Kultur!Aktuell in Siegen-Wittgenstein

Anzeige: Musik, Theater/Kleinkunst, Kinder und Kunst/Vernissage [ändernDiese Veranstaltungs-Ansicht können Sie oben im Menü <Sparten-Filter> nach Belieben erweitern oder einschränken. Gleiches gilt für die Anzeige von Veranstaltungen nur in bestimmten Orten unter dem Menüpunkt <Orte-Filter>.]

 Freitag, 26.09.2025:
 Musik
Freitag | 26.09.2025 | 19.00 Uhr
Immerwährende Frische Spezialist mit Gitarre gibt Konzert und leitet einen Kurs Stephan Bormann zählt zu den vielseitigsten deutschen Gitarristen. Über 20 Jahre tourte er erfolgreich mit dem Cristin Claas Trio, nun dem Songland Trio, Hands On Strings, dem 10String Orchestra und ist nach seinem erfolgreichen Solo-Debüt „Over The Years“ aktuell zum neuen Album „Spaces“ live zu erleben. Ein Teil der Songsist von verschiedenenKulturräumen inspiriert, andere sind innige Hommagen an die Langzeit-Idole Pat Metheny und Sting oder auf berührende Art nahestehenden Menschen gewidmet. In Stephan Bormanns Arrangements findet sich die Klangästhetik eines Fingerstylers ebenso wieder wie der Ansatz eines Jazzmusikers, jedem Stück eine immerwährende Frische durch den Freiraum für Improvisation zu geben. Die enorme Vielfalt der Ausdrucksmöglichkeiten des Instruments weckten dabei seine Lust, neben allseits bekannten Nylon- oder Steel String-Gitarren auch exotische Aliquot-, Bariton- und Oktav-Gitarren einzusetzen. Als Sideman hat er mit diversen Künstlern gearbeitet und war im Konzert mit Nils Landgren, Till Brönner, den Klazz Brothers, der Leipzig Big Band, Günther Fischer zu erleben. Stephan Bormann unterrichtet seit 1994 an der Hochschule für Musik in Dresden. Am 27. September findet von 10.00 - 15.00 Uhr einen Gitarrenworkshop mit Stephan Bormann statt. Interessierte können sich per E-Mail an musikschule@siegen.de anmelden. Der Workshop trägt den Titel Chords and Grooves.
Ev. Martinikirche, Grabenstraße 27, Siegen 0271/3332448
Veranstalter: Förderverein der Fritz-Busch-Musikschule der Stadt Siegen
Veranstaltungs-ID: 60992 
Freitag | 26.09.2025 | 20.00 Uhr
Internationales Hilchenbacher Musikfestival Hommage à l'Espagne Kompositionen von Cassado, Ravel, Elgar, Bridg
St.-Augustinus-Kirche Dahlbruch , Hilchenbach, Wittgensteiner Str. 109 01632036954
Veranstalter: Carpe Sonum
Veranstaltungs-ID: 61036 
Freitag | 26.09.2025 | 20.00 Uhr
LINA BÒ Straßenpoesie und Weltmusik
Mit warmen Rhythmen, ehrlichen Geschichten und einer unwiderstehlichen Mischung aus südamerikanischer Leichtigkeit und deutschsprachigem Folk-Pop macht das Duo Lina Bó Station im Spiegelzelt. Was einst als Straßenmusikprojekt begann, hat sich längst zu einem der spannendsten Newcomer-Duos der deutschen Musikszene entwickelt. Celina und Bó, musikalische Globetrotter und urbane Neo-Blumenkinder, erzählen in ihren Songs vom Unterwegssein, vom Ankommen, vom Miteinander. Ihre Musik – mal tanzbar und voller Lebensfreude, mal nachdenklich und poetisch – erinnert an KünstlerInnen wie ZAZ oder Manu Chao, ist aber vor allem eines: ganz eigen, ehrlich und zutiefst berührend. Mit Songs wie „Weiblich“ und „Hallo Welt“, Fernsehauftritten und Support-Shows für Jimmy Kelly, Anna R., Jamaram und Santiano erspielten sie sich eine wachsende Fangemeinde. Ihre 2024 erschienene Debüt-EP „Lina Bó“ zeigt eindrucksvoll, wie vielfältig, kraftvoll und nahbar ihre Musik ist. Lina Bó stehen für Frieden, Respekt und kulturelle Vielfalt – und setzen mit ihrer Musik ein klares Zeichen gegen Intoleranz und Krieg. Ihr Konzert im Spiegelzelt verspricht einen Abend voller Empathie, Energie und musikalischer Magie – zum Tanzen, Träumen und Mitfühlen.
