Kultur!Aktuell in Siegen-Wittgenstein

Anzeige: Musik, Theater/Kleinkunst und Literatur [ändernDiese Veranstaltungs-Ansicht können Sie oben im Menü <Sparten-Filter> nach Belieben erweitern oder einschränken. Gleiches gilt für die Anzeige von Veranstaltungen nur in bestimmten Orten unter dem Menüpunkt <Orte-Filter>.]
 Literatur
Donnerstag | 09.10.2025 | 20.00 Uhr
Premierenlesung in der Stadtbibliothek Siegen Ralf Strackbein stellt neuen Kriminalroman vor
Die Stadtbibliothek Siegen lädt zu einer Premierenlesung ein: Der Siegerländer Autor Ralf Strackbein präsentiert mit „Tristan Irle – Die Nikolausakte“ den bereits 35. Fall seines bekannten Privatdetektivs. Die Geschichte entführt mitten in die Adventszeit auf den Siegener Weihnachtsmarkt. Zwischen Fachwerkhütten, gebrannten Mandeln und Glühweinduft geraten Diakon Erich Roth und Privatdetektiv Tristan Irle in ein rätselhaftes Geschehen. Während eines Wintersturms begegnen sie einem Nikolaus, der tödlich verletzt zusammenbricht. Damit beginnt für Irle eine Ermittlung voller offener Fragen – mitten im vorweihnachtlichen Trubel. Neben der spannenden Krimihandlung gibt Ralf Strackbein Einblicke in seine Arbeit und die Entstehung des Romans. So verbindet die Lesung Literatur, regionale Bezüge und Krimispannung zu einem abwechslungsreichen Abend. Der Eintritt ist kostenfrei, Einlass ist ab 19.30 Uhr.
Stadtbibliothek Siegen, Markt 25 0271 404-3011
Veranstalter: Stadtbibliothek Siegen
Veranstaltungs-ID: 60895 

 Freitag, 10.10.2025:
 Musik
HEUTE | Freitag | 10.10.2025 | 19.00 Uhr
Benefizkonzert mit dem Landespolizeiorchester NRW 150 Jahre Löschzug 1 der Freiwilligen Feuerwehr Bad Berleburg – ein Festjahr unter dem Motto „Im Wandel der Zeit“ findet seinen feierlichen Abschluss mit dem Konzert des Landespolizeiorchesters NRW unter der Leitung von Scott Lawton. Garantiert ist ein unvergesslicher Abend mit einem bunten Melodienstrauß.
Bürgerhaus am Markt, Marktplatz 1a, Bad Berleburg 02751/9363542  [Karten]
Veranstalter: Kulturgemeinde Bad Berleburg e.V.
Veranstaltungs-ID: 60350 bsw
HEUTE | Freitag | 10.10.2025 | 19.30 Uhr
Kodály, Messiaen, Brahms Philharmonie Südwestfalen
Die Komponisten des Konzerts eint die tiefe innerliche Überzeugung, mit ihrer Musik das zu verarbeiten, was sie zeitlebens zentral antrieb. Zoltan Kodaly verbrachte sieben Jahre seiner Kindheit in Galanta (heutige Slowakei) und erlebte dort Volksmusik der Sinti und Roma. Später sammelte er so wie Bela Bartòk ungarische Volksmusik und erwarb sich enorme Verdienste in der Bewahrung dieses Erbes. Seine Doktorarbeit schrieb er über den Strophenbau des ungarischen Volksliedes. Als der tief religiöse 22-jährige Olivier Messiaen mit dem frisch erworbenen Abschluss das Pariser Konservatorium verließ, widmete er sich seiner ersten sinfonischen Komposition Les Offrandes Oubliées, die „vergessenen Opfergaben“. Das Thema des Werkes beschäftigt ihn zutiefst: „Die Sünde ist das Vergessen von Gott“. Beginnt das Werk daher noch klagend, so erklingt am Ende die so ungemein wichtige Botschaft: Es ist nicht zu spät, umzukehren. Im 