Kultur!Aktuell in Siegen-Wittgenstein

Anzeige: Theater/Kleinkunst, Märkte/Feste und Sonstiges [ändernDiese Veranstaltungs-Ansicht können Sie oben im Menü <Sparten-Filter> nach Belieben erweitern oder einschränken. Gleiches gilt für die Anzeige von Veranstaltungen nur in bestimmten Orten unter dem Menüpunkt <Orte-Filter>.]

 Freitag, 03.10.2025:
 Theater/Kleinkunst
Freitag | 03.10.2025 | 19.30 Uhr
Westfalen Side Story bodytalk und Mensch: Theater!
In diesem Jahr feiern wir 1250 Jahre Westfalen und die Landschaft ist der Star. Gibt es noch die Polarität der ländlichen und urba(na)len Lebenswelten? Oder sind Stadt und Land so im Fluss, dass sich die Gegensätze auflösen? Das Bedrückende an Vorurteilen und Klischees ist wohl, dass sie stimmen könnten: Woher kommen Annahmen wie die, dass das lustige Landvolk von Ackerbau und Inzucht bestimmt wird und dass aus Brauchtum Missbrauchtum würde? Wir hoffen darauf, dass Ökologie und Nachhaltigkeit von den gleichen Menschen getragen werden. In diesem Spannungsfeld entsteht die Westfalen Side Story der TanztheaterCompagnie bodytalk, die für ihre internationalen Koproduktionen mehrfach mit Preisen ausgezeichnet wurde. Bevor bodytalk sich selbständig gemacht hat, waren einige Mitwirkende an Stadt- und Staatstheatern engagiert, z. B. an der Volksbühne am Rosa-Luxemburg-Platz in Berlin. Das Gastspiel wird von einem Workshop begleitet.
Apollo-Theater, Morleystraße 1, Siegen +49 (0)271 77027720
Veranstalter: Apollo-Theater Siegen
Veranstaltungs-ID: 60368 bsw
 Verschiedenes
Freitag | 03.10.2025 | 20.00 Uhr
Sarah Hakenberg Mut zur Tücke
Kabarettistin und Liedermacherin Sarah Hakenberg kommt mit ihrem aktuellen Programm „Mut zur Tücke“ ins Siegener Spiegelzelt– und bringt das Publikum mit scharfem Witz, intelligentem Spott und musikalischer Raffinesse zum Lachen, Staunen und Nachdenken. Ausgezeichnet mit dem Deutschen Kabarettpreis, zählt Hakenberg zu den eigenwilligsten Stimmen des deutschsprachigen Musikkabaretts. In einer Welt, die immer absurder erscheint, schreibt Hakenberg mitreißende Schmählieder, raffinierte Protestsongs und freche Ohrwürmer – über hilflose Traditionalisten, tugendhafte Rammstein-Fans, ratlose AfD-Wähler und moralisch korrekte Konsumenten. Ihre Texte sind pointiert, ihre Pointen treffsicher, ihre Performance energiegeladen: Zwischen Klavier und Ukulele nimmt sie sich mit charmantem Lächeln die kleinen und großen Abgründe des Alltags zur Brust – und trifft dabei zielsicher ins Schwarze. Hakenbergs kabarettistischer Blick ist scharf, aber nie zynisch. Ihr Humor ist böse, aber nicht bitter. Was bleibt, ist ein Abend voller fröhlicher Dreistigkeit, intelligenter Bosheiten und ganz viel Mut zum Lachen – inmitten einer Welt, die gerade das so dringend braucht.
Spiegelzelt, Unteres Schloss 3, Siegen 0271 404 1529  [Karten]
Veranstalter: KulturSiegen
Veranstaltungs-ID: 60123 bsw
Freitag | 03.10.2025 | ganzen Tag
Siegener Tango Tage "Tanzen & Lernen"
ein Wochenende mit Workshopangeboten, Zeit zum Üben, Tanzen und entspannen... Double Role ...mit Beate, Frank & Renate - Workshops, Milongas, Übungsraum - vollständige Verpflegung von Freitag bis Sonntag - Übernachtung im Bahnwagen, Zelt/WoMobil oder außerhalb mehr Informationen gibt es unter cafebasico.de
Café Basico, Hüttenstr. 30, Kreuztal 02732/4477
Veranstalter: Café Basico
Veranstaltungs-ID: 58199 

