Kultur!Aktuell in Siegen-Wittgenstein

Anzeige: Kinder, Märkte/Feste und Sonstiges [ändernDiese Veranstaltungs-Ansicht können Sie oben im Menü <Sparten-Filter> nach Belieben erweitern oder einschränken. Gleiches gilt für die Anzeige von Veranstaltungen nur in bestimmten Orten unter dem Menüpunkt <Orte-Filter>.]
 Kinder
Freitag | 10.10.2025 | 10.15 Uhr bis 11.00 Uhr
Bücherzwerge in der Stadtbibliothek der Treffpunkt für die Allerkleinsten und ihre (Groß-)Eltern
Kleine Bücherfreunde aufgepasst! Bei den „Bücherzwergen“ können Kinder von ein bis drei Jahren mit einer Begleitperson gemeinsam singen, spielen und spannende Bilderbücher entdecken. Es gibt viel zu erleben und die Welt der Bücher zu erkunden. Eine Kiste mit Elternratgebern und Pappbilderbüchern steht ebenfalls zur Verfügung und kann ausgeliehen werden. Die „Bücherzwerge“ treffen sich jeden 2. Freitag im Monat von 10.15 bis 11.00 Uhr.
Stadtbibliothek Siegen, Markt 25, 57072 Siegen (0271) 404-3011
Veranstalter: Stadtbibliothek Siegen
Veranstaltungs-ID: 59710 
Freitag | 10.10.2025 | 15.00 Uhr
Bremer Stadtmusikanten mehrsprachige Märchenerzählung in der Stadtbibliothek Siegen
Die Stadtbibliothek Siegen lädt zu einer besonderen Veranstaltung im Rahmen der Interkulturellen Tage ein: Das Märchen der Bremer Stadtmusikanten wird mehrsprachig erzählt. Die Geschichte der Brüder Grimm erzählt von einem Esel, einem Hund, einer Katze und einem Hahn, die von ihren Besitzern nicht mehr gebraucht werden und sich auf den Weg nach Bremen machen, um dort ein neues Leben als Stadtmusikanten zu beginnen. Auf ihrem Weg schließen sie sich zusammen, überwinden Hindernisse und zeigen, dass Zusammenhalt und Mut viel bewirken können. Muttersprachlerinnen aus Deutsch-als-Zweit- und Deutsch-als-Fremdsprache-Kursen des Deutschen Kinderschutzbundes tragen die Geschichte in verschiedenen Sprachen vor und machen das Märchen auf besondere Weise lebendig. Moderiert wird die Erzählung von Wiltrud Köser-Klöckner, Mitglied des Siegener Erzählkreises Ohrenschmaus und ausgebildete Märchenerzählerin. Die kleinen und großen Gäste erwartet eine Märchenstunde der besonderen Art. Im Anschluss sind alle eingeladen, gemeinsam zu basteln. Die Teilnahme ist kostenfrei, eine Anmeldung ist nicht erforderlich.
Stadtbibliothek Siegen, Markt 25 0271 404-3011
Veranstalter: Stadtbibliothek Siegen
Veranstaltungs-ID: 60958 

 Samstag, 11.10.2025:
 Kinder
HEUTE | Samstag | 11.10.2025 | 13.30 - 16.00 Uhr
Offene Ideen-Werkstatt im Siegerlandmuseum
Die „Offene Ideen-Werkstatt“ ist ein gemeinsames Angebot des Siegerlandmuseums und der Jugendkunstschule Siegen-Wittgenstein. In regelmäßig stattfindenden Workshops können Kinder kreativ arbeiten und zugleich ausgewählte Ausstellungsstücke im Museum entdecken. Die Veranstaltungen finden in der neu eingerichteten Ideen-Werkstatt des Museums statt. Eine Anmeldung ist erforderlich, die Teilnahme ist kostenpflichtig und beinhaltet das benötigte Material. Weitere Informationen und aktuelle Workshoptermine sind online verfügbar.