19. Jahrhundert rang die Musikwelt darum, wie es mit der Sinfonik nach der 9. Sinfonie Beethovens weitergehen könnte. Dieses Damoklesschwert war Brahms so sehr bewusst, dass er erst im Alter von mehr als vierzig Jahren sich an seine erste herantraute. Drei weitere folgten dann, meist in den Sommerferien komponiert und die letzte in e-Moll stellt einen Höhepunkt detaillierter instrumentaler Kompositionstechnik dar. Niemand geringeres als der junge Richard Strauss sagte nach dem ersten Hören der Vierten: „Ein Wiesenwerk … neu und originell und doch von A bis Z ein echter Brahms.“
Apollo-Theater, Morleystraße 1, Siegen +49 (0)271 77027720
Veranstalter: Apollo-Theater Siegen
Veranstaltungs-ID: 60372 bsw
Verschoben
HEUTE | Freitag | 10.10.2025 | 20.00 Uhr
Verschoben auf 09.01.2026: "bittersweet" - Musik als "trostspendende Umarmung" Klavier solo - Sophie Pacini
... mehr anzeigen
HEUTE | Freitag | 10.10.2025 | 21.00 Uhr
Mode Devotion - Carmen Knows Best präsentiert die Depeche Mode Party
Carmen Knows Best präsentiert: MODE DEVOTION - Die 3. Depeche Mode-Party! Carmen Knows Best lädt zur dritten Depeche Mode-Party mit DJ Missi und DJ Thomas von der Wavepatrouille Siegen am Steuer ein. Die Turbinen der Patrouille werden angetrieben durch jede Menge legendärer Hits von Depeche Mode und weiteren Klassikern aus den Genres 80er, Wave und Elektro .
Vortex Surfer Musikclub, Auf den Hütten 4, Siegen-Weidenau 0271 - 89028940
Veranstalter: Vortex Surfer
Veranstaltungs-ID: 61131 
 Theater/Kleinkunst
HEUTE | Freitag | 10.10.2025 | 20 Uhr
LÿzMixVarieté
LÿzMixVarieté - seit 1993 und nach mehr als 340 Shows ist der Name in Siegen Programm! Im Brettl-Ambiente des Kleinen Theaters im Kulturhaus Lÿz wird dem Publikum mit drei verschiedenen Varieté-Programmen am 10.10. und 19.12.2025 sowie 06.03.2026 jeweils ein anderer Cocktail aus der Welt des Varietés serviert: Artistik, Comedy, Dramatik, Kabarett, Lyrik, Musik, Pantomime, Rap und Stepp, Travestie und Zauberei - von allem ist etwas dabei.Nach 30 Jahren verlässt Thorsten Rosenthal die Bühne und verabschiedet sich am 10. Oktober mit magischer Moderation. Seine Gäste: Viola Besemer aus Köln mit Hula-Hoop und Luftakrobatik, der Gießener Clown Rudi mit Slapstick, Pantomime, Comedy und Akrobatik, Justus Bien und Valeria Galimova mit klassischer Gitarrenmusik und aus Berlin Paulin Raatz mit Akrobatik, Tanz und Luftakrobatik.
Kulturhaus Lÿz, St.-Johann-Str. 18, Siegen 0271/333-2448  [Karten]
Veranstalter: 1. FCKV
Veranstaltungs-ID: 58142 bsw

 Samstag, 11.10.2025:
 Musik
Samstag | 11.10.2025 | 17.00 Uhr
Meisterchöre im Apollo Ein Stimmgewaltiges Erlebnis der Meisterchöre aus dem Siegerland
Bereits 2022 wurde das erste Konzert mit Meisterchören aus dem Siegerland vom Lions Club Siegen präsentiert. In diesem Jahr mit den Meisterchören: Vocalensemble ars canca e.V. Neunkirchen, Gesangverein Einigkeit Herzhausen e.V., MGV „Cäcilia“ Imgarteichen e.V., MGV 1897 Oberdresselndorf e.V., Männerchor 1888 Wilnsdorf Das Bene?zkonzert wird unterstützt vom Chorverband Siegen und der Sparkasse Siegen.
