Kultur!Aktuell in Siegen-Wittgenstein

Anzeige: Theater/Kleinkunst, Märkte/Feste und Sonstiges [ändernDiese Veranstaltungs-Ansicht können Sie oben im Menü <Sparten-Filter> nach Belieben erweitern oder einschränken. Gleiches gilt für die Anzeige von Veranstaltungen nur in bestimmten Orten unter dem Menüpunkt <Orte-Filter>.]

 Freitag, 26.09.2025:
 Theater/Kleinkunst
Freitag | 26.09.2025 | 20.00 Uhr
Ohne Dich war es immer so schön Tina Teubner
Tina Teubner, „die aufregendste, nachhaltigste und unterhaltsamste Frau der deutschen Kleinkunstszene“, weiß: Den Tatsachen ins Auge zu sehen, hat noch niemandem geschadet. Höchstens den Tatsachen. Die Welt steht Kopf – wir stehen hilflos da und sammeln Treuepunkte. Anstatt dem Leben die Sporen zu geben, nörgeln wir an unseren Liebsten herum, peitschen die Kinder durch gymnasiale Phantasie-Erstickungs-Anstalten (notfalls online), unterwerfen uns dem Freizeit-Stress-Diktat und glauben ernsthaft, wir könnten der Vergänglichkeit mit Botox Angst einjagen. Tina Teubner holt zum Gegenschlag aus: Wie wäre es, ein Leben zu führen, das den Titel Leben verdient, fragt sie – unterstützt von ihrem Pianisten Ben Süverkrüp, dem Mann, vor dem Klaviere zittern. Welttheater für alle! Je wahnsinniger und absurder die Welt wird, desto tiefer, wahrhaftiger und unterhaltsamer werden Tina und Ben. Es wäre doch armselig, wenn von den Corona-Zeiten außer einem Schuldenberg nur die Erkenntnis bliebe: Es ist schlimm, wenn man alleine ist – noch schlimmer, wenn man es nicht ist. „Und weil Tina Teubner ein Extra-Mensch ist, sind ihre Programme voll von Extra-Menschlichkeit.“ (Mario Angelo, WDR)
Eichener Hamer Kreuztal, Am Parkplatz 2 0273251429  [Karten]
Veranstalter: Stadt Kreuztal
Veranstaltungs-ID: 57346 bsw

 Samstag, 27.09.2025:
 Theater/Kleinkunst
Samstag | 27.09.2025 | 20 Uhr
Tino Bomelino Wegen Apokalypse vorverlegt
Vorab die gute Nachricht: die Welt wird wegen Künstlicher Intelligenz bald untergehen. Wir müssen uns also nicht mehr über den Klimawandel, Flat Earther oder fehlgeschlagene Bluetooth Verbindungen ärgern. Die schlechte Nachricht: nie wieder Disneyland. Weil wir dann alle tot sind. Und tot lassen die einen nicht rein. Weniger gefasste Künstler würden angesichts dieser Faktenlage wahrscheinlich die Nerven verlieren. Vermutlich würden sie nackt bis auf ein Pappschild mit der Aufschrift "Hört auf die Apokalypse voranzutreiben Ihr Wahsninnigen, Bitte " einen Poetry Slam gewinnen und nichts erreichen.  Tinos Botschaft lautet deshalb: Ja, wir könnten die Apokalypse noch aufhalten, aber das wär echt viel Arbeit. Wir müssten dann alle unnötigen E-Mails wieder selbst formulieren und es gäbe keine Möglichkeit "Atemlos" mit der Stimme von Darth Vader zu hören. Das will natürlich keiner. Also bleibt nur die Flucht nach vorne und Tino Bomelino feuert in seinem zwangsweise letzten Soloprogramm noch einmal alle relevanten Kunstformen ab, die die Menschheit in ihren 300.000 Jahren hervorgebracht hat (durch die ersten 299.960 Jahre muss man sich ein bisschen durchkämpfen!): Stand Up Comedy, Songs mit der Loop Station, Cartoons und ein Pappschild mit der Aufschrift "Huiiiiiiii!".Sollte die Apokalypse allerdings wider Erwarten vorher eintreten, gibt es für alle die noch leben kostenlos Aperol Spritz.
Kulturhaus Lÿz, St.-Johann-Str. 18, Siegen 0271/333-2448  [Karten]
Veranstalter: 1. FCKV
Veranstaltungs-ID: 57705 bsw
 Verschiedenes
Samstag | 27.09.2025 | 10.00 - 17.00 Uhr
Musikimprovisation Workshop mit Lara Süß
Die non-verbale Kommunikationsform Musik kann Atmosphären und emotionale Bezugspunkte schaffen. Im szenischen Kontext kann sie das Bühnengeschehen unterstützen und untermalen, Zuschauende auf etwas aufmerksam machen oder einen Kontrast setzen. In diesem Workshop schaffen wir gemeinsam ein Labor, in dem die individuelle Ausdrucksfähigkeit mit Stimme, Instrument und Klangobjekten außerhalb von musikalischen Schemata erforscht werden sowie das eigene Repertoire erweitert und differenziert werden darf. Wie können wir leidenschaftlich mitreißen, authentisch und überzeugend sein, Neugier wecken, in einen Spielflow kommen? Wie kommunizieren und interagieren wir musikalisch miteinander, ohne vorher Absprachen zu treffen? Was benötigen wir, um Risiken eingehen zu können? Die freie, nicht stilgebundene Improvisation in der Musik fordert ein, dass wir verantwortungsvoll in einer Gruppe agieren, die eigene Selbstwahrnehmung vertiefen und spontan auf klangliche oder szenische Umgebung reagieren. Ein Schwerpunkt wird daher auf die Methode des Deep Listening gelegt: Wir üben das achtsame, wertfreie Zuhören in unterschiedlichen Kontexten und hinterfragen eigene Hörgewohnheiten.
Bruchwerk Theater Siegen, Siegbergstraße 1, Siegen 0271 809 18 968
Veranstalter: Bruchwerk Theater
Veranstaltungs-ID: 57471 bsw