 Samstag, 04.10.2025:
 Theater/Kleinkunst
Samstag | 04.10.2025 | 19.30 Uhr
Das Haus Burghofbühne Dinslaken
Zwei Paare, ein Haus: Die Rotemunds – er Zahnarzt, sie Hausfrau – haben die letzten zwanzig Jahre sehr gern hier gelebt, doch jetzt sind die Kinder ausgezogen, und schweren Herzens trennen sie sich von ihrem Eigentum, um in eine kleinere Wohnung umzuziehen. Die jungen Lindners – sie Anwältin, er Finanzberater und noch kinderlos – haben sich nach zahlreichen Besichtigungen sofort in dieses Haus verliebt. Auch sie planen, hier in naher Zukunft eine Familie zu gründen. Soeben kommt man von der Vertragsunterzeichnung und stößt beschwingt auf den erfolgreichen Verkauf an. Beim Umtrunk gerät die Konversation allerdings zusehends in Schieflage. In den Small Talk, der zunächst in bemühter Freundlichkeit dahinplätschert, mischen sich immer deutlichere Misstöne, bis die Situation vollends eskaliert. Es beginnt eine lustvolle Schlacht der Beschimpfungen, Drohungen, auftrumpfenden Offenbarungen und Handgreiflichkeiten. Der amerikanische Dramatiker Brian Parks hat eine hinreißend witzige Komödie über das Eskalationspotenzial geschrieben, das in einem vermeintlich harmlosen Thema wie den Eigenheimsorgen bürgerlicher Schichten steckt. Nicht zu Unrecht wird Das Haus in einer Reihe mit Stücken wie Wer hat Angst vor Virginia Woolf und dem Theater Yasmina Rezas genannt. Die Entgleisung aller Normen liegt hier immer direkt hinter der nächsten Biegung. Ein Fest der grotesken Übertreibung und des schwarzen Humors!
Apollo-Theater, Morleystraße 1, Siegen +49 (0)271 77027720
Veranstalter: Apollo-Theater Siegen
Veranstaltungs-ID: 60369 bsw
Samstag | 04.10.2025 | 20.00 Uhr
Die Geschichte vom Soldaten Musiktheater zwischen Albtraum und Hoffnung
Krieg, Angst und Identitätsverlust – Igor Strawinskys selten aufgeführtes Musiktheaterstück, das der Komponist mit dem Dichter Charles-Ferdinand Ramuz erarbeitet hat, trifft mit voller Wucht in unsere Gegenwart. In einer einzigartigen Kooperation von Siegerlandmuseum, Bruchwerk Theater und der Philharmonie Südwestfalen entsteht eine eindringliche Inszenierung, die Angst als körperlich erfahrbares Gefühl in den Mittelpunkt rückt. In einem düsteren, nebelverhangenen Bühnenraum entfaltet sich ein expressives Zusammenspiel von Musik, Tanz und Stimme. Alle Rollen verschmelzen in einer Performerin, Die Stimme, die ihre inneren Visionen und Ängste durch wechselnde Figuren und Klangräume erlebbar macht. Unterstützt durch Live-Musik, Tanz und eine videokünstlerische Projektion des Siegerlandmuseums wird die Geschichte vom Handel mit dem Teufel zu einem intensiven Gesamterlebnis. Am Ende bleibt Die Stimme allein – konfrontiert mit Angst, aber auch mit Hoffnung auf Selbstbestimmung. Ein spartenübergreifendes Theaterexperiment, das Körper, Klang und Raum zu einem außergewöhnlichen Ereignis vereint und neuen Wege der Auseinandersetzung mit aktuellen gesellschaftlichen Themen ermöglicht. Die Inszenierung verwebt klassische Musik und zeitgenössische Performancekunst zu einer eindrucksvollen Reflexion über menschliches Streben, Verlust und die Möglichkeit innerer Wandlung. Damit wird das Stück nicht nur zu einem künstlerischen Ereignis, sondern auch zu einem emotionalen Appell an unsere Gegenwart.
