltungs-ID: 61181 
Sonntag | 12.10.2025 | 17.00 Uhr
Jubiläumskonzert - Schätze der Kirchenmusik Maurizio Quaremba & Chorgemeinschaft Kreuztal 1851 e.V.
Der Projektchor der Chorgemeinschaft Kreuztal und GastsängerInnen aus Sieger- und Sauerland werden gemeinsam mit dem Kirchenchor von St. Severinus Wenden die bekanntesten Werke vom Barock bis heute vortragen. Ein Dankschön an Maurizio Quaremba für die lange gemeinsame erfolgreiche Zusammenarbeit. Immer war er Impulsgeber für die Konzerte der Chorgemeinschaft. Seine künstlerische Leitung garantierte den Erfolg, insbesondere mit der Opern- und Operettengala. Seine Bescheidenheit und seine Geduld sind im Chor hochgeschätzt. Das Konzert wird musikalisch eingerahmt von Händels Messias mit dem „Eingangschor“ und am Ende mit seiner wohl bekanntesten Schöpfung, dem „Halleluja“. Mozart („Ave verum“, „Laudate dominum“) und Schubert („Ave Maria“) sind prominent vertreten. Dazu die Motette von Felix Mendelssohn-Bartholdy, die a cappella erklingen wird: „Herr, nun lässest Du deinen Diener in Frieden fahren“. Im zweiten Teil folgen die neuzeitlichen Kompositionen von John Rutter und Karl Jenkins, die einen wunderbaren, sehr harmonischen Kontrast setzen zu den Barock- und Romantik-Komponisten. Hochkarätig ergänzt wird das Programm von den Solistinnen Heike Scholl-Braun und Viola Zimmermann, die Bach, Mozart und Schubert singen. Wie immer wird das MAKSi Akademieorchester unter fachkundiger Leitung von Maurizio Quaremba die Akteure einfühlsam begleiten. Lassen Sie sich berühren von der teils mächtigen, aber auch sehr stimmungsvollen Musik in der hervorragenden Akustik der Ferndorfer Laurentiuskirche.
Ev. Laurentiuskirche Ferndorf Kreuztal, Marburger Str. 175 +49 (0)2732 51-324
Veranstalter: kreuztalkultur
Veranstaltungs-ID: 60301 bsw
Sonntag | 12.10.2025 | 17.00 Uhr
Fomies & Rovar live at Vortex Surfer Freak Valley Festival Ticket VVK Start
Freak Valley Tickets plus 2 geile Bands! Was will man mehr...? Einlass 17:00 Beginn: 18:00 Den Schweizern sagt man ja gerne nach, ein entspanntes Volk zu sein. Das trifft ein wenig auch auf die Band FOMIES zu tun, wenn sie zwischen psychedelischen Wölkchen und krautigen Klangflächen aufspielen. Aber es gibt auch eine stoische Seite, die man dann wieder mit fetter Stoner-Wucht kontert. Und da ist der dann der Sound, der sich ein saftiges Fleckchen zum Grasen zwischen den Black Angels und King Gizzard & The Lizard Wizard sucht. Immer etwas anders, immer etwas überraschend, aber vor allem eines: ziemlich spleenig – auf die sympathische Art und Weise. Mit „The Onion Man“ geht es noch recht kraftvoll mit saften Riffs in bester Kyuss-Manier los. Aber schon hier merkt man, dass Fomies in ganz andere Welten eintauchen wollen, die man im Folgendem mit dem lässigen 60’s-Retrorocker „Reflections“ kontert und dann so richtig in dem Triple „Colossus“ aufblühen lässt. In der knappen Viertelstunde wirft die Band alles ins Rund, was sie hat: roboterhafte Grooves, trippige Synth-Sounds, nach vorne gehendes Rockfeeling mit launiger Melodie oder auch eine komplett abtauchende Verspieltheit. Das sitzt. Aber das ist noch nicht alles und man setzt immer wieder dezent andere Akzente, welche „Liminality“ recht spannend machen – mal funky, mal sonnig, mal wuchtig, mal entspannt in sich ruhend und melodieselig. Hier sind auf jeden Fall Musiker am Werk, welche Bock haben sich auszuprobieren, die aber auch fähig sind, daraus schlüssige Songs zu zimmern. Das macht Bock! ROVAR – Alternative Rock mit Wucht, Seele und Live-Magie ROVAR sind laut, roh und absolut mitreißend. Das Power-Trio aus Deutschland kreiert einen einzigartigen Mix aus Alternative Rock, Blues, Grunge und Psychedelic – experimentell, aber immer auf den Punkt. Ihre aktuelle EP beweist: Hier verschmelzen verschiedenste Einflüsse zu einem ganz eigenen Sound – ehrlich, direkt und voller Energie. Live sind ROVAR eine Wucht: Mitreißende Shows, symbiotisches Zusammenspiel und pure Leidenschaft – kein Wunder, dass sie bereits mit Größen wie Wolfmother, The Brew und Mothers Cake auf der Bühne standen. Am 15. August 2025 erscheint ihr zweites Studioalbum „Smoke“ – live eingespielt, analog produziert und ein echtes Statement in Sachen kompromissloser Rockmusik.
