Kultur!Aktuell in Siegen-Wittgenstein

Anzeige: Musik, Film und Literatur [ändernDiese Veranstaltungs-Ansicht können Sie oben im Menü <Sparten-Filter> nach Belieben erweitern oder einschränken. Gleiches gilt für die Anzeige von Veranstaltungen nur in bestimmten Orten unter dem Menüpunkt <Orte-Filter>.]

 Dienstag, 07.10.2025:
 Musik
HEUTE | Dienstag | 07.10.2025 | 18.00 Uhr
Konzert-Einführung für das Sinfoniekonzert Kodály, Messiaen, Brahms am Fr, 10.10. • Referent: Hans André Stamm
Der Förderverein der Philharmonie Südwestfalen veranstaltet jeweils montags oder dienstags um 18:00 Uhr in der Woche vor den Konzerten in Siegen eine ausführliche Konzerteinführung mit einer Referentin oder einem Referenten. Die Besucher:innen erhalten viele Informationen über die Kompositionen und die Schöpfer der Musik. Die Teilnahme ist kostenlos. Jede:r interessierte Musikliebhaber:in ist herzlich eingeladen.
Apollo-Studio, Morleystraße 1, Siegen 0271 77027720
Veranstalter: Apollo-Theater Siegen
Veranstaltungs-ID: 60231 bsw
 Film
HEUTE | Dienstag | 07.10.2025 | 15.00 Uhr
Die Schule der magischen Tiere 4
Miriam wohnt ein paar Monate bei ihrer Freundin Ida und geht in dieser Zeit gemeinsam mit ihr auf die Wintersteinschule. Sie weiß nichts von der magischen Gemeinschaft. Doch gleich an ihrem ersten Schultag übergibt Mr. Morrison der Klasse zwei neue magische Tiere: Max erhält die Eule Muriel und zu Miriams größten Erstaunen bekommt sie den energiegeladenen Koboldmaki Fitzgeraldo. Durch Zufall findet Ida heraus, dass die Wintersteinschule geschlossen werden soll. In der anstehenden Schulchallenge erkennen Ida und ihre Klasse ihre letzte Chance, die Schule und damit die magische Gemeinschaft zu retten. "Die vierte Adaption der gleichnamigen Buchreihe knüpft an die bisherige Erfolgsformel an, passt Themen, Musik und die inszenatorische Rasanz aber an die älter gewordenen Jungdarsteller an. Die bewährte Mixtur aus Fantasy, Abenteuer, Humor und Romantik geht ein weiteres Mal auf."
Viktoria Filmtheater Hilchenbach-Dahlbruch, Bernhard-Weiss-Platz 6 02733 61467
Veranstalter: Viktoria Filmtheater
Veranstaltungs-ID: 61136 
HEUTE | Dienstag | 07.10.2025 | 17.30 Uhr
Das Kanu des Manitu
(D 2025, 88 Minuten, ab 6) Abahachi, der Häuptling der Apachen (Michael Bully Herbig), und sein weißer Blutsbruder Ranger (Christian Tramitz) kämpfen unermüdlich für Frieden und Gerechtigkeit – doch eine neue, aufstrebende Bande macht ihnen das Leben besonders schwer! Sie locken Abahachi und Ranger in eine Falle, um an das sagenumwobene „Kanu des Manitu“ zu gelangen. Erst in letzter Sekunde können sie von ihrem treuen Weggefährten, dem liebenswerten Griechen Dimitri (Rick Kavanian), und seiner neuen Fachkraft Mary (Jasmin Schwiers) gerettet werden. Doch wie sich herausstellt, war das alles Teil eines großen Plans und auch erst der Anfang. Mit vereinten Kräften (und allerlei Meinungsverschiedenheiten und Missverständnissen) stürzen sich die Helden in ihr größtes Abenteuer – und finden überraschende Antworten auf die allerwichtigsten Fragen des Lebens!
Viktoria Filmtheater Hilchenbach-Dahlbruch, Bernhard-Weiss-Platz 6 02733 61467
Veranstalter: Viktoria Filmtheater
Veranstaltungs-ID: 61141 
HEUTE | Dienstag | 07.10.2025 | 19 Uhr
Filmklub Kurbelkiste PFAU - bin ich echt?
Gesellschaftssatire, A/D 2024, 102 Min., FSK 12, besonders wertvoll, Regie: Bernhard Wenger Matthias, Inhaber der Agentur "My Companion", ist ein Meister seines Fachs. Benötigen Sie einen "kultivierten Freund", um Ihre Bekannten zu beeindrucken? Einen "perfekten Sohn" zum Herzeigen bei der 60er-Party? Oder vielleicht einfach einen Sparringspartner, um einen Ehekrach zu proben? Matthias ist Ihr Mann! Obwohl er sich darin auszeichnet, täglich jemand anderes zu sein, besteht die wahre Herausforderung für ihn darin, einfach er selbst zu sein. Als seine Freundin Sophia ihn wegen allumfassender Gefühllosigkeit allein im stylischen Domizil zurücklässt, muss Matthias in die Gänge kommen - und löst auf dem Weg zur Selbsterkenntnis eine Kettenreaktion von zunehmend absurdem Ausmaß aus.
Kulturhaus Lÿz, St.-Johann-Str. 18, Siegen 0271/333-2448  [Karten]
Veranstalter: Filmklub Kurbelkiste e.V.
Veranstaltungs-ID: 58140 
HEUTE | Dienstag | 07.10.2025 | 19.30 Uhr
In die Sonne schauen
Das Drama erzählt über einen Zeitraum von 100 Jahren hinweg und zwischen den Zeitebenen wechselnd von vier Mädchen bzw. jungen Frauen verschiedener Generationen auf einem Hof in der Altmark. In ruhiger, doch komplexer Erzählweise mit traumhaften Einschüben und immer wieder düster-bedrohlicher Atmosphäre entfaltet sich ein Bild verschiedener Zeiten, die jedoch alle miteinander verbunden sind. „Ein von der Regisseurin Mascha Schilinski grandios wie radikal inszenierter Film, der gleichermaßen verstört wie fasziniert, berührt wie niederschmettert.“ (Filmstarts) PS. Kein Film für zarte Gemüter.
Viktoria Filmtheater Hilchenbach-Dahlbruch, Bernhard-Weiss-Platz 6 02733 61467
Veranstalter: Viktoria Filmtheater
Veranstaltungs-ID: 61152 
HEUTE | Dienstag | 07.10.2025 | verschiedene Anfangszeiten
Diese Woche im CineStar Siegen
The Smashing Machine / A Big Bold Beautiful Journey / One Battle After Another / Demon Slayer: Kimetsu no yaiba - Infinity Castle / Sie leben! – Best of Cinema / Gabby's Dollhouse: Der Film – Streuselparty Preview / BTS MOVIE WEEKS: 2021 Muster Sowoozoo Remastered / BTS MOVIE WEEKS: 2019 World Tour „Love Yourself: Speak Yourself“ London Remastered / Taylor Swift - The Official Release Party of a Showgirl / Bluey im Kino: „Küchenspaß"-Kollektion / Avatar: The Way of Water / Momo / Der schlaue Hase Momo - Die große Verfolgung / Die Schule der magischen Tiere 4 / The Negotiator / The Toxic Avenger / Der Tiger / Downton Abbey: Das große Finale / Ganzer halber Bruder / The Long Walk - Todesmarsch / 22 Bahnen / Conjuring 4: Das letzte Kapitel / Tafiti - Ab durch die Wüste / Die Gangster Gang 2 / Lilly und die Kängurus / Was ist Liebe wert - Materialists / Bring Her Back / Das Kanu des Manitu / Jurassic World: Die Wiedergeburt / Drachenzähmen leicht gemacht / Lilo & Stitch | Nicht jeder Film läuft an jedem Tag der Woche. Genaue Anfangszeiten finden Sie auf https://www.cinestar.de/kino-siegen.de
CineStar Siegen, Sandstr. 31, Siegen +49 (0)271 23638406  [Karten]
Veranstalter: CineStar Siegen
Veranstaltungs-ID: 61159 