 Sonntag, 28.09.2025:
 Verschiedenes
Sonntag | 28.09.2025 | 10.00 - 17.00 Uhr
Musikimprovisation Workshop mit Lara Süß
Die non-verbale Kommunikationsform Musik kann Atmosphären und emotionale Bezugspunkte schaffen. Im szenischen Kontext kann sie das Bühnengeschehen unterstützen und untermalen, Zuschauende auf etwas aufmerksam machen oder einen Kontrast setzen. In diesem Workshop schaffen wir gemeinsam ein Labor, in dem die individuelle Ausdrucksfähigkeit mit Stimme, Instrument und Klangobjekten außerhalb von musikalischen Schemata erforscht werden sowie das eigene Repertoire erweitert und differenziert werden darf. Wie können wir leidenschaftlich mitreißen, authentisch und überzeugend sein, Neugier wecken, in einen Spielflow kommen? Wie kommunizieren und interagieren wir musikalisch miteinander, ohne vorher Absprachen zu treffen? Was benötigen wir, um Risiken eingehen zu können? Die freie, nicht stilgebundene Improvisation in der Musik fordert ein, dass wir verantwortungsvoll in einer Gruppe agieren, die eigene Selbstwahrnehmung vertiefen und spontan auf klangliche oder szenische Umgebung reagieren. Ein Schwerpunkt wird daher auf die Methode des Deep Listening gelegt: Wir üben das achtsame, wertfreie Zuhören in unterschiedlichen Kontexten und hinterfragen eigene Hörgewohnheiten.
Bruchwerk Theater Siegen, Siegbergstraße 1, Siegen 0271 809 18 968
Veranstalter: Bruchwerk Theater
Veranstaltungs-ID: 57472 bsw
Sonntag | 28.09.2025 | 14 und 15 Uhr
Führungen im Bunker Burgstraße 13
Einst retteten sie tausenden Menschen das Leben und sind noch heute vielfach im Siegener Stadtbild zu sehen: die Siegener Hochbunker. Einer dieser stillen Zeugen kann im Rahmen einer öffentlichen Bunkerführung näher kennengelernt werden. Anmeldung unter www.siegerlandmuseum.de erforderlich
Siegerlandmuseum, Oberes Schloss 2 / Burgstraße, Siegen +49 (0) 271 230 410
Veranstalter: Siegerlandmuseum
Veranstaltungs-ID: 57308 

 Montag, 29.09.2025:
 Verschiedenes
Montag | 29.09.2025 | ab 19.30 Uhr
Tango tanzen im Lÿz
Man muss das Leben tanzen` - getreu dieses Mottos laden wir herzlich ein zur Feierabendmilonga.? Im Vordergrund stehen entspanntes miteinander Tanzen und gute Begegnungen in der Musik oder in Gesprächen. Eingeladen sind alle, ob Tangoanfänger oder -könner, die stimmungsvolle Atmosphäre einer Milonga im Foyer des Kulturhauses Lÿz zu genießen. Gespielt werden neben den klassischen Musikstücken der Epoca de Oro auch zeitgenössische, gut tanzbare Neo- und Electrotango. 
Kulturhaus Lÿz, St.-Johann-Str. 18, Siegen 0271/371431  [Karten]

 Freitag, 03.10.2025:
 Verschiedenes
Freitag | 03.10.2025 | ganzen Tag
Siegener Tango Tage "Tanzen & Lernen"
ein Wochenende mit Workshopangeboten, Zeit zum Üben, Tanzen und entspannen... Double Role ...mit Beate, Frank & Renate - Workshops, Milongas, Übungsraum - vollständige Verpflegung von Freitag bis Sonntag - Übernachtung im Bahnwagen, Zelt/WoMobil oder außerhalb mehr Informationen gibt es unter cafebasico.de
Café Basico, Hüttenstr. 30, Kreuztal 02732/4477
Veranstalter: Café Basico
Veranstaltungs-ID: 58199 

