Kultur!Aktuell in
Siegen-Wittgenstein Anzeige: Musik, Märkte/Feste und Kunst/Vernissage [
ändernDiese Veranstaltungs-Ansicht können Sie oben im Menü <Sparten-Filter> nach Belieben erweitern oder einschränken. Gleiches gilt für die Anzeige von Veranstaltungen nur in bestimmten Orten unter dem Menüpunkt <Orte-Filter>.]
Samstag, 11.10.2025:
Musik
Samstag | 11.10.2025 | 18.00 Uhr
Konzert mit "Negative Blast", "oldschool" und "Troops Of The Sun"

© Veranstaltende
Underground.Sounds.Siegen. präsentiert ein Konzert mit "Negative Blast" aus San Diego, die authentischen „oldschool" Ami Hardcore, kurz & knackig in die Zukunft beamen und "Troops Of The Sun", die hymnenhaften, wavigen Dark Punk zelebrieren (mit ua EA80 & Fliehende Stürme Leuten) und "Lifetaker", die mit einem intensiven, düsteren Industrial-Goth-Noise-Rock Spektakel den Abend eröffnen werden. Einlass schon ab 18:00h, weil anschließend, nach dem Konzert noch eine Techno - Veranstaltung im Vortex stattfindet... Lifetaker aus Dortmund zerlegen seit 2018 die Grenzen extremer Musik – irgendwo zwischen Noise, Punk und destruktiver Klangkunst. Auf ihrem neuen Album „Herbsthunde“ präsentieren sie sich erstmals als Trio und liefern eine konzentrierte, präzise formulierte Klangsprache, in der Wahnsinn und Selbstaufgabe ineinander übergehen. Gitarrenwände, analog erzeugte Störimpulse und synthetisch verzerrte Hilfeschreie formen ein intensives akustisches Spannungsfeld – ganz ohne Trost, aber mit kompromissloser Direktheit. Troops Of The Sun gründeten sich im September 2018 in Mönchengladbach. Stilistisch bewegen sie sich irgendwo zwischen Postpunk und düsterem Wave. Negative Blast aus San Diego zelebrieren eine explosive Sound-Fusion aus kompromisslosen Hardcore-Punk und ungezähmter, roher Energie. Mit Mitgliedern von Bands wie Hour of the Wolf und Lewd Acts formt die Gruppe einen unermüdlichen Sound, der von ‘80er Hardcore und moderner Punkwut beeinflusst ist. Ihr neues Album „Destroy Myself For Fun“(erscheint auf dem legendären Three One G Label), ist ein hochkantiges Soundgebräu, das mit brennenden Riffs, halsbrecherischen Rhythmen und drängenden, sozial engagierten Texten angereichert ist. Bekannt für ihre chaotischen und energetischen Live-Shows bringt Negative Blast eine Intensität, die im Underground gedeiht, aber unmöglich zu ignorieren ist. Mit freundlicher Unterstützung durch Kultur Siegen! & dem Kultur! Büro Kreis - Siegen Wittgenstein
Vortex Surfer Musikclub, Auf den Hütten 4, Siegen-Weidenau
-
Samstag | 11.10.2025 | 20 Uhr
MOJO MEN