 Mittwoch, 08.10.2025:
 Musik
Mittwoch | 08.10.2025 | 19 Uhr
Roman Knižka & Opus 45 „Dass ein gutes Deutschland blühe …“
80 Jahre KriegsendeLeben nach Kriegsende 1945 - 1949, in Deutschland und in Siegen. Eine musikalische Lesung. 8. Mai 2025: Das Ende des von Hitler-Deutschland begonnenen Zweiten Weltkriegs und die Befreiung vom Nationalsozialismus jähren sich zum achtzigsten Mal. 8. Mai 1945: Mit der bedingungslosen Kapitulation der deutschen Wehrmacht war Hitler-Deutschland offiziell besiegt. Fast sechs Jahre hatte der Zweite Weltkrieg gedauert und unvorstellbare 60 Millionen Opfer gekostet. In Deutschland lagen die Großstädte in Schutt und Asche. Unzählige Menschen waren obdachlos, auf der Flucht oder in Kriegsgefangenschaft. Doch das offizielle Kriegsende war für viele Deutsche ein unspektakulärer Tag im anhaltenden Chaos. Das Ende des Zweiten Weltkrieges erlebten die Menschen im Land oft zu unterschiedlichen Zeiten und auf unterschiedliche Weise. Schauspieler Roman Knižka ist einem breiten Publikum aus zahlreichen TV-Produktionen (u. a. Tatort, Alarm für Cobra 11) bekannt. In Dass ein gutes Deutschland blühe ... liest er Texte u. a. von Bertolt Brecht, Wolfgang Borchert und Nelly Sachs. Wie es sich konkret in Siegen abspielte, davon berichtet Roman Knižka ausführlich im ersten Teil des Programms. OPUS 45 sind fünf professionelle Musikerinnen und Musiker u. a. der Hamburgischen Staatsoper und der NDR Radiophilharmonie Hannover, die das Gelesene mit Musik von Beethoven, Schostakowitsch und Strauss bereichern. Veranstalter: Kultur!Büro. in Kooperation mit VHS des Kreises Siegen-Wittgenstein, Regionales Bildungsbüro, Kreisarchiv Siegen-Wittgenstein, Gesellschaft für Christlich-Jüdische Zusammenarbeit e. V., Aktives Museum Südwestfalen e. V. und Kultur Siegen.
Kulturhaus Lÿz, St.-Johann-Str. 18, Siegen 0271/333-2448  [Karten]
Veranstalter: Kultur!Bpüro. des Kreises Siegen-Wittgenstein und Kooperationspartner
Veranstaltungs-ID: 58141 bsw
 Film
Mittwoch | 08.10.2025 | 15.00 Uhr
Die Schule der magischen Tiere 4
Miriam wohnt ein paar Monate bei ihrer Freundin Ida und geht in dieser Zeit gemeinsam mit ihr auf die Wintersteinschule. Sie weiß nichts von der magischen Gemeinschaft. Doch gleich an ihrem ersten Schultag übergibt Mr. Morrison der Klasse zwei neue magische Tiere: Max erhält die Eule Muriel und zu Miriams größten Erstaunen bekommt sie den energiegeladenen Koboldmaki Fitzgeraldo. Durch Zufall findet Ida heraus, dass die Wintersteinschule geschlossen werden soll. In der anstehenden Schulchallenge erkennen Ida und ihre Klasse ihre letzte Chance, die Schule und damit die magische Gemeinschaft zu retten. "Die vierte Adaption der gleichnamigen Buchreihe knüpft an die bisherige Erfolgsformel an, passt Themen, Musik und die inszenatorische Rasanz aber an die älter gewordenen Jungdarsteller an. Die bewährte Mixtur aus Fantasy, Abenteuer, Humor und Romantik geht ein weiteres Mal auf."
Viktoria Filmtheater Hilchenbach-Dahlbruch, Bernhard-Weiss-Platz 6 02733 61467
Veranstalter: Viktoria Filmtheater
Veranstaltungs-ID: 61137 
Mittwoch | 08.10.2025 | 17.30 Uhr
Die Barbaren - Willkommen in der Bretagne
Die bretonische Gemeinde Paimpont hat, angeregt durch die Lehrerin Joëlle (Julie Delpy) beschlossen, eine ukrainische Flüchtlingsfamilie aufzunehmen. Als stattdessen jedoch die Familie Fayad ankommt, die vor dem Krieg in Syrien geflohen ist, machen schnell Vorurteile und Ressentiments die Runde. Regisseurin Julie Dely schuf eine „ziemlich gewitzte und hintergründige Geschichte um eine Dorfgemeinschaft und die situationsbedingte Auseinandersetzung mit Humanismus und Toleranz.“
Viktoria Filmtheater Hilchenbach-Dahlbruch, Bernhard-Weiss-Platz 6 02733 61467
Veranstalter: Viktoria Filmtheater
Veranstaltungs-ID: 61139 
Mittwoch | 08.10.2025 | 20.00 Uhr
Die Rosenschlacht
Nachdem der Architekt Theo (Benedict Cumberbatch) ein berufliches Desaster erlebt hat, neidet er seiner Ehefrau, der Starköchin Ivy (Olivia Colman), ihren Erfolg. Die einstige Liebe schlägt in Hass und Zerstörungswut um. „Eine witzige und unterhaltsame Streit- und Scheidungskomödie, die sich vor allem auf das britische Temperament der Hauptfiguren und perfekt geschriebene Dialoge verlässt.“
Viktoria Filmtheater Hilchenbach-Dahlbruch, Bernhard-Weiss-Platz 6 02733 61467
Veranstalter: Viktoria Filmtheater
Veranstaltungs-ID: 61147 
Mittwoch | 08.10.2025 | verschiedene Anfangszeiten
Diese Woche im CineStar Siegen
The Smashing Machine / A Big Bold Beautiful Journey / One Battle After Another / Demon Slayer: Kimetsu no yaiba - Infinity Castle / Sie leben! – Best of Cinema / Gabby's Dollhouse: Der Film – Streuselparty Preview / BTS MOVIE WEEKS: 2021 Muster Sowoozoo Remastered / BTS MOVIE WEEKS: 2019 World Tour „Love Yourself: Speak Yourself“ London Remastered / Taylor Swift - The Official Release Party of a Showgirl / Bluey im Kino: „Küchenspaß"-Kollektion / Avatar: The Way of Water / Momo / Der schlaue Hase Momo - Die große Verfolgung / Die Schule der magischen Tiere 4 / The Negotiator / The Toxic Avenger / Der Tiger / Downton Abbey: Das große Finale / Ganzer halber Bruder / The Long Walk - Todesmarsch / 22 Bahnen / Conjuring 4: Das letzte Kapitel / Tafiti - Ab durch die Wüste / Die Gangster Gang 2 / Lilly und die Kängurus / Was ist Liebe wert - Materialists / Bring Her Back / Das Kanu des Manitu / Jurassic World: Die Wiedergeburt / Drachenzähmen leicht gemacht / Lilo & Stitch | Nicht jeder Film läuft an jedem Tag der Woche. Genaue Anfangszeiten finden Sie auf https://www.cinestar.de/kino-siegen.de
CineStar Siegen, Sandstr. 31, Siegen +49 (0)271 23638406  [Karten]
Veranstalter: CineStar Siegen
Veranstaltungs-ID: 61160 
 Literatur
Mittwoch | 08.10.2025 | 17.00 - 19.00 Uhr
Silent Book Club
Alle Lesefans, die oft nicht die Zeit und Ruhe zum Lesen finden, sind hier genau richtig. Wir laden ein zu einer entspannten Lesezeit. Dabei lesen wir gemeinsam und doch jeder für sich. Alle bringen ihr eigenes Buch mit oder können sich in der Bibliothek etwas aussuchen. Die Veranstaltung findet statt an jedem 2. Mittwoch im Monat ab 17.00 Uhr. Bis 17.30 Uhr ist Zeit, sich gemütlich einzurichten und ein Getränk bereitzustellen. Wer mag, darf sein Buch gerne anderen vorstellen. Ab 17.30 Uhr ist Ruhe angesagt und alle tauchen für eine Stunde in ihre Lektüre ein. Danach besteht noch die Möglichkeit, miteinander ins Gespräch zu kommen - oder einfach weiter zu lesen. Eine vorherige Anmeldung ist nicht erforderlich und alle Bücherfans sind herzlich willkommen.
Stadtbibliothek Siegen, Krönchen Center, Markt 25, Siegen +49 (0)271 404-3011
Veranstalter: Stadtbibliothek Siegen
Veranstaltungs-ID: 60287 