 Samstag, 04.10.2025:
 Märkte/Feste
Samstag | 04.10.2025 | 07.00 - 13.00 Uhr
Geisweider Flohmarkt Trödelmarkt ohne Neuware unter der HTS in Siegen
+ Original Trödelmarkt, keine industrielle Neuware. + Ohne Anmeldung, ohne Reservierung - einfach kommen und mitmachen! + Alle Plätze sind überdacht. + Platzvergabe ab 3:30 Uhr. + Faire Standgebühren von 9,00 Euro pro laufendem Meter Verkaufsfläche. + Zufahrt über die Stahlwerkstraße (Kreuzung McDonalds/Best Car Wash) unter der HTS. + Kostenlose Parkplätze für Besucher und Händler neben dem Flohmarkt unter der HTS. + Seit über 55 Jahren.
Parkplatz unter der HTS, Stahlwerkstraße/Geisweider Straße, Siegen-Geisweid 0221/80111805
Veranstalter: Werbegemeinschaft Geisweid e.V.
Veranstaltungs-ID: 57614 
 Verschiedenes
Samstag | 04.10.2025 | 10-15 Uhr
Jonglage- & Diabolo-Workshops mit Mo de Bleu
In entspannter Atmosphäre werden grundlegende Techniken im Umgang mit Diabolo, Bällen, Ringen, Keulen und Pois erlernt und Erlerntes intensiviert. Die Workshops fördern Konzentration, Koordination, Gleichgewicht und das soziale Miteinander. Sie richten sich an Anfänger und Fortgeschrittene. Hochwertige Jonglierrequisiten werden zur Verfügung gestellt.  Alle Kurse sind ab 9 Jahre sowie für Jugendliche, Erwachsene und Großeltern. In Ausnahmefällen und auf Nachfrage auch ab 8 Jahre. Bitte stets mitbringen: Verpflegung für die Mittagspause, ausreichend Getränke und bequeme Kleidung sowie vorhandenes Jongliermaterial.  
Kulturhaus Lÿz, St.-Johann-Str. 18, Siegen 0271/333-2448  [Karten]
Veranstalter: Mo de Bleu
Veranstaltungs-ID: 58138 
Samstag | 04.10.2025 | 20.00 Uhr
Paul Panzer Schöne neue Welt – Welcome to Hell
KONTAKT: Marcela Scheuermann, 06073 – 744 74 123, scheuermann@s-promotion.de S-Promotion Event GmbH, Müllerweg 23, 64850 Schaafheim Hochauflösende Bilder: www.s-promotion.de/presse.php PRESSEINFORMATION Paul Panzer Schöne neue Welt – Welcome to Hell Gerade noch die Apokalypse überlebt, finden wir uns wieder in Paul Panzers "SCHÖNE NEUE WELT", dem brandneuen Abenteuer vom Meister des feinsinnigen Humors. Paul wäre nicht Paul, würde er nicht die Fassaden des Scheinbaren einreißen, um uns zu zeigen, wo wir als Menschheit wirklich stehen: ... willkommen in der Hölle. Der große äußere Reichtum einerseits und eine um sich greifende innere Leere, künstliche Intelligenz, Kryptowelten, virtuelle Partnersuche und der unstillbare Hunger menschlicher Bedürfnisse, machen Herrn Panzer einmal mehr zum Sisyphos der modernen Welt. Für unseren Paul das Dilemma seines Lebens, für die Zuschauer…der größte Spaß des Jahres.
Siegerlandhalle, Koblenzer Str. 151, Siegen 06073/722740
Veranstalter: S-Promotion Event GmbH
Veranstaltungs-ID: 57344 
Samstag | 04.10.2025 | ganzen Tag
Siegener Tango Tage "Tanzen & Lernen"
ein Wochenende mit Workshopangeboten, Zeit zum Üben, Tanzen und entspannen... Double Role ...mit Beate, Frank & Renate - Workshops, Milongas, Übungsraum - vollständige Verpflegung von Freitag bis Sonntag - Übernachtung im Bahnwagen, Zelt/WoMobil oder außerhalb mehr Informationen gibt es unter cafebasico.de
Café Basico, Hüttenstr. 30, Kreuztal 02732/4477
Veranstalter: Café Basico
Veranstaltungs-ID: 58200 

<<Tag vorheralle anzeigennächster Tag>>
heute | morgen | 7 Tage | 14 Tage

<<September 2025>>
Mo Di Mi Do Fr Sa So
1 2 3 4 5 6 7
8 9 10 11 12 13 14
15 16 17 18 19 20 21
22 23 24 25 26 27 28
29 30
Anzeige:
Theater/Kleinkunst, Märkte/Feste und Sonstiges[ändern]
in Siegen-Wittgenstein [ändern]



 KulturAktuell | Veranstaltungskalender für Siegen-Wittgenstein | kulturhaus lÿz | st.-johann-str. 18 | 57074 siegen | 0271-333-2446 | www.siwikultur.de

Impressum / Haftungsauschluss | Datenschutzerklärung

Der Veranstaltungskalender Kultur!Aktuell wird erstellt vom Kultur!Büro. des Kreises Siegen-Wittgenstein | www.siwitermine.de