Kultur!Aktuell in Siegen-Wittgenstein

Anzeige: Theater/Kleinkunst, Kinder, Sonstiges und Kunst/Vernissage [ändernDiese Veranstaltungs-Ansicht können Sie oben im Menü <Sparten-Filter> nach Belieben erweitern oder einschränken. Gleiches gilt für die Anzeige von Veranstaltungen nur in bestimmten Orten unter dem Menüpunkt <Orte-Filter>.]
 Theater/Kleinkunst
Freitag | 26.09.2025 | 19.30 Uhr
Eine Sommernacht Eine unvergessliche Liebesgeschichte
Ein verregnetes Wochenende, eine Bar und zwei Menschen, die eigentlich nichts miteinander zu tun haben sollten: Sie ist erfolgreiche Scheidungsanwältin mit einem unglücklichen Händchen für verheiratete Männer und er ein Kleinkrimineller mit einem Hang zu schiefen Deals. Was als betrunkener One-Night-Stand beginnt, wird zu einem verrückten Streifzug durch die Nacht - mit 15.000 Pfund Diebesgut in der Tasche, einem bekotzten Brautjungfernkleid und einer Bruchlandung im Bondage-Club. Zwischen Selbstzweifeln, Abstürzen und unerwarteten Geständnissen brennt das ungleiche Paar nicht nur Brücken hinter sich ab – sondern findet vielleicht auch einen gemeinsamen Weg nach vorne. David Greigs Eine Sommernacht verbindet Charme, bissige Dialoge und eingängige Songs von Gordon McIntyre zu einer unterhaltsamen Liebesgeschichte. Verpasste Gelegenheiten, unerwartete Wendungen und die Frage, ob es je zu spät ist, sein Leben auf den Kopf zu stellen. Eine herzerwärmende Komödie für alle, die im Chaos eine Chance sehen und die Hoffnung haben, dass das Leben auch in den ausweglosesten Lagen immer noch eine Überraschung parat hält.
Apollo-Theater, Morleystraße 1, Siegen .
Veranstalter: Apollo-Theater Siegen & Bruchwerk Theater
Veranstaltungs-ID: 60251 bsw
Freitag | 26.09.2025 | 20.00 Uhr
Der NRW-Slam 2025 NRW-Meisterschaften im Poetry Slam 2025 Einmal im Jahr trifft sich die Poetry-Slam-Szene NRWs, um herauszufinden, wer den Landesmeistertitel mit nach Hause nimmt. 2025 macht dieses literarische Großereignis Halt in Wittgenstein. Am 26. und 27. September verwandelt sich die Region in eine Bühne für Worte, Bilder und Geschichten. In Vorrunden und im großen Finale treten die besten Slam-Poet:innen des Landes mit ihren Texten gegeneinander an – mal laut, mal leise, immer intensiv. Am Ende liegt die Entscheidung ganz in den Händen des Publikums, das bestimmt, wer die Meisterschaft gewinnt. 26.09: 4 Vorrunden an 4 Orten: MühleAcht Erndtebrück, Alte Brache Rüppershausen, Festhalle Banfe, Schützenhalle Wingeshausen 27.09: Finale im Bürgerhaus Bad Berleburg
Bürgerhaus am Markt, Marktplatz 1a, Bad Berleburg 01632989742
Veranstalter: Wortwechsel
Veranstaltungs-ID: 61031 
Freitag | 26.09.2025 | 20.00 Uhr
Tina Teubner Ohne Dich war es immer so schön
Tina Teubner, "die aufregendste, nachhaltigste und unterhaltsamste Frau der deutschen Kleinkunstszene", weiß: Den Tatsachen ins Auge zu sehen, hat noch niemandem geschadet. Höchstens den Tatsachen. Die Welt steht Kopf – wir stehen hilflos da und sammeln Treuepunkte. Anstatt dem Leben die Sporen zu geben, nörgeln wir an unseren Liebsten herum, peitschen die Kinder durch gymnasiale Phantasie-Erstickungs-Anstalten (notfalls online), unterwerfen uns dem Freizeit-Stress-Diktat und glauben ernsthaft, wir könnten der Vergänglichkeit mit Botox Angst einjagen. Tina Teubner holt zum Gegenschlag aus: Wie wäre es, ein Leben zu führen, das den Titel Leben verdient, fragt sie – unterstützt von ihrem Pianisten Ben Süverkrüp, dem Mann, vor dem Klaviere zittern. Welttheater für alle! Je wahnsinniger und absurder die Welt wird, desto tiefer, wahrhaftiger und unterhaltsamer werden Tina und Ben. Es wäre doch armselig, wenn von den Corona-Zeiten außer einem Schuldenberg nur die Erkenntnis bliebe: Es ist schlimm, wenn man alleine ist – noch schlimmer, wenn man es nicht ist. "Und weil Tina Teubner ein Extra-Mensch ist, sind ihre Programme voll von Extra-Menschlichkeit." (Mario Angelo WDR)
