Kultur!Aktuell in Siegen-Wittgenstein

Anzeige: Theater/Kleinkunst, Vorträge und Märkte/Feste [ändernDiese Veranstaltungs-Ansicht können Sie oben im Menü <Sparten-Filter> nach Belieben erweitern oder einschränken. Gleiches gilt für die Anzeige von Veranstaltungen nur in bestimmten Orten unter dem Menüpunkt <Orte-Filter>.]

 Sonntag, 28.09.2025:
 Theater/Kleinkunst
Sonntag | 28.09.2025 | 16.00 Uhr
SPIELARTEN in Siegen & Netphen 2025 c.t.201 - in liebe,
Berlin, 2005. Hatun Sürücü wird auf offener Straße von ihrem Bruder ermordet. Das Letzte, was sie vor ihrem Tod hörte: „Bereust du deine Sünden?“ Diese Frage verstummt nicht mit ihrem letzten Atemzug. Sie hallt weiter und findet ihren Weg in die Leben anderer, die denselben Kampf führen: 2025 wird die Geschichte zweier Freundinnen zwischen Hoffnung und Verzweiflung erzählt, zwischen Träumen und zerreißender Realität. Ein Brief taucht auf, der verschüttete Erinnerungen und ungesagte Wahrheiten ans Licht bringt. Geschichten werden lebendig, während die Freundschaft zwischen Hoffnung und Verlust schwankt. Die Bühne füllt sich mit Worten, die nie gesagt wurden, mit Entscheidungen, die unter Zwang getroffen wurden, und mit dem tiefen Schmerz, der zurückbleibt, wenn Liebe auf Hass trifft.
Bruchwerk Theater Siegen, Siegbergstraße 1, Siegen .
Veranstalter: Spielarten Siegen
Veranstaltungs-ID: 60296 bsw
 Vorträge
Sonntag | 28.09.2025 | 15.30 Uhr
Kulturcafé: Zu den Wurzeln des Haubergs Vortrag von Dirk Manderbach
Auf eine fotografische Reise zu den Wurzeln des Siegerländer Haubergs lädt das Kulturbüro Burbach den Wilnsdorfer Fotografen Dirk Manderbach in die Alte Schule Niederdresselndorf, ein. Im Mittelpunkt des rund 60-minütigen Multivisionsvortrags steht die aktuelle Bedeutung der Lebensräume, die aus der faszinierenden historischen Waldbewirtschaftung hervorgegangen sind, für Tiere und Pflanzen. Präsentiert werden zum Beispiel Mäusebussard, Sperber, Rotkehlchen, Reh, Hirsch sowie zahlreiche Insektenarten, die es in den Wäldern sowie in den angrenzenden Lebensräumen zu entdecken gibt.
Alte Schule Niederdresselndorf Burbach, Kirchweg 9 02736/4588
Veranstalter: Kulturbüro Burbach
Veranstaltungs-ID: 61043 bsw
 Märkte/Feste
Sonntag | 28.09.2025 | 11.00 - 18.00 Uhr
Bauern- & Ökomarkt Neunkirchen Rund 70 Aussteller präsentieren eine breite Palette an regionalen, fairen und nachhaltigen Produkten, darunter Bio-Käse, Honig, Obst, Gemüse, handgefertigte Seifen und Deko-Ideen. Das Rahmenprogramm bietet Attraktionen für alle Altersgruppen: Kinder können in einer Zauberschmiede Zauberstäbe herstellen, Tontöpfe bemalen oder sich schminken lassen. Ein nostalgisches Karussell, Vorführungen von Falknern und der Zauberer Zabula sorgen für Unterhaltung. Erstmals dabei sind die Alpaka-Ranch Dörnbach und das Café-Mobil aus Wilnsdorf. Musikalisch begleitet die Band „Don't Stop Sally“ die Veranstaltung. Kulinarisch gibt es ein vielfältiges Angebot, von Erbsensuppe und Ofenplätze über türkische Spezialitäten bis hin zu Räucherforellen und Crêpes. Ab 13 Uhr öffnen zudem die Geschäfte in der Umgebung ihre Türen für Besucher.
Neunkirchen, Treff: Ortsmitte Neunkirchen, 02735 767409
Veranstalter: Gemeinde Neunkirchen
Veranstaltungs-ID: 61115 
Sonntag | 28.09.2025 | 11.00 - 18.00 Uhr
Eiserfelder Trödelmarkt Trödeln mitten in Eiserfeld
Eiserfelder Trödelmarkt am 28. September – Tradition trifft Vielfalt! Am Sonntag, den 28.09.2025, verwandelt sich der Parkplatz des I.H.W. in der Eisenhutstraße, Siegen-Eiserfeld, wieder in ein Paradies für Trödelfans und Schnäppchenjäger! Seit über 20 Jahren ist der Eiserfelder Trödelmarkt ein echtes Highlight in der Region und zieht Händler wie Besucher gleichermaßen an. Warum Sie diesen Markt nicht verpassen sollten: • Beliebte Tradition: Der I.H.W.-Markt ist in Siegen bestens eingeführt und bekannt für seine angenehme Atmosphäre und die bunte Mischung aus Trödel und ausgewählten Neuwaren. • Für Händler – Profis & Hobbytrödler: Ob Sie regelmäßig auf Märkten verkaufen oder zum ersten Mal dabei sind – hier ist jeder willkommen! Die Besucher schätzen das abwechslungsreiche Angebot und die besondere Marktstimmung. • Großzügiges Gelände: Viel Platz für Stände und ausreichend Parkmöglichkeiten sorgen für einen entspannten Markttag. • PKW am Stand: Ab einer Standgröße von 4 laufenden Metern kann nach Absprache das Fahrzeug direkt am Stand bleiben – praktisch für den Auf- und Abbau! • Wichtige Infos & Teilnahmebedingungen: Alle Details rund um den Markt, Antworten auf häufige Fragen und die Teilnahmebedingungen finden Sie auf www.gs-maerkte.de. • Standgebühren je lfd. Meter: Trödel € 13,00 / Neuwaren € 16,00 Für Besucher: Freuen Sie sich auf ein buntes Markttreiben mit tollen Schnäppchen, Raritäten, Sammlerstücken und Neuheiten. Der Eiserfelder Trödelmarkt ist ein beliebter Treffpunkt für die ganze Familie – hier lässt sich entspannt stöbern, feilschen und entdecken! Unser Tipp: Sichern Sie sich diesen Termin und erleben Sie einen der traditionsreichsten und vielfältigsten Märkte in Siegen live. Ob als Händler oder Besucher – der Eiserfelder Trödelmarkt bietet für jeden etwas! Wir freuen uns auf Ihren Besuch am 28.09. auf dem I.H.W.-Parkplatz in Siegen-Eiserfeld!
Parkplatz I.H.W., Eisenhutstraße , 57080 Siegen 0160 1228423
Veranstalter: GS-Mäerkte
Veranstaltungs-ID: 60608 