 Donnerstag, 09.10.2025:
 Literatur
Donnerstag | 09.10.2025 | 20.00 Uhr
Premierenlesung in der Stadtbibliothek Siegen Ralf Strackbein stellt neuen Kriminalroman vor
Die Stadtbibliothek Siegen lädt zu einer Premierenlesung ein: Der Siegerländer Autor Ralf Strackbein präsentiert mit „Tristan Irle – Die Nikolausakte“ den bereits 35. Fall seines bekannten Privatdetektivs. Die Geschichte entführt mitten in die Adventszeit auf den Siegener Weihnachtsmarkt. Zwischen Fachwerkhütten, gebrannten Mandeln und Glühweinduft geraten Diakon Erich Roth und Privatdetektiv Tristan Irle in ein rätselhaftes Geschehen. Während eines Wintersturms begegnen sie einem Nikolaus, der tödlich verletzt zusammenbricht. Damit beginnt für Irle eine Ermittlung voller offener Fragen – mitten im vorweihnachtlichen Trubel. Neben der spannenden Krimihandlung gibt Ralf Strackbein Einblicke in seine Arbeit und die Entstehung des Romans. So verbindet die Lesung Literatur, regionale Bezüge und Krimispannung zu einem abwechslungsreichen Abend. Der Eintritt ist kostenfrei, Einlass ist ab 19.30 Uhr.
Stadtbibliothek Siegen, Markt 25 0271 404-3011
Veranstalter: Stadtbibliothek Siegen
Veranstaltungs-ID: 60895 

