Kultur!Aktuell in
Siegen-Wittgenstein Anzeige: Vorträge, Sonstiges und Kunst/Vernissage [
ändernDiese Veranstaltungs-Ansicht können Sie oben im Menü <Sparten-Filter> nach Belieben erweitern oder einschränken. Gleiches gilt für die Anzeige von Veranstaltungen nur in bestimmten Orten unter dem Menüpunkt <Orte-Filter>.]
Sonntag, 05.10.2025:
Verschiedenes
Sonntag | 05.10.2025 | 10.30 - 20.00 Uhr
Gedenk- und Erinnerungsfahrt nach Köln
CJZ Siegen in Kooperation mit dem Stadtverband von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
Die Fahrt beinhaltet eine 90-minütige Führung (von 14:30 Uhr bis 16:00 Uhr) im EL-DE Haus (ehemaliger Sitz der Geheimen Staatspolizei (Gestapo) und heutige Gedenkstätte nationalsozialistischer Schreckensherrschaft) sowie eine Führung entlang von der Teilen Gedenk- und Erinnerungsspuren vom Bahnhof Deutz aus durch die Kölner Innenstadt zum EL-DE-Haus mit der „WDR-Stolpersteine-App“ (Fußweg ca. 2 km bzw. 45 Minuten). Start ist um 11:10 Uhr mit der Bahn ab Siegen Bahnhof; Rückkehr um ca. 20 Uhr. Um ausreichend Zeit für den Kauf der Tickets zu haben, treffen wir uns am Sonntagmorgen um 10:30 Uhr vor dem Eingang des Bahnhofs in Siegen. Der Stadtverband von Bündnis 90/Die Grünen in Siegen übernimmt die Eintrittspreise; die Fahrkarten und Verpflegung müssen selbst bezahlt werden. Hinweis: Für die Nutzung „Stolpersteine-App“ benötigen die Teilnehmenden ein Smartphone und mobile Daten. Anmeldung: Bis zum 27. September (Anmeldeschluss) per E-Mail an stadtverband@gruene-siegen.de.

Hauptbahnhof Siegen, Bahnhofsvorplatz
027120100
Sonntag | 05.10.2025 | 14.30 Uhr
Stadtführung - Rund ums Krönchen - Treffpunkt Oberes Schloss
zweistündiger Stadtspaziergang durch 800 Jahre Stadtgeschichte

© Stadtmarketing Siegen GmbH
Entdecken Sie Siegens spannende Stadtgeschichte, indem Sie sich die Stadt abwärts erlaufen. Beginnend am Oberen Schloss führt der Weg durch die Burgstraße mit Bunker, vorbei an der Nikolaikirche mit Krönchen und Rathaus und durch das noch vorhandene historische Handwerkerviertel. Weiter geht es zum Unteren Schloss, wo ein Besuch der Fürstengruft der Fürsten Johann-Moritz von Nassau-Siegen im Rundgang enthalten ist. Den Schlusspunkt bildet die Martinikirche als ältestes Gebäude der Stadt. Die Führung ist kostenpflichtig: 10 € E / 5 € K von 6-14 Jahre, Ermäßigungen auf Anfrage. Anmeldung erforderlich bis 05.09.25 unter hallo@visitsiegen.de Achtung: Tickets NUR im Vorab Verkauf, keine Barzahlung an den Stadtführer möglich.

Oberes Schloss, Burgstr. 5, 57072 Siegen
+49 (0)271 3038280
Sonntag | 05.10.2025 | ganzen Tag
Siegener Tango Tage
"Tanzen & Lernen"

© image.jimcdn.com/app/cms/image/transf/dimension=486x1024:format=jpg/path/s3e75766354855560/image/i5bdd43e7a40a8bd4/version/1707774470/image.jpg © Veranstalter
ein Wochenende mit Workshopangeboten, Zeit zum Üben, Tanzen und entspannen... Double Role ...mit Beate, Frank & Renate - Workshops, Milongas, Übungsraum - vollständige Verpflegung von Freitag bis Sonntag - Übernachtung im Bahnwagen, Zelt/WoMobil oder außerhalb mehr Informationen gibt es unter cafebasico.de
Café Basico, Hüttenstr. 30, Kreuztal
02732/4477