Kultur!Aktuell in
Siegen-Wittgenstein Anzeige: Kinder, Märkte/Feste und Kunst/Vernissage [
ändernDiese Veranstaltungs-Ansicht können Sie oben im Menü <Sparten-Filter> nach Belieben erweitern oder einschränken. Gleiches gilt für die Anzeige von Veranstaltungen nur in bestimmten Orten unter dem Menüpunkt <Orte-Filter>.]
Donnerstag, 02.10.2025:
Kinder
Donnerstag | 02.10.2025 | 16.00 Uhr
Herbstlaub & leuchtendes Laternenlicht
Vorlesestunde für Kinder ab 6 Jahren

Plakat zur Vorlesestunde in der Stadtbibliothek © Veranstalter
Kinder ab sechs Jahren dürfen sich auf Geschichten freuen, die von raschelndem Herbstlaub und leuchtendem Laternenlicht erzählen und eine gemütliche Herbststimmung zaubern. Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Bibliothek lesen spannende und stimmungsvolle Geschichten vor und nehmen die Kinder mit auf eine fantasievolle Reise durch die bunte Jahreszeit. Im Anschluss wird gemeinsam gemalt oder gebastelt. Der Eintritt ist frei, eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Gruppen ab sechs Kindern sollten sich jedoch vorher unter der Telefonnummer (0271) 404-3025 oder per E-Mail an stadtbibliothek@siegen.de anmelden.
Stadtbibliothek Siegen, Krönchen Center, Markt 25, Siegen
0271 404-3011
Samstag, 04.10.2025:
Märkte/Feste
Samstag | 04.10.2025 | 07.00 - 13.00 Uhr
Geisweider Flohmarkt
Trödelmarkt ohne Neuware unter der HTS in Siegen

© Mario Görög
+ Original Trödelmarkt, keine industrielle Neuware. + Ohne Anmeldung, ohne Reservierung - einfach kommen und mitmachen! + Alle Plätze sind überdacht. + Platzvergabe ab 3:30 Uhr. + Faire Standgebühren von 9,00 Euro pro laufendem Meter Verkaufsfläche. + Zufahrt über die Stahlwerkstraße (Kreuzung McDonalds/Best Car Wash) unter der HTS. + Kostenlose Parkplätze für Besucher und Händler neben dem Flohmarkt unter der HTS. + Seit über 55 Jahren.
Parkplatz unter der HTS, Stahlwerkstraße/Geisweider Straße, Siegen-Geisweid
0221/80111805
Sonntag, 05.10.2025:
Kinder
Sonntag | 05.10.2025 | 15 Uhr
Riesling und Zwerglinde
Dornerei - Theater mit Puppen

© Dornerei - Theater mit Puppen
Eine Riesen-und Zwergengeschichte für Kinder ab 4 Jahren. Nach dem Bilderbuch von Joachim Walther und Karl-Heinz Appelmann, Eulenspiegel Verlag Berlin Ein ungleiches Paar: Riesling, ein etwas zu klein geratener Riesenjunge, und Zwerglinde, ein sehr großes Zwergenmädchen, haben genug vom ewigen Gezanke der Eltern und Verwandten darum, wem der Wald gehört. Sie fliehen gemeinsam. Bald sammeln sie selbst Erfahrungen damit, wie es ist, wenn man sich streitet, aber auch wie es ist, wenn man sich wieder verträgt. Heimweh und das Versprechen, einander nie zu verlassen, treiben die beiden ins Gebirge zurück. Mit kleinen Handpuppen und großen Stabfiguren erzählt die Dornerei - Theater mit Puppen eine zauberhafte Geschichte von Riesen und Zwergen und davon, wie man freundlich miteinander umgeht und wahre Größe zeigt.
Kulturhaus Lÿz, St.-Johann-Str. 18, Siegen
0271/333-2448
[Karten]
Mittwoch, 08.10.2025:
Kunst/Vernissage
Mittwoch | 08.10.2025 | 18.00 Uhr
32. Berleburger Literaturpflaster - Philippinen
Künstlergespräch: Graphic Novel: Strange Natives - Die vergessenen Erinnerungen einer vergesslichen alten Dame