© Arnd Geise
Henry Heggens, Stefan Dahms und Lutz Krajenskis Band MOJO MEN treten an, um Deutschlands Bühnen im Sturm zu erobern. Smokin Blues, R`n`B und Americana sind die Zutaten ihres MOJOs, langjährige Verbundenheit, famose Spielfreude und unbändige Energie. Was die MOJO MEN zusammenschweißt, sind die Liebe zum Blues, starke Songs, energetisches Teamplaying und der unbedingte Wille, die Magie eines Moments mit ihrem Publikum und miteinander zu feiern. Während Mr. Heggens ungekünstelte und eingängige Songs und seine augenzwinkernden, autobiographischen Lyrics den Sud bilden, schmeißt Lutz Hammond Krajenski, mit seinem goldenen Händchen für knackige Arrangements und scharfe musikalische Wendungen den Chili in die MOJO. Die MOJO MEN garantieren 100% handgemachte, energiegeladene Livemusik aus der Bel Étage der europäischen Bluesmusikerszene, angeführt von einem der herausragenden R`n`B- und Blues-Sänger, Harp-Spieler, Storyteller und Performer, die je die USA verlassen haben, um in Europa ihr Glück zu suchen...
Kulturhaus Lÿz, St.-Johann-Str. 18, Siegen
0271/333-2448
[Karten]
Sonntag, 12.10.2025:
Musik
Sonntag | 12.10.2025 | 10.45 Uhr
For two to play
Orgelmatineé vierhändig
Unter dem Motto „For two to play“ Orgelmusik für vier Hände spielen Kathrin Hackler (Erndtebrück) und Jürgen Poggel (Heinsberg) Werke von Michael Burkhardt (*1957), Ludovico Einaudi (*1955), Dieter Falk (*1959), Denis Bédard (*1950) und Maurice Ravel. Der Eintritt ist frei. Es wird um eine Spende zugunsten der Kirchenmusik in St. Joseph gebeten.

Kath. Kirche St. Joseph , Weidenauer Str. 23, Siegen Weidenau
0163/7170835
Sonntag | 12.10.2025 | 17.00 Uhr
Jubiläumskonzert - Schätze der Kirchenmusik
Maurizio Quaremba & Chorgemeinschaft Kreuztal 1851 e.V.

© Jean Chiavenuto / Adobe Stock
Der Projektchor der Chorgemeinschaft Kreuztal und GastsängerInnen aus Sieger- und Sauerland werden gemeinsam mit dem Kirchenchor von St. Severinus Wenden die bekanntesten Werke vom Barock bis heute vortragen. Ein Dankschön an Maurizio Quaremba für die lange gemeinsame erfolgreiche Zusammenarbeit. Immer war er Impulsgeber für die Konzerte der Chorgemeinschaft. Seine künstlerische Leitung garantierte den Erfolg, insbesondere mit der Opern- und Operettengala. Seine Bescheidenheit und seine Geduld sind im Chor hochgeschätzt. Das Konzert wird musikalisch eingerahmt von Händels Messias mit dem „Eingangschor“ und am Ende mit seiner wohl bekanntesten Schöpfung, dem „Halleluja“. Mozart („Ave verum“, „Laudate dominum“) und Schubert („Ave Maria“) sind prominent vertreten. Dazu die Motette von Felix Mendelssohn-Bartholdy, die a cappella erklingen wird: „Herr, nun lässest Du deinen Diener in Frieden fahren“. Im zweiten Teil folgen die neuzeitlichen Kompositionen von John Rutter und Karl Jenkins, die einen wunderbaren, sehr harmonischen Kontrast setzen zu den Barock- und Romantik-Komponisten. Hochkarätig ergänzt wird das Programm von den Solistinnen Heike Scholl-Braun und Viola Zimmermann, die Bach, Mozart und Schubert singen. Wie immer wird das MAKSi Akademieorchester unter fachkundiger Leitung von Maurizio Quaremba die Akteure einfühlsam begleiten. Lassen Sie sich berühren von der teils mächtigen, aber auch sehr stimmungsvollen Musik in der hervorragenden Akustik der Ferndorfer Laurentiuskirche.

Ev. Laurentiuskirche Ferndorf Kreuztal, Marburger Str. 175
+49 (0)2732 51-324
Sonntag | 12.10.2025 | 17.00 Uhr
Fomies & Rovar live at Vortex Surfer
Freak Valley Festival Ticket VVK Start

