Kultur!Aktuell in
Siegen-Wittgenstein Anzeige: Musik, Film und Regelm. Treffen [
ändernDiese Veranstaltungs-Ansicht können Sie oben im Menü <Sparten-Filter> nach Belieben erweitern oder einschränken. Gleiches gilt für die Anzeige von Veranstaltungen nur in bestimmten Orten unter dem Menüpunkt <Orte-Filter>.]
Freitag, 26.09.2025:
Musik
Freitag | 26.09.2025 | 19.00 Uhr
Immerwährende Frische
Spezialist mit Gitarre gibt Konzert und leitet einen Kurs
Stephan Bormann zählt zu den vielseitigsten deutschen Gitarristen. Über 20 Jahre tourte er erfolgreich mit dem Cristin Claas Trio, nun dem Songland Trio, Hands On Strings, dem 10String Orchestra und ist nach seinem erfolgreichen Solo-Debüt „Over The Years“ aktuell zum neuen Album „Spaces“ live zu erleben. Ein Teil der Songsist von verschiedenenKulturräumen inspiriert, andere sind innige Hommagen an die Langzeit-Idole Pat Metheny und Sting oder auf berührende Art nahestehenden Menschen gewidmet. In Stephan Bormanns Arrangements findet sich die Klangästhetik eines Fingerstylers ebenso wieder wie der Ansatz eines Jazzmusikers, jedem Stück eine immerwährende Frische durch den Freiraum für Improvisation zu geben. Die enorme Vielfalt der Ausdrucksmöglichkeiten des Instruments weckten dabei seine Lust, neben allseits bekannten Nylon- oder Steel String-Gitarren auch exotische Aliquot-, Bariton- und Oktav-Gitarren einzusetzen. Als Sideman hat er mit diversen Künstlern gearbeitet und war im Konzert mit Nils Landgren, Till Brönner, den Klazz Brothers, der Leipzig Big Band, Günther Fischer zu erleben. Stephan Bormann unterrichtet seit 1994 an der Hochschule für Musik in Dresden. Am 27. September findet von 10.00 - 15.00 Uhr einen Gitarrenworkshop mit Stephan Bormann statt. Interessierte können sich per E-Mail an musikschule@siegen.de anmelden. Der Workshop trägt den Titel Chords and Grooves.
Ev. Martinikirche, Grabenstraße 27, Siegen
0271/3332448
Freitag | 26.09.2025 | 20.00 Uhr
Internationales Hilchenbacher Musikfestival
Hommage à l'Espagne
Kompositionen von Cassado, Ravel, Elgar, Bridg

St.-Augustinus-Kirche Dahlbruch , Hilchenbach, Wittgensteiner Str. 109
01632036954
Freitag | 26.09.2025 | 20.00 Uhr
LINA BÒ
Straßenpoesie und Weltmusik

LINA BÒ © Marcel Brell
Mit warmen Rhythmen, ehrlichen Geschichten und einer unwiderstehlichen Mischung aus südamerikanischer Leichtigkeit und deutschsprachigem Folk-Pop macht das Duo Lina Bó Station im Spiegelzelt. Was einst als Straßenmusikprojekt begann, hat sich längst zu einem der spannendsten Newcomer-Duos der deutschen Musikszene entwickelt. Celina und Bó, musikalische Globetrotter und urbane Neo-Blumenkinder, erzählen in ihren Songs vom Unterwegssein, vom Ankommen, vom Miteinander. Ihre Musik – mal tanzbar und voller Lebensfreude, mal nachdenklich und poetisch – erinnert an KünstlerInnen wie ZAZ oder Manu Chao, ist aber vor allem eines: ganz eigen, ehrlich und zutiefst berührend. Mit Songs wie „Weiblich“ und „Hallo Welt“, Fernsehauftritten und Support-Shows für Jimmy Kelly, Anna R., Jamaram und Santiano erspielten sie sich eine wachsende Fangemeinde. Ihre 2024 erschienene Debüt-EP „Lina Bó“ zeigt eindrucksvoll, wie vielfältig, kraftvoll und nahbar ihre Musik ist. Lina Bó stehen für Frieden, Respekt und kulturelle Vielfalt – und setzen mit ihrer Musik ein klares Zeichen gegen Intoleranz und Krieg. Ihr Konzert im Spiegelzelt verspricht einen Abend voller Empathie, Energie und musikalischer Magie – zum Tanzen, Träumen und Mitfühlen.
Spiegelzelt, Unteres Schloss 3, Siegen
0271 404 1529
[Karten]
Film
Freitag | 26.09.2025 | 15.00 Uhr
Die Schule der magischen Tiere 4