Spiegelzelt, Unteres Schloss 3, Siegen +49 (0) 271 230 410  [Karten]
Veranstalter: Siegerlandmuseum
Veranstaltungs-ID: 60124 bsw
Samstag | 04.10.2025 | 20.00 Uhr
Paul Panzer Schöne neue Welt... Welcome to hell
Gerade noch die Apokalypse überlebt, finden wir uns wieder in Paul Panzers "SCHÖNE NEUE WELT", dem brandneuen Abenteuer vom Meister des feinsinnigen Humors. Paul wäre nicht Paul, würde er nicht die Fassaden des Scheinbaren einreißen, um uns zu zeigen, wo wir als Menschheit wirklich stehen: ... willkommen in der Hölle. Der große äußere Reichtum einerseits und eine um sich greifende innere Leere, künstliche Intelligenz, Kryptowelten, virtuelle Partnersuche und der unstillbare Hunger menschlicher Bedürfnisse, machen Herrn Panzer einmal mehr zum Sisyphos der modernen Welt. Für unseren Paul das Dilemma seines Lebens, für die Zuschauer…der größte Spaß des Jahres.
Siegerlandhalle, Koblenzer Str. 151, Siegen 06073744740  [Karten]
Veranstalter: S-Promotion Event GmbH
Veranstaltungs-ID: 59986 bsw
 Märkte/Feste
Samstag | 04.10.2025 | 07.00 - 13.00 Uhr
Geisweider Flohmarkt Trödelmarkt ohne Neuware unter der HTS in Siegen
+ Original Trödelmarkt, keine industrielle Neuware. + Ohne Anmeldung, ohne Reservierung - einfach kommen und mitmachen! + Alle Plätze sind überdacht. + Platzvergabe ab 3:30 Uhr. + Faire Standgebühren von 9,00 Euro pro laufendem Meter Verkaufsfläche. + Zufahrt über die Stahlwerkstraße (Kreuzung McDonalds/Best Car Wash) unter der HTS. + Kostenlose Parkplätze für Besucher und Händler neben dem Flohmarkt unter der HTS. + Seit über 55 Jahren.
Parkplatz unter der HTS, Stahlwerkstraße/Geisweider Straße, Siegen-Geisweid 0221/80111805
Veranstalter: Werbegemeinschaft Geisweid e.V.
Veranstaltungs-ID: 57614 
 Verschiedenes
Samstag | 04.10.2025 | 10-15 Uhr
Jonglage- & Diabolo-Workshops mit Mo de Bleu
In entspannter Atmosphäre werden grundlegende Techniken im Umgang mit Diabolo, Bällen, Ringen, Keulen und Pois erlernt und Erlerntes intensiviert. Die Workshops fördern Konzentration, Koordination, Gleichgewicht und das soziale Miteinander. Sie richten sich an Anfänger und Fortgeschrittene. Hochwertige Jonglierrequisiten werden zur Verfügung gestellt.  Alle Kurse sind ab 9 Jahre sowie für Jugendliche, Erwachsene und Großeltern. In Ausnahmefällen und auf Nachfrage auch ab 8 Jahre. Bitte stets mitbringen: Verpflegung für die Mittagspause, ausreichend Getränke und bequeme Kleidung sowie vorhandenes Jongliermaterial.  
Kulturhaus Lÿz, St.-Johann-Str. 18, Siegen 0271/333-2448  [Karten]
Veranstalter: Mo de Bleu
Veranstaltungs-ID: 58138 
Samstag | 04.10.2025 | ganzen Tag
Siegener Tango Tage "Tanzen & Lernen"
ein Wochenende mit Workshopangeboten, Zeit zum Üben, Tanzen und entspannen... Double Role ...mit Beate, Frank & Renate - Workshops, Milongas, Übungsraum - vollständige Verpflegung von Freitag bis Sonntag - Übernachtung im Bahnwagen, Zelt/WoMobil oder außerhalb mehr Informationen gibt es unter cafebasico.de
Café Basico, Hüttenstr. 30, Kreuztal 02732/4477
Veranstalter: Café Basico
Veranstaltungs-ID: 58200 