 Freitag, 10.10.2025:
 Musik
Freitag | 10.10.2025 | 19.00 Uhr
Benefizkonzert mit dem Landespolizeiorchester NRW 150 Jahre Löschzug 1 der Freiwilligen Feuerwehr Bad Berleburg – ein Festjahr unter dem Motto „Im Wandel der Zeit“ findet seinen feierlichen Abschluss mit dem Konzert des Landespolizeiorchesters NRW unter der Leitung von Scott Lawton. Garantiert ist ein unvergesslicher Abend mit einem bunten Melodienstrauß.
Bürgerhaus am Markt, Marktplatz 1a, Bad Berleburg 02751/9363542  [Karten]
Veranstalter: Kulturgemeinde Bad Berleburg e.V.
Veranstaltungs-ID: 60350 bsw
Freitag | 10.10.2025 | 19.30 Uhr
Kodály, Messiaen, Brahms Philharmonie Südwestfalen
Die Komponisten des Konzerts eint die tiefe innerliche Überzeugung, mit ihrer Musik das zu verarbeiten, was sie zeitlebens zentral antrieb. Zoltan Kodaly verbrachte sieben Jahre seiner Kindheit in Galanta (heutige Slowakei) und erlebte dort Volksmusik der Sinti und Roma. Später sammelte er so wie Bela Bartòk ungarische Volksmusik und erwarb sich enorme Verdienste in der Bewahrung dieses Erbes. Seine Doktorarbeit schrieb er über den Strophenbau des ungarischen Volksliedes. Als der tief religiöse 22-jährige Olivier Messiaen mit dem frisch erworbenen Abschluss das Pariser Konservatorium verließ, widmete er sich seiner ersten sinfonischen Komposition Les Offrandes Oubliées, die „vergessenen Opfergaben“. Das Thema des Werkes beschäftigt ihn zutiefst: „Die Sünde ist das Vergessen von Gott“. Beginnt das Werk daher noch klagend, so erklingt am Ende die so ungemein wichtige Botschaft: Es ist nicht zu spät, umzukehren. Im 19. Jahrhundert rang die Musikwelt darum, wie es mit der Sinfonik nach der 9. Sinfonie Beethovens weitergehen könnte. Dieses Damoklesschwert war Brahms so sehr bewusst, dass er erst im Alter von mehr als vierzig Jahren sich an seine erste herantraute. Drei weitere folgten dann, meist in den Sommerferien komponiert und die letzte in e-Moll stellt einen Höhepunkt detaillierter instrumentaler Kompositionstechnik dar. Niemand geringeres als der junge Richard Strauss sagte nach dem ersten Hören der Vierten: „Ein Wiesenwerk … neu und originell und doch von A bis Z ein echter Brahms.“
Apollo-Theater, Morleystraße 1, Siegen +49 (0)271 77027720
Veranstalter: Apollo-Theater Siegen
Veranstaltungs-ID: 60372 bsw
Freitag | 10.10.2025 | 20.00 Uhr
"bittersweet" - Musik als "trostspendende Umarmung" Klavier solo - Sophie Pacini
Sophie Pacini, die ihre Tournee weiter in die Elbphilharmonie in Hamburg, die Tonhalle in Zürich sowie den Herkulessaal in München führen wird, spielt die Werke, die ihre in diesem Jahr erschienene CD enthält: kleinere Stücke von Robert Schumann, Johannes Brahms, Fréderic Chopin, Claude Debussy, Franz Schubert und Cécile Chaminade. Inspiriert ist das Programm von den Erfahrungen, die die Künstlerin bei einem ihrer Auftritte in einem Münchner Frauenhaus gemacht hat und sie zutiefst berührt haben: Frauen in psychischen und sozialen Notlagen, aus verschiedensten Weltgegenden und Sprachgemeinschaften und ohne Erfahrung mit klassischer europäischer Musik wurden von der Musik emotional erreicht, und, wie die Pianistin, zu Tränen gerührt. Für Frau Pacini ist diese Erfahrung von Musik als Trostspender, Mutmacher, menschliche Solidarität anmahnendes und hervorrufendes Element ein tragendes Moment ihres Konzertierens -auch in Dahlbruch.
Gebrüder-Busch-Theater, Hilchenbach-Dahlbruch, Bernhard-Weiss-Platz 02733/53350
Veranstalter: Gebrüder-Busch-Kreis e.V.
Veranstaltungs-ID: 61055 bsw
Freitag | 10.10.2025 | 21.00 Uhr
Mode Devotion - Carmen Knows Best präsentiert die Depeche Mode Party
Carmen Knows Best präsentiert: MODE DEVOTION - Die 3. Depeche Mode-Party! Carmen Knows Best lädt zur dritten Depeche Mode-Party mit DJ Missi und DJ Thomas von der Wavepatrouille Siegen am Steuer ein. Die Turbinen der Patrouille werden angetrieben durch jede Menge legendärer Hits von Depeche Mode und weiteren Klassikern aus den Genres 80er, Wave und Elektro .
Vortex Surfer Musikclub, Auf den Hütten 4, Siegen-Weidenau 0271 - 89028940
Veranstalter: Vortex Surfer
Veranstaltungs-ID: 61131 