 Montag, 29.09.2025:
 Theater/Kleinkunst
Montag | 29.09.2025 | 09.30 und 11.30 Uhr
SPIELARTEN in Siegen & Netphen 2025 pulk fiktion - Unsere Grube
Mit Live-Musik, viel Kontakt zum Publikum und unterstützt durch junge Menschen bringt pulk fiktion das Bilderbuch Unsere Grube von Emma AdBåge (ausgezeichnet mit dem Jugendliteraturpreis 2022) über die Freiheit im Spiel auf die Bühne. Lustvoll und ehrlich werden die Beziehungen zwischen Kindern und Erwachsenen diskutiert und die Alltagswelt der Kinder findet direkt im Theater statt. Warum mischen sich Erwachsene eigentlich immer ein? Warum sind die Spielideen der Erwachsenen oft so langweilig? Wovor haben die Erwachsenen Angst, und wo ist es eine berechtigte Sorge? Wann sind (Spiel-)Regeln sinnvoll, und wo stören sie ein phantasievolles Spiel? Und letztlich geht es auch um die Frage, wem öffentliche Orte gehören, und wer die Regeln dafür bestimmen darf? Hier wird das freie Spiel als Spiegel der Gesellschaft und als Ort der Gesellschaftsbildung untersucht. Das Spiel ist immer ein sozialer Ort der Verhandlung. Im Probenprozess durften junge Menschen ab acht Jahren in den Bereichen Ausstattung, Dramaturgie, Vermittlung und künstlerische Leitung mitwirken. Interviews mit Kindern im Alter von vier bis sechs Jahren bereicherten die Stückentwicklung der Künstler:innen.
Apollo-Theater, Morleystraße 1, Siegen .
Veranstalter: Spielarten Siegen
Veranstaltungs-ID: 60297 bsw

 Dienstag, 30.09.2025:
 Vorträge
Dienstag | 30.09.2025 | 19.00 Uhr
Bestattungskultur im Wandel der Zeit
Informationsveranstaltung mit Otto Henrik Giesler vom Bestattungshaus Giesler. Der Eintritt ist frei.
Bürgertreff Kapellenschule in Littfeld, Hagener Straße 428, 57223 Kreuztal 0151- 4321 9789
Veranstalter: Heimatverein Littfeld-Burgholdinghausen e.V.
Veranstaltungs-ID: 61051 