Oberes Schloss, Burgstr. 5, Siegen +49 (0) 271 230 410
Veranstalter: Siegerlandmuseum
Veranstaltungs-ID: 60474 
HEUTE | Samstag | 11.10.2025 | 14 bis 16 Uhr
Einmal Mut bitte! Der etwas andere Eltern-Kind-Nachmittag mit Katja Braun & Sandra Siepmann-Koball
Mit Emotionen umzugehen ist manchmal nicht so einfach. Mal sind sie schwierig zu benennen, mal nicht gut auszuhalten – für Kinder und Eltern. Dieser Workshop nimmt Vorschulkinder, 1. und 2. Klässler sowie ihre Eltern gleichermaßen an die Hand. In diesem Workshop, geleitet von Katja Braun, Künstlerin und Coach für Mutter/Kind Bindung aus Brauersdorf, beschäftigen sich Kinder auf spielerisch/künstlerische Art und Weise mit den Gefühlen Angst und Mut. Im Land des Drachenmutes bestehen die Kleinen so manches Abenteuer. Während die Kinder sehr gut betreut sind, erfahren die Eltern unter der Leitung von Sandra Siepmann-Koball, Gründerin der BeziehungsMeisterei TM aus Olpe, dass mutig sein, nicht mit dem Satz „Du schaffst das schon!“ beginnt. Danach gehen alle gestärkt nach Hause.
Qulturwerkstatt e.V., Zaunstr. 1d, Netphen-Deuz 0159-06129063  [Karten]
Veranstalter: Katjas Märchenwerkstatt
Veranstaltungs-ID: 61166 
 Märkte/Feste
HEUTE | Samstag | 11.10.2025 | 10.00 - 15.00 Uhr
Hausflohmarkt bei ALTERAktiv Im Innenhof des RADhaus Fahrradtreffs
Es erwartet Sie ein Ort der Begegnung, stöbern Sie nach Deko- und Haushaltsgegenständen. Keine Kleidung, keine Bücher. der Erlös kommt den Projekten von AlterAktiv zugute.
RADhaus Fahrradtreff, Friedrichstraße 27, 57072 Siegen 0271-2503239
Veranstalter: ALTERAktiv Siegen-Wittgenstein e.V.
Veranstaltungs-ID: 61224 
 Verschiedenes
HEUTE | Samstag | 11.10.2025 | 10.00 Uhr bis 14.00 Uhr
Puzzle-Treff in der Stadtbibliothek Siegen
Puzzlefans und solche, die es werden wollen, sind herzlich zum Puzzle-Treff eingeladen. Hier wird gemeinsam oder gegeneinander gepuzzelt, es wird sich gegenseitig geholfen oder Puzzle getauscht. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich und es gibt keine Altersbeschränkung. Bringt gern eure eigenen Puzzle mit.
Stadtbibliothek Siegen, Markt 25, 57072 Siegen (0271) 404-3011
Veranstalter: Stadtbibliothek Siegen
Veranstaltungs-ID: 59719 
HEUTE | Samstag | 11.10.2025 | 15.00 Uhr
Internationale Seniorenbegegnung Im Mittelpunkt der Veranstaltung im Spanischen Zentrum St. Michel in Siegen steht das Thema „Interkulturelle Pflege-Herausforderungen und Chancen“, das in unserer vielfältigen Gesellschaft immer mehr an Bedeutung gewinnt. Die Begegnung bietet Raum für Information, Austausch und persönliche Gespräche. In gemütlicher Atmosphäre bei Kaffee und Kuchen möchten wir Menschen mit unterschiedlichen kulturellen Hintergründen zusammenbringen – sowohl Pflegekräfte als auch Interessierte aus der Bevölkerung. Eintritt frei!
Centro Español, St.-Michael-Str. 3, 57072 Siegen -
Veranstalter: Spanischsprachige Gemeinde Siegerland e.V.
Veranstaltungs-ID: 60862 

 Sonntag, 12.10.2025:
 Märkte/Feste
Sonntag | 12.10.2025 | 11.00 - 18.00 Uhr
Trödelmarkt METRO Trödeln unter dem schützenden Dach der METRO
Der Trödelmarkt auf dem überdachten Gelände der METRO in Siegen lädt Besucher zum Stöbern, Feilschen und Entdecken ein. Angeboten wird eine große Auswahl an Trödel, Raritäten, Neuware und vieles mehr. Für das leibliche Wohl ist ebenfalls gesorgt, Imbissstände sind vor Ort.