 Sonntag, 05.10.2025:
 Verschiedenes
Sonntag | 05.10.2025 | ganzen Tag
Siegener Tango Tage "Tanzen & Lernen"
ein Wochenende mit Workshopangeboten, Zeit zum Üben, Tanzen und entspannen... Double Role ...mit Beate, Frank & Renate - Workshops, Milongas, Übungsraum - vollständige Verpflegung von Freitag bis Sonntag - Übernachtung im Bahnwagen, Zelt/WoMobil oder außerhalb mehr Informationen gibt es unter cafebasico.de
Café Basico, Hüttenstr. 30, Kreuztal 02732/4477
Veranstalter: Café Basico
Veranstaltungs-ID: 58201 

 Montag, 06.10.2025:
 Verschiedenes
Montag | 06.10.2025 | 19.00 Uhr
Wünscht Jerusalem Frieden Gesprächsabend und Diskussion mit Pfarrer Wolfgang Weiß Diese Bitte steht auf dem Amtskreuz des Propstes der evang. Erlöserkirche in der Altstadt Jerusalems. „Wünscht Jerusalem Frieden. Es möge wohlgehen denen, die dich lieben.“ Ein Vers aus Psalm 122. Die Wirklichkeit sieht nicht erst seit zwei Jahren anders aus. Die Stadt gilt den drei großen monotheistischen Weltreligionen als heilig. Der Streit und der immer wieder blutige Konflikt erstreckt sich über Jahrhunderte. Vieles, was hier an Gebäuden hängt, ist politisch oder religiös aufgeladen und ausgrenzend. In manchem findet der Nahostkonflikt darum in Jerusalem seinen Mittelpunkt. Pfarrer Wolfgang Weiß (Münsterland) ist im vorletzten Jahr, im Umfeld des brutalen Terroraktes des 7. Oktobers, zu einem Studiensemester in Jerusalem gewesen und hat den Schock, aber auch die ersten Veränderungen der Stimmung in der israelischen Gesellschaft hautnah miterlebt. An diesem Abend soll es anhand einiger Bilder und Tagebuchnotizen um einen persönlichen Einblick in die Zeit rund um den 7. Oktober 2023 sowie um die Möglichkeit zum Austausch und zur Diskussion gehen. Die Teilnahme ist kostenfrei. Eine vorherige Anmeldung ist nicht nötig. Zusammen mit der Erwachsenenbildung im Ev. KirchenKreis Siegen-Wittgenstein und der Ev. Kirchengemeinde Weidenau lädt die Gesellschaft für Christlich-Jüdische Zusammenarbeit Siegerland e. V. herzlich zu dem Besuch der Veranstaltung ein.
Ev. Gemeindezentrum Weidenau, Setzer Weg 4, Siegen 0271 20100