Apollo-Theater, Morleystraße 1, Siegen 0271- 7702 7720  [Karten]
Veranstalter: Lions Club Siegen
Veranstaltungs-ID: 60267 
Samstag | 11.10.2025 | 18.00 Uhr
Konzert mit "Negative Blast", "oldschool" und "Troops Of The Sun"
Underground.Sounds.Siegen. präsentiert ein Konzert mit "Negative Blast" aus San Diego, die authentischen „oldschool" Ami Hardcore, kurz & knackig in die Zukunft beamen und "Troops Of The Sun", die hymnenhaften, wavigen Dark Punk zelebrieren (mit ua EA80 & Fliehende Stürme Leuten) und "Lifetaker", die mit einem intensiven, düsteren Industrial-Goth-Noise-Rock Spektakel den Abend eröffnen werden. Einlass schon ab 18:00h, weil anschließend, nach dem Konzert noch eine Techno - Veranstaltung im Vortex stattfindet... Lifetaker aus Dortmund zerlegen seit 2018 die Grenzen extremer Musik – irgendwo zwischen Noise, Punk und destruktiver Klangkunst. Auf ihrem neuen Album „Herbsthunde“ präsentieren sie sich erstmals als Trio und liefern eine konzentrierte, präzise formulierte Klangsprache, in der Wahnsinn und Selbstaufgabe ineinander übergehen. Gitarrenwände, analog erzeugte Störimpulse und synthetisch verzerrte Hilfeschreie formen ein intensives akustisches Spannungsfeld – ganz ohne Trost, aber mit kompromissloser Direktheit. Troops Of The Sun gründeten sich im September 2018 in Mönchengladbach. Stilistisch bewegen sie sich irgendwo zwischen Postpunk und düsterem Wave. Negative Blast aus San Diego zelebrieren eine explosive Sound-Fusion aus kompromisslosen Hardcore-Punk und ungezähmter, roher Energie. Mit Mitgliedern von Bands wie Hour of the Wolf und Lewd Acts formt die Gruppe einen unermüdlichen Sound, der von ‘80er Hardcore und moderner Punkwut beeinflusst ist. Ihr neues Album „Destroy Myself For Fun“(erscheint auf dem legendären Three One G Label), ist ein hochkantiges Soundgebräu, das mit brennenden Riffs, halsbrecherischen Rhythmen und drängenden, sozial engagierten Texten angereichert ist. Bekannt für ihre chaotischen und energetischen Live-Shows bringt Negative Blast eine Intensität, die im Underground gedeiht, aber unmöglich zu ignorieren ist. Mit freundlicher Unterstützung durch Kultur Siegen! & dem Kultur! Büro Kreis - Siegen Wittgenstein
Vortex Surfer Musikclub, Auf den Hütten 4, Siegen-Weidenau -
Veranstalter: underground.sounds.siegen
Veranstaltungs-ID: 61130 
Samstag | 11.10.2025 | 20 Uhr
MOJO MEN
Henry Heggens, Stefan Dahms und Lutz Krajenskis Band MOJO MEN treten an, um Deutschlands Bühnen im Sturm zu erobern. Smokin Blues, R`n`B und Americana sind die Zutaten ihres MOJOs, langjährige Verbundenheit, famose Spielfreude und unbändige Energie. Was die MOJO MEN zusammenschweißt, sind die Liebe zum Blues, starke Songs, energetisches Teamplaying und der unbedingte Wille, die Magie eines Moments mit ihrem Publikum und miteinander zu feiern. Während Mr. Heggens ungekünstelte und eingängige Songs und seine augenzwinkernden, autobiographischen Lyrics den Sud bilden, schmeißt Lutz Hammond Krajenski, mit seinem goldenen Händchen für knackige Arrangements und scharfe musikalische Wendungen den Chili in die MOJO. Die MOJO MEN garantieren 100% handgemachte, energiegeladene Livemusik aus der Bel Étage der europäischen Bluesmusikerszene, angeführt von einem der herausragenden R`n`B- und Blues-Sänger, Harp-Spieler, Storyteller und Performer, die je die USA verlassen haben, um in Europa ihr Glück zu suchen...