Strange Natives © Dantes Verlag
Willkommen, Fremder; willkommen, Fremde: An einen wie großen Teil unseres Heimatlands kannst Du Dich erinnern? Unsere Vergangenheit ist neu geschrieben, neu vorgestellt und vergessen worden … von Invasoren, Kolonisatoren und auch von unseren hier geborenen Landsleuten. Wie viel von unserer Vergangenheit hältst Du für gesichert und für wahr? Niemand weiß es. Ist das nicht eigenartig? Unsere Vergangenheit ist für immer verloren, während wir uns freudig einer globalisierten Zukunft zuwenden. Das macht uns zu Fremden in unserem Heimatland … zu Fremden wie Grasya, einer vergesslichen alten Dame mit ihren vergessenen Erinnerungen. Paolo Herras und Jerico Marte haben gemeinsam eine phantastische Geschichte in traumhaften Bildern geschaffen. Erinnerungen und Visionen greifen ineinander und fordern den Leser und Betrachter auf, die eigenen Erinnerungen zu hinterfragen. Willkommen in der beeindruckenden Graphic Novel Szene der Philippinen.
Sparkasse Wittgenstein, Poststr. 15, Bad Berleburg
+49 (0)2751 923232
Freitag, 10.10.2025:
Kinder
Samstag, 11.10.2025:
Kinder
Samstag | 11.10.2025 | 13.30 - 16.00 Uhr
Offene Ideen-Werkstatt
im Siegerlandmuseum
Die „Offene Ideen-Werkstatt“ ist ein gemeinsames Angebot des Siegerlandmuseums und der Jugendkunstschule Siegen-Wittgenstein. In regelmäßig stattfindenden Workshops können Kinder kreativ arbeiten und zugleich ausgewählte Ausstellungsstücke im Museum entdecken. Die Veranstaltungen finden in der neu eingerichteten Ideen-Werkstatt des Museums statt. Eine Anmeldung ist erforderlich, die Teilnahme ist kostenpflichtig und beinhaltet das benötigte Material. Weitere Informationen und aktuelle Workshoptermine sind online verfügbar.

Oberes Schloss, Burgstr. 5, Siegen
+49 (0) 271 230 410
Sonntag, 12.10.2025:
Märkte/Feste
Montag, 13.10.2025:
Kinder
Montag | 13.10.2025 | 10.30 - 13.30 Uhr,
Schreibwerkstatt in den Herbstferien:
Mit Stift und Fantasie in der Stadtbibliothek Siegen auf Reisen gehen

© Veranstaltende
Mit dem Stift in der Hand geht es in der Schreibwerkstatt der Stadtbibliothek Siegen ans Meer, durch den Dschungel, in die Berge oder sogar in ferne Galaxien. In den Herbstferien entstehen spannende, witzige oder fantastische Geschichten. Im Mittelpunkt stehen die Freude am Erzählen, das Ausprobieren eigener Ideen und der Mut, der eigenen Fantasie zu folgen. Die Werkstatt wird vom Kinder- und Jugendbuchautor Tobias Steinfeld geleitet, bekannt für seine Romane „Scheiße bauen sehr gut“, „Kein Plan“ und „Tupac is back“. Er legt Wert auf freies Schreiben ohne Leistungsdruck, auf Begeisterung für Sprache und auf die Entwicklung eigener Ideen. Vorkenntnisse sind nicht erforderlich, teilnehmen können alle Kinder und Jugendlichen ab zehn Jahren, die Lust aufs Schreiben und Freude am Erzählen mitbringen. Die Teilnahme ist kostenfrei, die Anzahl der Plätze ist begrenzt. Anmeldeschluss ist der 4. Oktober 2025. Die Anmeldung erfolgt per E-Mail an an.klein@siegen.de oder direkt in der Stadtbibliothek. Gefördert wird die Werkstatt vom Ministerium für Kultur und Wissenschaft des Landes Nordrhein-Westfalen im Rahmen von SchreibLand NRW, einer Initiative des Literaturbüros NRW, unterstützt vom Verband der Bibliotheken NRW und der Schülerstiftung Koch innerhalb der Bürgerstiftung Siegen. Die Schreibwerkstatt findet täglich bis zum 17.10.2025 statt.
Stadtbibliothek Siegen, Markt 25, 57072 Siegen
0271 404-3011