Vortex Surfer Musikclub, Auf den Hütten 4, Siegen-Weidenau 0271 89028940  [Karten]
Veranstalter: Rockfreaks e.V.
Veranstaltungs-ID: 61167 
 Theater/Kleinkunst
Sonntag | 12.10.2025 | 17.00 Uhr
Krimidinner Siegen Prêt-à-morter - Der letzte Schrei
Silvie Breton, angehende Modedesignerin, erhält ein vermeintlich traumhaftes Praktikum bei der berühmten Mode-Ikone Charlotte Sandler. Doch der Glamourjob entpuppt sich als Albtraum. Silvie muss die gesamte Arbeit für die neue Kollektion erledigen, während Charlotte auf Events glänzt. Kurz vor der lang ersehnten Modeschau zwingt Charlotte Silvie, den Eventsaal in einer Nacht und Nebelaktion komplett zu renovieren. Zudem soll sie ihr Hotelzimmer an die Band "The Dark Fairground" abgeben. Nicht zuletzt drückt sie Silvie Ihr Schoßhündchen FrouFrou in die Hand und reist zu Ihrer nächsten Vernissage ab. Als ein markerschütternder Schrei ertönt und die Polizei nicht rechtzeitig vor Ort sein kann, erinnert sich Silvie an ihren Vater, Dorfpolizist Luc Breton und startet eigene Ermittlungen. Was ist passiert? Gab es Tote?
früh bis spät Siegen, Fürst-Johann-Moritz-Straße 3 +49 (0)7033 5487 855 307
Veranstalter: engesser Marketing GmbH
Veranstaltungs-ID: 59910 

 Donnerstag, 16.10.2025:
 Theater/Kleinkunst
Donnerstag | 16.10.2025 | 20 Uhr
Sven Bensmann SVENOMENAL
Sven bringt die perfekte Mischung aus klassischer Stand-up Comedy und handgemachter Musik auf die Bühne. Seine Singstimme beschert dem Publikum dabei nicht selten eine kollektive Gänsehaut. Dazu kommt eine gehörige Portion an liebevollem Charisma, das jederzeit Raum für spektakuläre Improvisationen lässt. Denn es braucht nicht mehr als COMEDY, MUSIK & LIEBE! Es wird Svenomenal! In seinem neuen Programm sorgt das urbane Dorfkind und Dino-Boy Sven, an dem eine wahre Disneyprinzessin verloren gegangen ist, wieder für herzhafte Lacher. Und wenn die Pointen (mal gesprochen, mal gesungen) dann doch hier und da mit einem breiten Grinsen knapp an der Gürtellinie vorbeirauschen, drohen sie diese jedoch niemals zu unterschreiten. Denn entgegen dem aktuellen Zeitgeist legt Sven in seinem neuen, abendfüllenden Solo-Programm "SVENOMENAL" den Fokus auf Feelgood-Comedy.