Kulturhaus Lÿz, St.-Johann-Str. 18, Siegen 0271/333-2448  [Karten]
Veranstalter: Jazzclub Oase
Veranstaltungs-ID: 58143 bsw
 Theater/Kleinkunst
Samstag | 11.10.2025 | 20.00 Uhr
Kabarett mit Lioba Albus
„Ende offen“ heißt der Abend im Otto-Reiffenrath-Haus, bei dem sich alles ums „Schlussmachen“ dreht. Bei ihrem Abschied von der Bühne sind neben Mia Mittelkötter auch Pommesfachverkäuferin Witta und der Promillphilosoph Detlev am Start. In ihrer temporeichen Show zeigt Lioba Albus brandneue Nummern gemixt mit den besten Filetstückchen aus 35 Jahren Kabarett. Karten: Bibliothek Neunkirchen, Kartentelefon 02735 767-190, Restkarten an der Abendkasse!
Otto-Reiffenrath-Haus, Bahnhofstr. 1, Neunkirchen 02735 767409
Veranstalter: Gemeinde Neunkirchen
Veranstaltungs-ID: 60717 bsw
Samstag | 11.10.2025 | 20.00 Uhr
Artistik, Comedy & Zauberei WOW Varieté
WOW Varieté Das WOW Varieté präsentiert eine atemberaubende Show! Freuen Sie sich auf preisgekrönte internationale Künstlerinnen und Künstler, die Ihnen das Beste aus der faszinierenden Welt der Artistik, Comedy und Zauberei präsentieren. Der charismatische Weltmeister der Magie, Alexander Straub, bekannt durch seine Auftritte bei TV Total und mit über 600.000 Abonnenten auf YouTube, wird Sie durch einen ganz besonderen Abend begleiten. Seien Sie gespannt auf seine magischen und humorvollen Darbietungen. Sichern Sie sich jetzt Ihre Tickets für eine unvergesslichen Show voller Magie, Humor und erstklassiger Unterhaltung. 
Otto-Flick-Halle, Moltkestr. 12, Kreuztal +49 (0)2732 51-324
Veranstalter: kreuztalkultur
Veranstaltungs-ID: 57342 bsw
Samstag | 11.10.2025 | 20.00 Uhr
Thomas Freitag Hinter uns die Zukunft
Der Altmeister des deutschen Polit-Kabaretts wirft einen Blick zurück in die Zukunft. Woher kommt die menschliche Unfähigkeit, aus den Fehlern der Vergangenheit zu lernen? In seinem vorletzten Programm versucht Thomas Freitag spielend, lesend und erzählend darauf eine Antwort zu finden. Wenn man sich mit der Vergangenheit beschäftigt, eröffnet es den Blick in die Zukunft. Schnell wird offenbar, dass die politischen Fehlentwicklungen rundum schon früh erkennbar waren, aber nichts oder zu wenig wurde dagegen getan. So zieht Thomas Freitag Bilanz und guckt zugleich nach vorne. Seine Quintessenz ist eine ganz persönliche, denn er hat die Geschichte des deutschen Kabaretts maßgeblich mitgeschrieben. Er hat vier Kanzlerschaften parodistisch in die Knie gezwun-gen, und wenn Olaf Scholz im Kanzleramt die Koffer packt, wird er garantiert immer noch auf der Bühne stehen.
Heimhof-Theater, Heimhofstr. 7 a, Burbach 02736/5096850  [Karten]
Veranstalter: Förderverein Heimhof-Theater e.V.
Veranstaltungs-ID: 60035 bsw

 Sonntag, 12.10.2025:
 Musik
Sonntag | 12.10.2025 | 10.45 Uhr
For two to play Orgelmatineé vierhändig
Unter dem Motto „For two to play“ Orgelmusik für vier Hände spielen Kathrin Hackler (Erndtebrück) und Jürgen Poggel (Heinsberg) Werke von Michael Burkhardt (*1957), Ludovico Einaudi (*1955), Dieter Falk (*1959), Denis Bédard (*1950) und Maurice Ravel. Der Eintritt ist frei. Es wird um eine Spende zugunsten der Kirchenmusik in St. Joseph gebeten.