 Mittwoch, 01.10.2025:
 Theater/Kleinkunst
HEUTE | Mittwoch | 01.10.2025 | 10.00 Uhr
SPIELARTEN in Siegen & Netphen 2025 theaterkohlenpott - Was für ein Chaos
Kennst du das, wenn du über zehn Themen gleichzeitig nachdenkst? Wenn Du im Schwimmbad Eis essend Lust auf Pommes bekommst? Wenn deine Lehrerin schlechte Laune hat und du dich fragst: Warum? Wenn du in zwei Wohnungen zwei Zimmer hast, weil deine Eltern nicht mehr zusammenwohnen wollen? Wenn dein Hund nicht mehr Gassi gehen will? Wenn die Erwachsenen von Dingen reden, die du nicht verstehst und dabei ganz ernst und besorgt gucken? Wenn du nicht schlafen kannst, weil deine beste Freundin dich nicht zu ihrem Geburtstag einlädt? Chaos überall. Draußen, auf der Bühne, in den Taschen, im Kopf. Was daran ist eigentlich schön und auf was könnte man verzichten? Warum macht Chaos auch manchmal einfach nur Spaß? Und wie wird man es los, wenn es zu viel wird? Zwei Chaot:innen versuchen ein Stück auf die Bühne zu bringen und wir schauen Ihnen dabei zu, wie sie immer wieder scheitern. Sie tanzen, sie singen, sie spielen und erzählen und am Ende entsteht aus dem ganzen Durcheinander etwas Neues, etwas Schönes und Hoffnungsvolles.
Qulturwerkstatt e.V., Zaunstr. 1d, Netphen-Deuz .
Veranstalter: Spielarten Siegen
Veranstaltungs-ID: 60367 bsw
HEUTE | Mittwoch | 01.10.2025 | 10.00 Uhr
SPIELARTEN in Siegen & Netphen 2025 Theater Marabu - Bad Bugs
Insekten haben beim Menschen einen zweifelhaften Ruf. Sie stechen und beißen, verkriechen sich in Ecken und Ritzen und sind mit ihren spindeldürren Beinen, ihren Fühlern und Facettenaugen einfach nur ekelig, so die landläufige Meinung. Dabei sind viele Insekten ausgesprochen nützlich und unverzichtbar für das ökologische Gleichgewicht. Käfer etwa lockern die Böden auf, kompostieren Abfälle, tragen zur Befruchtung von Pflanzen bei oder bekämpfen Schädlinge. Dennoch stehen viele Arten auf der roten Liste der gefährdeten Insekten ganz weit oben. Die „Bad Bugs“ (die „bösen Käfer“) wollen ihrem schleichenden Untergang etwas entgegensetzen. Mit ihrer gleichnamigen Band reisen sie durch die Lande und kämpfen mit harter Schale, aber einem durchaus weichen Kern, gegen die Vernichtung ihrer Lebensräume. Ausgestattet mit Synthesizern, E-Gitarren und ihrer Stimme samplen sie auf öffentlichen Plätzen den eigenwilligen Underground Sound der Käferwelt und präsentieren uns musikalisch und aktionistisch ihre Sicht der Dinge. Sie fordern nicht weniger als unsere Solidarität im Kampf gegen die Zerstörung natürlicher Lebensräume und lassen die Zuschauenden teilhaben an der Um-Gestaltung hin zu einer vielartigen, lebendigen und lebenswerten Umgebung, in der sich Mensch und Tier gleichermaßen wohl fühlen können.
Spiegelzelt, Unteres Schloss 3, Siegen .
Veranstalter: Spielarten Siegen
Veranstaltungs-ID: 60125 bsw
 Vorträge
HEUTE | Mittwoch | 01.10.2025 | 19.30 Uhr
32. Berleburger Literaturpflaster - Philippinen Klimakrise und Gerechtigkeit in den Philippinen von Hannah Wolf
Die Philippinen sind seit Jahren vom Klimawandel gezeichnet. Sie gehören welt-weit zu den Ländern, die am stärksten von Extremwetterereignissen betroffenen sind. Die Anpassungsfähigkeit und die Resilienz der Bevölkerung sind beeindru-ckend und gleichzeitig machen sie deutlich, wie sehr die Verantwortung für den Zerstörungsprozess in das Private abgedrängt wird. Internationale wie nationale politische Maßnahmen, insbesondere der Staaten, die die Klimakrise maßgeblich verursacht haben, reichen nicht aus, um insbesondere marginalisierte Gruppen vor den Folgen der Klimakrise zu schützen. Aktivist:innen treten für Veränderungen und Gerechtigkeit ein. Und der Staat reagiert mit Einschüchterung. Das philippinenbüro berichtet über die Situation in den Philippinen und ordnet sie in den globalen Kontext ein.
Dritter Ort, Bücherei der Zukunft, Poststr. 42, 57319 Bad Berleburg +49 (0)2751 923232
Veranstalter: Berleburger Literaturpflaster
Veranstaltungs-ID: 60290 bsw

 Donnerstag, 02.10.2025:
 Vorträge
Donnerstag | 02.10.2025 | 18.15 - 19.15 Uhr
Informationsabend Klinik Wittgenstein Bad Berleburg Lernen Sie die Klinik Wittgenstein und ihre Behandlungskonzepte unverbindlich kennen
Vielleicht möchten Sie sich einfach nur zunächst einmal generell informieren, oder haben spezielle Fragen? Dann sind Sie herzlich zu unserer Informationsveranstaltung in die Klinik Wittgenstein eingeladen. Diese finden an jedem 1. Donnerstag im Monat in der Klinik Wittgenstein, Gruppenraum A 2 in der Zeit zwischen 18.15 Uhr und 19.15 Uhr statt. Leitende Ärzte und Ärztinnen sowie Therapeuten und Therapeutinnen informieren über aktuelle Themen und stehen für eine Kontaktaufnahme und Fragen zur Verfügung. Eine vorherige Anmeldung ist nicht erforderlich.
Klinik Wittgenstein, Sählingstr. 60, Bad Berleburg 02751 81-0
Veranstalter: Klinik Wittgenstein (Ev. Johanneswerk)
Veranstaltungs-ID: 60277 