 Samstag, 11.10.2025:
 Musik
Samstag | 11.10.2025 | 17.00 Uhr
Meisterchöre im Apollo Ein Stimmgewaltiges Erlebnis der Meisterchöre aus dem Siegerland
Bereits 2022 wurde das erste Konzert mit Meisterchören aus dem Siegerland vom Lions Club Siegen präsentiert. In diesem Jahr mit den Meisterchören: Vocalensemble ars canca e.V. Neunkirchen, Gesangverein Einigkeit Herzhausen e.V., MGV „Cäcilia“ Imgarteichen e.V., MGV 1897 Oberdresselndorf e.V., Männerchor 1888 Wilnsdorf Das Bene?zkonzert wird unterstützt vom Chorverband Siegen und der Sparkasse Siegen.
Apollo-Theater, Morleystraße 1, Siegen 0271- 7702 7720  [Karten]
Veranstalter: Lions Club Siegen
Veranstaltungs-ID: 60267 
Samstag | 11.10.2025 | 18.00 Uhr
Konzert mit "Negative Blast", "oldschool" und "Troops Of The Sun"
Underground.Sounds.Siegen. präsentiert ein Konzert mit "Negative Blast" aus San Diego, die authentischen „oldschool" Ami Hardcore, kurz & knackig in die Zukunft beamen und "Troops Of The Sun", die hymnenhaften, wavigen Dark Punk zelebrieren (mit ua EA80 & Fliehende Stürme Leuten) und "Lifetaker", die mit einem intensiven, düsteren Industrial-Goth-Noise-Rock Spektakel den Abend eröffnen werden. Einlass schon ab 18:00h, weil anschließend, nach dem Konzert noch eine Techno - Veranstaltung im Vortex stattfindet... Lifetaker aus Dortmund zerlegen seit 2018 die Grenzen extremer Musik – irgendwo zwischen Noise, Punk und destruktiver Klangkunst. Auf ihrem neuen Album „Herbsthunde“ präsentieren sie sich erstmals als Trio und liefern eine konzentrierte, präzise formulierte Klangsprache, in der Wahnsinn und Selbstaufgabe ineinander übergehen. Gitarrenwände, analog erzeugte Störimpulse und synthetisch verzerrte Hilfeschreie formen ein intensives akustisches Spannungsfeld – ganz ohne Trost, aber mit kompromissloser Direktheit. Troops Of The Sun gründeten sich im September 2018 in Mönchengladbach. Stilistisch bewegen sie sich irgendwo zwischen Postpunk und düsterem Wave. Negative Blast aus San Diego zelebrieren eine explosive Sound-Fusion aus kompromisslosen Hardcore-Punk und ungezähmter, roher Energie. Mit Mitgliedern von Bands wie Hour of the Wolf und Lewd Acts formt die Gruppe einen unermüdlichen Sound, der von ‘80er Hardcore und moderner Punkwut beeinflusst ist. Ihr neues Album „Destroy Myself For Fun“(erscheint auf dem legendären Three One G Label), ist ein hochkantiges Soundgebräu, das mit brennenden Riffs, halsbrecherischen Rhythmen und drängenden, sozial engagierten Texten angereichert ist. Bekannt für ihre chaotischen und energetischen Live-Shows bringt Negative Blast eine Intensität, die im Underground gedeiht, aber unmöglich zu ignorieren ist. Mit freundlicher Unterstützung durch Kultur Siegen! & dem Kultur! Büro Kreis - Siegen Wittgenstein
Vortex Surfer Musikclub, Auf den Hütten 4, Siegen-Weidenau -
Veranstalter: underground.sounds.siegen
Veranstaltungs-ID: 61130 
Samstag | 11.10.2025 | 20 Uhr
MOJO MEN
Henry Heggens, Stefan Dahms und Lutz Krajenskis Band MOJO MEN treten an, um Deutschlands Bühnen im Sturm zu erobern. Smokin Blues, R`n`B und Americana sind die Zutaten ihres MOJOs, langjährige Verbundenheit, famose Spielfreude und unbändige Energie. Was die MOJO MEN zusammenschweißt, sind die Liebe zum Blues, starke Songs, energetisches Teamplaying und der unbedingte Wille, die Magie eines Moments mit ihrem Publikum und miteinander zu feiern. Während Mr. Heggens ungekünstelte und eingängige Songs und seine augenzwinkernden, autobiographischen Lyrics den Sud bilden, schmeißt Lutz Hammond Krajenski, mit seinem goldenen Händchen für knackige Arrangements und scharfe musikalische Wendungen den Chili in die MOJO. Die MOJO MEN garantieren 100% handgemachte, energiegeladene Livemusik aus der Bel Étage der europäischen Bluesmusikerszene, angeführt von einem der herausragenden R`n`B- und Blues-Sänger, Harp-Spieler, Storyteller und Performer, die je die USA verlassen haben, um in Europa ihr Glück zu suchen...
Kulturhaus Lÿz, St.-Johann-Str. 18, Siegen 0271/333-2448  [Karten]
Veranstalter: Jazzclub Oase
Veranstaltungs-ID: 58143 bsw