Kath. Kirche St. Joseph , Weidenauer Str. 23, Siegen Weidenau 0163/7170835
Sonntag | 12.10.2025 | 15.00 Uhr
Kirchenmusikalische Andacht zum "Heiligen Jahr - Pilger der Hoffnung" mit dem Chor der Peter-und-Paul-Kirche
Der Chor der St.-Peter-und-Paul-Kirche Siegen gestaltet in der St.-Peter-und-Paul-Kirche unter Leitung von DKM Helga Maria Lange eine kirchenmusikalische Andacht zum Thema „Heiliges Jahr –Pilger der Hoffnung“ mit Werken von u.a. Felix Mendelssohn-Bartholdy, John Rutter und Edward Elgar. Die Begleitung auf der Orgel übernimmt Thomas Maiworm, Pia Biehl spricht Gebete und gibt geistliche Impulse.
St. Peter und Paul Kirche Siegen 0271/330770
Veranstalter: Kath. Pfarrgemeinde St. Peter und Paul Siegen
Veranstaltungs-ID: 61181 
Sonntag | 12.10.2025 | 17.00 Uhr
Jubiläumskonzert - Schätze der Kirchenmusik Maurizio Quaremba & Chorgemeinschaft Kreuztal 1851 e.V.
Der Projektchor der Chorgemeinschaft Kreuztal und GastsängerInnen aus Sieger- und Sauerland werden gemeinsam mit dem Kirchenchor von St. Severinus Wenden die bekanntesten Werke vom Barock bis heute vortragen. Ein Dankschön an Maurizio Quaremba für die lange gemeinsame erfolgreiche Zusammenarbeit. Immer war er Impulsgeber für die Konzerte der Chorgemeinschaft. Seine künstlerische Leitung garantierte den Erfolg, insbesondere mit der Opern- und Operettengala. Seine Bescheidenheit und seine Geduld sind im Chor hochgeschätzt. Das Konzert wird musikalisch eingerahmt von Händels Messias mit dem „Eingangschor“ und am Ende mit seiner wohl bekanntesten Schöpfung, dem „Halleluja“. Mozart („Ave verum“, „Laudate dominum“) und Schubert („Ave Maria“) sind prominent vertreten. Dazu die Motette von Felix Mendelssohn-Bartholdy, die a cappella erklingen wird: „Herr, nun lässest Du deinen Diener in Frieden fahren“. Im zweiten Teil folgen die neuzeitlichen Kompositionen von John Rutter und Karl Jenkins, die einen wunderbaren, sehr harmonischen Kontrast setzen zu den Barock- und Romantik-Komponisten. Hochkarätig ergänzt wird das Programm von den Solistinnen Heike Scholl-Braun und Viola Zimmermann, die Bach, Mozart und Schubert singen. Wie immer wird das MAKSi Akademieorchester unter fachkundiger Leitung von Maurizio Quaremba die Akteure einfühlsam begleiten. Lassen Sie sich berühren von der teils mächtigen, aber auch sehr stimmungsvollen Musik in der hervorragenden Akustik der Ferndorfer Laurentiuskirche.
Ev. Laurentiuskirche Ferndorf Kreuztal, Marburger Str. 175 +49 (0)2732 51-324
Veranstalter: kreuztalkultur
Veranstaltungs-ID: 60301 bsw
Sonntag | 12.10.2025 | 17.00 Uhr
Fomies & Rovar live at Vortex Surfer Freak Valley Festival Ticket VVK Start
Freak Valley Tickets plus 2 geile Bands! Was will man mehr...? Einlass 17:00 Beginn: 18:00 Den Schweizern sagt man ja gerne nach, ein entspanntes Volk zu sein. Das trifft ein wenig auch auf die Band FOMIES zu tun, wenn sie zwischen psychedelischen Wölkchen und krautigen Klangflächen aufspielen. Aber es gibt auch eine stoische Seite, die man dann wieder mit fetter Stoner-Wucht kontert. Und da ist der dann der Sound, der sich ein saftiges Fleckchen zum Grasen zwischen den Black Angels und King Gizzard & The Lizard Wizard sucht. Immer etwas anders, immer etwas überraschend, aber vor allem eines: ziemlich spleenig – auf die sympathische Art und Weise. Mit „The Onion Man“ geht es noch recht kraftvoll mit saften Riffs in bester Kyuss-Manier los. Aber schon hier