überdachter METRO Parkplatz Siegen, Eiserfelder Straße 176 0160 1228423
Veranstalter: GS-Mäerkte
Veranstaltungs-ID: 60804 
Sonntag | 12.10.2025 | 11.00 - 18.00 Uhr
Geisweider Bürgerfest Verkaufsoffener Sonntag mit Kirmes, Live-Musik und Krammarkt Zum 27. Geisweider Bürgerfest lädt die Werbegemeinschaft Geisweid e.V. und die Arge. Im Stadtzentrum Geisweids gibt es zwei Live-Bühnen, verkaufsoffene Geschäfte, eine Kirmes auf dem Klafelder Markt, zahlreiche Vereine und einen Kram- und Flohmarkt. Eröffnung um 11 Uhr vor dem Rathaus. Interessierte Händler können sich per Mail melden. Neuware ist erlaubt.
Stadtmitte Siegen-Geisweid, Rijnsburger Straße, Siegen 0221/80111805
Veranstalter: Werbegemeinschaft Geisweid e.V.
Veranstaltungs-ID: 57595 
 Verschiedenes
Sonntag | 12.10.2025 | 14.30 Uhr
Sonntagsführung: Unter Tage im Siegerlandmuseum
Ein Bergwerk im Museum?! Tatsächlich! Im Siegerlandmuseum können Sie in die Welt des historischen Bergbaus eintauchen. Über 2.000 Jahre lang prägten Bergbau und Eisenerzgewinnung die Region und machten das Siegerland zu einem bedeutenden Standort. Bis 1965 wurde hier aktiv unter Tage gearbeitet. Um diese harte und gefährliche Arbeit greifbar zu machen, wurde 1938 direkt unter dem Schlosshof ein beeindruckendes Schaubergwerk angelegt. Erfahren Sie darüber hinaus, wie das geförderte Eisenerz weiterverarbeitet wurde – ein spannender Einblick in die Industriegeschichte des Siegerlands!
Siegerlandmuseum, Oberes Schloss 2 / Burgstraße, Siegen +49 (0) 271 230 410
Veranstalter: Siegerlandmuseum
Veranstaltungs-ID: 57309 
Sonntag | 12.10.2025 | 14.30 Uhr
Stadtführung - Stadtmauerführung Kleine Juwelen - Geschichten und Schätze entlang der Stadtmauer
Die Stadtführung „Die Siegener Stadtmauer in alter Zeit“ bietet spannende Einblicke in die mittelalterlichen und frühneuzeitlichen Verteidigungsanlagen der Stadt Siegen und des Oberen Schlosses. Entlang noch erhaltener Mauerzüge wird die Geschichte von Bau und Finanzierung der Befestigungen anschaulich vermittelt. Die zweistündige Führung richtet sich an alle Geschichtsinteressierten, eine vorherige Anmeldung ist erforderlich.