Kulturhaus Lÿz, St.-Johann-Str. 18, Siegen 015772154486  [Karten]
Veranstalter: Salon Knallenfalls
Veranstaltungs-ID: 57706 bsw
Donnerstag | 16.10.2025 | 20.00 Uhr
Bülent Ceylan Yallah Hopp
"Yallah Hopp!" Das versteht jeder, egal ob Migrations- oder Kurpfalzhintergrund. Und selbst der Oxford-Deutsche begreift sofort: Bei BÜLENT herrscht Aufbruchstimmung! Corona ist besiegt, Prinz Charles endlich König und der Klimawandel kann sich auch schon mal warm anziehen. Oder besser kalt. Keine Panik auf der Titanic, Eisberge gibt's eh keine mehr! BÜLENT zeigt den täglichen Hiobsbotschaften den Mittelfinger, um wieder mit Spaß in die Zukunft zu blicken.Harald entdeckt die Vorteile künstlicher Intelligenz beim Flirten. Anneliese denkt über die Möglichkeiten nach, sich von ihrem Mann zu trennen. Von A wie Anwalt bis Z wie Zyankali. Thor hat Arthrose im Hammer-Arm und sucht nun einen Hammer für Linkshänder. Hasan droht eine Haftstrafe, er plant seine Geschlechtsumwandlung. Wenn schon, dann Frauenknast. Mompfred hat die Nase endgültig voll von Deutschland und ist ausgewandert, auf Probe. Wenn nur die vielen Ausländer nicht wären... Und Aufbruchstimmung herrscht natürlich auch bei BÜLENT. Nämlich morgens um 6 bei seinen Kindern, wenn er eigentlich ausschlafen will! Also, Yallah Hopp!, ran an die Karten!
Siegerlandhalle, Koblenzer Str. 151, Siegen 06073744740  [Karten]
Veranstalter: S-Promotion Event GmbH
Veranstaltungs-ID: 59985 bsw

 Freitag, 17.10.2025:
 Musik
Freitag | 17.10.2025 | 20.00 Uhr
We3 Life ist in the music
Great Britain’s einzigartige Rock- und Pop-Vokaltrio Sensation „We3“ sind einzigartig und bringen ihre Vocal Art mit einer ansteckenden, modernen und dynamischen Energie auf die Bühne. Andys unglaubliche Vocal Percussions, Frasers weiche und funkige Bassstimme und Steves außergewöhnliche Lead-Stimme – mehr brauchen die Jungs nicht für eine mitreißende und unvergessliche Show. Ihr aktuelles Programm „Life Is In The Music“ ist eine faszinierende Mischung aus dem beachtlichen Können der drei, ihrem entwaffnenden britischen Charme sowie einer Interaktion, durch die das Publikum nicht nur gut unterhalten, sondern gleichzeitig auch Teil der Show wird. Das Programm ist vollgepackt mit Originalmaterial sowie Songs von Künstlern wie Bruno Mars, Justin Timberlake, George Michael und Lionel Richie. Talentiert, clever und witzig – „We3“ bieten das volle, mitreißende Paket. “Fabulous guys – the show is a great night out!” (Brian May) “Music, beat and wit – what more could any celebration need?” (Sir Tim Rice)
Heimhof-Theater, Heimhofstr. 7 a, Burbach 02736/5096850  [Karten]
Veranstalter: Förderverein Heimhof-Theater e.V.
Veranstaltungs-ID: 60036 bsw

 Samstag, 18.10.2025:
 Musik
Samstag | 18.10.2025 | 16.00 Uhr
Evil Twisted Metal Feast Vol. II - Eradicator + Blizzen + Comaniac + ...
Eradicator laden euch auch in 2025 wieder zu einem großartigen Abend für alle Metal Headz !