Spiegelzelt, Unteres Schloss 3, Siegen 0271 404 1529  [Karten]
Veranstalter: KulturSiegen
Veranstaltungs-ID: 60119 bsw
 Theater/Kleinkunst
Freitag | 26.09.2025 | 19.30 Uhr
Eine Sommernacht Eine unvergessliche Liebesgeschichte
Ein verregnetes Wochenende, eine Bar und zwei Menschen, die eigentlich nichts miteinander zu tun haben sollten: Sie ist erfolgreiche Scheidungsanwältin mit einem unglücklichen Händchen für verheiratete Männer und er ein Kleinkrimineller mit einem Hang zu schiefen Deals. Was als betrunkener One-Night-Stand beginnt, wird zu einem verrückten Streifzug durch die Nacht - mit 15.000 Pfund Diebesgut in der Tasche, einem bekotzten Brautjungfernkleid und einer Bruchlandung im Bondage-Club. Zwischen Selbstzweifeln, Abstürzen und unerwarteten Geständnissen brennt das ungleiche Paar nicht nur Brücken hinter sich ab – sondern findet vielleicht auch einen gemeinsamen Weg nach vorne. David Greigs Eine Sommernacht verbindet Charme, bissige Dialoge und eingängige Songs von Gordon McIntyre zu einer unterhaltsamen Liebesgeschichte. Verpasste Gelegenheiten, unerwartete Wendungen und die Frage, ob es je zu spät ist, sein Leben auf den Kopf zu stellen. Eine herzerwärmende Komödie für alle, die im Chaos eine Chance sehen und die Hoffnung haben, dass das Leben auch in den ausweglosesten Lagen immer noch eine Überraschung parat hält.
Apollo-Theater, Morleystraße 1, Siegen .
Veranstalter: Apollo-Theater Siegen & Bruchwerk Theater
Veranstaltungs-ID: 60251 bsw
Freitag | 26.09.2025 | 20.00 Uhr
Der NRW-Slam 2025 NRW-Meisterschaften im Poetry Slam 2025 Einmal im Jahr trifft sich die Poetry-Slam-Szene NRWs, um herauszufinden, wer den Landesmeistertitel mit nach Hause nimmt. 2025 macht dieses literarische Großereignis Halt in Wittgenstein. Am 26. und 27. September verwandelt sich die Region in eine Bühne für Worte, Bilder und Geschichten. In Vorrunden und im großen Finale treten die besten Slam-Poet:innen des Landes mit ihren Texten gegeneinander an – mal laut, mal leise, immer intensiv. Am Ende liegt die Entscheidung ganz in den Händen des Publikums, das bestimmt, wer die Meisterschaft gewinnt. 26.09: 4 Vorrunden an 4 Orten: MühleAcht Erndtebrück, Alte Brache Rüppershausen, Festhalle Banfe, Schützenhalle Wingeshausen 27.09: Finale im Bürgerhaus Bad Berleburg
Bürgerhaus am Markt, Marktplatz 1a, Bad Berleburg 01632989742
Veranstalter: Wortwechsel
Veranstaltungs-ID: 61031 
Freitag | 26.09.2025 | 20.00 Uhr
Tina Teubner Ohne Dich war es immer so schön