Ev. Martinikirche, Grabenstraße 27, Siegen +49 (0)271 3038280
Veranstalter: Stadtmarketing Siegen GmbH
Veranstaltungs-ID: 60698 
Sonntag | 12.10.2025 | 15.00 - 16.00 Uhr
Hübbelbummler-Fahrt mit Viron Erol Vert: Speaking to Ancestor Siegener City Walks
In der Reihe Siegener City Walks lädt der Kunstverein Siegen Künstler:innen ein, ortsspezifische Performances, Spaziergänge oder Installationen zu entwickeln. Die Serie der City Walks findet im sogenannten Hübbelbummler-Bus statt – einem nostalgischen, gelb-roten Doppeldecker, der zwischen dem Stadtzentrum, dem Sitz des Kunstvereins, und anderen Stadtteilen verkehrt und den Radius über fußläufige Orte hinaus erweitert. Nach vier erfolgreichen Fahrten wird die Reihe im Bus an zwei weiteren Terminen fortgesetzt. Der nächste eingeladene Künstler ist Viron Erol Vert (*1975). Aufgewachsen in einem interkulturellen Umfeld zwischen Norddeutschland, Istanbul und Athen, lebt und arbeitet Viron Erol Vert heute zwischen Berlin und dem mediterranen Raum. In seiner künstlerischen Praxis hinterfragt er Identität, Zugehörigkeit und die Grenzen des Eigenen und Fremden. Seine Arbeiten, geprägt vom Zustand des Dazwischen-Seins, verweben Kulturen, Materialien, Sprachen und Ausdrucksformen zu hybriden Identitäten. Zu seinen Einzelausstellungen gehören unter anderem Der Chronist, Künstlerhaus Stuttgart/Deutschland (2014) und Born in the Purple, Kunstraum Kreuzberg / Bethanien, Berlin (2017). Vert ist Preisträger des Villa-Romana-Preises (2018) und erhielt den Ludwig-Gies-Preis für Kleinplastik der LETTER Stiftung (2022). Zudem war Vert Stipendiat bei Urbane Künste Ruhr, Mülheim/Deutschland (2021–2022). Auf der multisensorischen Tour lädt Viron Erol Vert die Teilnehmer:innen zu einer akustischen und visuellen Reise durch Siegen ein. Ausgehend von experimentellen Soundcollagen eröffnet die Fahrt Themen wie Ahnen, Geister und Zwischenräume. Die neun Soundcollagen werden während der Fahrt zu und zwischen den ausgewählten geografischen Momenten hörbar sein und verbinden sich wie die Spitzen des Krönchen von Siegen zu einem diversen architektonischen, kollektiven Gesamtmoment zusammen. Die Tour ist als Moment des Tagträumens und der Reflexion konzipiert: Sie lädt dazu ein, die Stadt aus neuen Perspektiven wahrzunehmen, das Licht, die Farben sowie Windungen der Straßen und die Wechselwirkungen von Architektur und Natur neu zu erleben.
Städtische Galerie Haus Seel, Kornmarkt 20, Siegen +49 (0)271 21624
Veranstalter: Kunstverein Siegen
Veranstaltungs-ID: 61117 
Sonntag | 12.10.2025 | 15.00 Uhr
Märchenspaziergang im Tiergarten Weidenau Die Märchengruppe Ohrenschmaus lädt Groß und Klein, Familien und Einzelpersonen zu einem kleinen Rundgang durch den Wald ein. Der Weg ist auch für Kleinkinder, Kinderwagen und Rollstühle geeignet. Parkplätze bei der Grillhütte sind reichlich vorhanden. An geeigneten Plätzen werden Märchen zum Wald und seinen Bewohnern frei erzählt. Herzliche Einladung an alle Familien mit Kindern sowie erwachsene Märchenfans. Treffpunkt: am Parkplatz Tiergarten / Weidenau (Grillhütte, über den Sportplätzen) Anmeldung ist nicht erforderlich Kostenbeitrag pro Familie: 5,00 € Wir freuen uns auf Sie!
Historischer Tiergarten, Parkplatz an der Grillhütte, Siegen 0170 4967531
Veranstalter: Märchengruppe Ohrenschmaus
Veranstaltungs-ID: 59693 

 Montag, 13.10.2025:
 Kinder
Montag | 13.10.2025 | 10.30 - 13.30 Uhr,
Schreibwerkstatt in den Herbstferien: Mit Stift und Fantasie in der Stadtbibliothek Siegen auf Reisen gehen
Mit dem Stift in der Hand geht es in der Schreibwerkstatt der Stadtbibliothek Siegen ans Meer, durch den Dschungel, in die Berge oder sogar in ferne Galaxien. In den Herbstferien entstehen spannende, witzige oder fantastische Geschichten. Im Mittelpunkt stehen die Freude am Erzählen, das Ausprobieren eigener Ideen und der Mut, der eigenen Fantasie zu folgen. Die Werkstatt wird vom Kinder- und Jugendbuchautor Tobias Steinfeld geleitet, bekannt für seine Romane „Scheiße bauen sehr gut“, „Kein Plan“ und „Tupac is back“. Er legt Wert auf freies Schreiben ohne Leistungsdruck, auf Begeisterung für Sprache und auf die Entwicklung eigener Ideen. Vorkenntnisse sind nicht erforderlich, teilnehmen können alle Kinder und Jugendlichen ab zehn Jahren, die Lust aufs Schreiben und Freude am Erzählen mitbringen. Die Teilnahme ist kostenfrei, die Anzahl der Plätze ist begrenzt. Anmeldeschluss ist der 4. Oktober 2025. Die Anmeldung erfolgt per E-Mail an an.klein@siegen.de oder direkt in der Stadtbibliothek. Gefördert wird die Werkstatt vom Ministerium für Kultur und Wissenschaft des Landes Nordrhein-Westfalen im Rahmen von SchreibLand NRW, einer Initiative des Literaturbüros NRW, unterstützt vom Verband der Bibliotheken NRW und der Schülerstiftung Koch innerhalb der Bürgerstiftung Siegen. Die Schreibwerkstatt findet täglich bis zum 17.10.2025 statt.