 Sonntag, 12.10.2025:
 Musik
Sonntag | 12.10.2025 | 10.45 Uhr
For two to play Orgelmatineé vierhändig Unter dem Motto „For two to play“ Orgelmusik für vier Hände spielen Kathrin Hackler (Erndtebrück) und Jürgen Poggel (Heinsberg) Werke von Michael Burkhardt (*1957), Ludovico Einaudi (*1955), Dieter Falk (*1959), Denis Bédard (*1950) und Maurice Ravel. Der Eintritt ist frei. Es wird um eine Spende zugunsten der Kirchenmusik in St. Joseph gebeten.
Kath. Kirche St. Joseph , Weidenauer Str. 23, Siegen Weidenau 0163/7170835
Sonntag | 12.10.2025 | 17.00 Uhr
Jubiläumskonzert - Schätze der Kirchenmusik Maurizio Quaremba & Chorgemeinschaft Kreuztal 1851 e.V.
Der Projektchor der Chorgemeinschaft Kreuztal und GastsängerInnen aus Sieger- und Sauerland werden gemeinsam mit dem Kirchenchor von St. Severinus Wenden die bekanntesten Werke vom Barock bis heute vortragen. Ein Dankschön an Maurizio Quaremba für die lange gemeinsame erfolgreiche Zusammenarbeit. Immer war er Impulsgeber für die Konzerte der Chorgemeinschaft. Seine künstlerische Leitung garantierte den Erfolg, insbesondere mit der Opern- und Operettengala. Seine Bescheidenheit und seine Geduld sind im Chor hochgeschätzt. Das Konzert wird musikalisch eingerahmt von Händels Messias mit dem „Eingangschor“ und am Ende mit seiner wohl bekanntesten Schöpfung, dem „Halleluja“. Mozart („Ave verum“, „Laudate dominum“) und Schubert („Ave Maria“) sind prominent vertreten. Dazu die Motette von Felix Mendelssohn-Bartholdy, die a cappella erklingen wird: „Herr, nun lässest Du deinen Diener in Frieden fahren“. Im zweiten Teil folgen die neuzeitlichen Kompositionen von John Rutter und Karl Jenkins, die einen wunderbaren, sehr harmonischen Kontrast setzen zu den Barock- und Romantik-Komponisten. Hochkarätig ergänzt wird das Programm von den Solistinnen Heike Scholl-Braun und Viola Zimmermann, die Bach, Mozart und Schubert singen. Wie immer wird das MAKSi Akademieorchester unter fachkundiger Leitung von Maurizio Quaremba die Akteure einfühlsam begleiten. Lassen Sie sich berühren von der teils mächtigen, aber auch sehr stimmungsvollen Musik in der hervorragenden Akustik der Ferndorfer Laurentiuskirche.
Ev. Laurentiuskirche Ferndorf Kreuztal, Marburger Str. 175 +49 (0)2732 51-324
Veranstalter: kreuztalkultur
Veranstaltungs-ID: 60301 bsw

 Donnerstag, 16.10.2025:
 Literatur
Donnerstag | 16.10.2025 | 19.30 Uhr
32. Berleburger Literaturpflaster - Philippinen Killing in a Warm Place - Lesung von Jose Dalisay
Der Roman "Killing Time in a Warm Place" erzählt von einer Kindheit und Jugend in der Marcos-Zeit, von Menschen und Familien, die auf dem Land oder in Städten wohnen, immer auf dem Sprung nach einer besseren Arbeit, einem besseren Leben für sich und ihre Kinder. Die meisten arrangieren sich mit der Diktatur, mit der allgegenwärtigen Polizeigewalt und der Korruption; sie folgen dem Marcos-Regime auch noch dann, als das Kriegsrecht ausgerufen wird. Es gibt aber auch politischen Widerstand, ausgehend von Studentinnen und Studenten, die sich teils der maoistischen Bewegung anschließen, teils eigene riskante Wege gehen, um die Diktatur zu bekämpfen. Jose Dalisay beschreibt diese Situation aus den Augen junger Menschen, die auf der Suche nach Idealen sind, ihre Karriere opfern, von Militär und Geheimpolizei beobachtet, verhaftet und auch gefoltert werden, dann lange Jahre in Lagern verbringen müssen, bis das Regime unter Massenprotesten endlich zusammenbricht. Der Roman entfaltet ein gewaltiges und buntes Panorama über das Leben auf den Philippinen, über das Abstumpfen in einer Diktatur, über politisches Wachwerden und auch über Irrungen und Wirrungen des studentischen Widerstands. Und das alles in einer lebendigen, facettenreichen Sprache, gewürzt mit viel Ironie und Witz.
Foyer der EJOT Holding GmbH, Im Herrengarten 1, Bad Berleburg +49 (0)2751 923232
Veranstalter: Berleburger Literaturpflaster
Veranstaltungs-ID: 60343 bsw

