Kultur!Aktuell in
Siegen-Wittgenstein Anzeige: Musik, Märkte/Feste und Regelm. Treffen [
ändernDiese Veranstaltungs-Ansicht können Sie oben im Menü <Sparten-Filter> nach Belieben erweitern oder einschränken. Gleiches gilt für die Anzeige von Veranstaltungen nur in bestimmten Orten unter dem Menüpunkt <Orte-Filter>.]
Mittwoch, 01.10.2025:
Musik
HEUTE | Mittwoch | 01.10.2025 | 20.00 Uhr
Lieder meines Lebens
Konstantin Wecker

Konstantin Wecker © Thomas Karsten
Lieder prägen sein Leben - seit über 50 Jahren. Für Konstantin Wecker ist dies Grund genug, die vergangenen Jahrzehnte auf unzähligen Bühnen für sich und sein Publikum auf wundervolle Weise Revue passieren zu lassen. Mit dem kammermusikalischen Programm „Lieder meines Lebens“ präsentiert der Münchner Musiker, Komponist und Autor gemeinsam mit seinem Pianisten Jo Barnikel seine persönlichen poetischen Highlights – von den Anfängen bis heute.

Otto-Flick-Halle, Moltkestr. 12, Kreuztal
+49 (0)2732 51-324
Donnerstag, 02.10.2025:
Musik
Donnerstag | 02.10.2025 | 20 Uhr
Stefan Mönkemeyer
Fingerstyle Guitar vom Feinsten

Stefan Mönkemeyer | Fingerstyle Guitar vom Feinsten © Veranstalter
Blitzschnell bewegten sich die Finger über die Saiten, entdecken immer neue Harmonien und Melodien, während die Rhythmen fröhlich dahinrollend für wohlige Vibes sorgen. In einer perfekten Verbindung aus virtuosem Gitarrenspiel und eingängigem Songwriting steht Stefan Mönkemeyer für Musik die Menschen berührt. Beeinflusst durch verschiedene Stilistiken spielt er seinen Gitarren- "Fingerstyle" dabei mal einfühlsam-zart, dann wieder bluesig - groovig. Geschmackvolle, filigrane Musik zum Entdecken, Genießen und Wohlfühlen. Mönkemeyer stammt aus einer Musikerfamilie und entdeckte mit 16 Jahren eine Liebe zur Gitarre, die ihn seitdem nicht mehr losgelassen hat - oder umgekehrt. Sein Repertoire umfasst Blues- und Jazz- genauso wie Balladen- und Folkelemente oder eigene Kompositionen gemischt mit Coversongs."Virtuose Fingerspiele und die wohlig-treibende, füllende, die Hörer mitnehmende Basslinie. Ein Routinier auf den Saiten, ein Musiker im Herzen, der seine Musik wirklich liebt, erkennbar lebt" (Allgäuer Zeitung)
Kulturhaus Lÿz, St.-Johann-Str. 18, Siegen
0271/333-2448
[Karten]
Donnerstag | 02.10.2025 | 20.00 Uhr
Karibische Nacht
Rody Reyes & Havanna Con Klasse

© Matthias Ketz
Das Projekt Havanna con Klasse trägt in sich als Identifikationsmerkmal den Namen der Hauptstadt Kubas. Die Stadt, in der man an jeder Ecke die Freude und Lebendigkeit ihrer Musik und ihrer Menschen spüren und atmen kann. Havanna con Klasse und Rody Reyes präsentieren mit ausgezeichneter Musik ein Stück Kuba. Dabei reicht ihr Repertoire vom traditionellen Son (Stil Buena Vista) bis Salsa, Merengue, Bachata und Reguetón. Mit der Vielfältigkeit und Verschmelzung dieser Rhythmen schaffen die erstklassigen Musiker karibische Atmosphäre und begeistern ihr Publikum.
Café Basico, Hüttenstr. 30, Kreuztal
+49 (0)2732 51-324
Freitag, 03.10.2025:
Musik
Freitag | 03.10.2025 | 17.00 Uhr
British Proms Night in Bad Laasphe
Zum Tag der Deutschen Einheit lädt der Kulturring Bad Laasphe wieder zu einem festlichen Konzert mit der Philharmonie Südwestfalen ein. Unter der Leitung des früheren Chefdirigenten Russell Harris erklingt eine neue Version der legendären British Proms Night. Union Jacks, mitreißende Klänge und das gemeinsame Mitsingen von „God save the King“ verwandeln die Aula in ein Musikfest mit britischem Flair. Als Solistin begeistert die deutsch-amerikanische Sopranistin Annika Rioux mit ihrer Stimme.