 Freitag, 03.10.2025:
 Theater/Kleinkunst
Freitag | 03.10.2025 | 19.30 Uhr
Westfalen Side Story bodytalk und Mensch: Theater!
In diesem Jahr feiern wir 1250 Jahre Westfalen und die Landschaft ist der Star. Gibt es noch die Polarität der ländlichen und urba(na)len Lebenswelten? Oder sind Stadt und Land so im Fluss, dass sich die Gegensätze auflösen? Das Bedrückende an Vorurteilen und Klischees ist wohl, dass sie stimmen könnten: Woher kommen Annahmen wie die, dass das lustige Landvolk von Ackerbau und Inzucht bestimmt wird und dass aus Brauchtum Missbrauchtum würde? Wir hoffen darauf, dass Ökologie und Nachhaltigkeit von den gleichen Menschen getragen werden. In diesem Spannungsfeld entsteht die Westfalen Side Story der TanztheaterCompagnie bodytalk, die für ihre internationalen Koproduktionen mehrfach mit Preisen ausgezeichnet wurde. Bevor bodytalk sich selbständig gemacht hat, waren einige Mitwirkende an Stadt- und Staatstheatern engagiert, z. B. an der Volksbühne am Rosa-Luxemburg-Platz in Berlin. Das Gastspiel wird von einem Workshop begleitet.
Apollo-Theater, Morleystraße 1, Siegen +49 (0)271 77027720
Veranstalter: Apollo-Theater Siegen
Veranstaltungs-ID: 60368 bsw
 Vorträge
Freitag | 03.10.2025 | 13.00 - 17.00 Uhr
Siegen - Nord: Auf Spuren der Zwangsarbeit im 2. Weltkrieg
Auf dieser Tour erkunden wir im Siegener Norden Orte, an denen Zwangsarbeiter untergebracht waren und arbeiten mussten. Nur durch den Einsatz der ausländischen Arbeitskräfte konnte die Kriegswirtschaft im nationalsozialistischen Deutschland fortbestehen. Dies galt ebenso für das Siegerland als bedeutendem Rüstungsstandort. Im Herbst 1944 waren in der Region über 15.000 Menschen in Sklavenarbeitsverhältnissen beschäftigt. Die Zwangsarbeit war im Siegerland allgegenwärtig und sichtbar. Auf dieser Tour erkunden wir in Siegen, Weidenau und Geisweid Orte, an denen Zwangsarbeiter untergebracht waren und arbeiten mussten. An den Punkten werden die Umstände und Hintergründe auch mit Bildquellen näher erläutert. Die Tour endet in Siegen im Obergraben am Aktiven Museum Südwestfalen. in Kooperation mit dem Aktiven Museum Südwestfalen e.V. Für diese Tour bitte in jedem Fall anmelden Anmeldeschluss: 02.10.2025 (abends). Bei Fragen bitte Kontakt aufnehmen: uwe.eckmann@adfc-siegen.de
Jakob-Scheiner-Platz, 57072 Siegen 0271 / 23 83 40 83
 Märkte/Feste
Freitag | 03.10.2025 | 11.00 Uhr
Feierstunde zum Tag der Deutschen Einheit Mit der Feierstunde dokumentiert der Rat der Stadt Siegen bereits seit vielen Jahren sein Anliegen, das historische Ereignis der Deutschen Wiedervereinigung im Bewusstsein der Bürgerinnen und Bürger wach zu halten. In diesem Jahr steht im Zentrum der Veranstaltung die kommunale Neugliederung in Nordrhein-Westfalen 1975. Nach der Begrüßung durch Bürgermeister Steffen Mues hält Stadtarchivar Daniel Schneider einen Impulsvortrag, in dem er auf die Auswirkungen der Gebietsreform auf Siegen eingeht. Im anschließenden Festvortrag gewährt Bürgermeister Steffen Mues – auch humorvolle – Einblicke in die damalige Zeit. Zur musikalischen Untermalung der Feierstunde trägt die Chor-Kooperation aus dem Männerchor 1853 Eiserfeld und dem Männerchor Concordia Eiserfeld unter der Leitung von Michael Bertelmann bei. Zwei Gebärdendolmetscherinnen begleiten die Veranstaltung.
Ratssaal im Rathaus, Markt 2, Siegen -
Veranstalter: Stadt Siegen
Veranstaltungs-ID: 61126 
Freitag | 03.10.2025 | 11.00 - 18.00 Uhr
Hilchenbacher Trödelmarkt
Trödelmarkt in Hilchenbach, REWE. Hier kann jeder mitmachen. Aufbau am Veranstaltungstag ab 7 Uhr. Verkauf 11 - 18 Uhr. Alle Waren zugelassen. Imbiss pp. nur mit Vertrag. Mindeststandgröße 3 Meter. Kosten pro lfd. Meter: Trödel € 13,00m Neuware € 16,00. Infos unter www.gs-maerkte.de Telefon 0160 1228423 Mail: info@gs-maerkte.de
Parkplatz REWE, In der Herrenwiese 30, Hilchenbach 0160 1228423
Veranstalter: GS-Märkte
Veranstaltungs-ID: 60807 
Freitag | 03.10.2025 | 11.00 - 18.00 Uhr
Markt bei der Burg Der Siegerländer Burgenverein unter Vorsitz von Paul Breuer lädt erneut zum Burgenmarkt ein – zum fünften Mal werden dazu die Besucher bei der Wasserburg Hainchen erwartet. Das erwartet die Gäste: ein vielfältiges Angebot aus Angebot aus Handwerk, regionalen Spezialitäten und historisches Markttreiben. Ein besonderes Augenmerk legen die Organisatoren auf die Angebote für Kinder. In diesem Jahr feiert der Heimatbund Siegerland-Wittgenstein im Rahmen des Burgenmarkts sein 30jähriges Bestehen.
Wasserburg Hainchen Netphen, Schloßstraße 19 02738/8909
Veranstalter: Siegerländer Burgenverein
Veranstaltungs-ID: 61107 