 Freitag, 17.10.2025:
 Musik
Freitag | 17.10.2025 | 20.00 Uhr
We3 Life ist in the music
Great Britain’s einzigartige Rock- und Pop-Vokaltrio Sensation „We3“ sind einzigartig und bringen ihre Vocal Art mit einer ansteckenden, modernen und dynamischen Energie auf die Bühne. Andys unglaubliche Vocal Percussions, Frasers weiche und funkige Bassstimme und Steves außergewöhnliche Lead-Stimme – mehr brauchen die Jungs nicht für eine mitreißende und unvergessliche Show. Ihr aktuelles Programm „Life Is In The Music“ ist eine faszinierende Mischung aus dem beachtlichen Können der drei, ihrem entwaffnenden britischen Charme sowie einer Interaktion, durch die das Publikum nicht nur gut unterhalten, sondern gleichzeitig auch Teil der Show wird. Das Programm ist vollgepackt mit Originalmaterial sowie Songs von Künstlern wie Bruno Mars, Justin Timberlake, George Michael und Lionel Richie. Talentiert, clever und witzig – „We3“ bieten das volle, mitreißende Paket. “Fabulous guys – the show is a great night out!” (Brian May) “Music, beat and wit – what more could any celebration need?” (Sir Tim Rice)
Heimhof-Theater, Heimhofstr. 7 a, Burbach 02736/5096850  [Karten]
Veranstalter: Förderverein Heimhof-Theater e.V.
Veranstaltungs-ID: 60036 bsw
 Literatur
Freitag | 17.10.2025 | 19.30 Uhr
Ralf Strackbein liest aus neuem Weihnachtskrimi: "Die Nikolaus-Akte" Autorenlesung im Museum Wilnsdorf "Die Nikolaus-Akte" nimmt Zuhörerinnen und Zuhörer mit in die spannende Welt des Privatdetektivs Tristan Irle, der zur Adventszeit wieder einem mysteriösen Todesfall auf die Schliche geht: Adventszeit, die Temperaturen fallen. Auf dem Schlossplatz des Unteren Schlosses in Siegen stehen kleine Fachwerkhütten zu einem Dorf zusammengestellt; der Weihnachtsmarkt. Ein Duft gebrannter Mandeln liegt in der Luft und der Glühwein schmeckt bei den niedrigen Temperaturen besonders gut. In der Altstadt kämpft Diakon Erich Roth mit den Herausforderungen des Geschäftslebens. Gerne hätte er einen Schluck des gewürzten Weines genossen, wenn ihm nicht die Leitung einer Hütte auf dem Weihnachtsmarkt übertragen worden wäre. Für einen guten Zweck haben Gemeindemitglieder Strickwaren kartonweise hergestellt, die jetzt in die Hütte transportiert werden müssten. Absprachen sind nicht eingehalten worden, und so quälen sich des Nachts der Diakon und sein Freund Tristan Irle in einem aufziehenden Wintersturm mit der Ware von der Marienkirche zur Hütte auf dem Weihnachtsmarkt. Sie sind nicht allein, als sie die Hütte am Schlossplatz erreichen. Ein Nikolaus in seinem rot-weißen Kostüm taumelt ihnen entgegen. Was sie durch den starken Schneefall nicht gleich erkennen: Etwas Tödliches ragt aus seinem Hals. Keine Frage, dass Privatdetektiv Tristan Irle sich persönlich der Aufklärung widmet, besonders, da es keinerlei Spuren im Schnee gibt, die auf den Täter schließen lassen. Eintrittskarten sind zum Preis von 5 Euro in der Bibliothek und dem Museum Wilnsdorf erhältlich.
Museum Wilnsdorf, Rathausstr. 9, Wilnsdorf 02739/802211
Veranstalter: Museum Wilnsdorf
Veranstaltungs-ID: 61108 

