Sonntag | 28.09.2025 | 17.00 Uhr
Ökumenisches Chorkonzert
 Händels Oratorium „Judas Maccabäus“

 © Martin Romann
Für dieses Projekt haben sich zum dritten Mal die beiden Dillenburger Kantoreien der katholischen und der evangelischen Kirchengemeinde für ein großes Konzert zusammengetan. Dieses Mal kommt das biblische Oratorium „Judas Maccabäus“ von Georg Friedrich Händel zur Aufführung, das sich schnell zu Händels populärstem Oratorium entwickelte und regelmäßig wiederaufgenommen wurde. Mit dem ökumenischen Kantorei-Chor musizieren die Solisten Manja Stephan und Theresa Klose (Sopran), Christian Rathgeber (Tenor) und Klaus Mertens (Bass) sowie das Ensemble Capella principale, das auf historischen Instrumenten spielt. Die Leitung teilen sich Joachim Dreher und Petra Denker. Das Konzert findet mit besonderer Unterstützung der Rittal Foundation statt. Die Konzertprogramme, die zum Eintritt berechtigen, sind in Dillenburg ab 8. September im Vorverkauf bei der Buchhandlung Rübezahl (Hüttenplatz) sowie im Weltladen (Hauptstraße) zum Preis von 20 Euro erhältlich, für Schwerbehinderte für 16 Euro, an der Abendkasse für 22 Euro bzw. 18 Euro. Schüler und Studenten haben bei Vorlage des entsprechenden Ausweises an der Abendkasse freien Eintritt. Die Dauer des Konzerts beträgt ca. 2 Stunden inklusive Pause. Ein Teil der Kirche ist bestuhlt. Die Platzwahl ist frei. 

Herz-Jesu-Kirche Dillenburg, Wilhelmspl. 16
02771 26 37 60
Freitag | 10.10.2025 | 18.00 Uhr
Finissage der Ausstellung Bruno Obermann im Kunstforum Gummersbach - Jahresgabe
Am 10.Oktober 2025 endet die Ausstellung von Bruno Obermann im Kunstfenster der Alten Vogtei Gummersbach. Wir freuen uns, dass er uns als diesjährige Jahresgabe 15 Originalarbeiten zur Verfügung gestellt hat. Es handelt sich um Kopfskizzen mit Acryl-Ölkreide auf Papier im ca. DIN-A-4-Format. Sie können von Mitgliedern des Kunstforum Gummersbach zum Preis von jeweils 45 € erworben werden (für Nichtmitglieder 75 €). Sie sind dazu herzlich eingeladen und können dabei auch noch einen letzten Blick auf die ausgestellten Arbeiten werfen.          

Alte Vogtei Gummersbach, Kaiserstraße 19, 51643 Gummersbach
Tel.: 02261/5015151