 Samstag, 04.10.2025:
 Theater/Kleinkunst
Samstag | 04.10.2025 | 19.30 Uhr
Das Haus Burghofbühne Dinslaken
Zwei Paare, ein Haus: Die Rotemunds – er Zahnarzt, sie Hausfrau – haben die letzten zwanzig Jahre sehr gern hier gelebt, doch jetzt sind die Kinder ausgezogen, und schweren Herzens trennen sie sich von ihrem Eigentum, um in eine kleinere Wohnung umzuziehen. Die jungen Lindners – sie Anwältin, er Finanzberater und noch kinderlos – haben sich nach zahlreichen Besichtigungen sofort in dieses Haus verliebt. Auch sie planen, hier in naher Zukunft eine Familie zu gründen. Soeben kommt man von der Vertragsunterzeichnung und stößt beschwingt auf den erfolgreichen Verkauf an. Beim Umtrunk gerät die Konversation allerdings zusehends in Schieflage. In den Small Talk, der zunächst in bemühter Freundlichkeit dahinplätschert, mischen sich immer deutlichere Misstöne, bis die Situation vollends eskaliert. Es beginnt eine lustvolle Schlacht der Beschimpfungen, Drohungen, auftrumpfenden Offenbarungen und Handgreiflichkeiten. Der amerikanische Dramatiker Brian Parks hat eine hinreißend witzige Komödie über das Eskalationspotenzial geschrieben, das in einem vermeintlich harmlosen Thema wie den Eigenheimsorgen bürgerlicher Schichten steckt. Nicht zu Unrecht wird Das Haus in einer Reihe mit Stücken wie Wer hat Angst vor Virginia Woolf und dem Theater Yasmina Rezas genannt. Die Entgleisung aller Normen liegt hier immer direkt hinter der nächsten Biegung. Ein Fest der grotesken Übertreibung und des schwarzen Humors!
Apollo-Theater, Morleystraße 1, Siegen +49 (0)271 77027720
Veranstalter: Apollo-Theater Siegen
Veranstaltungs-ID: 60369 bsw
Samstag | 04.10.2025 | 20.00 Uhr
Die Geschichte vom Soldaten Musiktheater zwischen Albtraum und Hoffnung
Krieg, Angst und Identitätsverlust – Igor Strawinskys selten aufgeführtes Musiktheaterstück, das der Komponist mit dem Dichter Charles-Ferdinand Ramuz erarbeitet hat, trifft mit voller Wucht in unsere Gegenwart. In einer einzigartigen Kooperation von Siegerlandmuseum, Bruchwerk Theater und der Philharmonie Südwestfalen entsteht eine eindringliche Inszenierung, die Angst als körperlich erfahrbares Gefühl in den Mittelpunkt rückt. In einem düsteren, nebelverhangenen Bühnenraum entfaltet sich ein expressives Zusammenspiel von Musik, Tanz und Stimme. Alle Rollen verschmelzen in einer Performerin, Die Stimme, die ihre inneren Visionen und Ängste durch wechselnde Figuren und Klangräume erlebbar macht. Unterstützt durch Live-Musik, Tanz und eine videokünstlerische Projektion des Siegerlandmuseums wird die Geschichte vom Handel mit dem Teufel zu einem intensiven Gesamterlebnis. Am Ende bleibt Die Stimme allein – konfrontiert mit Angst, aber auch mit Hoffnung auf Selbstbestimmung. Ein spartenübergreifendes Theaterexperiment, das Körper, Klang und Raum zu einem außergewöhnlichen Ereignis vereint und neuen Wege der Auseinandersetzung mit aktuellen gesellschaftlichen Themen ermöglicht. Die Inszenierung verwebt klassische Musik und zeitgenössische Performancekunst zu einer eindrucksvollen Reflexion über menschliches Streben, Verlust und die Möglichkeit innerer Wandlung. Damit wird das Stück nicht nur zu einem künstlerischen Ereignis, sondern auch zu einem emotionalen Appell an unsere Gegenwart.
Spiegelzelt, Unteres Schloss 3, Siegen +49 (0) 271 230 410  [Karten]
Veranstalter: Siegerlandmuseum
Veranstaltungs-ID: 60124 bsw
Samstag | 04.10.2025 | 20.00 Uhr
Paul Panzer Schöne neue Welt... Welcome to hell
Gerade noch die Apokalypse überlebt, finden wir uns wieder in Paul Panzers "SCHÖNE NEUE WELT", dem brandneuen Abenteuer vom Meister des feinsinnigen Humors. Paul wäre nicht Paul, würde er nicht die Fassaden des Scheinbaren einreißen, um uns zu zeigen, wo wir als Menschheit wirklich stehen: ... willkommen in der Hölle. Der große äußere Reichtum einerseits und eine um sich greifende innere Leere, künstliche Intelligenz, Kryptowelten, virtuelle Partnersuche und der unstillbare Hunger menschlicher Bedürfnisse, machen Herrn Panzer einmal mehr zum Sisyphos der modernen Welt. Für unseren Paul das Dilemma seines Lebens, für die Zuschauer…der größte Spaß des Jahres.
Siegerlandhalle, Koblenzer Str. 151, Siegen 06073744740  [Karten]
Veranstalter: S-Promotion Event GmbH
Veranstaltungs-ID: 59986 bsw
 Märkte/Feste
Samstag | 04.10.2025 | 07.00 - 13.00 Uhr
Geisweider Flohmarkt Trödelmarkt ohne Neuware unter der HTS in Siegen
+ Original Trödelmarkt, keine industrielle Neuware. + Ohne Anmeldung, ohne Reservierung - einfach kommen und mitmachen! + Alle Plätze sind überdacht. + Platzvergabe ab 3:30 Uhr. + Faire Standgebühren von 9,00 Euro pro laufendem Meter Verkaufsfläche. + Zufahrt über die Stahlwerkstraße (Kreuzung McDonalds/Best Car Wash) unter der HTS. + Kostenlose Parkplätze für Besucher und Händler neben dem Flohmarkt unter der HTS. + Seit über 55 Jahren.
Parkplatz unter der HTS, Stahlwerkstraße/Geisweider Straße, Siegen-Geisweid 0221/80111805
Veranstalter: Werbegemeinschaft Geisweid e.V.
Veranstaltungs-ID: 57614 