Vortex Surfer Musikclub, Auf den Hütten 4, Siegen-Weidenau 0271/89028940  [Karten]
Veranstalter: Vortex Surfer Musikclub
Veranstaltungs-ID: 57876 
Samstag | 18.10.2025 | 20.00 Uhr
DIFFERENT STROKES FOR DIFFERENT FOLKS The Irish Folk Festival
Macht euch bereit, von den lebendigen Melodien und Rhythmen Irlands mitgerissen zu werden! Das Irish Folk Festival (IFF) steht 2025 unter dem Motto „Different Strokes for Different Folks“. Wir zelebrieren damit einmal mehr die Vielfalt irischer Kultur. Das IFF ist ein Kaleidoskop der Klänge, das die vielen Facetten der grünen Insel abbildet. Wie heißt es so schön? „Über Geschmack lässt sich streiten.“ Doch genau das macht die irische Musik so spannend – es gibt mindestens so viele Stile wie Vorlieben der Besucher, die das IFF mit einer bunten Auswahl unter einen Hut bringt. Aber eines ist sicher: Über das handwerkliche Können, die Virtuosität und die Authentizität der geladenen Künstler lässt sich nicht streiten. Ob gefühlvolle Balladen, mitreißende Jigs & Reels, oder moderne Interpretationen alter Melodien – für jeden ist etwas dabei. Egal, ob man ein Traditionalist ist oder ein Suchender, der moderne Fusionen erleben möchte. Das Line-up verspricht eine musikalische Reise, die so vielfältig ist wie die Grüntöne Irlands. Es ist ein Fest, bei dem jede Note, jeder Akkord und jeder Rhythmus eine andere Geschichte erzählt – genau wie die Menschen, die sich zusammenfinden, um sie zu erzählen und zu erleben. Warum sich also mit dem Gewöhnlichen zufriedengeben, wenn man das Außergewöhnliche erleben kann? Das IFF ist nicht nur eine Veranstaltung – es ist eine Feier all jener individuellen Töne, die jeden von uns zum eigenen Rhythmus tanzen lassen! Vor allem am Ende bei der legendären Session. Da finden sich alle noch so unterschiedlichen Bands und Künstler unter einem Unisono zusammen, das allen eine Überdosis an Glückshormonen beschert. Wir freuen uns auf Euch, wo die Musik so warm ist wie ein irisches Willkommen und so vielfältig wie die Geschichten, die am Kamin eines gemütlichen Pubs erzählt werden.
Otto-Flick-Halle, Moltkestr. 12, Kreuztal +49 (0)2732 51-324
Veranstalter: kreuztalkultur
Veranstaltungs-ID: 57340 bsw
Samstag | 18.10.2025 | 20.00 Uhr
Live Music Hopping
Beim Live Music Hopping verwandelt sich die Siegener Innenstadt in eine große Konzertbühne. In zahlreichen Bars, Kneipen und Restaurants treten verschiedene Künstler*innen auf und bieten ein vielfältiges Programm von Singer-Songwriter über Pop und Rock bis hin zu Clubbeats. Jede Location schafft ihre eigene Atmosphäre, sodass die Gäste entweder an einem Ort verweilen oder von Auftritt zu Auftritt weiterziehen können. Der Eintritt ist frei, und das Format lädt zum Entdecken, Tanzen und Mitfeiern ein. Alle Informationen zu teilnehmenden Lokalen und Programm sind online verfügbar.
Innenstadt Siegen +49 2174 74740
Veranstalter: Siegener Gastronomen
Veranstaltungs-ID: 60690 
 Theater/Kleinkunst
Samstag | 18.10.2025 | 20.00 Uhr
Bruchwerk Theater in Burbach - Die Wanze
Erstmals ist das Bruchwerk Theater zu Gast im Heimhof. Mit im Gepäck ist die Krimiparodie DIE WANZE. Wanze Muldoon ist ein Käfer und Privatdetektiv. Der beste und einzige im ganzen Garten und auch dringend nötig. Zwischen Gänseblümchen, Heckenrosen und Komposthaufen leben unzählige friedfertige Krabbler, aber auch - wie das in Großkommunities häufig vorkommt - der ein oder andere Kriminelle. Als Ohrwurm Eddie verschwindet, merkt die Wanze schnell, dass dies mehr als ein Routinefall ist. Diese Krimiparodie ist eine Achterbahnfahrt für Erwachsene – packend, witzig und bis zur letzten Minute spannend.
Heimhof-Theater, Heimhofstr. 7 a, Burbach 02736/5096850  [Karten]
Veranstalter: Förderverein Heimhof-Theater e.V.
Veranstaltungs-ID: 60037 bsw

 Mittwoch, 22.10.2025:
 Theater/Kleinkunst
Mittwoch | 22.10.2025 | 20 Uhr
The Desperate Thespians Patrick Marber: Closer
Aufführung in englischer Sprache! Zufälle führen Schicksale zusammen, wecken Begehren und einen ungewöhnlichen Reigen: Dan rettet Alice. Anna fotografiert Dan. Larry lernt Anna online kennen. Alice rettet Larry. Im London des ausgehenden zwanzigsten Jahrhunderts prallen diese Leben aufeinander und ändern ihre Schicksalspfade in nur einem Augenblick. Fremde werden zu Liebenden und Liebende werden zu Fremden. Closer ist eine zeitlose Parabel über die fließende Dynamik des Begehrens und das Drama zwischenmenschlicher Beziehungen. Bei seiner Uraufführung im Jahr 1997 wurde Closer mit dem Olivier, dem Evening Standard und dem New York Drama Critics` Circle Award ausgezeichnet. Die englischsprachige Theatergruppe Desperate Thespians, zuletzt für den Preis für interkulturelles Engagement in Siegen 2024 nominiert, bringt das Stück von Patrick Marber für drei exklusive Shows auch nach Siegen.