 Mittwoch, 08.10.2025:
 Theater/Kleinkunst
Mittwoch | 08.10.2025 | 16.30 Uhr
Kinderkram Maybebop
Der spielfreudige A-cappella-Vierer setzt seit über 20 Jahren mit seinen zahlreichen Bühnenprogrammen Maßstäbe in der deutschen Unterhaltung. Jetzt verwirklichen sie sich mit ihrem ersten Kinder-Liveprogramm einen lang gehegten Traum. Kleine und große Augen und Ohren begeben sich auf die Reise in immer neue musikalische Welten. Bei allem Spaß und aller Leichtigkeit ist es der wohltuende Tiefgang, der diese Kinderproduktion von anderen abhebt und zum Erlebnis für die ganze Familie macht. Cleverer Sprachwitz, starke Botschaften, berührende Aufforderungen, satte Sounds, feinstes Licht und eindrucksvolle Videos machen diese Show zum ungewöhnlichen und leuchtenden A-Cappella-Konzert für alle!
Apollo-Theater, Morleystraße 1, Siegen +49 (0)271 77027720
Veranstalter: Apollo-Theater Siegen
Veranstaltungs-ID: 60370 bsw
Mittwoch | 08.10.2025 | 19.30 Uhr
Wünsch dir was Maybebop
Kurzweiliges und mitreißendes Entertainment garantiert! Mit ihren ausgefeilten Arrangements begeistern sie musikalisch, mit ihrem Spaß auf der Bühne stecken sie jedes Publikum an. Es gibt viel zu lachen, zu schmunzeln, zu genießen und manchmal die eine oder andere Träne zu verdrücken. Über 20 Jahre Maybebop, das sind ausverkaufte Konzerttourneen von Berlin bis Saarbrücken, von Flensburg bis Passau, über 200 TV-Auftritte und begeisterte Konzertbesucher:innen, die die vier schrägen und charmanten Typen, die sich in der Musik- und Theaterszene etabliert haben, immer wieder besuchen. Weil sie deren eigenständige Kunstform lieben und sich jedes Mal aufs Neue locken lassen.
Apollo-Theater, Morleystraße 1, Siegen +49 (0)271 77027720
Veranstalter: Apollo-Theater Siegen
Veranstaltungs-ID: 60371 bsw

 Donnerstag, 09.10.2025:
 Verschiedenes
Der Tipp für Daheimbleiber:
Donnerstag | 09.10.2025 | 18 Uhr
Telefonführung: Unter Tage - das Schaubergwerk im Siegerlandmuseum
Sie möchten das Siegerlandmuseum von zu Hause aus kennenlernen? Es ist Ihnen nicht möglich, das Siegerlandmuseum zu besuchen? Sie sind sehbehindert oder blind? Dann ist eine Telefonführung genau das Richtige! Mehr Informationen: www.siegerlandmuseum.de
Das Siegerlandmuseum am Telefon 0271 404 1900
Veranstalter: Siegerlandmuseum
Veranstaltungs-ID: 57330 

 Freitag, 10.10.2025:
 Theater/Kleinkunst
Freitag | 10.10.2025 | 20 Uhr
LÿzMixVarieté
LÿzMixVarieté - seit 1993 und nach mehr als 340 Shows ist der Name in Siegen Programm! Im Brettl-Ambiente des Kleinen Theaters im Kulturhaus Lÿz wird dem Publikum mit drei verschiedenen Varieté-Programmen am 10.10. und 19.12.2025 sowie 06.03.2026 jeweils ein anderer Cocktail aus der Welt des Varietés serviert: Artistik, Comedy, Dramatik, Kabarett, Lyrik, Musik, Pantomime, Rap und Stepp, Travestie und Zauberei - von allem ist etwas dabei.Nach 30 Jahren verlässt Thorsten Rosenthal die Bühne und verabschiedet sich am 10. Oktober mit magischer Moderation. Seine Gäste: Viola Besemer aus Köln mit Hula-Hoop und Luftakrobatik, der Gießener Clown Rudi mit Slapstick, Pantomime, Comedy und Akrobatik, Justus Bien und Valeria Galimova mit klassischer Gitarrenmusik und aus Berlin Paulin Raatz mit Akrobatik, Tanz und Luftakrobatik.
Kulturhaus Lÿz, St.-Johann-Str. 18, Siegen 0271/333-2448  [Karten]
Veranstalter: 1. FCKV
Veranstaltungs-ID: 58142 bsw