 Sonntag, 05.10.2025:
 Märkte/Feste
Sonntag | 05.10.2025 | 11.00 - 18.00 Uhr
Kreuztaler Trödelmarkt Trödeln unter Dach und Fach
Der Kreuztaler Trödelmarkt bietet die Möglichkeit, unter Dach und Fach zu stöbern und Schätze zu entdecken. Besucher finden ein vielfältiges Angebot an Trödel, Neuware und Raritäten. Für das leibliche Wohl ist ebenfalls gesorgt.
Parkdeck des Kaufland, Marburger Straße 41, Kreuztal 0160 1228423
Veranstalter: GS-Märkte
Veranstaltungs-ID: 60805 
Sonntag | 05.10.2025 | 11.00 - 18.00 Uhr
Wilnsdorfer Bauern- und Naturmarkt „Besucherinnen und Besucher können sich auf ein breites Angebot regionaler Produkte, Dekoartikel, Feinkost, Floristik sowie Kunsthandwerk freuen“, wie die Gemeinde mitteilt. Ab 13 Uhr öffnen zusätzlich die umliegenden Geschäfte zum verkaufsoffenen Sonntag. Für musikalische Unterhaltung sorgt die Musikkapelle Wilnsdorf zwischen 14 und 16 Uhr. Auch für Kinder gibt es Angebote – unter anderem ein Karussell. Für besondere Programmpunkte sorgen in diesem Jahr unter anderem die BRH-Rettungshundestaffel, der DRK-Ortsverein und ein überdimensionales Holzmodell eines Mähdreschers. Kulinarisch sorgen zahlreiche Wilnsdorfer Vereine für ein vielfältiges Angebot – von Bratwurst und Erbsensuppe bis zu Crêpes und Baumstriezel
Marktplatz Wilnsdorf .
Veranstalter: Gemeinde Wilnsdorf
Veranstaltungs-ID: 61093 

 Dienstag, 07.10.2025:
 Theater/Kleinkunst
Dienstag | 07.10.2025 | 20.00 Uhr
Geisha - Die Kunst der Unterhaltung Masud Akbarzadeh
Nach einer grandiosen Tour mit zahlreichen ausverkauften Shows im vergangenen Jahr, setzt Comedian Masud Akbarzadeh seinen Live-Coup in 2025 fort: Auch in diesem Jahr ist er mit der neuen Live-Staffel von "Who the F*** is Masud Akbarzadeh" unterwegs, in der er das Publikum einlädt, Zeugen seiner schier unendlich majestätischen Kunstform der Unterhaltung zu werden! Folgerichtig trägt das neue Live-Programm den Titel "Geisha" – eine unnachahmliche Zusammensetzung aus Stand Up-Comedy, Märchen und der perfektionierten Kunst, Comedy aus dem Nichts entstehen zu lassen. Zur Erinnerung bzw. für alle, die es wirklich noch nicht wissen sollten: Masud ist berühmt. Zumindest ist der Comedian selbst davon überzeugt – und tatsächlich mehren sich die objektiven Anzeichen dafür: Der junge Mann mit dem unaussprechlichen Nachnamen hat sogar eine Agentur (Zitat: „...richtig krasse Bastarde!“). Und bezahlte Auftritte – viele Termine seiner "Fame"-Tour waren restlos ausverkauft. Und dennoch: Auch nach hunderten Live-Shows, zehntausender Instagram-Fans und unzähligen TV-Auftritten vor Millionen Zuschauern, von denen er die meisten aus Bescheidenheitsgründen absolviert hat, bleibt der Single aus Berlin irgendwie mysteriös. Wie ein kleiner Junge im Körper eines erwachsenen, sexy Models... Dem Vernehmen nach war Masud, der je nach Nachrichtenlage entweder persischer oder iranischer Herkunft zu sein behauptet, sogar mal Flüchtling. Jetzt ist er Comedian. Wobei er - Hand auf´s Herz – die ganze Comedy-Scheiße nur macht, um Frauen kennenzulernen. Und weil er für alles andere einfach zu faul ist. Weitere wichtige Hintergrundinformationen: Auch wenn die Menschen das immer von ihm erwarten und er sie nicht enttäuschen möchte: Masud Akbarzadeh ist kein Moslem, gehört zu denen, die im Restaurant Spaghetti bestellen und verabscheut Aufmerksamkeit auch in seinem Privatleben. Berühmtheit hin oder her: Sein neues Programm "Geisha" garantiert wieder einen unterhaltsamen Abend voller wirrer Geschichten und einen Comedian, der, verschmitzt und schnell im Kopf, die Interaktion mit dem Publikum liebt, mal überaus geistreich und hintersinnig, mal derbe, aber immer wahnsinnig lustig ist. Mit dem neuen Live-Programm "Geisha - Die Kunst der Unterhaltung" gastiert Masud erstmalig in Siegen (Siegerlandhalle).
Foyersaal Siegerlandhalle Siegen, Koblenzer Str. 151 0177 4671152  Ticket
Veranstalter: Monochromat Booking
Veranstaltungs-ID: 60777 

 Mittwoch, 08.10.2025:
 Theater/Kleinkunst
Mittwoch | 08.10.2025 | 16.30 Uhr
Kinderkram Maybebop
Der spielfreudige A-cappella-Vierer setzt seit über 20 Jahren mit seinen zahlreichen Bühnenprogrammen Maßstäbe in der deutschen Unterhaltung. Jetzt verwirklichen sie sich mit ihrem ersten Kinder-Liveprogramm einen lang gehegten Traum. Kleine und große Augen und Ohren begeben sich auf die Reise in immer neue musikalische Welten. Bei allem Spaß und aller Leichtigkeit ist es der wohltuende Tiefgang, der diese Kinderproduktion von anderen abhebt und zum Erlebnis für die ganze Familie macht. Cleverer Sprachwitz, starke Botschaften, berührende Aufforderungen, satte Sounds, feinstes Licht und eindrucksvolle Videos machen diese Show zum ungewöhnlichen und leuchtenden A-Cappella-Konzert für alle!
Apollo-Theater, Morleystraße 1, Siegen +49 (0)271 77027720
Veranstalter: Apollo-Theater Siegen
Veranstaltungs-ID: 60370 bsw
Mittwoch | 08.10.2025 | 19.30 Uhr
Wünsch dir was Maybebop
Kurzweiliges und mitreißendes Entertainment garantiert! Mit ihren ausgefeilten Arrangements begeistern sie musikalisch, mit ihrem Spaß auf der Bühne stecken sie jedes Publikum an. Es gibt viel zu lachen, zu schmunzeln, zu genießen und manchmal die eine oder andere Träne zu verdrücken. Über 20 Jahre Maybebop, das sind ausverkaufte Konzerttourneen von Berlin bis Saarbrücken, von Flensburg bis Passau, über 200 TV-Auftritte und begeisterte Konzertbesucher:innen, die die vier schrägen und charmanten Typen, die sich in der Musik- und Theaterszene etabliert haben, immer wieder besuchen. Weil sie deren eigenständige Kunstform lieben und sich jedes Mal aufs Neue locken lassen.
Apollo-Theater, Morleystraße 1, Siegen +49 (0)271 77027720
Veranstalter: Apollo-Theater Siegen
Veranstaltungs-ID: 60371 bsw