© Veranstaltende
Miriam wohnt ein paar Monate bei ihrer Freundin Ida und geht in dieser Zeit gemeinsam mit ihr auf die Wintersteinschule. Sie weiß nichts von der magischen Gemeinschaft. Doch gleich an ihrem ersten Schultag übergibt Mr. Morrison der Klasse zwei neue magische Tiere: Max erhält die Eule Muriel und zu Miriams größten Erstaunen bekommt sie den energiegeladenen Koboldmaki Fitzgeraldo. Durch Zufall findet Ida heraus, dass die Wintersteinschule geschlossen werden soll. In der anstehenden Schulchallenge erkennen Ida und ihre Klasse ihre letzte Chance, die Schule und damit die magische Gemeinschaft zu retten. "Die vierte Adaption der gleichnamigen Buchreihe knüpft an die bisherige Erfolgsformel an, passt Themen, Musik und die inszenatorische Rasanz aber an die älter gewordenen Jungdarsteller an. Die bewährte Mixtur aus Fantasy, Abenteuer, Humor und Romantik geht ein weiteres Mal auf."
Viktoria Filmtheater Hilchenbach-Dahlbruch, Bernhard-Weiss-Platz 6
02733 61467
Freitag | 26.09.2025 | 17.30 Uhr
Louise und die Schule der Freiheit

© Veranstaltende
Im Jahr 1889 führte Frankreich die kostenlose und obligatorische Schulbildung ein. Als die Pionierlehrerin Louise Violet in einem Dorf in der Auvergne in einer Scheune mit dem Unterricht beginnt, stößt sie auf vehemente Ablehnung durch die Bevölkerung. Das von ihr verkörperte Ideal des sozialen Aufstiegs durch Bildung kollidiert nämlich mit dem ländlichen Beharren auf Tradition und dem Weltbild der katholischen Kirche. „Das beschwingte, glänzend gespielte Drama verbindet malerische Landschaften und feinfühlige Charakterzeichnungen zu einem sympathischen Plädoyer für Freiheit, Solidarität und Menschlichkeit. Der historische Realismus wird gekonnt mit Humor und unaufdringlichen Wohlfühlmomenten vermittelt.“
Viktoria Filmtheater Hilchenbach-Dahlbruch, Bernhard-Weiss-Platz 6
02733 61467
Freitag | 26.09.2025 | 20.00 Uhr
Die nackte Kanone

© Veranstaltende
Lt. Frank Drebin Jr. (Liam Neeson), der Sohn des legendären Frank Drebin Sr. (Leslie Nielson), untersucht den angeblichen Selbstmord eines Ingenieurs, der für das Tech-Unternehmen eines zwielichtigen Milliardärs tätig war. Zusammen mit Beth Davenport (Pamela Anderson), der Schwester des Verstorbenen, stolpert Frank Drebin durch die Ermittlungen, um den absurden Plan seines Widersachers aufzudecken. „Das Reboot der gleichnamigen Trilogie dockt formal geschickt und mithilfe eines fantastischen Ensembles sehr erfolgreich an den Humor der Vorgängerfilme an.“ (Filmdienst) PS: Es lohnt sich bis zum Ende sitzenzubleiben!
Viktoria Filmtheater Hilchenbach-Dahlbruch, Bernhard-Weiss-Platz 6
02733 61467
Freitag | 26.09.2025 | verschiedene Anfangszeiten
Diese Woche im CineStar Siegen

© Cine Star Siegen
BTS MOVIE WEEKS: 2017 The Wings Tour The Final Remastered / BTS MOVIE WEEKS: 2016 Live The Most Beautiful Moment in Life On Stage: Epilogue Remastered / Der schlaue Hase Momo - Die große Verfolgung / Die Schule der magischen Tiere 4 / One Battle After Another / The Negotiator / The Toxic Avenger / Alter weißer Mann – CineMoments / Der Tiger / Ganzer halber Bruder / Dangerous Animals / The Long Walk - Todesmarsch / 22 Bahnen / Conjuring 4: Das letzte Kapitel / Tafiti - Ab durch die Wüste / Die Gangster Gang 2 / Die Rosenschlacht / In die Sonne schauen / Lilly und die Kängurus / Was ist Liebe wert - Materialists / Bring Her Back / Das Kanu des Manitu / Weapons - Die Stunde des Verschwindens / Die nackte Kanone / Die Schlümpfe: Der große Kinofilm / Jurassic World: Die Wiedergeburt / Drachenzähmen leicht gemacht / Lilo & Stitch | Nicht jeder Film läuft an jedem Tag der Woche. Genaue Anfangszeiten finden Sie auf https://www.cinestar.de/kino-siegen.de
CineStar Siegen, Sandstr. 31, Siegen
+49 (0)271 23638406
[Karten]