merkt man, dass Fomies in ganz andere Welten eintauchen wollen, die man im Folgendem mit dem lässigen 60’s-Retrorocker „Reflections“ kontert und dann so richtig in dem Triple „Colossus“ aufblühen lässt. In der knappen Viertelstunde wirft die Band alles ins Rund, was sie hat: roboterhafte Grooves, trippige Synth-Sounds, nach vorne gehendes Rockfeeling mit launiger Melodie oder auch eine komplett abtauchende Verspieltheit. Das sitzt. Aber das ist noch nicht alles und man setzt immer wieder dezent andere Akzente, welche „Liminality“ recht spannend machen – mal funky, mal sonnig, mal wuchtig, mal entspannt in sich ruhend und melodieselig. Hier sind auf jeden Fall Musiker am Werk, welche Bock haben sich auszuprobieren, die aber auch fähig sind, daraus schlüssige Songs zu zimmern. Das macht Bock! ROVAR – Alternative Rock mit Wucht, Seele und Live-Magie ROVAR sind laut, roh und absolut mitreißend. Das Power-Trio aus Deutschland kreiert einen einzigartigen Mix aus Alternative Rock, Blues, Grunge und Psychedelic – experimentell, aber immer auf den Punkt. Ihre aktuelle EP beweist: Hier verschmelzen verschiedenste Einflüsse zu einem ganz eigenen Sound – ehrlich, direkt und voller Energie. Live sind ROVAR eine Wucht: Mitreißende Shows, symbiotisches Zusammenspiel und pure Leidenschaft – kein Wunder, dass sie bereits mit Größen wie Wolfmother, The Brew und Mothers Cake auf der Bühne standen. Am 15. August 2025 erscheint ihr zweites Studioalbum „Smoke“ – live eingespielt, analog produziert und ein echtes Statement in Sachen kompromissloser Rockmusik.
Vortex Surfer Musikclub, Auf den Hütten 4, Siegen-Weidenau 0271 89028940  [Karten]
Veranstalter: Rockfreaks e.V.
Veranstaltungs-ID: 61167 
 Theater/Kleinkunst
Sonntag | 12.10.2025 | 17.00 Uhr
Krimidinner Siegen Prêt-à-morter - Der letzte Schrei
Silvie Breton, angehende Modedesignerin, erhält ein vermeintlich traumhaftes Praktikum bei der berühmten Mode-Ikone Charlotte Sandler. Doch der Glamourjob entpuppt sich als Albtraum. Silvie muss die gesamte Arbeit für die neue Kollektion erledigen, während Charlotte auf Events glänzt. Kurz vor der lang ersehnten Modeschau zwingt Charlotte Silvie, den Eventsaal in einer Nacht und Nebelaktion komplett zu renovieren. Zudem soll sie ihr Hotelzimmer an die Band "The Dark Fairground" abgeben. Nicht zuletzt drückt sie Silvie Ihr Schoßhündchen FrouFrou in die Hand und reist zu Ihrer nächsten Vernissage ab. Als ein markerschütternder Schrei ertönt und die Polizei nicht rechtzeitig vor Ort sein kann, erinnert sich Silvie an ihren Vater, Dorfpolizist Luc Breton und startet eigene Ermittlungen. Was ist passiert? Gab es Tote?
früh bis spät Siegen, Fürst-Johann-Moritz-Straße 3 +49 (0)7033 5487 855 307
Veranstalter: engesser Marketing GmbH
Veranstaltungs-ID: 59910 

<<Tag vorheralle anzeigennächster Tag>>
heute | morgen | 7 Tage | 14 Tage

<<Oktober 2025>>
Mo Di Mi Do Fr Sa So
1 2 3 4 5
6 7 8 9 10 11 12
13 14 15 16 17 18 19
20 21 22 23 24 25 26
27 28 29 30 31
Anzeige:
Musik, Theater/Kleinkunst und Literatur[ändern]
in Siegen-Wittgenstein [ändern]



 KulturAktuell | Veranstaltungskalender für Siegen-Wittgenstein | kulturhaus lÿz | st.-johann-str. 18 | 57074 siegen | 0271-333-2446 | www.siwikultur.de

Impressum / Haftungsauschluss | Datenschutzerklärung

Der Veranstaltungskalender Kultur!Aktuell wird erstellt vom Kultur!Büro. des Kreises Siegen-Wittgenstein | www.siwitermine.de