 Samstag, 11.10.2025:
 Theater/Kleinkunst
Samstag | 11.10.2025 | 20.00 Uhr
Artistik, Comedy & Zauberei WOW Varieté
WOW Varieté Das WOW Varieté präsentiert eine atemberaubende Show! Freuen Sie sich auf preisgekrönte internationale Künstlerinnen und Künstler, die Ihnen das Beste aus der faszinierenden Welt der Artistik, Comedy und Zauberei präsentieren. Der charismatische Weltmeister der Magie, Alexander Straub, bekannt durch seine Auftritte bei TV Total und mit über 600.000 Abonnenten auf YouTube, wird Sie durch einen ganz besonderen Abend begleiten. Seien Sie gespannt auf seine magischen und humorvollen Darbietungen. Sichern Sie sich jetzt Ihre Tickets für eine unvergesslichen Show voller Magie, Humor und erstklassiger Unterhaltung. 
Otto-Flick-Halle, Moltkestr. 12, Kreuztal +49 (0)2732 51-324
Veranstalter: kreuztalkultur
Veranstaltungs-ID: 57342 bsw
Samstag | 11.10.2025 | 20.00 Uhr
Thomas Freitag Hinter uns die Zukunft
Der Altmeister des deutschen Polit-Kabaretts wirft einen Blick zurück in die Zukunft. Woher kommt die menschliche Unfähigkeit, aus den Fehlern der Vergangenheit zu lernen? In seinem vorletzten Programm versucht Thomas Freitag spielend, lesend und erzählend darauf eine Antwort zu finden. Wenn man sich mit der Vergangenheit beschäftigt, eröffnet es den Blick in die Zukunft. Schnell wird offenbar, dass die politischen Fehlentwicklungen rundum schon früh erkennbar waren, aber nichts oder zu wenig wurde dagegen getan. So zieht Thomas Freitag Bilanz und guckt zugleich nach vorne. Seine Quintessenz ist eine ganz persönliche, denn er hat die Geschichte des deutschen Kabaretts maßgeblich mitgeschrieben. Er hat vier Kanzlerschaften parodistisch in die Knie gezwun-gen, und wenn Olaf Scholz im Kanzleramt die Koffer packt, wird er garantiert immer noch auf der Bühne stehen.
Heimhof-Theater, Heimhofstr. 7 a, Burbach 02736/5096850  [Karten]
Veranstalter: Förderverein Heimhof-Theater e.V.
Veranstaltungs-ID: 60035 bsw
 Verschiedenes
Samstag | 11.10.2025 | 10.00 Uhr bis 14.00 Uhr
Puzzle-Treff in der Stadtbibliothek Siegen
Puzzlefans und solche, die es werden wollen, sind herzlich zum Puzzle-Treff eingeladen. Hier wird gemeinsam oder gegeneinander gepuzzelt, es wird sich gegenseitig geholfen oder Puzzle getauscht. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich und es gibt keine Altersbeschränkung. Bringt gern eure eigenen Puzzle mit.
Stadtbibliothek Siegen, Markt 25, 57072 Siegen (0271) 404-3011
Veranstalter: Stadtbibliothek Siegen
Veranstaltungs-ID: 59719 