 Donnerstag, 09.10.2025:
 Vorträge
Donnerstag | 09.10.2025 | 15.30 - 16.30 Uhr
Berühmte Freundinnen in der Literatur - Virginia Woolf & Vita Sackville-West Ein Vortrag an der vhs Siegen im Rahmen der Café-Literatur-Zeit von Marlies Obier Mitten in einer langen Freundschaft waren die beiden Schriftstellerinnen Virginia Woolf und Vita Sackville-West für eine kurze Zeit auch ein Liebespaar. Virginia Woolfs Roman „Orlando“ wurde von ihrer Betrachtung von Vitas Leben inspiriert. Anmeldung erwünscht, damit wir besser planen können. Jedoch sind spontane Besuchende ohne Voranmeldung immer herzlich willkommen. Bitte bringen Sie die 5,- € / Person bar zur Veranstaltung mit!
KrönchenCenter, Markt 25, 57072 Siegen 0271/404-3000
Veranstalter: vhs Siegen
Veranstaltungs-ID: 61029 
Donnerstag | 09.10.2025 | 18.00 - 19.30 Uhr
Streamlining Communication with AI Ein Vortrag in englischer Sprache von S. A. Simi Tired of messy inboxes and awkward email drafts? Let AI do the heavy lifting! Whether you're writing faster emails, correcting your grammar, or sending perfectly timed reminders, AI can save you hours every week. This class is all about smart communication — learning tools that write, organize, and even personalize your messages. Perfect for students, professionals, and anyone who wants to spend less time writing and more time doing. Come learn how to make communication clear, smooth, and stress-free — with the help of AI.
KrönchenCenter, Markt 25, 57072 Siegen 0271/404-3000
Veranstalter: vhs Siegen
Veranstaltungs-ID: 61044 
Donnerstag | 09.10.2025 | 19 Uhr
Thomas Laschy / Der Volksverpetzer Werbung für die Wahrheit
Lesung, Vortrag & Gespräch: Überlasst die guten Geschichten nicht den Fake News | Mehr Wahrheit erzählen, weniger Lügen widersprechen! Thomas Laschyk ist Blogger und Online-Aktivist sowie Gründer und Chefredakteur des Anti-Fake-News-Blogs "Volksverpetzer", der mit seinem Team Desinformation, Hass und Hetze sowie Wissenschaftsfeindlichkeit auf Social Media bekämpft. Und das mit Haltung, Herz und Humor. Dafür erhielt er unter anderem den "Facts Hero Award 2022", die Auszeichnung "Goldener Blogger 2019" und ganz aktuell: den "Marion-Samuel-Preis 2025" der Stiftung Erinnerung.
Kulturhaus Lÿz, St.-Johann-Str. 18, Siegen 0271 / 38750662
Veranstalter: Bündnis 90 / Die Grünen Stadtverband Siegen
Veranstaltungs-ID: 60545 

 Freitag, 10.10.2025:
 Theater/Kleinkunst
Freitag | 10.10.2025 | 20 Uhr
LÿzMixVarieté
LÿzMixVarieté - seit 1993 und nach mehr als 340 Shows ist der Name in Siegen Programm! Im Brettl-Ambiente des Kleinen Theaters im Kulturhaus Lÿz wird dem Publikum mit drei verschiedenen Varieté-Programmen am 10.10. und 19.12.2025 sowie 06.03.2026 jeweils ein anderer Cocktail aus der Welt des Varietés serviert: Artistik, Comedy, Dramatik, Kabarett, Lyrik, Musik, Pantomime, Rap und Stepp, Travestie und Zauberei - von allem ist etwas dabei.Nach 30 Jahren verlässt Thorsten Rosenthal die Bühne und verabschiedet sich am 10. Oktober mit magischer Moderation. Seine Gäste: Viola Besemer aus Köln mit Hula-Hoop und Luftakrobatik, der Gießener Clown Rudi mit Slapstick, Pantomime, Comedy und Akrobatik, Justus Bien und Valeria Galimova mit klassischer Gitarrenmusik und aus Berlin Paulin Raatz mit Akrobatik, Tanz und Luftakrobatik.
Kulturhaus Lÿz, St.-Johann-Str. 18, Siegen 0271/333-2448  [Karten]
Veranstalter: 1. FCKV
Veranstaltungs-ID: 58142 bsw
 Vorträge
Freitag | 10.10.2025 | 19.00 Uhr
PETER PAUL RUBENS PRACHT&ENDLICHKEIT: Barocke Bilderwelten des PETER PAUL RUBENS
CUCUKUNST&KULINARIK Die Kunstexpertin Martina Hundt führt uns ein in das Leben und Werk des barocken Superstars Peter Paul Rubens: Peter Paul Rubens - geboren 1577 in Siegen - war nicht nur Maler, sondern auch Diplomat, Unternehmer und so etwas wie der Barock-Superstar Europas. Er reiste durch die europäischen Höfe, verhandelte mit Königen und schuf gleichzeitig eine Flut an Bildern, die in den großen Museen - und natürlich im Siegerlandmuseum - zu bewundern sind. Seine Kunst? Üppig, farbenfroh lebendig - statt Hungerhaken gab's bei ihm die berühmten ,Rubensfiguren'. Er liebte das pralle Leben, ob in mythologischen Szenen, biblischen Dramen oder fürstlichen Porträts. Kurz gesagt: Er malte die Welt wie ein Festmahl - und während so mancher Schinken längst vertrocknet ist, wirken seine Gemälde bis heute frisch und saftig. MENÜ: - APERITIF - RIEWEKOOCHE mit Butter/Schnittlauch - SEJERLÄNNER SCHNIBBELBOHNENEINTOPF - "BIER"DESSERT Einlass ab 18.00 Uhr schriftliche Anmeldung bis zum 8.10. erforderlich unter: cafecucu@cafecucu.com
Café Cucú, Hinterstr. 21, Siegen 017696834959  [Karten]
Veranstalter: Café Cucú
Veranstaltungs-ID: 60865 