Stadtbibliothek Siegen, Markt 25, 57072 Siegen 0271 404-3011
Veranstalter: Stadtbibliothek Siegen
Veranstaltungs-ID: 60595 
 Verschiedenes
Montag | 13.10.2025 | 17.00 - 18.00 Uhr
Morgens in die Klinik - abends nach Hause Informationsveranstaltung Tagesklinik Netphen
Morgens in die Klinik - abends nach Hause: das ist das Behandlungskonzept der Tagesklinik Netphen. Im „Krankenhaus ohne Betten“ gibt es die Möglichkeit, in der gewohnten Umgebung zu bleiben, aber auch das komplette therapeutische Angebot eines Fachkrankenhauses zu erfahren. Sie haben die Möglichkeit, die Tagesklinik Netphen und ihr Behandlungskonzept unverbindlich kennenzulernen. Vielleicht möchten Sie sich zunächst nur informieren, oder haben spezielle Fragen? Dann sind Sie herzlich zu unserer Informations-veranstaltung eingeladen. Dieser findet an jedem zweiten Montag im Monat in der Tagesklinik Netphen, Untere Industriestraße 20, auf der 4. Etage im Gruppenraum statt. Parken ist auf dem Besucherparkplatz vor der Schranke rechts möglich und folgen Sie dann fußläufig der Beschilderung im Gebäude. Leitende Ärzt*innen sowie Therapeut*innen informieren über aktuelle Themen und stehen für eine Kontaktaufnahme und Fragen zur Verfügung. Eine vorherige Anmeldung ist nicht erforderlich.
Tagesklinik Netphen , Untere Industriestraße 20, Netphen-Dreis-Tiefenbach 0271 77 00 03-0
Veranstalter: Tagesklinik Netphen (Ev. Johanneswerk gGmbH)
Veranstaltungs-ID: 61094 

 Dienstag, 14.10.2025:
 Kinder
Dienstag | 14.10.2025 | 15.00 – 17.00 Uhr
Workshop „Abenteuer Helfen“ in der Stadtbibliothek Siegen
Die Stadtbibliothek Siegen lädt in Zusammenarbeit mit dem Malteser Hilfsdienst e.V. zu dem Workshop „Abenteuer Helfen“ ein. Das Angebot richtet sich an Kinder zwischen sechs und zehn Jahren und vermittelt spielerisch Grundlagen der Ersten Hilfe. Die Teilnehmenden lernen altersgerecht, wie sie in verschiedenen Situationen helfen können – vom Trösten und seelischen Unterstützen über das Anlegen einfacher Verbände bis hin zum richtigen Absetzen eines Notrufs. So erleben die Kinder, dass Helfen viele Facetten hat und entwickeln gleichzeitig soziale Kompetenzen und Verantwortungsbewusstsein. Die Veranstaltung dauert etwa zwei Stunden und die Teilnehmerzahl ist begrenzt. Eine vorherige Anmeldung ist erforderlich und kann bis zum 7. Oktober 2025 telefonisch unter (0271) 404-3011 oder per E-Mail an stadtbibliothek@siegen.de erfolgen.