© Rock Freaks
Freak Valley Tickets plus 2 geile Bands! Was will man mehr...? Einlass 17:00 Beginn: 18:00 Den Schweizern sagt man ja gerne nach, ein entspanntes Volk zu sein. Das trifft ein wenig auch auf die Band FOMIES zu tun, wenn sie zwischen psychedelischen Wölkchen und krautigen Klangflächen aufspielen. Aber es gibt auch eine stoische Seite, die man dann wieder mit fetter Stoner-Wucht kontert. Und da ist der dann der Sound, der sich ein saftiges Fleckchen zum Grasen zwischen den Black Angels und King Gizzard & The Lizard Wizard sucht. Immer etwas anders, immer etwas überraschend, aber vor allem eines: ziemlich spleenig – auf die sympathische Art und Weise. Mit „The Onion Man“ geht es noch recht kraftvoll mit saften Riffs in bester Kyuss-Manier los. Aber schon hier merkt man, dass Fomies in ganz andere Welten eintauchen wollen, die man im Folgendem mit dem lässigen 60’s-Retrorocker „Reflections“ kontert und dann so richtig in dem Triple „Colossus“ aufblühen lässt. In der knappen Viertelstunde wirft die Band alles ins Rund, was sie hat: roboterhafte Grooves, trippige Synth-Sounds, nach vorne gehendes Rockfeeling mit launiger Melodie oder auch eine komplett abtauchende Verspieltheit. Das sitzt. Aber das ist noch nicht alles und man setzt immer wieder dezent andere Akzente, welche „Liminality“ recht spannend machen – mal funky, mal sonnig, mal wuchtig, mal entspannt in sich ruhend und melodieselig. Hier sind auf jeden Fall Musiker am Werk, welche Bock haben sich auszuprobieren, die aber auch fähig sind, daraus schlüssige Songs zu zimmern. Das macht Bock! ROVAR – Alternative Rock mit Wucht, Seele und Live-Magie ROVAR sind laut, roh und absolut mitreißend. Das Power-Trio aus Deutschland kreiert einen einzigartigen Mix aus Alternative Rock, Blues, Grunge und Psychedelic – experimentell, aber immer auf den Punkt. Ihre aktuelle EP beweist: Hier verschmelzen verschiedenste Einflüsse zu einem ganz eigenen Sound – ehrlich, direkt und voller Energie. Live sind ROVAR eine Wucht: Mitreißende Shows, symbiotisches Zusammenspiel und pure Leidenschaft – kein Wunder, dass sie bereits mit Größen wie Wolfmother, The Brew und Mothers Cake auf der Bühne standen. Am 15. August 2025 erscheint ihr zweites Studioalbum „Smoke“ – live eingespielt, analog produziert und ein echtes Statement in Sachen kompromissloser Rockmusik.
Vortex Surfer Musikclub, Auf den Hütten 4, Siegen-Weidenau
0271 89028940
[Karten]
Märkte/Feste
Sonntag | 12.10.2025 | 11.00 - 18.00 Uhr
Trödelmarkt METRO
Trödeln unter dem schützenden Dach der METRO

© GS-Märkte
Der Trödelmarkt auf dem überdachten Gelände der METRO in Siegen lädt Besucher zum Stöbern, Feilschen und Entdecken ein. Angeboten wird eine große Auswahl an Trödel, Raritäten, Neuware und vieles mehr. Für das leibliche Wohl ist ebenfalls gesorgt, Imbissstände sind vor Ort.

