Kultur!Aktuell in Siegen-Wittgenstein

Anzeige: Kinder und Kunst/Vernissage [ändernDiese Veranstaltungs-Ansicht können Sie oben im Menü <Sparten-Filter> nach Belieben erweitern oder einschränken. Gleiches gilt für die Anzeige von Veranstaltungen nur in bestimmten Orten unter dem Menüpunkt <Orte-Filter>.]

 Dienstag, 30.09.2025:
 Kinder
Dienstag | 30.09.2025 | 17.00 Uhr
KinderUni - Haben Sonne, Wind und Wasser Zauberkräfte? Prof. Kraemer: Wie wird aus Wind elektrischer Strom?
Windenergieanlagen stehen häufig im Fokus öffentlicher Diskussionen und medialer Berichterstattung – meist jedoch stark verkürzt und kontrovers. Dabei bleibt oft wenig Raum, um die technischen Eigenschaften dieser komplexen Systeme näher zu betrachten oder ein umfassendes Bild von ihrer Funktionsweise und Bedeutung für die Energieversorgung zu vermitteln. Die betreffende Vorlesung setzt genau hier an: Sie bietet einen systematischen Einblick in Aufbau, Funktionsweise und Entwicklung moderner Windenergieanlagen. Behandelt werden grundlegende Fragen wie: Welche Dimensionen und Gewichte haben Rotorblätter, Türme und Maschinenhäuser? Wie hoch sind die Kosten für Bau und Betrieb? Welche Typen von Anlagen gibt es – und wie unterscheiden sich Windenergieanlagen an Land von jenen auf dem Meer? Auch technische und wirtschaftliche Aspekte werden beleuchtet: Warum sind drei Rotorblätter Standard? Wie viel Strom kann eine Anlage erzeugen – und unter welchen Bedingungen ist sie rentabel? Welche Risiken bestehen für Menschen, Tiere oder Umwelt? Wie hoch ist der Wartungsaufwand? Und wie „intelligent“ sind moderne Windkraftanlagen eigentlich? Abschließend gibt die Vorlesung einen Ausblick auf zukünftige Entwicklungen in der Windenergietechnik – etwa im Hinblick auf Effizienz, Steuerungssysteme oder neue Einsatzgebiete.
Campus Unteres Schloss Siegen (Schloßplatz), US-C 116 Siegen, Kölner Str. 41 0271-7402513
Veranstalter: Haus der Wissenschaft
Veranstaltungs-ID: 59923 bsw

 Donnerstag, 02.10.2025:
 Kinder
Donnerstag | 02.10.2025 | 16.00 Uhr
Herbstlaub & leuchtendes Laternenlicht Vorlesestunde für Kinder ab 6 Jahren
Kinder ab sechs Jahren dürfen sich auf Geschichten freuen, die von raschelndem Herbstlaub und leuchtendem Laternenlicht erzählen und eine gemütliche Herbststimmung zaubern. Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Bibliothek lesen spannende und stimmungsvolle Geschichten vor und nehmen die Kinder mit auf eine fantasievolle Reise durch die bunte Jahreszeit. Im Anschluss wird gemeinsam gemalt oder gebastelt. Der Eintritt ist frei, eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Gruppen ab sechs Kindern sollten sich jedoch vorher unter der Telefonnummer (0271) 404-3025 oder per E-Mail an stadtbibliothek@siegen.de anmelden.
Stadtbibliothek Siegen, Krönchen Center, Markt 25, Siegen 0271 404-3011
Veranstalter: Stadtbibliothek Siegen
Veranstaltungs-ID: 60630 