Stadtbibliothek Siegen, Markt 25 0271 404-3011
Veranstalter: Stadtbibliothek Siegen
Veranstaltungs-ID: 61056 
Dienstag | 14.10.2025 | 15.30 - 18.30 Uhr
Kunstworkshop für Mädchen in den Herbstferien Das Jugendzentrum „No Limits“ in Dahlbruch bietet in den Herbstferien einen kostenlosen Kunstworkshop für Mädchen ab elf Jahren an. Inspiriert von den Werken des amerikanischen Pop-Art-Künstlers Andy Warhol, steht das Thema „Vielfalt“ im Mittelpunkt. Unter der Leitung von Silke Krah von der Jugendkunstschule Siegen-Wittgenstein und mit Unterstützung von Marie Bahr gestalten die Teilnehmerinnen in Teamarbeit individuelle Portraits mit einer Druckgrafik-Technik. Die Drucke können anschließend farblich gestaltet werden, wodurch jedes Werk einen individuellen Charakter erhält. Die fertigen Portraits werden im Jugendzentrum ausgestellt.
Jugendzentrum "No Limits" Hilchenbach-Dahlbruch, Bernhard-Weiß-Platz 4 02733 288-124
Veranstalter: Jugendzentrum "No Limits" Dahlbruch
Veranstaltungs-ID: 61161 
Dienstag | 14.10.2025 | kein Kurs
Jugendatelier für Fortgeschrittene und Jugendliche ab der 5. Klasse Sich treffen, Kunst machen, kreativ sein, skizzieren, malen, drucken, experimentieren, mit professioneller Unterstützung, ohne Bewertung und Druck, einfach mal entspannt und frei - unser Jugendatelier für Fortgeschrittene und Jugendliche ab der 5. Klasse bietet hierfür den Raum. Gleichaltrige sind hier unter sich, können sich austauschen, an kreativen Projekten arbeiten und ihre künstlerischen Fähigkeiten ausbauen. Wir arbeiten mit Acryl- und Temperafarben, Pastellkreiden, Stiften, Kohle, Tusche, wir drucken und gestalten Objekte. -außer am 30.9. und in den Herbstferien -9 Veranstaltungstermine -Veranstaltungsort: Gymnasium Wilnsdorf, Zeichensaal -Kursgebühr: 98€ inkl. aller Materialkosten
Gymnasium Wilnsdorf, Hoheroth 94 02739 802-434
Veranstalter: Jugendkunstschule Wilnsdorf
Veranstaltungs-ID: 60940 
Dienstag | 14.10.2025 | kein Kurs
Kinderkunstkurse für Kinder ab 6 Jahre und Jugendliche Du willst deine eigenen Entwürfe umsetzen, mit verschiedenen Techniken experimentieren, deine Gefühle und Gedanken ausdrücken? Deiner Phantasie sind keine Grenzen gesetzt! Wir arbeiten mit Kohle, zarten Pastellkreiden, kräftigen Temperafarben, leuchtenden Acrylfarben. Natürlich darf auch das Modellieren mit Ton und Pappmaché nicht fehlen. Wir schauen uns die Werke berühmter Künstler an und versuchen herauszufinden, mit welchen Tricks sie die Menschen begeistert haben. jeweils 9 Veranstaltungstermine (keine Kurse in den Herbstferien sowie am 30.9./1.10/2.10.) / Veranstaltungsort dienstags und donnerstags: Gymnasium Wilnsdorf, Zeichensaal Veranstaltungsort mittwochs: Hellertalschule Burbach, Kunstraum / Kursgebühr: 98€ inkl. aller Materialkosten
Gymnasium Wilnsdorf, Hoheroth 94 02739 802-434
Veranstalter: Jugendkunstschule Wilnsdorf
Veranstaltungs-ID: 60912 

 Mittwoch, 15.10.2025:
 Kinder
Mittwoch | 15.10.2025 | 17.30 bis 20 Uhr
Lightpainting Fotoworkshop für Kids ab 10 Jahre
Lightpainting heißt Malen mit Licht. Im Workshop mit Heike Jung lernen Kinder und Jugendliche von 10 bis 14 Jahren verschiedene Tools und deren Anwendungsmöglichkeiten kennen. Schnell entstehen erste Fotos mittels Langzeitbelichtung. Am 2. und 3. Abend können die Kids im kleinen Team auch selber vor und hinter der Kamera agieren und eigene Ideen umsetzen. Am Ende haben alle 1-2 Lieblingsbilder, die wir dann auf Leinwand drucken. Für zuhause oder als Weihnachtsgeschenk! Mitzubringen sind eigene Taschenlampen, Lichterketten oder andere leuchtende Spielzeuge soweit im Haus vorhanden. Dunkle Kleidung ist von Vorteil. Der Workshop ist gefördert durch den Kulturrucksack NRW und für die Teilnehmenden kostenlos. Es können sich Kinder und Jugendliche von 10 bis 14 Jahren über den folgenden Button anmelden. Die Plätze sind begrenzt.