überdachter METRO Parkplatz Siegen, Eiserfelder Straße 176
0160 1228423
Montag, 13.10.2025:
Kunst/Vernissage
Montag | 13.10.2025 | 10.00 - 14.00 Uhr
YoungArtLab
Wir entwickeln einen Workshop, den Schulklassen oder Privatpersonen in Zukunft besuchen können.
Wir suchen Experten wie euch (Jugendliche 10-14 Jahre), die Lust haben, mit uns einen Workshop zu entwickeln, den Schulklassen in Zukunft besuchen können, oder Ihr individuell. Deshalb wollen wir von euch wissen: Was könnte das Museum spannender, entspannter oder interessanter machen? Ihr lernt das Museum von innen kennen, schaut euch mit uns Kunstwerke an und plant mit anderen zusammen einen Workshop, der Jugendliche begeistern soll. Wir sind gespannt auf eure Ideen! Anmeldung unter buchung@mgksiegen.de Gefördert von Kulturrucksach NRW
MGKSiegen, Unteres Schloss 1, 57072 Siegen
0271 405 77 10
Dienstag, 14.10.2025:
Kunst/Vernissage
Dienstag | 14.10.2025 | 10.00 - 14.00 Uhr
YoungArtLab
Wir entwickeln einen Workshop, den Schulklassen oder Privatpersonen in Zukunft besuchen können.
Wir suchen Experten wie euch (Jugendliche 10-14 Jahre), die Lust haben, mit uns einen Workshop zu entwickeln, den Schulklassen in Zukunft besuchen können, oder Ihr individuell. Deshalb wollen wir von euch wissen: Was könnte das Museum spannender, entspannter oder interessanter machen? Ihr lernt das Museum von innen kennen, schaut euch mit uns Kunstwerke an und plant mit anderen zusammen einen Workshop, der Jugendliche begeistern soll. Wir sind gespannt auf eure Ideen! Anmeldung unter buchung@mgksiegen.de Gefördert von Kulturrucksach NRW
MGKSiegen, Unteres Schloss 1, 57072 Siegen
0271 405 77 10
Mittwoch, 15.10.2025:
Kunst/Vernissage
Mittwoch | 15.10.2025 | 10.00 - 14.00 Uhr
YoungArtLab
Wir entwickeln einen Workshop, den Schulklassen oder Privatpersonen in Zukunft besuchen können.
Wir suchen Experten wie euch (Jugendliche 10-14 Jahre), die Lust haben, mit uns einen Workshop zu entwickeln, den Schulklassen in Zukunft besuchen können, oder Ihr individuell. Deshalb wollen wir von euch wissen: Was könnte das Museum spannender, entspannter oder interessanter machen? Ihr lernt das Museum von innen kennen, schaut euch mit uns Kunstwerke an und plant mit anderen zusammen einen Workshop, der Jugendliche begeistern soll. Wir sind gespannt auf eure Ideen! Anmeldung unter buchung@mgksiegen.de Gefördert von Kulturrucksach NRW
MGKSiegen, Unteres Schloss 1, 57072 Siegen
0271 405 77 10
Donnerstag, 16.10.2025:
Kunst/Vernissage
Donnerstag | 16.10.2025 | 10.00 - 14.00 Uhr
YoungArtLab
Wir entwickeln einen Workshop, den Schulklassen oder Privatpersonen in Zukunft besuchen können.
Wir suchen Experten wie euch (Jugendliche 10-14 Jahre), die Lust haben, mit uns einen Workshop zu entwickeln, den Schulklassen in Zukunft besuchen können, oder Ihr individuell. Deshalb wollen wir von euch wissen: Was könnte das Museum spannender, entspannter oder interessanter machen? Ihr lernt das Museum von innen kennen, schaut euch mit uns Kunstwerke an und plant mit anderen zusammen einen Workshop, der Jugendliche begeistern soll. Wir sind gespannt auf eure Ideen! Anmeldung unter buchung@mgksiegen.de Gefördert von Kulturrucksach NRW
MGKSiegen, Unteres Schloss 1, 57072 Siegen
0271 405 77 10
Freitag, 17.10.2025:
Musik
Freitag | 17.10.2025 | 20.00 Uhr
We3
Life ist in the music

We3 © We3
Great Britain’s einzigartige Rock- und Pop-Vokaltrio Sensation „We3“ sind einzigartig und bringen ihre Vocal Art mit einer ansteckenden, modernen und dynamischen Energie auf die Bühne. Andys unglaubliche Vocal Percussions, Frasers weiche und funkige Bassstimme und Steves außergewöhnliche Lead-Stimme – mehr brauchen die Jungs nicht für eine mitreißende und unvergessliche Show. Ihr aktuelles Programm „Life Is In The Music“ ist eine faszinierende Mischung aus dem beachtlichen Können der drei, ihrem entwaffnenden britischen Charme sowie einer Interaktion, durch die das Publikum nicht nur gut unterhalten, sondern gleichzeitig auch Teil der Show wird. Das Programm ist vollgepackt mit Originalmaterial sowie Songs von Künstlern wie Bruno Mars, Justin Timberlake, George Michael und Lionel Richie. Talentiert, clever und witzig – „We3“ bieten das volle, mitreißende Paket. “Fabulous guys – the show is a great night out!” (Brian May) “Music, beat and wit – what more could any celebration need?” (Sir Tim Rice)
Heimhof-Theater, Heimhofstr. 7 a, Burbach
02736/5096850
[Karten]