Aula des Städt. Gymnasiums Bad Laasphe, Steinackerstraße 10
02752/898
Märkte/Feste
Freitag | 03.10.2025 | 11.00 Uhr
Feierstunde zum Tag der Deutschen Einheit
Mit der Feierstunde dokumentiert der Rat der Stadt Siegen bereits seit vielen Jahren sein Anliegen, das historische Ereignis der Deutschen Wiedervereinigung im Bewusstsein der Bürgerinnen und Bürger wach zu halten. In diesem Jahr steht im Zentrum der Veranstaltung die kommunale Neugliederung in Nordrhein-Westfalen 1975. Nach der Begrüßung durch Bürgermeister Steffen Mues hält Stadtarchivar Daniel Schneider einen Impulsvortrag, in dem er auf die Auswirkungen der Gebietsreform auf Siegen eingeht. Im anschließenden Festvortrag gewährt Bürgermeister Steffen Mues – auch humorvolle – Einblicke in die damalige Zeit. Zur musikalischen Untermalung der Feierstunde trägt die Chor-Kooperation aus dem Männerchor 1853 Eiserfeld und dem Männerchor Concordia Eiserfeld unter der Leitung von Michael Bertelmann bei. Zwei Gebärdendolmetscherinnen begleiten die Veranstaltung.

Ratssaal im Rathaus, Markt 2, Siegen
-
Freitag | 03.10.2025 | 11.00 - 18.00 Uhr
Hilchenbacher Trödelmarkt

Marktstand GS-Märkte © Veranstaltende
Trödelmarkt in Hilchenbach, REWE. Hier kann jeder mitmachen. Aufbau am Veranstaltungstag ab 7 Uhr. Verkauf 11 - 18 Uhr. Alle Waren zugelassen. Imbiss pp. nur mit Vertrag. Mindeststandgröße 3 Meter. Kosten pro lfd. Meter: Trödel € 13,00m Neuware € 16,00. Infos unter www.gs-maerkte.de Telefon 0160 1228423 Mail: info@gs-maerkte.de

Parkplatz REWE, In der Herrenwiese 30, Hilchenbach
0160 1228423
Freitag | 03.10.2025 | 11.00 - 18.00 Uhr
Markt bei der Burg
Der Siegerländer Burgenverein unter Vorsitz von Paul Breuer lädt erneut zum Burgenmarkt ein – zum fünften Mal werden dazu die Besucher bei der Wasserburg Hainchen erwartet. Das erwartet die Gäste: ein vielfältiges Angebot aus Angebot aus Handwerk, regionalen Spezialitäten und historisches Markttreiben. Ein besonderes Augenmerk legen die Organisatoren auf die Angebote für Kinder. In diesem Jahr feiert der Heimatbund Siegerland-Wittgenstein im Rahmen des Burgenmarkts sein 30jähriges Bestehen.
Wasserburg Hainchen Netphen, Schloßstraße 19
02738/8909
Samstag, 04.10.2025:
Musik
Samstag | 04.10.2025 | 20.00 Uhr
32. Siegener Orgelnacht