 Samstag, 18.10.2025:
 Musik
Samstag | 18.10.2025 | 16.00 Uhr
Evil Twisted Metal Feast Vol. II - Eradicator + Blizzen + Comaniac + ...
Eradicator laden euch auch in 2025 wieder zu einem großartigen Abend für alle Metal Headz !
Vortex Surfer Musikclub, Auf den Hütten 4, Siegen-Weidenau 0271/89028940  [Karten]
Veranstalter: Vortex Surfer Musikclub
Veranstaltungs-ID: 57876 
Samstag | 18.10.2025 | 20.00 Uhr
DIFFERENT STROKES FOR DIFFERENT FOLKS The Irish Folk Festival
Macht euch bereit, von den lebendigen Melodien und Rhythmen Irlands mitgerissen zu werden! Das Irish Folk Festival (IFF) steht 2025 unter dem Motto „Different Strokes for Different Folks“. Wir zelebrieren damit einmal mehr die Vielfalt irischer Kultur. Das IFF ist ein Kaleidoskop der Klänge, das die vielen Facetten der grünen Insel abbildet. Wie heißt es so schön? „Über Geschmack lässt sich streiten.“ Doch genau das macht die irische Musik so spannend – es gibt mindestens so viele Stile wie Vorlieben der Besucher, die das IFF mit einer bunten Auswahl unter einen Hut bringt. Aber eines ist sicher: Über das handwerkliche Können, die Virtuosität und die Authentizität der geladenen Künstler lässt sich nicht streiten. Ob gefühlvolle Balladen, mitreißende Jigs & Reels, oder moderne Interpretationen alter Melodien – für jeden ist etwas dabei. Egal, ob man ein Traditionalist ist oder ein Suchender, der moderne Fusionen erleben möchte. Das Line-up verspricht eine musikalische Reise, die so vielfältig ist wie die Grüntöne Irlands. Es ist ein Fest, bei dem jede Note, jeder Akkord und jeder Rhythmus eine andere Geschichte erzählt – genau wie die Menschen, die sich zusammenfinden, um sie zu erzählen und zu erleben. Warum sich also mit dem Gewöhnlichen zufriedengeben, wenn man das Außergewöhnliche erleben kann? Das IFF ist nicht nur eine Veranstaltung – es ist eine Feier all jener individuellen Töne, die jeden von uns zum eigenen Rhythmus tanzen lassen! Vor allem am Ende bei der legendären Session. Da finden sich alle noch so unterschiedlichen Bands und Künstler unter einem Unisono zusammen, das allen eine Überdosis an Glückshormonen beschert. Wir freuen uns auf Euch, wo die Musik so warm ist wie ein irisches Willkommen und so vielfältig wie die Geschichten, die am Kamin eines gemütlichen Pubs erzählt werden.
Otto-Flick-Halle, Moltkestr. 12, Kreuztal +49 (0)2732 51-324
Veranstalter: kreuztalkultur
Veranstaltungs-ID: 57340 bsw
Samstag | 18.10.2025 | 20.00 Uhr
Live Music Hopping
Beim Live Music Hopping verwandelt sich die Siegener Innenstadt in eine große Konzertbühne. In zahlreichen Bars, Kneipen und Restaurants treten verschiedene Künstler*innen auf und bieten ein vielfältiges Programm von Singer-Songwriter über Pop und Rock bis hin zu Clubbeats. Jede Location schafft ihre eigene Atmosphäre, sodass die Gäste entweder an einem Ort verweilen oder von Auftritt zu Auftritt weiterziehen können. Der Eintritt ist frei, und das Format lädt zum Entdecken, Tanzen und Mitfeiern ein. Alle Informationen zu teilnehmenden Lokalen und Programm sind online verfügbar.
Innenstadt Siegen +49 2174 74740
Veranstalter: Siegener Gastronomen
Veranstaltungs-ID: 60690 

 Sonntag, 19.10.2025:
 Literatur
Sonntag | 19.10.2025 | 19.30 Uhr
32. Berleburger Literaturpflaster - Philippinen Ein zeimlich böses Mädchen - Lesung von Jessica Zafra
Oft mit sarkastischem Unterton und Witz, offenbart dieses Buch die krassen Widersprüche in der philippinischen Gesellschaft, nicht als Anklage, sondern als detaillierte Wahrnehmung völlig konträrer, fremder Lebensweisen. Erzählt aus der Sicht eines Mädchens, das anfangs noch naiv scheint, dann aber immer genauer und bissiger beobachtet. Guada wächst in Manila bei ihrer Mutter auf, einer Lehrerin, nachdem der Vater, Seemann und Schürzenjäger, sich davongemacht hat. Um ihr Einkommen aufzubessern, verkauft die Mutter selbstgemachtes Streetfood. Ihre Kochkünste werden von einem schwerreichen Unternehmer entdeckt, er stellt sie ein und lässt sie und Guada in seinem Luxus-Anwesen wohnen. Eine völlig andere Welt öffnet sich für Guada, sie fühlt sich abgestoßen von der Lebensweise und Arroganz der Reichen ebenso wie von dem devoten Verhalten ihrer Mutter. Das Mädchen will mit dieser für sie kranken, ungerechten Gesellschaft nichts zu tun haben, zieht sich auch in der Schule zurück, wird heftig gemobbt – und lässt in einem rasanten Schlusskapitel alles hinter sich.
Hotel Alte Schule, Goetheplatz 1, Bad Berleburg +49 (0)2751 923232
Veranstalter: Berleburger Literaturpflaster
Veranstaltungs-ID: 60342 bsw

<<Tag vorheralle anzeigennächster Tag>>
heute | morgen | 7 Tage | 14 Tage

<<Oktober 2025>>
Mo Di Mi Do Fr Sa So
1 2 3 4 5
6 7 8 9 10 11 12
13 14 15 16 17 18 19
20 21 22 23 24 25 26
27 28 29 30 31
Anzeige:
Musik, Film und Literatur[ändern]
in Siegen-Wittgenstein [ändern]



 KulturAktuell | Veranstaltungskalender für Siegen-Wittgenstein | kulturhaus lÿz | st.-johann-str. 18 | 57074 siegen | 0271-333-2446 | www.siwikultur.de

Impressum / Haftungsauschluss | Datenschutzerklärung

Der Veranstaltungskalender Kultur!Aktuell wird erstellt vom Kultur!Büro. des Kreises Siegen-Wittgenstein | www.siwitermine.de