Kultur!Aktuell in
Siegen-Wittgenstein Anzeige: Musik, Vorträge, Märkte/Feste und Sonstiges [
ändernDiese Veranstaltungs-Ansicht können Sie oben im Menü <Sparten-Filter> nach Belieben erweitern oder einschränken. Gleiches gilt für die Anzeige von Veranstaltungen nur in bestimmten Orten unter dem Menüpunkt <Orte-Filter>.]
Sonntag, 28.09.2025:
Musik
Sonntag | 28.09.2025 | 18.00 Uhr
Keith Jarrett - The Köln Concert
Maki Namekawa, Klavier

Maki Namekawa © Andreas H. Bitesnich
Die Pianistin Maki Namekawa, die mit Keith Jarrett befreundet ist, spielt eine von ihm autorisierte Fassung. Mit Erfolg: Umjubelte und ausverkaufte Konzerte in Paris, London sowie 2023 beim Beethovenfest in Bonn. Im Jubiläumsjahr 2025 spielt sie das „Köln Concert“ tatsächlich nur zwei Mal: Ein Konzert hat sie bereits im Januar in der Tauber-Philharmonie in Weikersheim gespielt, das zweite folgt in Bad Berleburg im Foyer der Sparkasse Wittgenstein.
Sparkasse Wittgenstein, Poststr. 15, Bad Berleburg
+49 (0)2751 9363542
Sonntag | 28.09.2025 | 19.00 Uhr
Andreas-Kümmert-Trio
... auf Tour 2025

Andreas Kümmert © Andreas Kümmert
Er ist DER Blues-Rock Sänger aus Deutschland. Seine charaktervolle Stimme und das Talent für große Gänsehaut-Songs sind zeitlos. Seit
Andreas Kümmert denken kann, ist Musik seine Sprache. In 2013 gelingt ihm der Durchbruch: Mit seiner Eigenkomposition „Simple Man“ gewinnt Kümmert die TV-Show „The Voice Of Germany“. Seitdem ist er mit seiner einzigartigen Blues- und Soulstimme in aller Munde und im Gegensatz zu den meisten Teilnehmern derartiger TV-Formate nach wie vor konstant erfolgreich. Sein aktuelles Album mit dem ausdruckstarken Titel „Working class hero“ umfasst alle Facetten des Ausnahmekünstlers von ausdrucksvollen Rock’n‘Roll-Nummern bis hin zu mitreißenden Balladen. Live erwartet die Besucher ein wahrhaftiges Feuerwerk an Spielfreude und musikalischem Können. Man darf sich auf eine energiegeladene Show mit einem Querschnitt aus dem kompletten Song Repertoire Kümmerts freuen. Gänsehautmomente natürlich – wie man es erwartet – inklusive.
Heimhof-Theater, Heimhofstr. 7 a, Burbach
02736/5096850
[Karten]
Sonntag | 28.09.2025 | 19.00 Uhr
Pulsar Trio
Klangabenteuer zwischen Ekstase, Introspektion und musikalischer Weltreise

Pulsar Trio © Benjamin Maltry
Ein außergewöhnliches Konzerterlebnis steht mit dem Pulsar Trio auf dem Programm des Siegener Spiegelzelts: Die vielfach ausgezeichneten MusikerInnen präsentieren ihr aktuelles Programm – eine faszinierende Klangreise, die Grenzen überschreitet und neue musikalische Räume erschließt. Mit der einzigartigen Besetzung aus Schlagzeug, Piano und indischer Sitar entfaltet das Trio einen ganz eigenen, vielschichtigen Sound zwischen Weltmusik, Jazz, Pop, Klassik und experimentellen Klanglandschaften. Mit ihrem vierten Studioalbum "We Smell in Stereo" beweist das Trio einmal mehr sein Gespür für musikalische Tiefe und kreative Originalität. Ihre Musik erinnert an „sinnliche Schwebezustände, den Rausch des freien Falls und das Dahingleiten über weite Flächen“, wie Deutschlandfunk Kultur treffend beschreibt. Dabei agieren die drei MusikerInnen wie ein einziger, intuitiver Organismus – verbunden durch jahrelange Zusammenarbeit und den gemeinsamen Wunsch, den perfekten musikalischen Moment zu finden. Verspielt, virtuos und voller Überraschungen – das Pulsar Trio vereint unterschiedlichste Einflüsse: von Bach bis Minimal Music, von DDR-Punk über Jazz bis zur klassischen Sitar-Tradition Indiens. Das Ergebnis ist ein kraftvolles, feinfühliges und immer wieder überraschendes Konzerterlebnis, das zwischen instrumentaler Ekstase und ruhiger Reflexion pulsiert.
Spiegelzelt, Unteres Schloss 3, Siegen
0271 404 1529
[Karten]
Märkte/Feste
Sonntag | 28.09.2025 | 11.00 - 18.00 Uhr
Eiserfelder Trödelmarkt
Trödeln mitten in Eiserfeld