Qulturwerkstatt e.V., Zaunstr. 1d, Netphen-Deuz 015906129063
Veranstalter: Qulturwerkstatt e.V.
Veranstaltungs-ID: 61170 
Mittwoch | 15.10.2025 | kein Kurs
Kinderkunstkurse für Kinder ab 6 Jahre und Jugendliche Du willst deine eigenen Entwürfe umsetzen, mit verschiedenen Techniken experimentieren, deine Gefühle und Gedanken ausdrücken? Deiner Phantasie sind keine Grenzen gesetzt! Wir arbeiten mit Kohle, zarten Pastellkreiden, kräftigen Temperafarben, leuchtenden Acrylfarben. Natürlich darf auch das Modellieren mit Ton und Pappmaché nicht fehlen. Wir schauen uns die Werke berühmter Künstler an und versuchen herauszufinden, mit welchen Tricks sie die Menschen begeistert haben. jeweils 9 Veranstaltungstermine (keine Kurse in den Herbstferien sowie am 30.9./1.10/2.10.) / Veranstaltungsort dienstags und donnerstags: Gymnasium Wilnsdorf, Zeichensaal Veranstaltungsort mittwochs: Hellertalschule Burbach, Kunstraum / Kursgebühr: 98€ inkl. aller Materialkosten
Gymnasium Wilnsdorf, Hoheroth 94 02739 802-434
Veranstalter: Jugendkunstschule Wilnsdorf
Veranstaltungs-ID: 60913 

 Donnerstag, 16.10.2025:
 Kinder
Donnerstag | 16.10.2025 | 16.00 Uhr
Vorlesestunde für Kinder ab 4 Jahren Gemeinsam statt einsam
Die Stadtbibliothek Siegen lädt zu einer Vorlesestunde ein. Unter dem Motto „Gemeinsam statt einsam“ lesen Studentinnen und Studenten des Seminars für Anglistik Uni Siegen aus Bilderbüchern über Gemeinsamkeit und Zusammenhalt vor. Die Bilderbücher vermitteln auf unterhaltsame Weise, wie wichtig es ist, anderen zuzuhören und vermitteln Themen wie Hilfsbereitschaft und Gemeinschaft. Treffpunkt ist der Kinderbereich in der Stadtbibliothek Siegen, Markt 25, 57072 Siegen. Gruppen ab sechs Kindern sollten sich vorher unter der Telefonnummer (0271) 404-3026 oder per E-Mail an stadtbibliothek@siegen.de anmelden. Die Veranstaltung ist kostenfrei, eine Anmeldung ist nicht erforderlich.