Eichener Hamer Kreuztal, Am Parkplatz 2. Kreuztal +49 (0)2732 51-324
Veranstalter: kreuztalkultur
Veranstaltungs-ID: 60594 bsw
 Verschiedenes
Freitag | 26.09.2025 | 10.00 - 18.00 Uhr
Littfelder Gartentag Obstpresse und Garten-Flohmarkt
Am 26. September ist die Mobile Süßmosterei E. Heide / T. Klein neben der Kapellenschule in Littfeld. Termine zum Obstpressen bitte unter 0175/5678922 vereinbaren oder unter der E-Mail info@die-obstpresse.de Neben der Obstpresse gibt es einen Garten-Flohmarkt. Jeder kann alles rund um den Garten dort anbieten, Gartengeräte, Knollen zum Tauschen oder Essbares beispielsweise. Der Heimatverein bietet Wolfgangs Kürbissuppe an und Waffeln sowie Getränke.
Kapellenschule, HV Littfeld-Burgholdinghsn. e.V., Kreuztal, Hagener Str. 428 0151- 4321 9789
Veranstalter: Heimatverein Littfeld-Burgholdinghausen e.V.
Veranstaltungs-ID: 60669 
Freitag | 26.09.2025 | 15.00 - 18.00 Uhr
SpieleTreff in der Stadtbibliothek Siegen
Lasst die Würfel rollen! Ob komplexe Strategiespiele, spannende Abenteuer oder klassische Familienspiele – hier ist für jeden etwas dabei. Jeden letzten Freitag im Monat können in der Bibliothek verschiedene Spiele ausprobiert werden. Der Siegener Rollenspielverein „Paper Adventures“ ist ebenfalls dabei und stellt Pen-&-Paper-Rollenspiele aus verschiedenen Genres vor – ideal auch für Einsteiger. Spielebegeisterte aller Altersklassen sind herzlich willkommen und dürfen gerne eigene Spiele mitbringen.
Stadtbibliothek Siegen, Markt 25 (0271) 404-3011
Veranstalter: Stadtbibliothek Siegen
Veranstaltungs-ID: 59917 
 Kunst/Vernissage
Freitag | 26.09.2025 | 16.30 Uhr
Vernissage: Konfrontationen Kontraste
In der Galerie Rangnau in Siegen zeigen Johannes Viehmann-Höselbarth und Walter Dzaak ihre zweite gemeinsame Fotoausstellung. Unter dem Titel „Konfrontationen Kontraste“ stellen sie Arbeiten vor, die sich mit Begegnungen und Gegensätzen auseinandersetzen. Viehmann-Höselbarth thematisiert in seinen Fotografien Fassaden – sowohl architektonische als auch menschliche – und lädt zu Fragen über Authentizität und Selbstdarstellung ein. Dzaak präsentiert Aufnahmen aus seinem Alltag, vor allem aus Berlin, die durch plötzliche Kontraste zum Nachdenken anregen. Die Ausstellung ist bei freiem Eintritt geöffnet.
Galerie Eduard Rangnau, Löhrstraße 28, Siegen .
Veranstalter: Walter Dzaak und Johannes Viehmann-Höselbart
Veranstaltungs-ID: 60789 
Freitag | 26.09.2025 | 17.00 Uhr
Vernissage: "Ein Farbcocktail der Malgruppe" „Flotter Pinsel“ Am Freitag, den 26.09.25, findet um 17:00 Uhr die feierliche Eröffnung der Ausstellung „Farbcocktail“ im Saal des Technikmuseums in Freudenberg statt. Dazu lädt die Malgruppe „Flotter Pinsel“ ein, die regelmäßig in den Räumen des Technikmuseums zusammenkommt. Zu sehen sind farbenfrohe „Cocktailbilder„, vielfältige Werke zum Thema „Bewegte Körper„, sowie Kunstwerke zu den Themen „Moulin Rouge“ und „Tarot„. Musikalisch untermalt wird die Feier von den „Meladies“ aus Osthelden. Alle Interessierten sind herzlich eingeladen. Der Eintritt ist frei.
Technikmuseum Freudenberg, Olper Straße 5a, Freudenberg 0178 160 5480
Veranstalter: Technikmuseum Freudenberg
Veranstaltungs-ID: 61091 

<<Tag vorheralle anzeigennächster Tag>>
heute | morgen | 7 Tage | 14 Tage

<<September 2025>>
Mo Di Mi Do Fr Sa So
1 2 3 4 5 6 7
8 9 10 11 12 13 14
15 16 17 18 19 20 21
22 23 24 25 26 27 28
29 30
Anzeige:
Theater/Kleinkunst, Kinder, Sonstiges und Kunst/Vernissage[ändern]
in Siegen-Wittgenstein [ändern]



 KulturAktuell | Veranstaltungskalender für Siegen-Wittgenstein | kulturhaus lÿz | st.-johann-str. 18 | 57074 siegen | 0271-333-2446 | www.siwikultur.de

Impressum / Haftungsauschluss | Datenschutzerklärung

Der Veranstaltungskalender Kultur!Aktuell wird erstellt vom Kultur!Büro. des Kreises Siegen-Wittgenstein | www.siwitermine.de