Tina Teubner, "die aufregendste, nachhaltigste und unterhaltsamste Frau der deutschen Kleinkunstszene", weiß: Den Tatsachen ins Auge zu sehen, hat noch niemandem geschadet. Höchstens den Tatsachen. Die Welt steht Kopf – wir stehen hilflos da und sammeln Treuepunkte. Anstatt dem Leben die Sporen zu geben, nörgeln wir an unseren Liebsten herum, peitschen die Kinder durch gymnasiale Phantasie-Erstickungs-Anstalten (notfalls online), unterwerfen uns dem Freizeit-Stress-Diktat und glauben ernsthaft, wir könnten der Vergänglichkeit mit Botox Angst einjagen. Tina Teubner holt zum Gegenschlag aus: Wie wäre es, ein Leben zu führen, das den Titel Leben verdient, fragt sie – unterstützt von ihrem Pianisten Ben Süverkrüp, dem Mann, vor dem Klaviere zittern. Welttheater für alle! Je wahnsinniger und absurder die Welt wird, desto tiefer, wahrhaftiger und unterhaltsamer werden Tina und Ben. Es wäre doch armselig, wenn von den Corona-Zeiten außer einem Schuldenberg nur die Erkenntnis bliebe: Es ist schlimm, wenn man alleine ist – noch schlimmer, wenn man es nicht ist. "Und weil Tina Teubner ein Extra-Mensch ist, sind ihre Programme voll von Extra-Menschlichkeit." (Mario Angelo WDR)
Eichener Hamer Kreuztal, Am Parkplatz 2. Kreuztal +49 (0)2732 51-324
Veranstalter: kreuztalkultur
Veranstaltungs-ID: 60594 bsw
 Kunst/Vernissage
Freitag | 26.09.2025 | 16.30 Uhr
Vernissage: Konfrontationen Kontraste
In der Galerie Rangnau in Siegen zeigen Johannes Viehmann-Höselbarth und Walter Dzaak ihre zweite gemeinsame Fotoausstellung. Unter dem Titel „Konfrontationen Kontraste“ stellen sie Arbeiten vor, die sich mit Begegnungen und Gegensätzen auseinandersetzen. Viehmann-Höselbarth thematisiert in seinen Fotografien Fassaden – sowohl architektonische als auch menschliche – und lädt zu Fragen über Authentizität und Selbstdarstellung ein. Dzaak präsentiert Aufnahmen aus seinem Alltag, vor allem aus Berlin, die durch plötzliche Kontraste zum Nachdenken anregen. Die Ausstellung ist bei freiem Eintritt geöffnet.
Galerie Eduard Rangnau, Löhrstraße 28, Siegen .
Veranstalter: Walter Dzaak und Johannes Viehmann-Höselbart
Veranstaltungs-ID: 60789 
Freitag | 26.09.2025 | 17.00 Uhr
Vernissage: "Ein Farbcocktail der Malgruppe" „Flotter Pinsel“ Am Freitag, den 26.09.25, findet um 17:00 Uhr die feierliche Eröffnung der Ausstellung „Farbcocktail“ im Saal des Technikmuseums in Freudenberg statt. Dazu lädt die Malgruppe „Flotter Pinsel“ ein, die regelmäßig in den Räumen des Technikmuseums zusammenkommt. Zu sehen sind farbenfrohe „Cocktailbilder„, vielfältige Werke zum Thema „Bewegte Körper„, sowie Kunstwerke zu den Themen „Moulin Rouge“ und „Tarot„. Musikalisch untermalt wird die Feier von den „Meladies“ aus Osthelden. Alle Interessierten sind herzlich eingeladen. Der Eintritt ist frei.
Technikmuseum Freudenberg, Olper Straße 5a, Freudenberg 0178 160 5480
Veranstalter: Technikmuseum Freudenberg
Veranstaltungs-ID: 61091 

<<Tag vorheralle anzeigennächster Tag>>
heute | morgen | 7 Tage | 14 Tage

<<September 2025>>
Mo Di Mi Do Fr Sa So
1 2 3 4 5 6 7
8 9 10 11 12 13 14
15 16 17 18 19 20 21
22 23 24 25 26 27 28
29 30
Anzeige:
Musik, Theater/Kleinkunst, Kinder und Kunst/Vernissage[ändern]
in Siegen-Wittgenstein [ändern]



 KulturAktuell | Veranstaltungskalender für Siegen-Wittgenstein | kulturhaus lÿz | st.-johann-str. 18 | 57074 siegen | 0271-333-2446 | www.siwikultur.de

Impressum / Haftungsauschluss | Datenschutzerklärung

Der Veranstaltungskalender Kultur!Aktuell wird erstellt vom Kultur!Büro. des Kreises Siegen-Wittgenstein | www.siwitermine.de