Kulturhaus Lÿz, St.-Johann-Str. 18, Siegen 0271/333-2448  [Karten]
Veranstalter: The Desperate Thespians
Veranstaltungs-ID: 58145 bsw

 Donnerstag, 23.10.2025:
 Musik
Donnerstag | 23.10.2025 | 19.00 Uhr
…vergänglich…
Filmabend der Fächer Raumgestaltung (Architektur) und Komposition (Musik) Leitung: Prof. Ulrich Exner (Architektur) und Prof. Martin Herchenröder (Musik) Vergänglichkeit wahrzunehmen, Vergänglichkeit und Vergängliches sichtbar und hörbar zu machen, war von jeher eines der wichtigen Ziele von Projekten, die die Disziplinen Architektur und Musik an der Universität Siegen seit 2014 gemeinsam durchgeführt haben: Immer haben sie dabei einen besonderen, nicht selten ‚schwierigen‘ Ort identifiziert, ihn mit den analytischen Werkzeugen ihrer Fächer untersucht und ihn anschließend durch eine öffentliche Performance oder durch ein Filmprojekt künstlerisch neu interpretiert. Der heutige Filmabend zeigt erstmals die Video-Dokumentation der beiden neusten Projekte: „Fachwerk“ bespielte die Front und das Umfeld des Museums für Gegenwartskunst Siegen mit Musik, Licht und einer großdimensionierten Videoprojektion rund um das Thema Fachwerk und das Siegener Fotografen-Ehepaar Bernd und Hilla Becher, „Spiegelungen“ inszenierte das Siegener Löhrtor-Schwimmbad in seiner klassisch-modernen Schönheit als idealen Ort für Installation, Videoprojektion, Licht, Elektronik, Live-Musik und Klangkunst. Eintritt frei Foto: Ulrich Exner
Universität Siegen, Adolf-Reichwein-Straße 2, 57076 Siegen 0271/740-4537
Veranstalter: Studio für Neue Musik
Veranstaltungs-ID: 60844 
 Theater/Kleinkunst
Donnerstag | 23.10.2025 | 20 Uhr
The Desperate Thespians Patrick Marber: Closer
Aufführung in englischer Sprache! Zufälle führen Schicksale zusammen, wecken Begehren und einen ungewöhnlichen Reigen: Dan rettet Alice. Anna fotografiert Dan. Larry lernt Anna online kennen. Alice rettet Larry. Im London des ausgehenden zwanzigsten Jahrhunderts prallen diese Leben aufeinander und ändern ihre Schicksalspfade in nur einem Augenblick. Fremde werden zu Liebenden und Liebende werden zu Fremden. Closer ist eine zeitlose Parabel über die fließende Dynamik des Begehrens und das Drama zwischenmenschlicher Beziehungen. Bei seiner Uraufführung im Jahr 1997 wurde Closer mit dem Olivier, dem Evening Standard und dem New York Drama Critics` Circle Award ausgezeichnet. Die englischsprachige Theatergruppe Desperate Thespians, zuletzt für den Preis für interkulturelles Engagement in Siegen 2024 nominiert, bringt das Stück von Patrick Marber für drei exklusive Shows auch nach Siegen.