 Samstag, 11.10.2025:
 Theater/Kleinkunst
Samstag | 11.10.2025 | 20.00 Uhr
Kabarett mit Lioba Albus
„Ende offen“ heißt der Abend im Otto-Reiffenrath-Haus, bei dem sich alles ums „Schlussmachen“ dreht. Bei ihrem Abschied von der Bühne sind neben Mia Mittelkötter auch Pommesfachverkäuferin Witta und der Promillphilosoph Detlev am Start. In ihrer temporeichen Show zeigt Lioba Albus brandneue Nummern gemixt mit den besten Filetstückchen aus 35 Jahren Kabarett. Karten: Bibliothek Neunkirchen, Kartentelefon 02735 767-190, Restkarten an der Abendkasse!
Otto-Reiffenrath-Haus, Bahnhofstr. 1, Neunkirchen 02735 767409
Veranstalter: Gemeinde Neunkirchen
Veranstaltungs-ID: 60717 bsw
Samstag | 11.10.2025 | 20.00 Uhr
Artistik, Comedy & Zauberei WOW Varieté
WOW Varieté Das WOW Varieté präsentiert eine atemberaubende Show! Freuen Sie sich auf preisgekrönte internationale Künstlerinnen und Künstler, die Ihnen das Beste aus der faszinierenden Welt der Artistik, Comedy und Zauberei präsentieren. Der charismatische Weltmeister der Magie, Alexander Straub, bekannt durch seine Auftritte bei TV Total und mit über 600.000 Abonnenten auf YouTube, wird Sie durch einen ganz besonderen Abend begleiten. Seien Sie gespannt auf seine magischen und humorvollen Darbietungen. Sichern Sie sich jetzt Ihre Tickets für eine unvergesslichen Show voller Magie, Humor und erstklassiger Unterhaltung. 
Otto-Flick-Halle, Moltkestr. 12, Kreuztal +49 (0)2732 51-324
Veranstalter: kreuztalkultur
Veranstaltungs-ID: 57342 bsw
Samstag | 11.10.2025 | 20.00 Uhr
Thomas Freitag Hinter uns die Zukunft
Der Altmeister des deutschen Polit-Kabaretts wirft einen Blick zurück in die Zukunft. Woher kommt die menschliche Unfähigkeit, aus den Fehlern der Vergangenheit zu lernen? In seinem vorletzten Programm versucht Thomas Freitag spielend, lesend und erzählend darauf eine Antwort zu finden. Wenn man sich mit der Vergangenheit beschäftigt, eröffnet es den Blick in die Zukunft. Schnell wird offenbar, dass die politischen Fehlentwicklungen rundum schon früh erkennbar waren, aber nichts oder zu wenig wurde dagegen getan. So zieht Thomas Freitag Bilanz und guckt zugleich nach vorne. Seine Quintessenz ist eine ganz persönliche, denn er hat die Geschichte des deutschen Kabaretts maßgeblich mitgeschrieben. Er hat vier Kanzlerschaften parodistisch in die Knie gezwun-gen, und wenn Olaf Scholz im Kanzleramt die Koffer packt, wird er garantiert immer noch auf der Bühne stehen.
Heimhof-Theater, Heimhofstr. 7 a, Burbach 02736/5096850  [Karten]
Veranstalter: Förderverein Heimhof-Theater e.V.
Veranstaltungs-ID: 60035 bsw

<<Tag vorheralle anzeigennächster Tag>>
heute | morgen | 7 Tage | 14 Tage

<<September 2025>>
Mo Di Mi Do Fr Sa So
1 2 3 4 5 6 7
8 9 10 11 12 13 14
15 16 17 18 19 20 21
22 23 24 25 26 27 28
29 30
Anzeige:
Theater/Kleinkunst, Vorträge und Märkte/Feste[ändern]
in Siegen-Wittgenstein [ändern]



 KulturAktuell | Veranstaltungskalender für Siegen-Wittgenstein | kulturhaus lÿz | st.-johann-str. 18 | 57074 siegen | 0271-333-2446 | www.siwikultur.de

Impressum / Haftungsauschluss | Datenschutzerklärung

Der Veranstaltungskalender Kultur!Aktuell wird erstellt vom Kultur!Büro. des Kreises Siegen-Wittgenstein | www.siwitermine.de