© GS-Märkte
Eiserfelder Trödelmarkt am 28. September – Tradition trifft Vielfalt! Am Sonntag, den 28.09.2025, verwandelt sich der Parkplatz des I.H.W. in der Eisenhutstraße, Siegen-Eiserfeld, wieder in ein Paradies für Trödelfans und Schnäppchenjäger! Seit über 20 Jahren ist der Eiserfelder Trödelmarkt ein echtes Highlight in der Region und zieht Händler wie Besucher gleichermaßen an. Warum Sie diesen Markt nicht verpassen sollten: • Beliebte Tradition: Der I.H.W.-Markt ist in Siegen bestens eingeführt und bekannt für seine angenehme Atmosphäre und die bunte Mischung aus Trödel und ausgewählten Neuwaren. • Für Händler – Profis & Hobbytrödler: Ob Sie regelmäßig auf Märkten verkaufen oder zum ersten Mal dabei sind – hier ist jeder willkommen! Die Besucher schätzen das abwechslungsreiche Angebot und die besondere Marktstimmung. • Großzügiges Gelände: Viel Platz für Stände und ausreichend Parkmöglichkeiten sorgen für einen entspannten Markttag. • PKW am Stand: Ab einer Standgröße von 4 laufenden Metern kann nach Absprache das Fahrzeug direkt am Stand bleiben – praktisch für den Auf- und Abbau! • Wichtige Infos & Teilnahmebedingungen: Alle Details rund um den Markt, Antworten auf häufige Fragen und die Teilnahmebedingungen finden Sie auf www.gs-maerkte.de. • Standgebühren je lfd. Meter: Trödel € 13,00 / Neuwaren € 16,00 Für Besucher: Freuen Sie sich auf ein buntes Markttreiben mit tollen Schnäppchen, Raritäten, Sammlerstücken und Neuheiten. Der Eiserfelder Trödelmarkt ist ein beliebter Treffpunkt für die ganze Familie – hier lässt sich entspannt stöbern, feilschen und entdecken! Unser Tipp: Sichern Sie sich diesen Termin und erleben Sie einen der traditionsreichsten und vielfältigsten Märkte in Siegen live. Ob als Händler oder Besucher – der Eiserfelder Trödelmarkt bietet für jeden etwas! Wir freuen uns auf Ihren Besuch am 28.09. auf dem I.H.W.-Parkplatz in Siegen-Eiserfeld!

Parkplatz I.H.W., Eisenhutstraße , 57080 Siegen
0160 1228423
Verschiedenes
Sonntag | 28.09.2025 | 10.00 - 17.00 Uhr
Musikimprovisation
Workshop mit Lara Süß

© Joža
Die non-verbale Kommunikationsform Musik kann Atmosphären und emotionale Bezugspunkte schaffen. Im szenischen Kontext kann sie das Bühnengeschehen unterstützen und untermalen, Zuschauende auf etwas aufmerksam machen oder einen Kontrast setzen. In diesem Workshop schaffen wir gemeinsam ein Labor, in dem die individuelle Ausdrucksfähigkeit mit Stimme, Instrument und Klangobjekten außerhalb von musikalischen Schemata erforscht werden sowie das eigene Repertoire erweitert und differenziert werden darf. Wie können wir leidenschaftlich mitreißen, authentisch und überzeugend sein, Neugier wecken, in einen Spielflow kommen? Wie kommunizieren und interagieren wir musikalisch miteinander, ohne vorher Absprachen zu treffen? Was benötigen wir, um Risiken eingehen zu können? Die freie, nicht stilgebundene Improvisation in der Musik fordert ein, dass wir verantwortungsvoll in einer Gruppe agieren, die eigene Selbstwahrnehmung vertiefen und spontan auf klangliche oder szenische Umgebung reagieren. Ein Schwerpunkt wird daher auf die Methode des Deep Listening gelegt: Wir üben das achtsame, wertfreie Zuhören in unterschiedlichen Kontexten und hinterfragen eigene Hörgewohnheiten.
Bruchwerk Theater Siegen, Siegbergstraße 1, Siegen
0271 809 18 968
Sonntag | 28.09.2025 | 14 und 15 Uhr
Führungen im Bunker Burgstraße 13

© Siegerlandmuseum
Einst retteten sie tausenden Menschen das Leben und sind noch heute vielfach im Siegener Stadtbild zu sehen: die Siegener Hochbunker. Einer dieser stillen Zeugen kann im Rahmen einer öffentlichen Bunkerführung näher kennengelernt werden. Anmeldung unter www.siegerlandmuseum.de erforderlich

Siegerlandmuseum, Oberes Schloss 2 / Burgstraße, Siegen
+49 (0) 271 230 410