© Georg Krämer
Die diesjährige 32. Siegener Orgelnacht findet turnusgemäß in St. Joseph statt. Da Frau Lange die Malteser bis zum 3. Oktober als Organistin auf ihrer Romreise begleiten darf, ist die Orgelnacht auf Samstag, den 4. Oktober ab 20 Uhr verlegt worden und findet nicht, wie traditionsgemäß üblich, am Vorabend zum Tag der Deutschen Einheit statt. Es spielen wieder Organistinnen und Organisten aus der Region: Bianca Behle (Netphen), Helga Maria Lange (Siegen), Thomas Maiworm (Siegen), Christoph Niggemeier (Lennestadt), Jürgen Poggel (Heinsberg), und Peter Scholl (Siegen) interpretieren Werke von u.a. Johann Sebastian Bach, Léon Boëllmann, Edward Elgar, Alexandre Guilmant, Jean Langlais und Gabriel Pierné. So wird Musik aus dem Barockzeitalter über die deutsche, französische und englische Romantik bis hin zur Moderne auf der Orgel gespielt. Der Eintritt beträgt 10 €, erm. 7 €. In der Pause gegen 21:30 Uhr wird zum Imbiss in das Pfarrheim St. Joseph eingeladen.

St. Joseph, Weidenauer Straße in Siegen-Weidenau
0163/7170835
Samstag | 04.10.2025 | 20.00 Uhr
A tribute to the music of Sting
Bring on the Night

© ELFIMAGES
Roxanne, Message in a bottle, Every breath you take, Englishman in New York, All this time, Fields of gold … die Liste der Welthits aus der Feder Gordon Sumners, alias STING, lässt sich mühelos fortsetzen. Was Schlagzeuger Florian Schnurr ursprünglich als einmalig stattfindendes Tribute-Konzert initiiert hat, ist mittlerweile zu einem alljährlichen Highlight der hiesigen Kulturszene geworden – und für die beteiligten Musikerinnen und Musiker ein musikalisches Klassentreffen par excellence.

Otto-Flick-Halle, Moltkestr. 12, Kreuztal
+49 (0)2732 51-324
Märkte/Feste
Samstag | 04.10.2025 | 07.00 - 13.00 Uhr
Geisweider Flohmarkt
Trödelmarkt ohne Neuware unter der HTS in Siegen

© Mario Görög
+ Original Trödelmarkt, keine industrielle Neuware. + Ohne Anmeldung, ohne Reservierung - einfach kommen und mitmachen! + Alle Plätze sind überdacht. + Platzvergabe ab 3:30 Uhr. + Faire Standgebühren von 9,00 Euro pro laufendem Meter Verkaufsfläche. + Zufahrt über die Stahlwerkstraße (Kreuzung McDonalds/Best Car Wash) unter der HTS. + Kostenlose Parkplätze für Besucher und Händler neben dem Flohmarkt unter der HTS. + Seit über 55 Jahren.
Parkplatz unter der HTS, Stahlwerkstraße/Geisweider Straße, Siegen-Geisweid
0221/80111805
Sonntag, 05.10.2025:
Musik
Sonntag | 05.10.2025 | 16.00 Uhr
Side by Side
Doppeltes Orchester mit der Philharmonie Südwestfalen
Mit dem Projekt Side by Side bringt die Philharmonie Südwestfalen auch in diesem Jahr professionelle Musikerinnen und Musiker gemeinsam mit dem Sinfonieorchester der Fritz-Busch-Musikschule auf die Bühne. Ziel des Formats ist die Förderung junger Talente durch ein gemeinsames Proben- und Aufführungserlebnis. Die Jugendlichen proben und treten auf unter Anleitung von Prof. Florian Ludwig, Chefdirigent der Vogtland Philharmonie und Professor für Orchesterleitung an der Hochschule für Musik Detmold. Das Konzertprogramm umfasst die Ouvertüre zu „Faust“ op. 46 von Emilie Mayer, das Klavierkonzert a-Moll op. 7 von Clara Schumann sowie die 3. Sinfonie „Rheinische“ op. 97 von Robert Schumann. Solistin des Abends ist die junge Pianistin Clara Löbbecke, deren musikalische Ausbildung an der Fritz-Busch-Musikschule begann. Sie studiert inzwischen an der Robert Schumann Hochschule Düsseldorf und wurde 2022 mit dem Kammermusikförderpreis NRW ausgezeichnet. Das Format Side by Side wird von der Philharmonie Südwestfalen seit vielen Jahren durchgeführt. Intendant Michael Nassauer betont die Bedeutung der Nachwuchsförderung: „Musikschülerinnen und Schüler musizieren buchstäblich Seite an Seite mit den Profis – Proben, Mentoring und das Konzert bilden eine komprimierte Lern- und Coachingphase.“ Partner des Projekts ist die Fritz-Busch-Musikschule der Universitätsstadt Siegen. Die Veranstaltung wird unterstützt von der Sparkasse Siegen, dem Land Nordrhein-Westfalen, dem Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) sowie dem Kreis Siegen-Wittgenstein.