Kulturhaus Lÿz, St.-Johann-Str. 18, Siegen 0271/333-2448  [Karten]
Veranstalter: The Desperate Thespians
Veranstaltungs-ID: 58146 bsw

 Freitag, 24.10.2025:
 Musik
Freitag | 24.10.2025 | 16.00 Uhr
„Von wegen altes Eisen“ Neues Musikkonzert für Seniorinnen und Senioren ab 60 Jahren „Von wegen altes Eisen“: Unter diesem Motto lädt die Stadt Siegen zum neuen Musikkonzert für Seniorinnen und Senioren ab 60 Jahren ein. Dabei treten die Siegerländer Bergknappenkapelle Niederschelden sowie der Männerchor 1888 Wilnsdorf in der Bismarckhalle auf. Die neue Veranstaltung findet in diesem Jahr anstelle des bekannten Formats „Der goldene Herbst“ statt. Eintrittskarten können ab sofort in den Siegener Bürgerbüros Rathaus Siegen, Weidenau und Geisweid sowie vormittags von 9.00 Uhr bis 13.00 Uhr im Familienbüro Weidenau, Weidenauer Straße 160, erworben werden. Der Eintrittspreis beträgt 6,00 Euro. Inhaberinnen und Inhaber des Siegener Ausweises und der Ehrenamtskarte erhalten unter Vorlage eine Freikarte in den Siegener Bürgerbüros. Außerdem ist eine verbindliche Reservierung bei Gabriele Wiecker von der Geschäftsstelle Beiräte ,Telefon (0271) 404-2202/ E-Mail seniorenservice@siegen.de, möglich. Restkarten sind auch am Veranstaltungstag vor Ort erhältlich. Die Bismarckhalle ist am Veranstaltungstag ab 15.00 Uhr geöffnet. Getränke können vor Ort erworben werden.
Bismarckhalle, Bismarckstraße 47, Siegen 02714043051
Veranstalter: Stadt Siegen
Veranstaltungs-ID: 61179 
 Theater/Kleinkunst
Freitag | 24.10.2025 | 20 Uhr
The Desperate Thespians Patrick Marber: Closer
Aufführung in englischer Sprache! Zufälle führen Schicksale zusammen, wecken Begehren und einen ungewöhnlichen Reigen: Dan rettet Alice. Anna fotografiert Dan. Larry lernt Anna online kennen. Alice rettet Larry. Im London des ausgehenden zwanzigsten Jahrhunderts prallen diese Leben aufeinander und ändern ihre Schicksalspfade in nur einem Augenblick. Fremde werden zu Liebenden und Liebende werden zu Fremden. Closer ist eine zeitlose Parabel über die fließende Dynamik des Begehrens und das Drama zwischenmenschlicher Beziehungen. Bei seiner Uraufführung im Jahr 1997 wurde Closer mit dem Olivier, dem Evening Standard und dem New York Drama Critics` Circle Award ausgezeichnet. Die englischsprachige Theatergruppe Desperate Thespians, zuletzt für den Preis für interkulturelles Engagement in Siegen 2024 nominiert, bringt das Stück von Patrick Marber für drei exklusive Shows auch nach Siegen.
Kulturhaus Lÿz, St.-Johann-Str. 18, Siegen 0271/333-2448  [Karten]
Veranstalter: The Desperate Thespians
Veranstaltungs-ID: 58147 bsw

 Samstag, 25.10.2025:
 Musik
Samstag | 25.10.2025 | 19.30 Uhr
"itzend" - Akustik Duo Oldies, Rock´n´Roll und mehr...
