Kultur!Aktuell in
Siegen-Wittgenstein Anzeige: Vorträge, Film und Sonstiges [
ändernDiese Veranstaltungs-Ansicht können Sie oben im Menü <Sparten-Filter> nach Belieben erweitern oder einschränken. Gleiches gilt für die Anzeige von Veranstaltungen nur in bestimmten Orten unter dem Menüpunkt <Orte-Filter>.]
Montag, 06.10.2025:
Verschiedenes
Montag | 06.10.2025 | 19.00 Uhr
Wünscht Jerusalem Frieden
Gesprächsabend und Diskussion mit Pfarrer Wolfgang Weiß
Diese Bitte steht auf dem Amtskreuz des Propstes der evang. Erlöserkirche in der Altstadt Jerusalems. „Wünscht Jerusalem Frieden. Es möge wohlgehen denen, die dich lieben.“ Ein Vers aus Psalm 122. Die Wirklichkeit sieht nicht erst seit zwei Jahren anders aus. Die Stadt gilt den drei großen monotheistischen Weltreligionen als heilig. Der Streit und der immer wieder blutige Konflikt erstreckt sich über Jahrhunderte. Vieles, was hier an Gebäuden hängt, ist politisch oder religiös aufgeladen und ausgrenzend. In manchem findet der Nahostkonflikt darum in Jerusalem seinen Mittelpunkt. Pfarrer Wolfgang Weiß (Münsterland) ist im vorletzten Jahr, im Umfeld des brutalen Terroraktes des 7. Oktobers, zu einem Studiensemester in Jerusalem gewesen und hat den Schock, aber auch die ersten Veränderungen der Stimmung in der israelischen Gesellschaft hautnah miterlebt. An diesem Abend soll es anhand einiger Bilder und Tagebuchnotizen um einen persönlichen Einblick in die Zeit rund um den 7. Oktober 2023 sowie um die Möglichkeit zum Austausch und zur Diskussion gehen. Die Teilnahme ist kostenfrei. Eine vorherige Anmeldung ist nicht nötig. Zusammen mit der Erwachsenenbildung im Ev. Kirchen
Kreis Siegen-Wittgenstein und der Ev. Kirchengemeinde Weidenau lädt die
Gesellschaft für Christlich-Jüdische Zusammenarbeit Siegerland e. V. herzlich zu dem Besuch der Veranstaltung ein.
Ev. Gemeindezentrum Weidenau, Setzer Weg 4, Siegen
0271 20100
Dienstag, 07.10.2025:
Film
Dienstag | 07.10.2025 | 19 Uhr
Filmklub Kurbelkiste
PFAU - bin ich echt?

Filmklub Kurbelkiste | PFAU - bin ich echt? © Veranstalter
Gesellschaftssatire, A/D 2024, 102 Min., FSK 12, besonders wertvoll, Regie: Bernhard Wenger Matthias, Inhaber der Agentur "My Companion", ist ein Meister seines Fachs. Benötigen Sie einen "kultivierten Freund", um Ihre Bekannten zu beeindrucken? Einen "perfekten Sohn" zum Herzeigen bei der 60er-Party? Oder vielleicht einfach einen Sparringspartner, um einen Ehekrach zu proben? Matthias ist Ihr Mann! Obwohl er sich darin auszeichnet, täglich jemand anderes zu sein, besteht die wahre Herausforderung für ihn darin, einfach er selbst zu sein. Als seine Freundin Sophia ihn wegen allumfassender Gefühllosigkeit allein im stylischen Domizil zurücklässt, muss Matthias in die Gänge kommen - und löst auf dem Weg zur Selbsterkenntnis eine Kettenreaktion von zunehmend absurdem Ausmaß aus.
Kulturhaus Lÿz, St.-Johann-Str. 18, Siegen
0271/333-2448
[Karten]
Donnerstag, 09.10.2025:
Vorträge
Donnerstag | 09.10.2025 | 19 Uhr
Thomas Laschy / Der Volksverpetzer
Werbung für die Wahrheit

© Veranstalter
Lesung, Vortrag & Gespräch: Überlasst die guten Geschichten nicht den Fake News | Mehr Wahrheit erzählen, weniger Lügen widersprechen! Thomas Laschyk ist Blogger und Online-Aktivist sowie Gründer und Chefredakteur des Anti-Fake-News-Blogs "Volksverpetzer", der mit seinem Team Desinformation, Hass und Hetze sowie Wissenschaftsfeindlichkeit auf Social Media bekämpft. Und das mit Haltung, Herz und Humor. Dafür erhielt er unter anderem den "Facts Hero Award 2022", die Auszeichnung "Goldener Blogger 2019" und ganz aktuell: den "Marion-Samuel-Preis 2025" der Stiftung Erinnerung.
Kulturhaus Lÿz, St.-Johann-Str. 18, Siegen
0271 / 38750662
Verschiedenes
Samstag, 11.10.2025:
Verschiedenes
Samstag | 11.10.2025 | 10.00 Uhr bis 14.00 Uhr
Puzzle-Treff in der Stadtbibliothek Siegen

© Stadtbibliothek Siegen
Puzzlefans und solche, die es werden wollen, sind herzlich zum Puzzle-Treff eingeladen. Hier wird gemeinsam oder gegeneinander gepuzzelt, es wird sich gegenseitig geholfen oder Puzzle getauscht. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich und es gibt keine Altersbeschränkung. Bringt gern eure eigenen Puzzle mit.
Stadtbibliothek Siegen, Markt 25, 57072 Siegen
(0271) 404-3011
Sonntag, 12.10.2025:
Verschiedenes
Sonntag | 12.10.2025 | 14.30 Uhr
Sonntagsführung: Unter Tage im Siegerlandmuseum

© Siegerlandmuseum
Ein Bergwerk im Museum?! Tatsächlich! Im Siegerlandmuseum können Sie in die Welt des historischen Bergbaus eintauchen. Über 2.000 Jahre lang prägten Bergbau und Eisenerzgewinnung die Region und machten das Siegerland zu einem bedeutenden Standort. Bis 1965 wurde hier aktiv unter Tage gearbeitet. Um diese harte und gefährliche Arbeit greifbar zu machen, wurde 1938 direkt unter dem Schlosshof ein beeindruckendes Schaubergwerk angelegt. Erfahren Sie darüber hinaus, wie das geförderte Eisenerz weiterverarbeitet wurde – ein spannender Einblick in die Industriegeschichte des Siegerlands!

Siegerlandmuseum, Oberes Schloss 2 / Burgstraße, Siegen
+49 (0) 271 230 410
Sonntag | 12.10.2025 | 15.00 Uhr
Märchenspaziergang im Tiergarten Weidenau
Die Märchengruppe Ohrenschmaus lädt Groß und Klein, Familien und Einzelpersonen zu einem kleinen Rundgang durch den Wald ein. Der Weg ist auch für Kleinkinder, Kinderwagen und Rollstühle geeignet. Parkplätze bei der Grillhütte sind reichlich vorhanden. An geeigneten Plätzen werden Märchen zum Wald und seinen Bewohnern frei erzählt. Herzliche Einladung an alle Familien mit Kindern sowie erwachsene Märchenfans. Treffpunkt: am Parkplatz Tiergarten / Weidenau (Grillhütte, über den Sportplätzen) Anmeldung ist nicht erforderlich Kostenbeitrag pro Familie: 5,00 € Wir freuen uns auf Sie!

Historischer Tiergarten, Parkplatz an der Grillhütte, Siegen
0170 4967531