Leonhard-Gläser-Saal,
Siegerlandhalle, Koblenzer Str. 151, Siegen
0271/3039490
Sonntag | 05.10.2025 | 19.00 Uhr
Alba Armengou
Jazz mit Seele und südlichem Flair

© Veranstaltende
Mit ihrer warmen Stimme, feinem Gespür für Melodien und virtuoser Trompetenkunst begeistert Alba Armengou das Publikum weit über ihre Heimat Barcelona hinaus. Bereits im Alter von sieben Jahren wurde sie Teil der renommierten Sant Andreu Jazz Band, die für ihre hochkarätige Nachwuchsförderung international bekannt ist. 13 Jahre lang reifte sie dort zur Solistin heran – in der Tradition früherer Stars wie Andrea Motis und Rita Payés. Inzwischen steht Alba Armengou mit eigenem Trio auf der Bühne und präsentiert eine musikalische Weltreise, die tief in Jazz, Bossa Nova, Latin und der katalanischen Cançó verwurzelt ist. Gemeinsam mit dem Gitarristen Vicente López veröffentlichte sie 2020 ihr Debütalbum „Susurros del Viento“, in dem sich Einflüsse aus Lateinamerika, Brasilien und Südeuropa zu einem ganz persönlichen Klanguniversum verweben. Im Spiegelzelt nimmt sie das Publikum mit auf eine poetisch-melodische Reise – mit Liedern in vier Sprachen (Katalanisch, Spanisch, Englisch und Portugiesisch) und einer Bühnenpräsenz, die zugleich zart und kraftvoll ist. Ein Abend voller Leichtigkeit, Tiefe und musikalischer Eleganz.

Spiegelzelt, Unteres Schloss 3, Siegen
0271-4041223
[Karten]
Märkte/Feste
Sonntag | 05.10.2025 | 11.00 - 18.00 Uhr
Wilnsdorfer Bauern- und Naturmarkt
„Besucherinnen und Besucher können sich auf ein breites Angebot regionaler Produkte, Dekoartikel, Feinkost, Floristik sowie Kunsthandwerk freuen“, wie die Gemeinde mitteilt. Ab 13 Uhr öffnen zusätzlich die umliegenden Geschäfte zum verkaufsoffenen Sonntag. Für musikalische Unterhaltung sorgt die Musikkapelle Wilnsdorf zwischen 14 und 16 Uhr. Auch für Kinder gibt es Angebote – unter anderem ein Karussell. Für besondere Programmpunkte sorgen in diesem Jahr unter anderem die BRH-Rettungshundestaffel, der DRK-Ortsverein und ein überdimensionales Holzmodell eines Mähdreschers. Kulinarisch sorgen zahlreiche Wilnsdorfer Vereine für ein vielfältiges Angebot – von Bratwurst und Erbsensuppe bis zu Crêpes und Baumstriezel

Marktplatz Wilnsdorf
.