"itzend" bringen im Duo 100% handgemachte Musik zum Klingen und sind dabei absolut partytauglich!!! Mit ihren markanten Stimmen, kräftigem Gitarrensound und einem treibenden Cajon spielen sie Oldies und erdige Klassiker der Rock- und Pop Geschichte mit Schwerpunkt der 50er, 60er und 70er Jahre sowie manches mehr ... Mit dabei sein wird auch Christoph Siebel alias HohnerJo, der mit seiner Mundharmonika Akzente setzt und eine Brise Magie in den Abend wehen lässt! Besetzung: Karl-Heinz Dentler – Gesang, akustische Gitarre / Torsten Krebs – Gesang, Cajon Aktuell im Programm sind u.a. Songs von CCR, Rolling Stones, Eric Clapton, Steve Winwood, Chuck Berry, Elvis, Bob Dylan, Rio Reiser, Ben E. King, Drafi D., Jethro Tull, Beatles, Neil Young, Canned Heat, T. Rex ... Motto: “let the good times roll” (Louis Jordan)
Zur alten Linde Wilnsdorf-Niederdielfen 0271 399602
Veranstalter: Bürgerverein zur "Alten Linde"
Veranstaltungs-ID: 61127 
Samstag | 25.10.2025 | 20.00 Uhr
Lavalampe und Flokati Die wilden 70er - Good Old Times Revue
Von und mit Dario Weberg und Karolin Kersting Die 70er Jahre, ein halbes Jahrhundert her und doch noch so nah in unseren Erinnerungen. Irgendwie war diese Zeit hip, bunt, in unseren Erinnerungen gab es nie eine buntere Zeit, grelle Farben, alles war irgendwie leuchtend und frech. Bei dem Begriff 70er Jahre erscheint vor den Augen der meisten dieser Generation zuerst ein grelles Orange, dann Gelb, Hellgrün und vor allen Dingen Kackbraun. Tapeten mit großen Mustern in braun-orange-grün und vor dem Sitzsack aus Skyleder mit Steroporkügelchen ein dicker Flokatiteppich, in dem sich immer die Zigarettenasche und die Erdnussflips verfingen. Übrigens ganz chic als Sitzmöbel Omas ausrangierte dreiteilige ausgeleierte Rheuma-Matratze mit buntem Stoff bezogen: also zwei Matratzen auf dem Boden zum Sitzen und eine hochgestellt an die Wand als Rückenlehne, rechts daneben als Tische Teeexportholzkisten aus Übersee, darauf Lavalampe, Aschenbecher und Räucherstäbchen Moschus oder Patschuli. An der Wand als Poster neben Einstein, Che Guevara und Cat Stevens oder The Who. Suzie. Die wilden 70er - Lavalampe und Flokati - Good Old Times Revue.
Heimhof-Theater, Heimhofstr. 7 a, Burbach 02736/4588
Veranstalter: Kulturbüro Burbach
Veranstaltungs-ID: 61250 bsw
Samstag | 25.10.2025 | 20.00 Uhr
STEPHANIE NEIGEL & MARIO MAMMONE Jazz-Pop-Songperlen
Stephanie Neigel & Mario Mammone sind Jazz- und Popmusik Liebhaber, seit vielen Jahrzehnten auf den Bühnen dieser Welt unterwegs und begegnen sich an diesem speziellen Abend menschlich und musikalisch genau zwischen den beiden Sphären von Jazz und Pop. Sie haben Stücke von Neigel's vier Solo-Alben in deutscher und englischer Sprache im Gepäck, lyrische Kompositionen mit viel Seele und Herz über die kleinen und großen Fragen unseres Lebens, sowie ausgewählte bekannte und etwas unbekanntere Songperlen von großen Künstler*inn aus Jazz und Pop.Es wird gute Unterhaltung geben aus dem Nähkästchen geplaudert, improvisiert, gelacht, geweint, geklatscht, getanzt, und einfach ein sehr intimer Abend mit viel Nähe und Menschlichkeit sein. Vielleicht genau das, was wir in diesen Zeiten sehr gut brauchen können. Attenzione: Da das Café sehr tiny ist (ca. 30 Plätze bestuhlt) bitte verbindlich reservieren unter: cafecucu@cafecucu.com Solltet ihr keinen Platz mehr bekommen, bestünde die Möglichkeit, sich auf die Liste für ein Zusatzkonzert setzen zu lassen, das bei entsprechender Anmeldezahl am Vortag, Freitag, 24.10.25, stattfinden würde. Einlass ab 19.00 Uhr.
Café Cucú, Hinterstr. 21, Siegen 017696834959  [Karten]
Veranstalter: Café Cucú
Veranstaltungs-ID: 61109 
 Theater/Kleinkunst
Samstag | 25.10.2025 | 18.30 Uhr
Der Sandmann TheTaSis
{einspaltig}E.T.A. Hoffmanns berühmtes Schauermärchen in einer musikalischen Adaption der TheTaSis. Als der Student Nathanael dem mysteriösen Wetterglashändler Coppola begegnet, holen ihn die Geister seiner Vergangenheit ein. Seine umsichtige Freundin Clara, eine geheimnisvolle Kunstfrau und eine exzentrische Professorin stellen ihn und das Publikum im Strudel der Ereignisse vor die Frage, was real und was als menschlich gilt.