 Freitag, 03.10.2025:
 Kunst/Vernissage
HEUTE | Freitag | 03.10.2025 | 18.00 Uhr
Zwischentöne von Beate Hellwig
Sie sind herzlich eingeladen. Durch ein gemeinsames Gespräch vor Ort ist die Künstlerin gerne bereit, über ihre Intentionen zu ihren Arbeiten, Bildern und deren Entstehungstechniken Auskunft zu geben. Ab Oktober 2025 wird im ev. Gemeindehaus Dautenbach wieder eine neue Ausstellung präsentiert. Unter dem Titel e zeigt die in Hilchenbach geborene Künstlerin Beate Hellwig (Jahrgang 1955) im Rahmen einer Retrospektive Einblicke in Jahrzehnte ihres künstlerischen Schaffens seit Beginn der 1980-er Jahre. Zunächst wandte sie sich intensiv der Zeichnung und Malerei zu – begleitet und unterrichtet von Johannes Kotzi (Dozent an Schule für Zeichnen und Gestalten) sowie der Künstlerin Barbara Steffen. Einige der in diesem Zeitraum entstandenen eindrucksvollen Arbeiten sind in der Ausstellung präsentiert. Ab den 1990-er Jahren jedoch erwachte bei Beate Hellwig auch das Interesse an grafischen Arbeiten und sie besuchte über mehrere Semester als Gasthörerin die Uni Siegen, Fachbereich Kunst- und Musikpädagogik - Schwerpunkt Grafik - im „Alten Brauhaus“ bei Prof. Daniel Hees und Dozent Georg Tokarz. Hier erlernte und erarbeitete sie sich die vielfältigen grafischen Techniken, welche bis heute einen großen Raum in ihren künstlerischen Arbeiten einnehmen. Vornehmlich auf die Technik der Radierung hat sie sich konzentriert und spezialisiert. In einer Ausstellung an der Uni Siegen mit dem Titel „overtone“ setzte sie sich intensiv mit dem Abdruck Weiß auf Schwarz auseinander und mit den dadurch entstanden „Zwischentönen“ und Zwischenfarben. „Die Arbeit mit den Formen, die Konzentration auf Schwarzweiß, schafft durch die Überlagerungen und Überdrucke die Zwischentöne“ so Beate Hellwig.
Ev. Gemeindehaus Dautenbach, Holunderweg 11, Siegen-Weidenau 017623804227
Veranstalter: Evangelische Kirchengemeinde Weidenau
Veranstaltungs-ID: 61165 

 Sonntag, 05.10.2025:
 Kinder
Sonntag | 05.10.2025 | 15 Uhr
Riesling und Zwerglinde Dornerei - Theater mit Puppen
Eine Riesen-und Zwergengeschichte für Kinder ab 4 Jahren. Nach dem Bilderbuch von Joachim Walther und Karl-Heinz Appelmann, Eulenspiegel Verlag Berlin Ein ungleiches Paar: Riesling, ein etwas zu klein geratener Riesenjunge, und Zwerglinde, ein sehr großes Zwergenmädchen, haben genug vom ewigen Gezanke der Eltern und Verwandten darum, wem der Wald gehört. Sie fliehen gemeinsam. Bald sammeln sie selbst Erfahrungen damit, wie es ist, wenn man sich streitet, aber auch wie es ist, wenn man sich wieder verträgt. Heimweh und das Versprechen, einander nie zu verlassen, treiben die beiden ins Gebirge zurück. Mit kleinen Handpuppen und großen Stabfiguren erzählt die Dornerei - Theater mit Puppen eine zauberhafte Geschichte von Riesen und Zwergen und davon, wie man freundlich miteinander umgeht und wahre Größe zeigt.
Kulturhaus Lÿz, St.-Johann-Str. 18, Siegen 0271/333-2448  [Karten]
Veranstalter: Kultur!Büro. Kreis Siegen-Wittgenstein
Veranstaltungs-ID: 58139 bsw

<<Tag vorheralle anzeigennächster Tag>>
heute | morgen | 7 Tage | 14 Tage

<<September 2025>>
Mo Di Mi Do Fr Sa So
1 2 3 4 5 6 7
8 9 10 11 12 13 14
15 16 17 18 19 20 21
22 23 24 25 26 27 28
29 30
Anzeige:
Kinder und Kunst/Vernissage[ändern]
in Siegen-Wittgenstein [ändern]



 KulturAktuell | Veranstaltungskalender für Siegen-Wittgenstein | kulturhaus lÿz | st.-johann-str. 18 | 57074 siegen | 0271-333-2446 | www.siwikultur.de

Impressum / Haftungsauschluss | Datenschutzerklärung

Der Veranstaltungskalender Kultur!Aktuell wird erstellt vom Kultur!Büro. des Kreises Siegen-Wittgenstein | www.siwitermine.de