 Sonntag, 12.10.2025:
 Theater/Kleinkunst
Sonntag | 12.10.2025 | 17.00 Uhr
Krimidinner Siegen Prêt-à-morter - Der letzte Schrei
Silvie Breton, angehende Modedesignerin, erhält ein vermeintlich traumhaftes Praktikum bei der berühmten Mode-Ikone Charlotte Sandler. Doch der Glamourjob entpuppt sich als Albtraum. Silvie muss die gesamte Arbeit für die neue Kollektion erledigen, während Charlotte auf Events glänzt. Kurz vor der lang ersehnten Modeschau zwingt Charlotte Silvie, den Eventsaal in einer Nacht und Nebelaktion komplett zu renovieren. Zudem soll sie ihr Hotelzimmer an die Band "The Dark Fairground" abgeben. Nicht zuletzt drückt sie Silvie Ihr Schoßhündchen FrouFrou in die Hand und reist zu Ihrer nächsten Vernissage ab. Als ein markerschütternder Schrei ertönt und die Polizei nicht rechtzeitig vor Ort sein kann, erinnert sich Silvie an ihren Vater, Dorfpolizist Luc Breton und startet eigene Ermittlungen. Was ist passiert? Gab es Tote?
früh bis spät Siegen, Fürst-Johann-Moritz-Straße 3 +49 (0)7033 5487 855 307
Veranstalter: engesser Marketing GmbH
Veranstaltungs-ID: 59910 
 Märkte/Feste
Sonntag | 12.10.2025 | 11.00 - 18.00 Uhr
Geisweider Bürgerfest Verkaufsoffener Sonntag mit Kirmes, Live-Musik und Krammarkt Zum 27. Geisweider Bürgerfest lädt die Werbegemeinschaft Geisweid e.V. und die Arge. Im Stadtzentrum Geisweids gibt es zwei Live-Bühnen, verkaufsoffene Geschäfte, eine Kirmes auf dem Klafelder Markt, zahlreiche Vereine und einen Kram- und Flohmarkt. Eröffnung um 11 Uhr vor dem Rathaus. Interessierte Händler können sich per Mail melden. Neuware ist erlaubt.
Stadtmitte Siegen-Geisweid, Rijnsburger Straße, Siegen 0221/80111805
Veranstalter: Werbegemeinschaft Geisweid e.V.
Veranstaltungs-ID: 57595 
 Verschiedenes
Sonntag | 12.10.2025 | 14.30 Uhr
Sonntagsführung: Unter Tage im Siegerlandmuseum
Ein Bergwerk im Museum?! Tatsächlich! Im Siegerlandmuseum können Sie in die Welt des historischen Bergbaus eintauchen. Über 2.000 Jahre lang prägten Bergbau und Eisenerzgewinnung die Region und machten das Siegerland zu einem bedeutenden Standort. Bis 1965 wurde hier aktiv unter Tage gearbeitet. Um diese harte und gefährliche Arbeit greifbar zu machen, wurde 1938 direkt unter dem Schlosshof ein beeindruckendes Schaubergwerk angelegt. Erfahren Sie darüber hinaus, wie das geförderte Eisenerz weiterverarbeitet wurde – ein spannender Einblick in die Industriegeschichte des Siegerlands!
Siegerlandmuseum, Oberes Schloss 2 / Burgstraße, Siegen +49 (0) 271 230 410
Veranstalter: Siegerlandmuseum
Veranstaltungs-ID: 57309 
Sonntag | 12.10.2025 | 15.00 Uhr
Märchenspaziergang im Tiergarten Weidenau Die Märchengruppe Ohrenschmaus lädt Groß und Klein, Familien und Einzelpersonen zu einem kleinen Rundgang durch den Wald ein. Der Weg ist auch für Kleinkinder, Kinderwagen und Rollstühle geeignet. Parkplätze bei der Grillhütte sind reichlich vorhanden. An geeigneten Plätzen werden Märchen zum Wald und seinen Bewohnern frei erzählt. Herzliche Einladung an alle Familien mit Kindern sowie erwachsene Märchenfans. Treffpunkt: am Parkplatz Tiergarten / Weidenau (Grillhütte, über den Sportplätzen) Anmeldung ist nicht erforderlich Kostenbeitrag pro Familie: 5,00 € Wir freuen uns auf Sie!
Historischer Tiergarten, Parkplatz an der Grillhütte, Siegen 0170 4967531
Veranstalter: Märchengruppe Ohrenschmaus
Veranstaltungs-ID: 59693 

<<Tag vorheralle anzeigennächster Tag>>
heute | morgen | 7 Tage | 14 Tage

<<Oktober 2025>>
Mo Di Mi Do Fr Sa So
1 2 3 4 5
6 7 8 9 10 11 12
13 14 15 16 17 18 19
20 21 22 23 24 25 26
27 28 29 30 31
Anzeige:
Theater/Kleinkunst, Märkte/Feste und Sonstiges[ändern]
in Siegen-Wittgenstein [ändern]



 KulturAktuell | Veranstaltungskalender für Siegen-Wittgenstein | kulturhaus lÿz | st.-johann-str. 18 | 57074 siegen | 0271-333-2446 | www.siwikultur.de

Impressum / Haftungsauschluss | Datenschutzerklärung

Der Veranstaltungskalender Kultur!Aktuell wird erstellt vom Kultur!Büro. des Kreises Siegen-Wittgenstein | www.siwitermine.de