Stadtbibliothek Siegen, Krönchen Center, Markt 25, Siegen 0271 404-3011
Veranstalter: Stadtbibliothek Siegen
Veranstaltungs-ID: 60781 
Donnerstag | 16.10.2025 | 17.30 bis 20 Uhr
Lightpainting Fotoworkshop für Kids ab 10 Jahre
Lightpainting heißt Malen mit Licht. Im Workshop mit Heike Jung lernen Kinder und Jugendliche von 10 bis 14 Jahren verschiedene Tools und deren Anwendungsmöglichkeiten kennen. Schnell entstehen erste Fotos mittels Langzeitbelichtung. Am 2. und 3. Abend können die Kids im kleinen Team auch selber vor und hinter der Kamera agieren und eigene Ideen umsetzen. Am Ende haben alle 1-2 Lieblingsbilder, die wir dann auf Leinwand drucken. Für zuhause oder als Weihnachtsgeschenk! Mitzubringen sind eigene Taschenlampen, Lichterketten oder andere leuchtende Spielzeuge soweit im Haus vorhanden. Dunkle Kleidung ist von Vorteil. Der Workshop ist gefördert durch den Kulturrucksack NRW und für die Teilnehmenden kostenlos. Es können sich Kinder und Jugendliche von 10 bis 14 Jahren über den folgenden Button anmelden. Die Plätze sind begrenzt.
Qulturwerkstatt e.V., Zaunstr. 1d, Netphen-Deuz 015906129063
Veranstalter: Qulturwerkstatt e.V.
Veranstaltungs-ID: 61171 
Donnerstag | 16.10.2025 | kein Kurs
Kinderkunstkurse für Kinder ab 6 Jahre und Jugendliche Du willst deine eigenen Entwürfe umsetzen, mit verschiedenen Techniken experimentieren, deine Gefühle und Gedanken ausdrücken? Deiner Phantasie sind keine Grenzen gesetzt! Wir arbeiten mit Kohle, zarten Pastellkreiden, kräftigen Temperafarben, leuchtenden Acrylfarben. Natürlich darf auch das Modellieren mit Ton und Pappmaché nicht fehlen. Wir schauen uns die Werke berühmter Künstler an und versuchen herauszufinden, mit welchen Tricks sie die Menschen begeistert haben. jeweils 9 Veranstaltungstermine (keine Kurse in den Herbstferien sowie am 30.9./1.10/2.10.) / Veranstaltungsort dienstags und donnerstags: Gymnasium Wilnsdorf, Zeichensaal Veranstaltungsort mittwochs: Hellertalschule Burbach, Kunstraum / Kursgebühr: 98€ inkl. aller Materialkosten
Gymnasium Wilnsdorf, Hoheroth 94 02739 802-434
Veranstalter: Jugendkunstschule Wilnsdorf
Veranstaltungs-ID: 60914 
 Verschiedenes
Donnerstag | 16.10.2025 | 10.30 Uhr - 12.30 Uhr
Wolle & Nadel in der Stadtbibliothek Siegen
Die Stadtbibliothek Siegen bietet zwei Mal im Monat die Veranstaltung „Wolle und Nadel“ an. Diese richtet sich an Anfänger und Fortgeschrittene, die gerne stricken und sich darüber austauschen möchten. Es stehen Bücher und Zeitschriften aus dem Bestand der Bibliothek als Vorlagen zur Verfügung. Die Teilnehmenden bringen lediglich Wolle und Nadeln mit. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich, und die Teilnehmerzahl ist unbegrenzt.
Stadtbibliothek Siegen, Markt 25, 57072 Siegen (0271) 404-3011
Veranstalter: Stadtbibliothek Siegen
Veranstaltungs-ID: 59688 

<<Tag vorheralle anzeigennächster Tag>>
heute | morgen | 7 Tage | 14 Tage

<<Oktober 2025>>
Mo Di Mi Do Fr Sa So
1 2 3 4 5
6 7 8 9 10 11 12
13 14 15 16 17 18 19
20 21 22 23 24 25 26
27 28 29 30 31
Anzeige:
Kinder, Märkte/Feste und Sonstiges[ändern]
in Siegen-Wittgenstein [ändern]



 KulturAktuell | Veranstaltungskalender für Siegen-Wittgenstein | kulturhaus lÿz | st.-johann-str. 18 | 57074 siegen | 0271-333-2446 | www.siwikultur.de

Impressum / Haftungsauschluss | Datenschutzerklärung

Der Veranstaltungskalender Kultur!Aktuell wird erstellt vom Kultur!Büro. des Kreises Siegen-Wittgenstein | www.siwitermine.de