Kulturhaus Lÿz, St.-Johann-Str. 18, Siegen 0271/333-2448  [Karten]
Veranstalter: TheTaSis
Veranstaltungs-ID: 57707 bsw
Samstag | 25.10.2025 | 19.30 Uhr
Comedy Slam
Kaum eine Kunstsparte ist so im Aufschwung wie Stand-Up Comedy. Immer mehr Bühnen sprießen im deutschsprachigen Raum aus dem Boden, immer mehr großartige Künstler:innen treten ins Scheinwerferlicht und bringen die Leute mit der hohen Kunst, witzig zu sein, zum Lachen. Doch was, wenn wir wissen wollen, wer nun wirklich der oder die Witzigste ist? Was, wenn wir den Leuten auf der Bühne mal zeigen wollen, wie toll wir sie wirklich fanden? Dann herzlich willkommen beim Comedy Slam! Hier werden Schenkel geklopft, Tränen gelacht, der klischeehafte Bauchmuskelkater provoziert. Und dann geben wir euch anschließend auch noch die Chance, das eben Gehörte zu bewerten. Wir präsentieren euch die besten Comedians und talentiertesten Newcomer in einer fulminanten Show.
Apollo-Theater, Morleystraße 1, Siegen 0176/23206598
Veranstalter: slam_kultur GbR
Veranstaltungs-ID: 60373 bsw
Samstag | 25.10.2025 | 20.00 Uhr
FUNNY MONEY Komödie von Ray Cooney
Stellen Sie sich vor. Sie kommen an Ihrem Geburtstag völlig gestresst und mit Schnapsfahne nach Hause, werfen Ihre Frau mit wilden Fluchtplänen ins Chaos - und das alles wegen eines Koffers voller Bargeld, der nicht Ihrer ist. Willkommen in der Welt von Heinrich Liebig!Eigentlich wollte er nur eine ruhige Geburtstagsfeier mit Hähnchen und Freunden. Stattdessen stolpert Heinrich in ein Geldregen-Debakel: Ein Koffer. äußerlich wie seiner, enthält keine Brotdose, sondern 950.000 Mark - in bar! Barcelona ruft, das Taxi ist bestellt, aber seine Frau bleibt skeptisch: "Erstmal essen wir!". sagt sie. Verständlich. Doch dann klingelt es. Leider kein Partygast. sondern ein schräger Polizist mit noch schrägeren Fragen. Und das ist erst der Anfang! Denn im Laufe des Abends häufen sich nicht nur die Gäste, sondern auch die Verwicklungen. Verdachtsmomente - und natürlich die Ausreden. Als dann auch noch der echte Koffereigentümer tot aus dem Fluss gezogen wird - und für Heinrich gehalten wird - ist das Tohuwabohu perfekt. Funny Money ist ein wilder Ritt durch Lügen, Zufälle, Identitätswirrwarr und jede Menge knalliger Pointen. Wenn Sie dachten, Ihre letzte Familienfeier sei aus dem Ruder gelaufen - warten Sie, bis Sie diese gesehen haben! Eine Komödie, die Ihnen Lachtränen in die Augen und Knoten ins Zwerchfell zaubert -typisch Ray Cooney! Mit Tempo, Witz und britischem Humor vom Feinsten.
Sängerheim MGV Liedertafel Freudenberg, Am Silberstern 23, 57258 Freudenberg 02734 20154  [Karten]
Veranstalter: Flecker WinterTheater e.V.
Veranstaltungs-ID: 60655 

<<Tag vorheralle anzeigennächster Tag>>
heute | morgen | 7 Tage | 14 Tage

<<Oktober 2025>>
Mo Di Mi Do Fr Sa So
1 2 3 4 5
6 7 8 9 10 11 12
13 14 15 16 17 18 19
20 21 22 23 24 25 26
27 28 29 30 31
Anzeige:
Musik, Theater/Kleinkunst und Regelm. Treffen[ändern]
in Siegen-Wittgenstein [ändern]



 KulturAktuell | Veranstaltungskalender für Siegen-Wittgenstein | kulturhaus lÿz | st.-johann-str. 18 | 57074 siegen | 0271-333-2446 | www.siwikultur.de

Impressum / Haftungsauschluss | Datenschutzerklärung

Der Veranstaltungskalender Kultur!Aktuell wird erstellt vom Kultur!Büro. des Kreises Siegen-Wittgenstein | www.siwitermine.de